Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(04.06 2019, 15:15)cosray8d schrieb: Karl-Heinz Rummenigge: "James war bei mir und hat mir in einem persönlichen Gespräch gesagt, dass er den Verein bittet, die Option nicht zu ziehen. Nun die Option gegen seinen Willen zu ziehen, macht keinen Sinn."

Und James wird auch nicht geholt jetzt ist es offiziell...
Wie dämlich kann man bitte sein?
Klar für James freut es mich, aber einfach mal einen Trainer zu verpflichten, der Fußball spielen lassen und die Talente der Spieler richtig einsetzen kann hätte so viele Probleme lösen können.
Und das ist allein auf diese "Stallgeruch"- Geschichte zurückzuführen!
Man verpflichtet Brazzo, der keine Ahnung von seinem Job hat, der empfiehlt seinen Kumpel Kovac, der nicht zum FCB passt und der wird verpflichtet, weil man Tuchel nicht mag bzw. weil man die Worte seines Trainers (Jupp) ignoriert.
Und selbst in dem Fall hätte man noch einen Trainer verpflichten können, der Ahnung von Ballbesitzfußball hat oder wenigstens mit Stars umgehen kann.
Kovac wiederum kann nichts mit diesen sogenannten "Schönspielern" anfangen und lässt Heroenfußball spielen der dank der schwachen Liga auch noch belohnt wird.
Müllers potentieller Konkurrent ist weg und damit ist sein Stammplatz wieder gesichert und falls nicht hat man Goretzka als Backup, der eigentlich nur einen Tolisso in schlechter darstellt.

Soviel auch zu: der Verein hat entschieden.
Zitieren

(04.06 2019, 16:08)Jano schrieb:
(04.06 2019, 15:07)lavl schrieb:
(04.06 2019, 14:55)Boeschner schrieb: Kovac soll Jovic gefordert haben, aber für einen Backup war er uns dann laut Falk doch zu teuer:

Niko Kovač has suggested the signing of Luka Jović internally but the club decided against it because he's too expensive for a Lewandowski backup [@cfbayern]

Naja...
nur back up? Je nach dem wie man spielt. Wenn man natürlich so eindimensional spielen lässt wie Kovac das tut, dann ja! Dann ist Jovic nur back up.

Aber weiter gedacht, bei entsprechender Förderung hätte Jovic langfristig in Lewas Fußstapfen treten können. Aber soweit denken wir ja nicht.
Immer nur dann kaufen wenn es unbedingt nötig ist, das ist unser Motto!

Wie auch Sané! Vor drei Jahren hätten wir ihn für knapp 50 Mio bekommen können und bei der Verletzungsgeschichte von Robbery hätte er bestimmt auch seine Einsätze erhalten. Wir holten Costa und jetzt ist ein Sané zu teuer...

Langfristige Planung beim FC Bayern sieht wie immer anders aus!
Wer sagt denn dass wir ihn einfach so haben hätten können? Soweit ich weiß, wollte er in die PL damals.

Einfach vielleicht nicht, aber soweit ich mich erinnere, wären wir mit etwas mehr Ernsthaftigkeit (=Geld), auch nicht chancenlos gewesen. Ich meine, ich kann die Überlegung von damals schon insofern nachvollziehen, als Sane damals nicht auf dem Level von heute war und daher riskanter und das in einer Zeit als wir eher auf die 20-40 Mio-Transfers geschielt haben. Andererseits, waren die Chancen bei Sane m.E. wesentlich höher als bei anderen Talenten. Daher war das schon eine verpasste Chance.
Zitieren

Das mit dem entscheiden ist doch Haarspalterei!
Fakt ist, dass man einen Trainer geholt hat, der nicht zur Spielphilosophie des FCB der letzten Jahre gepasst hat.
Man hat für ihn sogar eine Ablöse gezahlt während bspw. Tuchel sofern man vorausschauend gedacht hätte die 1000 mal bessere Option wäre.
- Er war ablösefrei
- passt wie die Faust aufs Auge zum FCB-System
- bei ihm gäbe es das sogenannte Leistungsprinzip
- junge Spieler wären gefördert worden (z.B.: Mai, Jeong und vor Allem Davies)
- die Stars (u.A. Boateng, Thiago und vor Allem James) würden besser eingesetzt werden
- man wäre nicht so peinlich aus der Cl ausgeschieden

Das einzige, dass man ihm vorwirft ist sein angeblich schlechter Charakter, dazu sag ich nur:
Welcher Trainer schiebt die Schuld immer auf andere?
Welcher Trainer ist lieber Selbstdarsteller als mit der Mannschaft zu feiern?

