Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(05.07 2018, 15:45)Wembley Nacht schrieb:
(05.07 2018, 15:42)Boeschner schrieb:
(05.07 2018, 15:29)Wembley Nacht schrieb:
(05.07 2018, 15:24)Boeschner schrieb:
(05.07 2018, 15:14)Wembley Nacht schrieb: Ganz kurz: seit wann ist unsere Defensive stark? Hier lassen sich viele vom Klang der Abwehr komplett blenden.

Sie ist stark, wenn wir nur nicht immer so hoch stehen würden. Boateng, sollte er mal in Form kommen, Hummels, Süle, Neuer, Kimmich, Alaba. Das ist so gut, besser gehts kaum.

Hm, wir hatten jetzt 3 Trainer. Pep, Carlo (der defensiver gespielt hat) und Jupp alle 3 konnten die Abwehr nicht wirklich richtig auf Vordermann bringen. Es liegt nicht am System, dass ist völliger Irrsinn das zu glauben. Es liegt daran, dass solche Spieler wie Boateng und Alaba sich mehr für andere Dinge interessieren und nicht an ihre alten Leistungen anknüpfen können und ein Kimmich offensiv zwar Weltklasse ist, aber Defensiv nicht sonderlich stark ist und Hummels schwankt meistens zwischen Genie und Wahnsinn. Die einzige Konstanze in unserem spiel ist Manu.

Unsere Abwehr ist vieles, aber sicherlich nicht so gut, dass es besser kaum geht. Das ist völlig vermessen zu sagen.

Naja, ich geb dir schon Recht damit, dass Alaba und Boateng in den letzten Jahren nicht mehr das gezeigt haben, was man von ihnen erwartet. Aber die Qualität ist ja da. Ich hoffe darauf, dass Kovac die beiden wieder in die Spur bringen kann. Wenn nicht, steht ja schonmal Süle bereit, der in seinem ersten Jahr sehr überzeugend war. Bei Alaba muss man mal sehen, wen man als Bernatersatz holt. Kimmich ist eben kein gelernter RV, aber das kann ja noch werden. Mir fällt da jetzt spontan keiner ein, der besser passen würde. Und Hummels fand ich eigentlich insgesamt schon immer überzeugend. Ist auch schnell in die Rolle eines Führungsspielers gewachsen. Da gibts jetzt nicht viele IV auf der Welt, die besser sind. Alles in allem würd ich schon sagen, dass die Defensive zu unseren Stärken zählen müsste.

Der Schlusssatz ist ausschlaggebend. Unsere Defensive müsste unsere größte Stärke sein und das sehe ich genauso, aber Sie ist es nicht. Daran kann auch der Trainer wenig ändern. Unsere große Stärke ist eigentlich, dass Mittelfeld aus Martinez-James-Thiago, aber unser brillanter Trainer und unser brillanter Vorstand wird unsere Stärke sicherlich bald selbst kaputt machen.

Kovac hat ja auch Frankfurts Defensive stabilisieren können. Wenn der eins kann, dann das. Was das Mittelfeld betrifft würd ich dir fast zustimmen. Ich versteh nur nicht, was du mit Martinez im Mittelfeld willst. Gegen den Ball ist er schon nützlich, aber mit dem Ball ist er doch eher begrenzt. Der schnellste ist er ja auch nicht. Da wär mir Tolisso/Goretzka lieber.
Zitieren

(05.07 2018, 15:59)Boeschner schrieb:
(05.07 2018, 15:45)Wembley Nacht schrieb:
(05.07 2018, 15:42)Boeschner schrieb:
(05.07 2018, 15:29)Wembley Nacht schrieb:
(05.07 2018, 15:24)Boeschner schrieb: Sie ist stark, wenn wir nur nicht immer so hoch stehen würden. Boateng, sollte er mal in Form kommen, Hummels, Süle, Neuer, Kimmich, Alaba. Das ist so gut, besser gehts kaum.

Hm, wir hatten jetzt 3 Trainer. Pep, Carlo (der defensiver gespielt hat) und Jupp alle 3 konnten die Abwehr nicht wirklich richtig auf Vordermann bringen. Es liegt nicht am System, dass ist völliger Irrsinn das zu glauben. Es liegt daran, dass solche Spieler wie Boateng und Alaba sich mehr für andere Dinge interessieren und nicht an ihre alten Leistungen anknüpfen können und ein Kimmich offensiv zwar Weltklasse ist, aber Defensiv nicht sonderlich stark ist und Hummels schwankt meistens zwischen Genie und Wahnsinn. Die einzige Konstanze in unserem spiel ist Manu.

