Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(18.06 2019, 10:24)Jano schrieb: Genau so einfach ist es hinterher zu sagen, sie hätte man entdecken und holen müssen.
Aber wir, im Gegensatz zu Brazzo dürfen blöd daherreden...
wir werden ja nicht bezahlt für diesen Job. Was immer dieser auch sein mag!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
18.06 2019, 11:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06 2019, 11:17 von Boeschner.)
(18.06 2019, 08:58)Wembley Nacht schrieb: (18.06 2019, 08:52)Boeschner schrieb: (18.06 2019, 08:46)Wembley Nacht schrieb: (18.06 2019, 08:44)Jano schrieb: (18.06 2019, 08:34)Wembley Nacht schrieb: Vor allem: was sind unsere Scouts dann eigentlich irgendwelche Hinterwälder die sich am Sportplatz jeden Abend ne Kiste Bier reinknallen und dann keinen Plan mehr von irgendwas haben?
Rodrigo hätten wir letztes Jahr für 30 Millionen oder so haben können. Warum hat man ihn dann nicht geholt und wartet ein Jahr später darauf und denkt sich: "Geil, jetzt erst mal 80 Millionen für Rodrigo ausgeben und den Rest des Abends knallen wir uns wieder zu."
Sorry, diese Absurdität kann ich mir nur noch mit Alkohol schön reden.
Die scouts machen ja nicht die Transfers. Vielleicht hatten sie ihn ja auf dem Schirm.
Natürlich jedoch muss man dann mal ihre Überzeugungskraft hinterfragen oder schlicht die Zurechnungsfähigkeit einiger im Vorstand und Aufsichtsrat. Schließlich sind wir jetzt diesen Sommer ja angeblich bereit für Spieler, sprich Sane und Rodrigo, die wir für ein Paket von 75 Millionen bekommen hätten können, fast 100 Millionen draufzuzahlen.
Sané war damals ja nicht derselbe Spieler wie heute. Nach deiner Logik könnte man auch sagen man hätte vor Jahren beide in die eigene Jugend holen können und gar nichts bezahlt.
Nein, kann man nicht und nein hätte man auch nicht.
Bei Sane hat man in seiner Saison bei Schalke auch als Blinder das Talent erkennen können und auch zu dem Zeitpunkt war ein Ribery längst nicht mehr in seiner Prime und Robben nun auch nicht wirklich. Natürlich schien die Summe von 50 Millionen hoch, aber wer hat auch damit gerechnet, dass wir im Juni 2019 noch immer über die Nachfolge von Robbery diskutieren müssen und sorry so immens riesig kann der Leistungssprung von Rodrigo jetzt nun auch nicht sein, dass man nach knapp einem Jahr bereit ist plötzlich fast 70 Millionen zu zahlen.
Ich erklär‘s dir mal anhand einer Analogie:
Stell dir vor du hast im Wohnzimmer ein Bücherregal stehen. Du magst das Regal, aber es ist schon ziemlich alt und wird wohl in ein paar Jahren in sich zusammenbrechen. Also willst du dir ein neues Regal besorgen. Kein billiges, nein. Robust muss es sein, aber auch elegant, aus edlen Hölzern gefertigt. Genau so eins steht gerade in einem Laden nicht weit entfernt zum Verkauf. Du willst dieses Regal unbedingt, denn es ist wie gesagt ein sehr gutes, ja fast schon perfektes Regal. Aber dann siehst du den Preis. Ganz schön teuer! Der Laden verkauft aber nicht nur Regale, er bietet auch Bretter zum Verkauf. Nun bist du zwar kein Profi, aber du hattest schonmal nen Hammer in der Hand und denkst dir: „vielleicht bau ich mir so ein Regal einfach selbst!“. Das würde viel Zeit und Arbeit in Anspruch nehmen, natürlich mit dem Risiko, dass das Ergebnis vielleicht doch nicht so gut wird, wie du es dir wünscht. Deine Freundin/Frau hingegen, nennen wir sie einfach mal ULrIke, hängt sehr an dem alten Regal und will gar kein neues. Sie rät dir: „Warte einfach bis das alte Regal zusammenbricht und dann kannst du deine Bücher auf den Stuhl da stapeln. WiR bRaUcHeN kEiN nEuEs ReGaL, dEr StUhL kAnN dAs AuCh!“.