Diese und noch viel mehr Punkte (positive Punkte) würden auch auf viele andere Trainer zutreffen, die man theoretisch hätte holen können, aber man hat sich schlicht aus einem Bauchgefühl heraus für die Stallgeruch-Variante entschieden.
Und für diesen Trainer haut man jetzt das Geld raus, lässt sich einen der besten Mittelfeldspieler der Welt durch die Lappen gehen und man macht sich vor der Presse lächerlich.
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
Zitieren

(04.06 2019, 17:17)cosray8d schrieb: Das mit dem entscheiden ist doch Haarspalterei!
Fakt ist, dass man einen Trainer geholt hat, der nicht zur Spielphilosophie des FCB der letzten Jahre gepasst hat.
Man hat für ihn sogar eine Ablöse gezahlt während bspw. Tuchel sofern man vorausschauend gedacht hätte die 1000 mal bessere Option wäre.
- Er war ablösefrei
- passt wie die Faust aufs Auge zum FCB-System
- bei ihm gäbe es das sogenannte Leistungsprinzip
- junge Spieler wären gefördert worden (z.B.: Mai, Jeong und vor Allem Davies)
- die Stars (u.A. Boateng, Thiago und vor Allem James) würden besser eingesetzt werden
- man wäre nicht so peinlich aus der Cl ausgeschieden

Das einzige, dass man ihm vorwirft ist sein angeblich schlechter Charakter, dazu sag ich nur:
Welcher Trainer schiebt die Schuld immer auf andere?
Welcher Trainer ist lieber Selbstdarsteller als mit der Mannschaft zu feiern?

Diese und noch viel mehr Punkte (positive Punkte) würden auch auf viele andere Trainer zutreffen, die man theoretisch hätte holen können, aber man hat sich schlicht aus einem Bauchgefühl heraus für die Stallgeruch-Variante entschieden.
Und für diesen Trainer haut man jetzt das Geld raus, lässt sich einen der besten Mittelfeldspieler der Welt durch die Lappen gehen und man macht sich vor der Presse lächerlich.

Nur mal so, unter Tuchel hat sich PSG diese Saison auch schon einige Male blamiert. Auch in der Cl.
Zitieren

(04.06 2019, 17:25)Boeschner schrieb:
(04.06 2019, 17:17)cosray8d schrieb: Das mit dem entscheiden ist doch Haarspalterei!
Fakt ist, dass man einen Trainer geholt hat, der nicht zur Spielphilosophie des FCB der letzten Jahre gepasst hat.
Man hat für ihn sogar eine Ablöse gezahlt während bspw. Tuchel sofern man vorausschauend gedacht hätte die 1000 mal bessere Option wäre.
- Er war ablösefrei
- passt wie die Faust aufs Auge zum FCB-System
- bei ihm gäbe es das sogenannte Leistungsprinzip
- junge Spieler wären gefördert worden (z.B.: Mai, Jeong und vor Allem Davies)
- die Stars (u.A. Boateng, Thiago und vor Allem James) würden besser eingesetzt werden
- man wäre nicht so peinlich aus der Cl ausgeschieden

Das einzige, dass man ihm vorwirft ist sein angeblich schlechter Charakter, dazu sag ich nur:
Welcher Trainer schiebt die Schuld immer auf andere?
Welcher Trainer ist lieber Selbstdarsteller als mit der Mannschaft zu feiern?

Diese und noch viel mehr Punkte (positive Punkte) würden auch auf viele andere Trainer zutreffen, die man theoretisch hätte holen können, aber man hat sich schlicht aus einem Bauchgefühl heraus für die Stallgeruch-Variante entschieden.
Und für diesen Trainer haut man jetzt das Geld raus, lässt sich einen der besten Mittelfeldspieler der Welt durch die Lappen gehen und man macht sich vor der Presse lächerlich.