Unsere Abwehr ist vieles, aber sicherlich nicht so gut, dass es besser kaum geht. Das ist völlig vermessen zu sagen.

Naja, ich geb dir schon Recht damit, dass Alaba und Boateng in den letzten Jahren nicht mehr das gezeigt haben, was man von ihnen erwartet. Aber die Qualität ist ja da. Ich hoffe darauf, dass Kovac die beiden wieder in die Spur bringen kann. Wenn nicht, steht ja schonmal Süle bereit, der in seinem ersten Jahr sehr überzeugend war. Bei Alaba muss man mal sehen, wen man als Bernatersatz holt. Kimmich ist eben kein gelernter RV, aber das kann ja noch werden. Mir fällt da jetzt spontan keiner ein, der besser passen würde. Und Hummels fand ich eigentlich insgesamt schon immer überzeugend. Ist auch schnell in die Rolle eines Führungsspielers gewachsen. Da gibts jetzt nicht viele IV auf der Welt, die besser sind. Alles in allem würd ich schon sagen, dass die Defensive zu unseren Stärken zählen müsste.

Der Schlusssatz ist ausschlaggebend. Unsere Defensive müsste unsere größte Stärke sein und das sehe ich genauso, aber Sie ist es nicht. Daran kann auch der Trainer wenig ändern. Unsere große Stärke ist eigentlich, dass Mittelfeld aus Martinez-James-Thiago, aber unser brillanter Trainer und unser brillanter Vorstand wird unsere Stärke sicherlich bald selbst kaputt machen.

Kovac hat ja auch Frankfurts Defensive stabilisieren können. Wenn der eins kann, dann das. Was das Mittelfeld betrifft würd ich dir fast zustimmen. Ich versteh nur nicht, was du mit Martinez im Mittelfeld willst. Gegen den Ball ist er schon nützlich, aber mit dem Ball ist er doch eher begrenzt. Der schnellste ist er ja auch nicht. Da wär mir Tolisso/Goretzka lieber.

Javi ist ein guter Ballverteiler und sicher am Ball und defensiv bockstark. Natürlich gehört der ins Mittelfeld. Er ist einer der Hauptgründe, weshalb das Triple 2013 stattfand. Javi in die IV zu ziehen ist das dümmste was ein Trainer machen kann. Man muss schon blind sein als Trainer, um nicht zu sehen was Javi für unser Mittelfeld bedeutet.
Und du -und Kovac und UH denken wahrscheinlich genauso- schließt von einem Verein auf den anderen. Nur weil er Frankfurt stabilisiert hat, heißt das nicht das er das bei Bayern kann. Er hat komplett andere Spieler, er muss anders Fußball spielen lassen und defensive Stabilität ist für die Liga egal, die CL zählt und das ist der Knackpunkt.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(05.07 2018, 17:11)Wembley Nacht schrieb:
(05.07 2018, 15:59)Boeschner schrieb:
(05.07 2018, 15:45)Wembley Nacht schrieb:
(05.07 2018, 15:42)Boeschner schrieb:
(05.07 2018, 15:29)Wembley Nacht schrieb: Hm, wir hatten jetzt 3 Trainer. Pep, Carlo (der defensiver gespielt hat) und Jupp alle 3 konnten die Abwehr nicht wirklich richtig auf Vordermann bringen. Es liegt nicht am System, dass ist völliger Irrsinn das zu glauben. Es liegt daran, dass solche Spieler wie Boateng und Alaba sich mehr für andere Dinge interessieren und nicht an ihre alten Leistungen anknüpfen können und ein Kimmich offensiv zwar Weltklasse ist, aber Defensiv nicht sonderlich stark ist und Hummels schwankt meistens zwischen Genie und Wahnsinn. Die einzige Konstanze in unserem spiel ist Manu.

Unsere Abwehr ist vieles, aber sicherlich nicht so gut, dass es besser kaum geht. Das ist völlig vermessen zu sagen.