Was würdest du also tun? Nimmst du das teure Regal, die Bretter oder den Stuhl?
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(18.06 2019, 11:03)Boeschner schrieb: (18.06 2019, 08:58)Wembley Nacht schrieb: (18.06 2019, 08:52)Boeschner schrieb: (18.06 2019, 08:46)Wembley Nacht schrieb: (18.06 2019, 08:44)Jano schrieb: Die scouts machen ja nicht die Transfers. Vielleicht hatten sie ihn ja auf dem Schirm.
Natürlich jedoch muss man dann mal ihre Überzeugungskraft hinterfragen oder schlicht die Zurechnungsfähigkeit einiger im Vorstand und Aufsichtsrat. Schließlich sind wir jetzt diesen Sommer ja angeblich bereit für Spieler, sprich Sane und Rodrigo, die wir für ein Paket von 75 Millionen bekommen hätten können, fast 100 Millionen draufzuzahlen.
Sané war damals ja nicht derselbe Spieler wie heute. Nach deiner Logik könnte man auch sagen man hätte vor Jahren beide in die eigene Jugend holen können und gar nichts bezahlt.
Nein, kann man nicht und nein hätte man auch nicht.
Bei Sane hat man in seiner Saison bei Schalke auch als Blinder das Talent erkennen können und auch zu dem Zeitpunkt war ein Ribery längst nicht mehr in seiner Prime und Robben nun auch nicht wirklich. Natürlich schien die Summe von 50 Millionen hoch, aber wer hat auch damit gerechnet, dass wir im Juni 2019 noch immer über die Nachfolge von Robbery diskutieren müssen und sorry so immens riesig kann der Leistungssprung von Rodrigo jetzt nun auch nicht sein, dass man nach knapp einem Jahr bereit ist plötzlich fast 70 Millionen zu zahlen.
Ich erklär‘s dir mal anhand einer Analogie:
Stell dir vor du hast im Wohnzimmer ein Bücherregal stehen. Du magst das Regal, aber es ist schon ziemlich alt und wird wohl in ein paar Jahren in sich zusammenbrechen. Also willst du dir ein neues Regal besorgen. Kein billiges, nein. Robust muss es sein, aber auch elegant, aus edlen Hölzern gefertigt. Genau so eins steht gerade in einem Laden nicht weit entfernt zum Verkauf. Du willst dieses Regal unbedingt, denn es ist wie gesagt ein sehr gutes, ja fast schon perfektes Regal. Aber dann siehst du den Preis. Ganz schön teuer! Der Laden verkauft aber nicht nur Regale, er bietet auch Bretter zum Verkauf. Nun bist du zwar kein Profi, aber du hattest schonmal nen Hammer in der Hand und denkst dir: „vielleicht bau ich mir so ein Regal einfach selbst!“. Das würde viel Zeit und Arbeit in Anspruch nehmen, natürlich mit dem Risiko, dass das Ergebnis vielleicht doch nicht so gut wird, wie du es dir wünscht. Deine Freundin/Frau hingegen, nennen wir sie einfach mal ULrIke, hängt sehr an dem alten Regal und will gar kein neues. Sie rät dir: „Warte einfach bis das alte Regal zusammenbricht und dann kannst du deine Bücher auf den Stuhl da stapeln. WiR bRaUcHeN kEiN nEuEs ReGaL, dEr StUhL kAnN dAs AuCh!“.
Was würdest du also tun? Nimmst du das teuere Regal, die Bretter oder den Stuhl?
Man muss unsere Situation jetzt nicht anhand von Analogien verdeutlichen...
