Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Also da haben sie alles richtig gemacht.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(12.04 2020, 20:23)Boeschner schrieb: (12.04 2020, 19:57)Dimi schrieb: (12.04 2020, 19:53)Boeschner schrieb: (12.04 2020, 19:24)Dimi schrieb: Sagnol wollte wohl Varane, aber das hat wohl unseren Bosse nicht interessiert:
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bay...48910.html
Alles sehr typisch, festigt nur meine Meinung zu unseren Bossen und ihre Marionetten.
Wieso? War jetzt auch nicht unbedingt die falsche Entscheidung.
Aha, immer wie es dir passt. Aber 80 Mio. für Bankwärmer ausgeben. Varane hätte man doch ausleihen können. Es geht mit ehe um dasd Prinzip. Den bossen interessiert nichts.
Was hat denn Hernandez damit zu tun? Genau, nichts! Boateng war einige Jahre absolute Spitzenklasse. Besser als alles, was Varane je gezeigt hat.
Mal ganz unabhängig, ob man sich jetzt eben an diesem Beispiel Boateng - Varane festbeißen muss, ist einfach bei uns die Tatsache unbestritten, dass der Vorstand zu unabhängig vom Trainer aus entscheidet.
Speziell was Kaderplanung und Transfers betrifft.
Nach außen tut man zwar gerne so, als ob im Verein schön alles transparent und offen kommuniziert wird, aber wenn man sich mal die Zeit nimmt und einige Interviews von Vorständen, Trainern, Ex Mitarbeitern... usw. anschaut dann kommt man sehr schnell zu der Auffassung, hier beim FC Bayern herrscht fast schon ein Diktatur, mit Leuten an der spitze, die meinen alles besser wissen zu wollen!
Argumentatuion erfolgt stets auf Verweis der Erfolge unserer Vergangenheit! Was damals funktionierte, funktioniert auch heute.
ja nie über den Tellerrand hinaus blicken. Mia san Mia bis zum erbrechen und ja keine neuen Impulse setzen.
Die sind Gilft!
Unser Problem ist nicht auf einzelne Spieler bezogen, sondern unsere ganze Struktur, die von vorne bis hinten zwickt.
Vielleicht war es ja richtig, sich für Boateng zu entscheiden, aber viel schwerwiegender ist die Tatsache, dass überhaupt Trainer und Vorstand ständig bei uns anderer Meinung sind!
Das ist es halt ganz einfach...
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.509
Themen: 66
Registriert seit: Mar 2018
12.04 2020, 21:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04 2020, 21:55 von Boeschner.)
(12.04 2020, 21:46)lavl schrieb: (12.04 2020, 20:23)Boeschner schrieb: (12.04 2020, 19:57)Dimi schrieb: (12.04 2020, 19:53)Boeschner schrieb: (12.04 2020, 19:24)Dimi schrieb: Sagnol wollte wohl Varane, aber das hat wohl unseren Bosse nicht interessiert:
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bay...48910.html
Alles sehr typisch, festigt nur meine Meinung zu unseren Bossen und ihre Marionetten.
Wieso? War jetzt auch nicht unbedingt die falsche Entscheidung.
Aha, immer wie es dir passt. Aber 80 Mio. für Bankwärmer ausgeben. Varane hätte man doch ausleihen können. Es geht mit ehe um dasd Prinzip. Den bossen interessiert nichts.
Was hat denn Hernandez damit zu tun? Genau, nichts! Boateng war einige Jahre absolute Spitzenklasse. Besser als alles, was Varane je gezeigt hat.
Mal ganz unabhängig, ob man sich jetzt eben an diesem Beispiel Boateng - Varane festbeißen muss, ist einfach bei uns die Tatsache unbestritten, dass der Vorstand zu unabhängig vom Trainer aus entscheidet.
Speziell was Kaderplanung und Transfers betrifft.
