Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
Der legendäre FC Bayern Transferexperte Christian Falk hat wieder zugeschlagen und die Pläne für kommende Transfers enthüllt:


Branchini wird in den nächsten Wochen den Kontakt zu Sané wiederherstellen. Der Spieler will weiter nicht bei City verlängern und hat nur noch Vertrag bis 2021. Wenn Sané immer noch zu uns will, wird City unter großem Druck stehen, was den Spieler deutlich günstiger machen würde. Zusätzlich zu Sané wird man sich entweder noch für Havertz oder Coutinho entscheiden. Beide werden auf keinen Fall kommen, da zu teuer.

Bayern want to resume contact with Leroy Sané's management in the coming weeks. Like in the summer, the contact will be made again through intermediary Giovanni Branchini. Sané will be the key of Bayern's transfer strategy next year [@cfbayern, SportBild]

Sané's price should drop compared to the €150m Man City asked for last summer. His contract expires in 2021 and he's still rejecting a new deal. If the player still gives his word to Bayern, then the pressure will be on City to sell [SportBild]

In addition to Sané the choice next summer will be between Havertz or Coutinho. Bayern submitted their interest for Havertz and if they sign him, it's financially unimaginable that they buy Coutinho. If Havertz doesn't happen, then the club has the option to sign Coutinho [SB]

https://mobile.twitter.com/iMiaSanMia/st...7369170944

Auch noch interessant: City soll uns im vergangenen Transferfenster als Alternative zu Sané Jesus Angel angeboten haben. City hätte ihn für weniger als 100Mio abgegeben, man wollte aber nur Sané:

Manchester City striker Gabriel Jesus (22) was offered to Bayern last summer. City were ready to negotiate selling the player for under €100m, an offer that was rejected by Bayern as the club only wants Sané [@cfbayern, SportBild]

https://mobile.twitter.com/iMiaSanMia/st...5465058304
Zitieren

(01.10 2019, 18:34)StepMuc schrieb:
(27.09 2019, 15:10)Gil schrieb:
(27.09 2019, 12:10)StepMuc schrieb:
(27.09 2019, 11:58)Cookie Monster schrieb:
(27.09 2019, 08:58)StepMuc schrieb: Finde auch dass an Neuer absolut nichts auszusetzen ist. Seine Paraden sind nach wie vor Weltklasse und er ist neben dem Platz ein Anführer und guter Typ. Davon abgesehen gewinnt ein Torwart im Gegensatz zu einem Stürmer keine Spiele, im Gegenteil. Ein schlechter Torwart verliert Spiele, aber dass ein guter Torwart Spiele gewinnt passiert vielleicht einmal in 10 Jahren, z.B. weil er 2 Elfer hält und auch sonst alles was auf seinen Kasten kommt. In allen Spielen dazwischen hat der Torwart aber überhaupt nicht die Chance das Spiel zu gewinnen, weil die meisten Tore halt unmöglich zu verhindern sind, egal wie gut der Torwart ist. Also brauchst du einen Torwart der Marke Neuer oder Ter Stegen wenn du verhindern musst, dass du wegen deinem Torwart ein Spiel verlierst. Und das wiederrum ist bei Mannschaften wie Bayern, bei denen der ganze Erfolg einer Saison von 3 oder 4 extrem wichtigen Spielen abhängt absolut essentiell.

Diese Tatsache spiegelt sich auch in den Ablösesummen für Torhüter wieder, die verglichen mit denen für Offensivspieler nicht der Rede wert sind.

Bezüglich der Ablösesummen stimmt das aber mittlerweile auch nicht mehr.

Kepa 80 Millionen, Becker 62 Millionen, Ederson 40 Millionen.

Der FC Bayern hat überhaupt erst ein einziges Mal für einen Spieler in die Kategorie 80 Millionen gegriffen, wonach sich das also ganz schnell relativiert. Der Rest der Spieler war stets unter ca. 40 Millionen. Und der FC Bayern ist einer der wenigen Klubs die solche Summen tatsächlich auch regelmäßig zahlen kann.

Unter den 50 teuersten Transfers der Welt sind nur 2 Torwärte. Und zwar mit 80 und 50 Mio. Die Spitzenplätze dieser Statistik belegen dann nochmal ganz andere Werte...

Davon abgesehen hat das ja auch nichts mit dem FC Bayern zu tun bzw. verstehe ich da den Hinweis echt nicht.
Finde das ist ein sehr guter Schnitt wenn man die Anzahl der Feldspieler den Torleuten gegenüber stellt Wink

kapier ich nicht. Das Verhältnis ist doch 10 Feldspieler / 1 Torwart. D.h. es müssten 5 Torleute unter den Top 50 sein. 

Es gibt aber viel mehr Stürmer als Torhüter. Das drückt die Quote weiter.
Zitieren

Na, da hätten wir sogar einen Spieler unter Preis bekommen können

„De Telegraaf“-Bericht | Ziyech hätte Ajax per Klausel unter Marktwert verlassen können – Bayern und Co. lehnten ab

https://f7td5.app.goo.gl/pz4ANg
Zitieren

Nübel wohl nur zu Bayern oder Verlängerung auf Schalke
Ich finde, Früchtl hat ne Chance verdient. Wir sehen fast jedes Spiel in Liga drei und er macht seine Sache mehr als ordentlich. Gute Reflexe zb
Zitieren

Is ja bald Sommerpause. Da kann man ja schon mal ein paar Namen verhandeln.

https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...1571243966
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Wäre schon ne Überlegung wert. Dann wirds aber vorne ziemlich eng, sollte man Sané und Havertz wollen.
Zitieren

(16.10 2019, 18:31)Boeschner schrieb: Wäre schon ne Überlegung wert. Dann wirds aber vorne ziemlich eng, sollte man Sané und Havertz wollen.