Naja, ich geb dir schon Recht damit, dass Alaba und Boateng in den letzten Jahren nicht mehr das gezeigt haben, was man von ihnen erwartet. Aber die Qualität ist ja da. Ich hoffe darauf, dass Kovac die beiden wieder in die Spur bringen kann. Wenn nicht, steht ja schonmal Süle bereit, der in seinem ersten Jahr sehr überzeugend war. Bei Alaba muss man mal sehen, wen man als Bernatersatz holt. Kimmich ist eben kein gelernter RV, aber das kann ja noch werden. Mir fällt da jetzt spontan keiner ein, der besser passen würde. Und Hummels fand ich eigentlich insgesamt schon immer überzeugend. Ist auch schnell in die Rolle eines Führungsspielers gewachsen. Da gibts jetzt nicht viele IV auf der Welt, die besser sind. Alles in allem würd ich schon sagen, dass die Defensive zu unseren Stärken zählen müsste.

Der Schlusssatz ist ausschlaggebend. Unsere Defensive müsste unsere größte Stärke sein und das sehe ich genauso, aber Sie ist es nicht. Daran kann auch der Trainer wenig ändern. Unsere große Stärke ist eigentlich, dass Mittelfeld aus Martinez-James-Thiago, aber unser brillanter Trainer und unser brillanter Vorstand wird unsere Stärke sicherlich bald selbst kaputt machen.

Kovac hat ja auch Frankfurts Defensive stabilisieren können. Wenn der eins kann, dann das. Was das Mittelfeld betrifft würd ich dir fast zustimmen. Ich versteh nur nicht, was du mit Martinez im Mittelfeld willst. Gegen den Ball ist er schon nützlich, aber mit dem Ball ist er doch eher begrenzt. Der schnellste ist er ja auch nicht. Da wär mir Tolisso/Goretzka lieber.

Javi ist ein guter Ballverteiler und sicher am Ball und defensiv bockstark. Natürlich gehört der ins Mittelfeld. Er ist einer der Hauptgründe, weshalb das Triple 2013 stattfand. Javi in die IV zu ziehen ist das dümmste was ein Trainer machen kann. Man muss schon blind sein als Trainer, um nicht zu sehen was Javi für unser Mittelfeld bedeutet.
Und du -und Kovac und UH denken wahrscheinlich genauso- schließt von einem Verein auf den anderen. Nur weil er Frankfurt stabilisiert hat, heißt das nicht das er das bei Bayern kann. Er hat komplett andere Spieler, er muss anders Fußball spielen lassen und defensive Stabilität ist für die Liga egal, die CL zählt und das ist der Knackpunkt.

Also dass Javi ein guter Ballverteiler und sicher am Ball sein soll, davon hab ich letzte Saison nichts gesehen. Einer für den Spielaufbau ist er jedenfalls nicht.

Naja, wie soll ich Kovac denn sonst einschätzen? Ich kenn ihn nicht persönlich und kann ihn ja schlecht scouten. In Frankfurt hat er die Defensive stabilisieren können. Ich muss also annehmen, dass er in diesem Bereich was kann. Garantieren kann ich das natürlich nicht, aber man darf sich zumindest Hoffnungen machen.
Zitieren

(05.07 2018, 17:32)Boeschner schrieb:
(05.07 2018, 17:11)Wembley Nacht schrieb:
(05.07 2018, 15:59)Boeschner schrieb:
(05.07 2018, 15:45)Wembley Nacht schrieb:
(05.07 2018, 15:42)Boeschner schrieb: Naja, ich geb dir schon Recht damit, dass Alaba und Boateng in den letzten Jahren nicht mehr das gezeigt haben, was man von ihnen erwartet. Aber die Qualität ist ja da. Ich hoffe darauf, dass Kovac die beiden wieder in die Spur bringen kann. Wenn nicht, steht ja schonmal Süle bereit, der in seinem ersten Jahr sehr überzeugend war. Bei Alaba muss man mal sehen, wen man als Bernatersatz holt. Kimmich ist eben kein gelernter RV, aber das kann ja noch werden. Mir fällt da jetzt spontan keiner ein, der besser passen würde. Und Hummels fand ich eigentlich insgesamt schon immer überzeugend. Ist auch schnell in die Rolle eines Führungsspielers gewachsen. Da gibts jetzt nicht viele IV auf der Welt, die besser sind. Alles in allem würd ich schon sagen, dass die Defensive zu unseren Stärken zählen müsste.

Der Schlusssatz ist ausschlaggebend. Unsere Defensive müsste unsere größte Stärke sein und das sehe ich genauso, aber Sie ist es nicht. Daran kann auch der Trainer wenig ändern. Unsere große Stärke ist eigentlich, dass Mittelfeld aus Martinez-James-Thiago, aber unser brillanter Trainer und unser brillanter Vorstand wird unsere Stärke sicherlich bald selbst kaputt machen.