Nach außen tut man zwar gerne so, als ob im Verein schön alles transparent und offen kommuniziert wird, aber wenn man sich mal die Zeit nimmt und einige Interviews von Vorständen, Trainern, Ex Mitarbeitern... usw. anschaut dann kommt man sehr schnell zu der Auffassung, hier beim FC Bayern herrscht fast schon ein Diktatur, mit Leuten an der spitze, die meinen alles besser wissen zu wollen!
Argumentatuion erfolgt stets auf Verweis der Erfolge unserer Vergangenheit! Was damals funktionierte, funktioniert auch heute.
ja nie über den Tellerrand hinaus blicken. Mia san Mia bis zum erbrechen und ja keine neuen Impulse setzen.
Die sind Gilft!
Unser Problem ist nicht auf einzelne Spieler bezogen, sondern unsere ganze Struktur, die von vorne bis hinten zwickt.
Vielleicht war es ja richtig, sich für Boateng zu entscheiden, aber viel schwerwiegender ist die Tatsache, dass überhaupt Trainer und Vorstand ständig bei uns anderer Meinung sind!
Das ist es halt ganz einfach...
Und woran genau machst du das fest? Ich habe nämlich grundsätzlich schon den Eindruck, dass der Verein bei der Kaderplanung Rücksicht auf die Wünsche des Trainers nimmt.
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(12.04 2020, 21:28)Jano schrieb: Also da haben sie alles richtig gemacht.
Klar, da bin ich der gleichen Meinung. Es zeigt aber nur wieder, wie das alles bei uns abläuft. Dann wundert man sich am Ende, dass unsere Scouts nichts machen ;-)
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(12.04 2020, 21:55)Boeschner schrieb: (12.04 2020, 21:46)lavl schrieb: (12.04 2020, 20:23)Boeschner schrieb: (12.04 2020, 19:57)Dimi schrieb: (12.04 2020, 19:53)Boeschner schrieb: Wieso? War jetzt auch nicht unbedingt die falsche Entscheidung.
Aha, immer wie es dir passt. Aber 80 Mio. für Bankwärmer ausgeben. Varane hätte man doch ausleihen können. Es geht mit ehe um dasd Prinzip. Den bossen interessiert nichts.
Was hat denn Hernandez damit zu tun? Genau, nichts! Boateng war einige Jahre absolute Spitzenklasse. Besser als alles, was Varane je gezeigt hat.
Mal ganz unabhängig, ob man sich jetzt eben an diesem Beispiel Boateng - Varane festbeißen muss, ist einfach bei uns die Tatsache unbestritten, dass der Vorstand zu unabhängig vom Trainer aus entscheidet.
Speziell was Kaderplanung und Transfers betrifft.
Nach außen tut man zwar gerne so, als ob im Verein schön alles transparent und offen kommuniziert wird, aber wenn man sich mal die Zeit nimmt und einige Interviews von Vorständen, Trainern, Ex Mitarbeitern... usw. anschaut dann kommt man sehr schnell zu der Auffassung, hier beim FC Bayern herrscht fast schon ein Diktatur, mit Leuten an der spitze, die meinen alles besser wissen zu wollen!
Argumentatuion erfolgt stets auf Verweis der Erfolge unserer Vergangenheit! Was damals funktionierte, funktioniert auch heute.
ja nie über den Tellerrand hinaus blicken. Mia san Mia bis zum erbrechen und ja keine neuen Impulse setzen.
Die sind Gilft!
Unser Problem ist nicht auf einzelne Spieler bezogen, sondern unsere ganze Struktur, die von vorne bis hinten zwickt.
Vielleicht war es ja richtig, sich für Boateng zu entscheiden, aber viel schwerwiegender ist die Tatsache, dass überhaupt Trainer und Vorstand ständig bei uns anderer Meinung sind!
Das ist es halt ganz einfach...
Und woran genau machst du das fest? Ich habe nämlich grundsätzlich schon den Eindruck, dass der Verein bei der Kaderplanung Rücksicht auf die Wünsche des Trainers nimmt.
Hat doch Pep eindeutig bestätigt?!