Es ist doch so, vor drei Jahren hätte der Sané Transfer Sinn ergeben, weil wir ein Talent auf diesen Weg Stück für Stück neben Robbery hätten aufbauen können. Aber sahen es nicht als notwendig an. Jetzt brauchen wir einen Spieler der diese eins zu eins ersetzen kann. Und zahlen entsprechend drauf!
In Sachen ZM und rodrigo hätten wir noch Martinez, wo wir uns evtl auch eine kostengünstige Alternative aussuchen könnten.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
18.06 2019, 11:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06 2019, 11:23 von Boeschner.)
(18.06 2019, 11:21)lavl schrieb: (18.06 2019, 11:03)Boeschner schrieb: (18.06 2019, 08:58)Wembley Nacht schrieb: (18.06 2019, 08:52)Boeschner schrieb: (18.06 2019, 08:46)Wembley Nacht schrieb: Natürlich jedoch muss man dann mal ihre Überzeugungskraft hinterfragen oder schlicht die Zurechnungsfähigkeit einiger im Vorstand und Aufsichtsrat. Schließlich sind wir jetzt diesen Sommer ja angeblich bereit für Spieler, sprich Sane und Rodrigo, die wir für ein Paket von 75 Millionen bekommen hätten können, fast 100 Millionen draufzuzahlen.
Sané war damals ja nicht derselbe Spieler wie heute. Nach deiner Logik könnte man auch sagen man hätte vor Jahren beide in die eigene Jugend holen können und gar nichts bezahlt.
Nein, kann man nicht und nein hätte man auch nicht.
Bei Sane hat man in seiner Saison bei Schalke auch als Blinder das Talent erkennen können und auch zu dem Zeitpunkt war ein Ribery längst nicht mehr in seiner Prime und Robben nun auch nicht wirklich. Natürlich schien die Summe von 50 Millionen hoch, aber wer hat auch damit gerechnet, dass wir im Juni 2019 noch immer über die Nachfolge von Robbery diskutieren müssen und sorry so immens riesig kann der Leistungssprung von Rodrigo jetzt nun auch nicht sein, dass man nach knapp einem Jahr bereit ist plötzlich fast 70 Millionen zu zahlen.
Ich erklär‘s dir mal anhand einer Analogie:
Stell dir vor du hast im Wohnzimmer ein Bücherregal stehen. Du magst das Regal, aber es ist schon ziemlich alt und wird wohl in ein paar Jahren in sich zusammenbrechen. Also willst du dir ein neues Regal besorgen. Kein billiges, nein. Robust muss es sein, aber auch elegant, aus edlen Hölzern gefertigt. Genau so eins steht gerade in einem Laden nicht weit entfernt zum Verkauf. Du willst dieses Regal unbedingt, denn es ist wie gesagt ein sehr gutes, ja fast schon perfektes Regal. Aber dann siehst du den Preis. Ganz schön teuer! Der Laden verkauft aber nicht nur Regale, er bietet auch Bretter zum Verkauf. Nun bist du zwar kein Profi, aber du hattest schonmal nen Hammer in der Hand und denkst dir: „vielleicht bau ich mir so ein Regal einfach selbst!“. Das würde viel Zeit und Arbeit in Anspruch nehmen, natürlich mit dem Risiko, dass das Ergebnis vielleicht doch nicht so gut wird, wie du es dir wünscht. Deine Freundin/Frau hingegen, nennen wir sie einfach mal ULrIke, hängt sehr an dem alten Regal und will gar kein neues. Sie rät dir: „Warte einfach bis das alte Regal zusammenbricht und dann kannst du deine Bücher auf den Stuhl da stapeln. WiR bRaUcHeN kEiN nEuEs ReGaL, dEr StUhL kAnN dAs AuCh!“.
Was würdest du also tun? Nimmst du das teuere Regal, die Bretter oder den Stuhl?
Man muss unsere Situation jetzt nicht anhand von Analogien verdeutlichen...