Nur mal so, unter Tuchel hat sich PSG diese Saison auch schon einige Male blamiert. Auch in der Cl.

Und mit welcher Mannschaft? Mit welchen verletzten? Und hat er dabei Mauerfußball spielen lassen?
Sah es jemals so aus, als wäre PSG die klar schlechtere Mannschaft?
War Tuchel dabei Ideenlos? Ist Tuchel verdient ausgeschieden?
War man bei PSG jemals nicht überzeugt von Tuchels Fähigkeiten?
Hat man etwa mit Tuchel trotz dieser "blamablen Spiele" nicht verlängert?
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
Zitieren

(04.06 2019, 16:08)Jano schrieb:
(04.06 2019, 15:07)lavl schrieb:
(04.06 2019, 14:55)Boeschner schrieb: Kovac soll Jovic gefordert haben, aber für einen Backup war er uns dann laut Falk doch zu teuer:

Niko Kovač has suggested the signing of Luka Jović internally but the club decided against it because he's too expensive for a Lewandowski backup [@cfbayern]

Naja...
nur back up? Je nach dem wie man spielt. Wenn man natürlich so eindimensional spielen lässt wie Kovac das tut, dann ja! Dann ist Jovic nur back up.

Aber weiter gedacht, bei entsprechender Förderung hätte Jovic langfristig in Lewas Fußstapfen treten können. Aber soweit denken wir ja nicht.
Immer nur dann kaufen wenn es unbedingt nötig ist, das ist unser Motto!

Wie auch Sané! Vor drei Jahren hätten wir ihn für knapp 50 Mio bekommen können und bei der Verletzungsgeschichte von Robbery hätte er bestimmt auch seine Einsätze erhalten. Wir holten Costa und jetzt ist ein Sané zu teuer...

Langfristige Planung beim FC Bayern sieht wie immer anders aus!
Wer sagt denn dass wir ihn einfach so haben hätten können? Soweit ich weiß, wollte er in die PL damals.

naja, damals hatten wir mit Guardiola aber noch ein richtiges Zugpferd als Trainer. Und wenn wir das richtige Angebot abgegeben hätten, dann wäre er auch bekommen.

So war ja auch der Kommentar von Heidel damals, glaube ich. "Hätten wir ihn nicht nach ManCity verkauft wäre er im nächsten Jahr zu Bayern gegangen"
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(04.06 2019, 17:25)Boeschner schrieb:
(04.06 2019, 17:17)cosray8d schrieb: Das mit dem entscheiden ist doch Haarspalterei!
Fakt ist, dass man einen Trainer geholt hat, der nicht zur Spielphilosophie des FCB der letzten Jahre gepasst hat.
Man hat für ihn sogar eine Ablöse gezahlt während bspw. Tuchel sofern man vorausschauend gedacht hätte die 1000 mal bessere Option wäre.
- Er war ablösefrei
- passt wie die Faust aufs Auge zum FCB-System
- bei ihm gäbe es das sogenannte Leistungsprinzip
- junge Spieler wären gefördert worden (z.B.: Mai, Jeong und vor Allem Davies)
- die Stars (u.A. Boateng, Thiago und vor Allem James) würden besser eingesetzt werden
- man wäre nicht so peinlich aus der Cl ausgeschieden

Das einzige, dass man ihm vorwirft ist sein angeblich schlechter Charakter, dazu sag ich nur:
Welcher Trainer schiebt die Schuld immer auf andere?
Welcher Trainer ist lieber Selbstdarsteller als mit der Mannschaft zu feiern?

Diese und noch viel mehr Punkte (positive Punkte) würden auch auf viele andere Trainer zutreffen, die man theoretisch hätte holen können, aber man hat sich schlicht aus einem Bauchgefühl heraus für die Stallgeruch-Variante entschieden.
Und für diesen Trainer haut man jetzt das Geld raus, lässt sich einen der besten Mittelfeldspieler der Welt durch die Lappen gehen und man macht sich vor der Presse lächerlich.

Nur mal so, unter Tuchel hat sich PSG diese Saison auch schon einige Male blamiert. Auch in der Cl.