Beiträge: 18.509
Themen: 66
Registriert seit: Mar 2018
(12.04 2020, 22:20)Dimi schrieb: (12.04 2020, 21:55)Boeschner schrieb: (12.04 2020, 21:46)lavl schrieb: (12.04 2020, 20:23)Boeschner schrieb: (12.04 2020, 19:57)Dimi schrieb: Aha, immer wie es dir passt. Aber 80 Mio. für Bankwärmer ausgeben. Varane hätte man doch ausleihen können. Es geht mit ehe um dasd Prinzip. Den bossen interessiert nichts.
Was hat denn Hernandez damit zu tun? Genau, nichts! Boateng war einige Jahre absolute Spitzenklasse. Besser als alles, was Varane je gezeigt hat.
Mal ganz unabhängig, ob man sich jetzt eben an diesem Beispiel Boateng - Varane festbeißen muss, ist einfach bei uns die Tatsache unbestritten, dass der Vorstand zu unabhängig vom Trainer aus entscheidet.
Speziell was Kaderplanung und Transfers betrifft.
Nach außen tut man zwar gerne so, als ob im Verein schön alles transparent und offen kommuniziert wird, aber wenn man sich mal die Zeit nimmt und einige Interviews von Vorständen, Trainern, Ex Mitarbeitern... usw. anschaut dann kommt man sehr schnell zu der Auffassung, hier beim FC Bayern herrscht fast schon ein Diktatur, mit Leuten an der spitze, die meinen alles besser wissen zu wollen!
Argumentatuion erfolgt stets auf Verweis der Erfolge unserer Vergangenheit! Was damals funktionierte, funktioniert auch heute.
ja nie über den Tellerrand hinaus blicken. Mia san Mia bis zum erbrechen und ja keine neuen Impulse setzen.
Die sind Gilft!
Unser Problem ist nicht auf einzelne Spieler bezogen, sondern unsere ganze Struktur, die von vorne bis hinten zwickt.
Vielleicht war es ja richtig, sich für Boateng zu entscheiden, aber viel schwerwiegender ist die Tatsache, dass überhaupt Trainer und Vorstand ständig bei uns anderer Meinung sind!
Das ist es halt ganz einfach...
Und woran genau machst du das fest? Ich habe nämlich grundsätzlich schon den Eindruck, dass der Verein bei der Kaderplanung Rücksicht auf die Wünsche des Trainers nimmt.
Hat doch Pep eindeutig bestätigt?!
Pep hatte ja auch ein paar wirklich unrealistische Wünsche.
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
13.04 2020, 00:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04 2020, 00:11 von Dimi.)
(12.04 2020, 23:49)Boeschner schrieb: (12.04 2020, 22:20)Dimi schrieb: (12.04 2020, 21:55)Boeschner schrieb: (12.04 2020, 21:46)lavl schrieb: (12.04 2020, 20:23)Boeschner schrieb: Was hat denn Hernandez damit zu tun? Genau, nichts! Boateng war einige Jahre absolute Spitzenklasse. Besser als alles, was Varane je gezeigt hat.
Mal ganz unabhängig, ob man sich jetzt eben an diesem Beispiel Boateng - Varane festbeißen muss, ist einfach bei uns die Tatsache unbestritten, dass der Vorstand zu unabhängig vom Trainer aus entscheidet.
Speziell was Kaderplanung und Transfers betrifft.
Nach außen tut man zwar gerne so, als ob im Verein schön alles transparent und offen kommuniziert wird, aber wenn man sich mal die Zeit nimmt und einige Interviews von Vorständen, Trainern, Ex Mitarbeitern... usw. anschaut dann kommt man sehr schnell zu der Auffassung, hier beim FC Bayern herrscht fast schon ein Diktatur, mit Leuten an der spitze, die meinen alles besser wissen zu wollen!
Argumentatuion erfolgt stets auf Verweis der Erfolge unserer Vergangenheit! Was damals funktionierte, funktioniert auch heute.
ja nie über den Tellerrand hinaus blicken. Mia san Mia bis zum erbrechen und ja keine neuen Impulse setzen.