Kovac hat ja auch Frankfurts Defensive stabilisieren können. Wenn der eins kann, dann das. Was das Mittelfeld betrifft würd ich dir fast zustimmen. Ich versteh nur nicht, was du mit Martinez im Mittelfeld willst. Gegen den Ball ist er schon nützlich, aber mit dem Ball ist er doch eher begrenzt. Der schnellste ist er ja auch nicht. Da wär mir Tolisso/Goretzka lieber.

Javi ist ein guter Ballverteiler und sicher am Ball und defensiv bockstark. Natürlich gehört der ins Mittelfeld. Er ist einer der Hauptgründe, weshalb das Triple 2013 stattfand. Javi in die IV zu ziehen ist das dümmste was ein Trainer machen kann. Man muss schon blind sein als Trainer, um nicht zu sehen was Javi für unser Mittelfeld bedeutet.
Und du -und Kovac und UH denken wahrscheinlich genauso- schließt von einem Verein auf den anderen. Nur weil er Frankfurt stabilisiert hat, heißt das nicht das er das bei Bayern kann. Er hat komplett andere Spieler, er muss anders Fußball spielen lassen und defensive Stabilität ist für die Liga egal, die CL zählt und das ist der Knackpunkt.

Also dass Javi ein guter Ballverteiler und sicher am Ball sein soll, davon hab ich letzte Saison nichts gesehen. Einer für den Spielaufbau ist er jedenfalls nicht.

Naja, wie soll ich Kovac denn sonst einschätzen? Ich kenn ihn nicht persönlich und kann ihn ja schlecht scouten. In Frankfurt hat er die Defensive stabilisieren können. Ich muss also annehmen, dass er in diesem Bereich was kann. Garantieren kann ich das natürlich nicht, aber man darf sich zumindest Hoffnungen machen.

Dann rate ich dir mal ein paar Statistiken anzsuchauen, wo auch wieder offensichtlich wird, dass auch Javi Lichtjahre besser ist als Goretzka.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(05.07 2018, 17:36)Wembley Nacht schrieb:
(05.07 2018, 17:32)Boeschner schrieb:
(05.07 2018, 17:11)Wembley Nacht schrieb:
(05.07 2018, 15:59)Boeschner schrieb:
(05.07 2018, 15:45)Wembley Nacht schrieb: Der Schlusssatz ist ausschlaggebend. Unsere Defensive müsste unsere größte Stärke sein und das sehe ich genauso, aber Sie ist es nicht. Daran kann auch der Trainer wenig ändern. Unsere große Stärke ist eigentlich, dass Mittelfeld aus Martinez-James-Thiago, aber unser brillanter Trainer und unser brillanter Vorstand wird unsere Stärke sicherlich bald selbst kaputt machen.

Kovac hat ja auch Frankfurts Defensive stabilisieren können. Wenn der eins kann, dann das. Was das Mittelfeld betrifft würd ich dir fast zustimmen. Ich versteh nur nicht, was du mit Martinez im Mittelfeld willst. Gegen den Ball ist er schon nützlich, aber mit dem Ball ist er doch eher begrenzt. Der schnellste ist er ja auch nicht. Da wär mir Tolisso/Goretzka lieber.

Javi ist ein guter Ballverteiler und sicher am Ball und defensiv bockstark. Natürlich gehört der ins Mittelfeld. Er ist einer der Hauptgründe, weshalb das Triple 2013 stattfand. Javi in die IV zu ziehen ist das dümmste was ein Trainer machen kann. Man muss schon blind sein als Trainer, um nicht zu sehen was Javi für unser Mittelfeld bedeutet.
Und du -und Kovac und UH denken wahrscheinlich genauso- schließt von einem Verein auf den anderen. Nur weil er Frankfurt stabilisiert hat, heißt das nicht das er das bei Bayern kann. Er hat komplett andere Spieler, er muss anders Fußball spielen lassen und defensive Stabilität ist für die Liga egal, die CL zählt und das ist der Knackpunkt.

Also dass Javi ein guter Ballverteiler und sicher am Ball sein soll, davon hab ich letzte Saison nichts gesehen. Einer für den Spielaufbau ist er jedenfalls nicht.