Es ist doch so, vor drei Jahren hätte der Sané Transfer Sinn ergeben, weil wir ein Talent auf diesen Weg Stück für Stück neben Robbery hätten aufbauen können. Aber sahen es nicht als notwendig an. Jetzt brauchen wir einen Spieler der diese eins zu eins ersetzen kann. Und zahlen entsprechend drauf!
In Sachen ZM und rodrigo hätten wir noch Martinez, wo wir uns evtl auch eine kostengünstige Alternative aussuchen könnten.
Das ist halt die Frage. Wäre Sané bei uns auch weltklasse geworden?
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(18.06 2019, 11:23)Boeschner schrieb: (18.06 2019, 11:21)lavl schrieb: (18.06 2019, 11:03)Boeschner schrieb: (18.06 2019, 08:58)Wembley Nacht schrieb: (18.06 2019, 08:52)Boeschner schrieb: Sané war damals ja nicht derselbe Spieler wie heute. Nach deiner Logik könnte man auch sagen man hätte vor Jahren beide in die eigene Jugend holen können und gar nichts bezahlt.
Nein, kann man nicht und nein hätte man auch nicht.
Bei Sane hat man in seiner Saison bei Schalke auch als Blinder das Talent erkennen können und auch zu dem Zeitpunkt war ein Ribery längst nicht mehr in seiner Prime und Robben nun auch nicht wirklich. Natürlich schien die Summe von 50 Millionen hoch, aber wer hat auch damit gerechnet, dass wir im Juni 2019 noch immer über die Nachfolge von Robbery diskutieren müssen und sorry so immens riesig kann der Leistungssprung von Rodrigo jetzt nun auch nicht sein, dass man nach knapp einem Jahr bereit ist plötzlich fast 70 Millionen zu zahlen.
Ich erklär‘s dir mal anhand einer Analogie:
Stell dir vor du hast im Wohnzimmer ein Bücherregal stehen. Du magst das Regal, aber es ist schon ziemlich alt und wird wohl in ein paar Jahren in sich zusammenbrechen. Also willst du dir ein neues Regal besorgen. Kein billiges, nein. Robust muss es sein, aber auch elegant, aus edlen Hölzern gefertigt. Genau so eins steht gerade in einem Laden nicht weit entfernt zum Verkauf. Du willst dieses Regal unbedingt, denn es ist wie gesagt ein sehr gutes, ja fast schon perfektes Regal. Aber dann siehst du den Preis. Ganz schön teuer! Der Laden verkauft aber nicht nur Regale, er bietet auch Bretter zum Verkauf. Nun bist du zwar kein Profi, aber du hattest schonmal nen Hammer in der Hand und denkst dir: „vielleicht bau ich mir so ein Regal einfach selbst!“. Das würde viel Zeit und Arbeit in Anspruch nehmen, natürlich mit dem Risiko, dass das Ergebnis vielleicht doch nicht so gut wird, wie du es dir wünscht. Deine Freundin/Frau hingegen, nennen wir sie einfach mal ULrIke, hängt sehr an dem alten Regal und will gar kein neues. Sie rät dir: „Warte einfach bis das alte Regal zusammenbricht und dann kannst du deine Bücher auf den Stuhl da stapeln. WiR bRaUcHeN kEiN nEuEs ReGaL, dEr StUhL kAnN dAs AuCh!“.
Was würdest du also tun? Nimmst du das teuere Regal, die Bretter oder den Stuhl?
Man muss unsere Situation jetzt nicht anhand von Analogien verdeutlichen...
Es ist doch so, vor drei Jahren hätte der Sané Transfer Sinn ergeben, weil wir ein Talent auf diesen Weg Stück für Stück neben Robbery hätten aufbauen können. Aber sahen es nicht als notwendig an. Jetzt brauchen wir einen Spieler der diese eins zu eins ersetzen kann. Und zahlen entsprechend drauf!