Die sind Gilft!
Unser Problem ist nicht auf einzelne Spieler bezogen, sondern unsere ganze Struktur, die von vorne bis hinten zwickt.
Vielleicht war es ja richtig, sich für Boateng zu entscheiden, aber viel schwerwiegender ist die Tatsache, dass überhaupt Trainer und Vorstand ständig bei uns anderer Meinung sind!
Das ist es halt ganz einfach...
Und woran genau machst du das fest? Ich habe nämlich grundsätzlich schon den Eindruck, dass der Verein bei der Kaderplanung Rücksicht auf die Wünsche des Trainers nimmt.
Hat doch Pep eindeutig bestätigt?!
Pep hatte ja auch ein paar wirklich unrealistische Wünsche.
Also ich hätte hier bspw. gerne KdB gehabt. Was war denn unrealistisch? Aber hey, ist doch egal was Trainer oder Scouts sagen, am Ende landen dann halt solche Talente wie Sancho beim BVB und gehen dann nach England/Spanien.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(12.04 2020, 23:49)Boeschner schrieb: (12.04 2020, 22:20)Dimi schrieb: (12.04 2020, 21:55)Boeschner schrieb: (12.04 2020, 21:46)lavl schrieb: (12.04 2020, 20:23)Boeschner schrieb: Was hat denn Hernandez damit zu tun? Genau, nichts! Boateng war einige Jahre absolute Spitzenklasse. Besser als alles, was Varane je gezeigt hat.
Mal ganz unabhängig, ob man sich jetzt eben an diesem Beispiel Boateng - Varane festbeißen muss, ist einfach bei uns die Tatsache unbestritten, dass der Vorstand zu unabhängig vom Trainer aus entscheidet.
Speziell was Kaderplanung und Transfers betrifft.
Nach außen tut man zwar gerne so, als ob im Verein schön alles transparent und offen kommuniziert wird, aber wenn man sich mal die Zeit nimmt und einige Interviews von Vorständen, Trainern, Ex Mitarbeitern... usw. anschaut dann kommt man sehr schnell zu der Auffassung, hier beim FC Bayern herrscht fast schon ein Diktatur, mit Leuten an der spitze, die meinen alles besser wissen zu wollen!
Argumentatuion erfolgt stets auf Verweis der Erfolge unserer Vergangenheit! Was damals funktionierte, funktioniert auch heute.
ja nie über den Tellerrand hinaus blicken. Mia san Mia bis zum erbrechen und ja keine neuen Impulse setzen.
Die sind Gilft!
Unser Problem ist nicht auf einzelne Spieler bezogen, sondern unsere ganze Struktur, die von vorne bis hinten zwickt.
Vielleicht war es ja richtig, sich für Boateng zu entscheiden, aber viel schwerwiegender ist die Tatsache, dass überhaupt Trainer und Vorstand ständig bei uns anderer Meinung sind!
Das ist es halt ganz einfach...
Und woran genau machst du das fest? Ich habe nämlich grundsätzlich schon den Eindruck, dass der Verein bei der Kaderplanung Rücksicht auf die Wünsche des Trainers nimmt.
Hat doch Pep eindeutig bestätigt?!
Pep hatte ja auch ein paar wirklich unrealistische Wünsche.
Es geht nicht ausschließlich um Pep und auch nicht um unrealistische Wünsche...
er wollte damals KDB und Sané  und weiter? Sané wollen wir jetzt auch, für das doppelte und anstelle von KDB hat der Vorstand einen Götze hingestellt, weil der halt deutscher Nationalspieler war, obendrein noch der Prestigespieler des Hauptkonkurrenten.
aber wie gesagt! es geht nicht nur um Pep, auch um Ancelotti, oder um Kovac, mal ganz unabhängig davon warum beide überhaubt geholt wurden (besonders Kovac)
bei uns ist einfach der Trainer das letzte Glied der Kette und das darf einfach nicht sein.
lies auch mal so ein paar Interviews von so Ex U-Trainern durch
https://www.sueddeutsche.de/sport/tim-wa...-1.3982244
da sind sich einfach alle in dem einig, dass wir kein duchgängiges Konzept haben, von der Jugend bis zum Scouting bis zu den Profis. jeder Bereich operiert als eigenständiger Kreis. Und dieser Transfer von Odriozola ist doch das perfekte Beispiel.