Mir wäre es ehrlich gesagt am liebsten und sicher auch sinnvoll, wenn künftig die Namen vorgesehener Transfers intern, also hinter verschlossenen Türen verhandelt würden, bis eine Verpflichtung soweit fix ist, dass vor endgültiger Unterschrift nur noch der Medizin-Check aussteht. Hier wäre meines Erachtens zunächst ein totales Umdenken unserer Alpha-Tiere im bisherigen Transferverhalten erforderlich, auch wenn es bei der bisherigen Redseligkeit unserer sportlichen Führung nicht leicht werden würde, diese radikale Maßnahme den Medien verständnisvoll zu verkaufen. Gerade die jüngsten Erfahrungen haben uns doch das vereinsschädigende Ausmaß aufgezeigt, wenn Spielernamen veröffentlicht werden, wo sogar im Vorstand Uneinigkeit besteht und auch mit dem Spieler selbst wirklich Alles noch in der Schwebe ist.
Zitieren

(17.10 2019, 13:02)Nummer8 schrieb:
(16.10 2019, 18:31)Boeschner schrieb: Wäre schon ne Überlegung wert. Dann wirds aber vorne ziemlich eng, sollte man Sané und Havertz wollen.

Mir wäre es ehrlich gesagt am liebsten und sicher auch sinnvoll, wenn künftig die Namen vorgesehener Transfers intern, also hinter verschlossenen Türen verhandelt würden, bis eine Verpflichtung soweit fix ist, dass vor endgültiger Unterschrift nur noch der Medizin-Check aussteht. Hier wäre meines Erachtens zunächst ein totales Umdenken unserer Alpha-Tiere im bisherigen Transferverhalten erforderlich, auch wenn es bei der bisherigen Redseligkeit unserer sportlichen Führung nicht leicht werden würde, diese radikale Maßnahme den Medien verständnisvoll zu verkaufen. Gerade die jüngsten Erfahrungen haben uns doch das vereinsschädigende Ausmaß aufgezeigt, wenn Spielernamen veröffentlicht werden, wo sogar im Vorstand Uneinigkeit besteht und auch mit dem Spieler selbst wirklich Alles noch in der Schwebe ist.

Stimmt, wobei in dem Fall sind's halt eher so Gedankenspiele der Medien.
Zitieren

(17.10 2019, 13:06)Boeschner schrieb:
(17.10 2019, 13:02)Nummer8 schrieb:
(16.10 2019, 18:31)Boeschner schrieb: Wäre schon ne Überlegung wert. Dann wirds aber vorne ziemlich eng, sollte man Sané und Havertz wollen.

Mir wäre es ehrlich gesagt am liebsten und sicher auch sinnvoll, wenn künftig die Namen vorgesehener Transfers intern, also hinter verschlossenen Türen verhandelt würden, bis eine Verpflichtung soweit fix ist, dass vor endgültiger Unterschrift nur noch der Medizin-Check aussteht. Hier wäre meines Erachtens zunächst ein totales Umdenken unserer Alpha-Tiere im bisherigen Transferverhalten erforderlich, auch wenn es bei der bisherigen Redseligkeit unserer sportlichen Führung nicht leicht werden würde, diese radikale Maßnahme den Medien verständnisvoll zu verkaufen. Gerade die jüngsten Erfahrungen haben uns doch das vereinsschädigende Ausmaß aufgezeigt, wenn Spielernamen veröffentlicht werden, wo sogar im Vorstand Uneinigkeit besteht und auch mit dem Spieler selbst wirklich Alles noch in der Schwebe ist.

Stimmt, wobei das in dem Fall sind's halt eher so Gedankenspiele der Medien.

Was heißt hier Gegankenspiele der Medien. Die hat es schon immer gegeben, aber es gab auch die Zeiten, wo sich der Verein nicht geäußert hat. Und man wusste, wenn man wissen will, was Sache ist, wartet man am Besten auf die Pressemitteilung - bis dahin ist alles Spekulation.
Und heute - Hudson-Odoi; Sane; Perisic erst zu schlecht, dann doch; Rodrigo - alles wurde von Vereinsseite kommentiert und zwar vor einem Vertragsabschluss. Von dem unsäglichen Spruch-wenn sie wüssten.... mal ganz zu schweigen.
Alleine das fast drei Monate dauernde Theater um Sane. Andere Vereine machen es doch vor. Da wird auch von den Medien spekuliert, aber es gibt keine Aussagen der Vereine - und plötzlich ist eine Verpflichtung fix ohne das sich die Vereine vorher geäußert haben.
Ohne diese ganze Schwätzerei, hätte nach den geplatzten Verhandlungen um einen Hudson-Odoi oder auch Sane doch kein Hahn danach gekräht. Und so stehen Verein und Sportdirektor eben als Deppen da.
Wen interessiert denn bei einem Courtinho, ob da ein Rummenigge mitgeflogen ist, ob man einen Robben wegen der Rückennummer gefragt hat, ob ein Brazzo einem Courtinho diese Nummer versprochen hat - Pressemitteilung: für die Nächste Saison wurde der Spieler Courtinho von Barca ausgeliehen. Wir sind froh.... und wünschen ihm.....! Ende der Durchsage!

Aber die Zeiten sind offenbar im Moment eher vorbei.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

Hach wenn ich da an den Götze-Deal denke. Boooom hat's gemacht und alle waren in heller Aufregung. Und es war alles schon in Sack und Tüten.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
6 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.