In Sachen ZM und rodrigo hätten wir noch Martinez, wo wir uns evtl auch eine kostengünstige Alternative aussuchen könnten.
Das ist halt die Frage. Wäre Sané bei uns auch weltklasse geworden?
Warum nicht?
Was meinst du? Woran hätte es denn scheitern können?
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(18.06 2019, 12:05)lavl schrieb: (18.06 2019, 11:23)Boeschner schrieb: (18.06 2019, 11:21)lavl schrieb: (18.06 2019, 11:03)Boeschner schrieb: (18.06 2019, 08:58)Wembley Nacht schrieb: Nein, kann man nicht und nein hätte man auch nicht.
Bei Sane hat man in seiner Saison bei Schalke auch als Blinder das Talent erkennen können und auch zu dem Zeitpunkt war ein Ribery längst nicht mehr in seiner Prime und Robben nun auch nicht wirklich. Natürlich schien die Summe von 50 Millionen hoch, aber wer hat auch damit gerechnet, dass wir im Juni 2019 noch immer über die Nachfolge von Robbery diskutieren müssen und sorry so immens riesig kann der Leistungssprung von Rodrigo jetzt nun auch nicht sein, dass man nach knapp einem Jahr bereit ist plötzlich fast 70 Millionen zu zahlen.
Ich erklär‘s dir mal anhand einer Analogie:
Stell dir vor du hast im Wohnzimmer ein Bücherregal stehen. Du magst das Regal, aber es ist schon ziemlich alt und wird wohl in ein paar Jahren in sich zusammenbrechen. Also willst du dir ein neues Regal besorgen. Kein billiges, nein. Robust muss es sein, aber auch elegant, aus edlen Hölzern gefertigt. Genau so eins steht gerade in einem Laden nicht weit entfernt zum Verkauf. Du willst dieses Regal unbedingt, denn es ist wie gesagt ein sehr gutes, ja fast schon perfektes Regal. Aber dann siehst du den Preis. Ganz schön teuer! Der Laden verkauft aber nicht nur Regale, er bietet auch Bretter zum Verkauf. Nun bist du zwar kein Profi, aber du hattest schonmal nen Hammer in der Hand und denkst dir: „vielleicht bau ich mir so ein Regal einfach selbst!“. Das würde viel Zeit und Arbeit in Anspruch nehmen, natürlich mit dem Risiko, dass das Ergebnis vielleicht doch nicht so gut wird, wie du es dir wünscht. Deine Freundin/Frau hingegen, nennen wir sie einfach mal ULrIke, hängt sehr an dem alten Regal und will gar kein neues. Sie rät dir: „Warte einfach bis das alte Regal zusammenbricht und dann kannst du deine Bücher auf den Stuhl da stapeln. WiR bRaUcHeN kEiN nEuEs ReGaL, dEr StUhL kAnN dAs AuCh!“.
Was würdest du also tun? Nimmst du das teuere Regal, die Bretter oder den Stuhl?
Man muss unsere Situation jetzt nicht anhand von Analogien verdeutlichen...
Es ist doch so, vor drei Jahren hätte der Sané Transfer Sinn ergeben, weil wir ein Talent auf diesen Weg Stück für Stück neben Robbery hätten aufbauen können. Aber sahen es nicht als notwendig an. Jetzt brauchen wir einen Spieler der diese eins zu eins ersetzen kann. Und zahlen entsprechend drauf!
In Sachen ZM und rodrigo hätten wir noch Martinez, wo wir uns evtl auch eine kostengünstige Alternative aussuchen könnten.
Das ist halt die Frage. Wäre Sané bei uns auch weltklasse geworden?
Warum nicht?
Was meinst du? Woran hätte es denn scheitern können?