Trainer fordert öffentlich mindestens zwei neue Spieler, weil der Kader zu klein ist (was intern da abgelaufen kann man sich da nur vorstellen.... Flick geht zu Brazzo, Flick fragt mal wegen neuen Spielern nach und Brazzo lacht sich eins) woraufhin eben Brazzo die beileidigte Leberwurst spielt und den den Trainer schlechten Stil vorwirft!
am Ende kommt ein Spieler, den Flick aber null komma null brauchen kann.
so läuft es halt!
soll mir jetzt nur mal einer erzählen, die setzen sich bei den Transfers groß zusammen! das ist ein Witz.
schau dir mal die Clubs an, wo dort Trainer schon mittlerweile lange arbeiten und welchen Stellenwert dort die Trainer haben (Liverpool, Atletico) glaubst du, da wird einem Klopp, oder einem Simeone ein Odriozola einfach vor den Latz geknallt?!
aber stimmt... ich vergaß! du zweifelst ja grundsätzlich daran, dass Trainer zu viel Einfluss haben sollten/dürfen und dass es bei uns überhaupt nicht geht. Aber stell dir mal die Frage warum?
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.509
Themen: 66
Registriert seit: Mar 2018
13.04 2020, 09:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04 2020, 09:25 von Boeschner.)
(13.04 2020, 08:16)lavl schrieb: (12.04 2020, 23:49)Boeschner schrieb: (12.04 2020, 22:20)Dimi schrieb: (12.04 2020, 21:55)Boeschner schrieb: (12.04 2020, 21:46)lavl schrieb: Mal ganz unabhängig, ob man sich jetzt eben an diesem Beispiel Boateng - Varane festbeißen muss, ist einfach bei uns die Tatsache unbestritten, dass der Vorstand zu unabhängig vom Trainer aus entscheidet.
Speziell was Kaderplanung und Transfers betrifft.
Nach außen tut man zwar gerne so, als ob im Verein schön alles transparent und offen kommuniziert wird, aber wenn man sich mal die Zeit nimmt und einige Interviews von Vorständen, Trainern, Ex Mitarbeitern... usw. anschaut dann kommt man sehr schnell zu der Auffassung, hier beim FC Bayern herrscht fast schon ein Diktatur, mit Leuten an der spitze, die meinen alles besser wissen zu wollen!
Argumentatuion erfolgt stets auf Verweis der Erfolge unserer Vergangenheit! Was damals funktionierte, funktioniert auch heute.
ja nie über den Tellerrand hinaus blicken. Mia san Mia bis zum erbrechen und ja keine neuen Impulse setzen.
Die sind Gilft!
Unser Problem ist nicht auf einzelne Spieler bezogen, sondern unsere ganze Struktur, die von vorne bis hinten zwickt.
Vielleicht war es ja richtig, sich für Boateng zu entscheiden, aber viel schwerwiegender ist die Tatsache, dass überhaupt Trainer und Vorstand ständig bei uns anderer Meinung sind!
Das ist es halt ganz einfach...
Und woran genau machst du das fest? Ich habe nämlich grundsätzlich schon den Eindruck, dass der Verein bei der Kaderplanung Rücksicht auf die Wünsche des Trainers nimmt.
Hat doch Pep eindeutig bestätigt?!
Pep hatte ja auch ein paar wirklich unrealistische Wünsche.