Naja, wie soll ich Kovac denn sonst einschätzen? Ich kenn ihn nicht persönlich und kann ihn ja schlecht scouten. In Frankfurt hat er die Defensive stabilisieren können. Ich muss also annehmen, dass er in diesem Bereich was kann. Garantieren kann ich das natürlich nicht, aber man darf sich zumindest Hoffnungen machen.

Dann rate ich dir mal ein paar Statistiken anzsuchauen, wo auch wieder offensichtlich wird, dass auch Javi Lichtjahre besser ist als Goretzka.

Wäre das auch so, würde Javi für Schalke spielen? Eher nicht. Goretzka ist auch keine Passmaschine, aber er hat andere Qualitäten. Die beiden zu vergleichen, ist ohnehin schwer, da sie doch sehr unterschiedlich sind. Goretzka ist viel offensiver als Javi.

Hätte Javi wirklich so ein feines Füßchen, würde er auch in der Nationalmannschaft eine Rolle spielen. Tut er aber nicht. Er hat andere Qualitäten. Qualitäten die ihn auch zu einer Option in der IV machen.
Zitieren

Javi muss doch doch auch gar nicht offensiv sein. Wenn man so fein Füßchen wie James und Thiago hat, ist er genau der richtige zum Abräumen. Und auch er bringt den Ball danach an den Mann.
Da wird sich Goretzka ganz schön strecken müssen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(05.07 2018, 19:12)Jano schrieb: Javi muss doch doch auch gar nicht offensiv sein. Wenn man so fein Füßchen wie James und Thiago hat, ist er genau der richtige zum Abräumen. Und auch er bringt den Ball danach an den Mann.
Da wird sich Goretzka ganz schön strecken müssen.

Wie meinst du das? Warum wird sich Goretzka strecken müssen?
Zitieren

Um an Javi in Form vorbei zu kommen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(05.07 2018, 19:31)Jano schrieb: Um an Javi in Form vorbei zu kommen.

Ja aber die beiden Spieler sind doch sehr unterschiedlich und nehmen ganz andere Rollen ein, stehen also gar nicht in Konkurrenz zueinander. Wenn Kovac einen Abräumer will, dann denkt der gar nicht an Goretzka, sondern nimmt Javi. Wenn er einen dynamischen Mittelfeldspieler mit Torgefahr will, nimmt er Tolisso oder Goretzka.
Zitieren

(05.07 2018, 10:33)Boeschner schrieb: Zu 1. Na aber mir ging es doch, wie ich auch schon öfter erwähnt habe, nicht um die Meisterschaft. Ja, mit Ballbesitz holst du die Meisterschaft, aber die Championsleague eher nicht. In der Liga werden Fehler nicht so bestraft wie in Pokalwettbewerben.

Und als Alternative also die Taktik Frankfurts unter Kovac.

(05.07 2018, 10:33)Boeschner schrieb: Zu 2. Ja, ich glaube Frankfurt hätte sich auch gegen City durchsetzen können. Das ist es ja, man kann noch so dominant sein, Ein Fehler und der Gegner bekommt eine Großchance. Peps City hat sich im FA Cup schon von unterklassigen Mannschaften vorführen lassen. Frankfurt könnte das auch.

Na dann

(05.07 2018, 10:33)Boeschner schrieb: Zu 3. Natürlich garantiert es keinen Sieg, aber es ist die mit Abstand einfachste Möglichkeit, ein Team wie uns oder City zu schlagen. Einfach hinten dicht machen, vorne ein, zwei Spieler die Innenverteidiger anlaufen lassen und dann die ein, zwei Großchancen verwerten. Dafür brauchst du nicht weltklasse sein. Taktische Disziplin und Ausauer reichen hier völlig aus, um auch gegen eigentlich stark überlegene Gegner eine gute Chance zu haben.

Doch. Dass man Weltklasse verteidigen muss, um uns oder City, usw. zu schlagen, hat man unter Pep jede Saison sehen können, wenn das Fallobst sich in der Allianz Arena mit einem 5-4-1 verbarrikadiert hat und trotzdem mit einer Packung nach Hause geschickt wurde. Vorallem Hinrunde 2015/16 hab ich da einige Spiele in Erinnerung.

(05.07 2018, 10:33)Boeschner schrieb: Zu 4. Ich bezog mich auf das Spiel gegen Real, wo du meintest, wir hätten ja so viele Chancen gehabt und hatten die nur machen müssen.

Ich hab nie von Real gesprochen
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
13 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.