Damals hätte er relativ viel Konkurrenz gehabt. Robbery waren, wenn fit, noch dazu in der Lage, auf hohem Niveau zu spielen. Costa, Coman und evtl. Müller waren auch noch da. Zudem hat Ancelotti auch eher auf etablierte Spieler als auf Talente gesetzt.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(18.06 2019, 12:21)Boeschner schrieb: (18.06 2019, 12:05)lavl schrieb: (18.06 2019, 11:23)Boeschner schrieb: (18.06 2019, 11:21)lavl schrieb: (18.06 2019, 11:03)Boeschner schrieb: Ich erklär‘s dir mal anhand einer Analogie:
Stell dir vor du hast im Wohnzimmer ein Bücherregal stehen. Du magst das Regal, aber es ist schon ziemlich alt und wird wohl in ein paar Jahren in sich zusammenbrechen. Also willst du dir ein neues Regal besorgen. Kein billiges, nein. Robust muss es sein, aber auch elegant, aus edlen Hölzern gefertigt. Genau so eins steht gerade in einem Laden nicht weit entfernt zum Verkauf. Du willst dieses Regal unbedingt, denn es ist wie gesagt ein sehr gutes, ja fast schon perfektes Regal. Aber dann siehst du den Preis. Ganz schön teuer! Der Laden verkauft aber nicht nur Regale, er bietet auch Bretter zum Verkauf. Nun bist du zwar kein Profi, aber du hattest schonmal nen Hammer in der Hand und denkst dir: „vielleicht bau ich mir so ein Regal einfach selbst!“. Das würde viel Zeit und Arbeit in Anspruch nehmen, natürlich mit dem Risiko, dass das Ergebnis vielleicht doch nicht so gut wird, wie du es dir wünscht. Deine Freundin/Frau hingegen, nennen wir sie einfach mal ULrIke, hängt sehr an dem alten Regal und will gar kein neues. Sie rät dir: „Warte einfach bis das alte Regal zusammenbricht und dann kannst du deine Bücher auf den Stuhl da stapeln. WiR bRaUcHeN kEiN nEuEs ReGaL, dEr StUhL kAnN dAs AuCh!“.
Was würdest du also tun? Nimmst du das teuere Regal, die Bretter oder den Stuhl?
Man muss unsere Situation jetzt nicht anhand von Analogien verdeutlichen...
Es ist doch so, vor drei Jahren hätte der Sané Transfer Sinn ergeben, weil wir ein Talent auf diesen Weg Stück für Stück neben Robbery hätten aufbauen können. Aber sahen es nicht als notwendig an. Jetzt brauchen wir einen Spieler der diese eins zu eins ersetzen kann. Und zahlen entsprechend drauf!
In Sachen ZM und rodrigo hätten wir noch Martinez, wo wir uns evtl auch eine kostengünstige Alternative aussuchen könnten.
Das ist halt die Frage. Wäre Sané bei uns auch weltklasse geworden?
Warum nicht?
Was meinst du? Woran hätte es denn scheitern können?
Damals hätte er relativ viel Konkurrenz gehabt. Robbery waren, wenn fit, noch dazu in der Lage, auf hohem Niveau zu spielen. Costa, Coman und evtl. Müller waren auch noch da. Zudem hat Ancelotti auch eher auf etablierte Spieler als auf Talente gesetzt.
Costa kam 2015, Sané ging 2016 zu City...
wenn man ihn schon ein Jahr früher geholt hätte wäre das bestimmt möglich gewesen, anstelle Costas.
Müller auf außen war schon immer scheiße. Und damals war ja auch noch Pep da, der ja, so glaube ich mich zu erinnern, ein befürworter von einem Sané war.
Und über die Verletzungen von Robbery brauchen wir ja nicht viel zu sagen.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(18.06 2019, 13:01)lavl schrieb: (18.06 2019, 12:21)Boeschner schrieb: (18.06 2019, 12:05)lavl schrieb: (18.06 2019, 11:23)Boeschner schrieb: (18.06 2019, 11:21)lavl schrieb: Man muss unsere Situation jetzt nicht anhand von Analogien verdeutlichen...