Gleiches Argument wie bei der PL. Spieler kaufen reicht nicht, es braucht einen Trainer und dann auch noch mindestens 3 Jahre ...
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(04.06 2019, 17:35)cosray8d schrieb:
(04.06 2019, 17:25)Boeschner schrieb:
(04.06 2019, 17:17)cosray8d schrieb: Das mit dem entscheiden ist doch Haarspalterei!
Fakt ist, dass man einen Trainer geholt hat, der nicht zur Spielphilosophie des FCB der letzten Jahre gepasst hat.
Man hat für ihn sogar eine Ablöse gezahlt während bspw. Tuchel sofern man vorausschauend gedacht hätte die 1000 mal bessere Option wäre.
- Er war ablösefrei
- passt wie die Faust aufs Auge zum FCB-System
- bei ihm gäbe es das sogenannte Leistungsprinzip
- junge Spieler wären gefördert worden (z.B.: Mai, Jeong und vor Allem Davies)
- die Stars (u.A. Boateng, Thiago und vor Allem James) würden besser eingesetzt werden
- man wäre nicht so peinlich aus der Cl ausgeschieden

Das einzige, dass man ihm vorwirft ist sein angeblich schlechter Charakter, dazu sag ich nur:
Welcher Trainer schiebt die Schuld immer auf andere?
Welcher Trainer ist lieber Selbstdarsteller als mit der Mannschaft zu feiern?

Diese und noch viel mehr Punkte (positive Punkte) würden auch auf viele andere Trainer zutreffen, die man theoretisch hätte holen können, aber man hat sich schlicht aus einem Bauchgefühl heraus für die Stallgeruch-Variante entschieden.
Und für diesen Trainer haut man jetzt das Geld raus, lässt sich einen der besten Mittelfeldspieler der Welt durch die Lappen gehen und man macht sich vor der Presse lächerlich.

Nur mal so, unter Tuchel hat sich PSG diese Saison auch schon einige Male blamiert. Auch in der Cl.

Und mit welcher Mannschaft? Mit welchen verletzten? Und hat er dabei Mauerfußball spielen lassen?
Sah es jemals so aus, als wäre PSG die klar schlechtere Mannschaft?
War Tuchel dabei Ideenlos? Ist Tuchel verdient ausgeschieden?
War man bei PSG jemals nicht überzeugt von Tuchels Fähigkeiten?
Hat man etwa mit Tuchel trotz dieser "blamablen Spiele" nicht verlängert?

Hat sich mit einer überlegenen Mannschaft gegen das halbtote ManU ohne Pogba und irgendwelche no-name Teams aus Frankreich blamiert. Kannst mir doch nicht erzählen dass man für solche Gegner Neymar braucht. Und spielerisch überzeugend waren diese Spiele auch nicht. Also Tuchel als den Heiland und perfekte Lösung darzustellen gibt diese Saison nun wirklich nicht her. Von Pep ist der noch ein gutes Stück entfernt.
Zitieren

(04.06 2019, 17:38)Dimi schrieb:
(04.06 2019, 17:25)Boeschner schrieb:
(04.06 2019, 17:17)cosray8d schrieb: Das mit dem entscheiden ist doch Haarspalterei!
Fakt ist, dass man einen Trainer geholt hat, der nicht zur Spielphilosophie des FCB der letzten Jahre gepasst hat.
Man hat für ihn sogar eine Ablöse gezahlt während bspw. Tuchel sofern man vorausschauend gedacht hätte die 1000 mal bessere Option wäre.
- Er war ablösefrei
- passt wie die Faust aufs Auge zum FCB-System
- bei ihm gäbe es das sogenannte Leistungsprinzip
- junge Spieler wären gefördert worden (z.B.: Mai, Jeong und vor Allem Davies)
- die Stars (u.A. Boateng, Thiago und vor Allem James) würden besser eingesetzt werden
- man wäre nicht so peinlich aus der Cl ausgeschieden

Das einzige, dass man ihm vorwirft ist sein angeblich schlechter Charakter, dazu sag ich nur:
Welcher Trainer schiebt die Schuld immer auf andere?
Welcher Trainer ist lieber Selbstdarsteller als mit der Mannschaft zu feiern?