Es ist doch so, vor drei Jahren hätte der Sané Transfer Sinn ergeben, weil wir ein Talent auf diesen Weg Stück für Stück neben Robbery hätten aufbauen können. Aber sahen es nicht als notwendig an. Jetzt brauchen wir einen Spieler der diese eins zu eins ersetzen kann. Und zahlen entsprechend drauf!
In Sachen ZM und rodrigo hätten wir noch Martinez, wo wir uns evtl auch eine kostengünstige Alternative aussuchen könnten.
Das ist halt die Frage. Wäre Sané bei uns auch weltklasse geworden?
Warum nicht?
Was meinst du? Woran hätte es denn scheitern können?
Damals hätte er relativ viel Konkurrenz gehabt. Robbery waren, wenn fit, noch dazu in der Lage, auf hohem Niveau zu spielen. Costa, Coman und evtl. Müller waren auch noch da. Zudem hat Ancelotti auch eher auf etablierte Spieler als auf Talente gesetzt.
Costa kam 2015, Sané ging 2016 zu City...
wenn man ihn schon ein Jahr früher geholt hätte wäre das bestimmt möglich gewesen, anstelle Costas.
Müller auf außen war schon immer scheiße. Und damals war ja auch noch Pep da, der ja, so glaube ich mich zu erinnern, ein befürworter von einem Sané war.
Und über die Verletzungen von Robbery brauchen wir ja nicht viel zu sagen.
Bevor Costa kam, hat Sané noch in der U19 von Schalke gespielt. Würdest du für einen U19 Spieler von Schalke ne Millionenablöse zahlen? Und den dann fest als Backup für Robbery einplanen? Komm lavl, das ist doch schon etwas unrealistisch.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(18.06 2019, 08:06)Wembley Nacht schrieb: Mich verstören ja die Rodrigo Gerüchte am meisten. Der Typ hat eine Saison jetzt bei Atletico gespielt, einer Mannschaft die sowieso nur Defensivfußball spielt und an dem sind wir interessiert und wollen 70 Millionen zahlen? Was sind wir? Die persönliche Gelddruckmaschine von Atletico?
Sicherlich kein schlechter Spieler, aber müssen wir jetzt einfach Geld so in den Sand setzen?
Wenn man Rodrigo will, muss man halt die spanische AK bedienen.
Was mich verstört ist, dass die AKs ja grundsätzlich über Marktwert angesetzt werden um nen Abgang zu erschweren, also Rodrigo realistisch eher 30-40 wert ist, und wir es scheinbar nicht hinbekommen, auf der ganzen Welt einen ähnlichen Spieler zu finden für eben 30-40 Millionen, anstatt Atlético 70 Millionen hinten rein zu blasen.
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
18.06 2019, 13:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06 2019, 13:23 von Boeschner.)
(18.06 2019, 13:14)gkgyver schrieb: (18.06 2019, 08:06)Wembley Nacht schrieb: Mich verstören ja die Rodrigo Gerüchte am meisten. Der Typ hat eine Saison jetzt bei Atletico gespielt, einer Mannschaft die sowieso nur Defensivfußball spielt und an dem sind wir interessiert und wollen 70 Millionen zahlen? Was sind wir? Die persönliche Gelddruckmaschine von Atletico?
Sicherlich kein schlechter Spieler, aber müssen wir jetzt einfach Geld so in den Sand setzen?
Wenn man Rodrigo will, muss man halt die spanische AK bedienen.
Was mich verstört ist, dass die AKs ja grundsätzlich über Marktwert angesetzt werden um nen Abgang zu erschweren, also Rodrigo realistisch eher 30-40 wert ist, und wir es scheinbar nicht hinbekommen, auf der ganzen Welt einen ähnlichen Spieler zu finden für eben 30-40 Millionen, anstatt Atlético 70 Millionen hinten rein zu blasen.
Denkfehler. Vor der Saison, also bei Vertragsabschluss, war er vielleicht so 30-40Mio wert. Jetzt nicht mehr.
|