Diese und noch viel mehr Punkte (positive Punkte) würden auch auf viele andere Trainer zutreffen, die man theoretisch hätte holen können, aber man hat sich schlicht aus einem Bauchgefühl heraus für die Stallgeruch-Variante entschieden.
Und für diesen Trainer haut man jetzt das Geld raus, lässt sich einen der besten Mittelfeldspieler der Welt durch die Lappen gehen und man macht sich vor der Presse lächerlich.

Nur mal so, unter Tuchel hat sich PSG diese Saison auch schon einige Male blamiert. Auch in der Cl.

Gleiches Argument wie bei der PL. Spieler kaufen reicht nicht, es braucht einen Trainer und dann auch noch mindestens 3 Jahre ...

Kriegt Kovac auch noch 3 Jahre? Wink
Zitieren

(04.06 2019, 17:40)Boeschner schrieb:
(04.06 2019, 17:35)cosray8d schrieb:
(04.06 2019, 17:25)Boeschner schrieb:
(04.06 2019, 17:17)cosray8d schrieb: Das mit dem entscheiden ist doch Haarspalterei!
Fakt ist, dass man einen Trainer geholt hat, der nicht zur Spielphilosophie des FCB der letzten Jahre gepasst hat.
Man hat für ihn sogar eine Ablöse gezahlt während bspw. Tuchel sofern man vorausschauend gedacht hätte die 1000 mal bessere Option wäre.
- Er war ablösefrei
- passt wie die Faust aufs Auge zum FCB-System
- bei ihm gäbe es das sogenannte Leistungsprinzip
- junge Spieler wären gefördert worden (z.B.: Mai, Jeong und vor Allem Davies)
- die Stars (u.A. Boateng, Thiago und vor Allem James) würden besser eingesetzt werden
- man wäre nicht so peinlich aus der Cl ausgeschieden

Das einzige, dass man ihm vorwirft ist sein angeblich schlechter Charakter, dazu sag ich nur:
Welcher Trainer schiebt die Schuld immer auf andere?
Welcher Trainer ist lieber Selbstdarsteller als mit der Mannschaft zu feiern?

Diese und noch viel mehr Punkte (positive Punkte) würden auch auf viele andere Trainer zutreffen, die man theoretisch hätte holen können, aber man hat sich schlicht aus einem Bauchgefühl heraus für die Stallgeruch-Variante entschieden.
Und für diesen Trainer haut man jetzt das Geld raus, lässt sich einen der besten Mittelfeldspieler der Welt durch die Lappen gehen und man macht sich vor der Presse lächerlich.

Nur mal so, unter Tuchel hat sich PSG diese Saison auch schon einige Male blamiert. Auch in der Cl.

Und mit welcher Mannschaft? Mit welchen verletzten? Und hat er dabei Mauerfußball spielen lassen?
Sah es jemals so aus, als wäre PSG die klar schlechtere Mannschaft?
War Tuchel dabei Ideenlos? Ist Tuchel verdient ausgeschieden?
War man bei PSG jemals nicht überzeugt von Tuchels Fähigkeiten?
Hat man etwa mit Tuchel trotz dieser "blamablen Spiele" nicht verlängert?

Hat sich mit einer überlegenen Mannschaft gegen das halbtote ManU ohne Pogba und irgendwelche no-name Teams aus Frankreich blamiert. Kannst mir doch nicht erzählen dass man für solche Gegner Neymar braucht. Und spielerisch überzeugend waren diese Spiele auch nicht. Also Tuchel als den Heiland und perfekte Lösung darzustellen gibt diese Saison nun wirklich nicht her. Von Pep ist der noch ein gutes Stück entfernt.


Spielerisch überzeugend waren die Cl-Spiele allemal.(jedenfalls 10x besser als unsere)
Die Verletzten-liste glich dabei der von Pep 2015 mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass Tuchel weniger (gute) Alternativen hatte.
Und du vergisst, dass die Konkurrenzsituation in der französischen Liga nochmals deutlich schlechter ist als bei uns.
Das ist so als ob unser stärkster Gegner Leverkusen wäre (also dass vor Bosz)
Also Doch! Er wäre die deutlich günstigere Variante gewesen (allein schon deswegen, da er Spieler entwickeln kann und nicht endlos teure Transfers braucht um seinen Fußball spielen zu lassen und wie gesagt ablösefrei)
und damit (andere Argumente habe ich schon genannt) der ideale Trainer für die damalige Situation.
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
40 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.