Es geht nicht ausschließlich um Pep und auch nicht um unrealistische Wünsche...
er wollte damals KDB und Sané und weiter? Sané wollen wir jetzt auch, für das doppelte und anstelle von KDB hat der Vorstand einen Götze hingestellt, weil der halt deutscher Nationalspieler war, obendrein noch der Prestigespieler des Hauptkonkurrenten.
aber wie gesagt! es geht nicht nur um Pep, auch um Ancelotti, oder um Kovac, mal ganz unabhängig davon warum beide überhaubt geholt wurden (besonders Kovac)
bei uns ist einfach der Trainer das letzte Glied der Kette und das darf einfach nicht sein.
lies auch mal so ein paar Interviews von so Ex U-Trainern durch
https://www.sueddeutsche.de/sport/tim-wa...-1.3982244
da sind sich einfach alle in dem einig, dass wir kein duchgängiges Konzept haben, von der Jugend bis zum Scouting bis zu den Profis. jeder Bereich operiert als eigenständiger Kreis. Und dieser Transfer von Odriozola ist doch das perfekte Beispiel.
Trainer fordert öffentlich mindestens zwei neue Spieler, weil der Kader zu klein ist (was intern da abgelaufen kann man sich da nur vorstellen.... Flick geht zu Brazzo, Flick fragt mal wegen neuen Spielern nach und Brazzo lacht sich eins) woraufhin eben Brazzo die beileidigte Leberwurst spielt und den den Trainer schlechten Stil vorwirft!
am Ende kommt ein Spieler, den Flick aber null komma null brauchen kann.
so läuft es halt!
soll mir jetzt nur mal einer erzählen, die setzen sich bei den Transfers groß zusammen! das ist ein Witz.
schau dir mal die Clubs an, wo dort Trainer schon mittlerweile lange arbeiten und welchen Stellenwert dort die Trainer haben (Liverpool, Atletico) glaubst du, da wird einem Klopp, oder einem Simeone ein Odriozola einfach vor den Latz geknallt?!
aber stimmt... ich vergaß! du zweifelst ja grundsätzlich daran, dass Trainer zu viel Einfluss haben sollten/dürfen und dass es bei uns überhaupt nicht geht. Aber stell dir mal die Frage warum?
Also Moment mal... zuerst bringst du was durcheinander. Götze kam nicht als de Bruyne Ersatz. Pep wollte Neymar aus Brasilien haben. Das war ein Transfer, der damals absolut unmöglich gewesen wäre. Zum einen wäre er uns damals zu teuer gewesen und zum anderen sollte man sich auch nicht in kriminelle Transfers reinziehen lassen. Götze galt damals als Jahrhunderttalent. Er hatte eine AK. War deutsch. Man konnte den BVB so richtig ärgern. Natürlich hat man Götze geholt statt Neymar! Und das war auch richtig so, denn Neymar und sein Vater sind absoluter Abschaum.
So und jetzt zu Sané und de Bruyne. Es ist doch ganz einfach. Die waren zu teuer. An beiden war man doch interressiert. De Bruyne hat City damals so um die 80Mio gekostet. Und bevor du jetzt Hernandez bringst: Ja, der war sogar noch etwas teurer! Zum damaligen Zeitpunkt war der Transfermarkt aber auch längst noch nicht so überhitzt und 80 Mio-Transfers für uns ziemlich undenkbar.
Pep hat zum Beispiel Costa und Coman bekommen. Thiago hat er bekommen. Lewandowski. Kroos hat man ihm sofort ersetzt.
Jetzt zu Flick. Der hat doch im Winter öffentlich einen RV gefordert, weil ihm der Kader zu dünn war. Und er hat einen RV bekommen. Ich verstehe überhaupt nicht, wo du bei dem Transfer ein Problem siehst. Stört es dich, dass er kaum gespielt hat? Warum? Er kam doch als Backup für Pavard, sollte der sich verletzen oder IV spielen müssen. Pavard hat sich aber nicht verletzt und die Situation in der IV hat sich auch entspannt. Wieso also sollte man dem Leihspieler Minuten geben?
Der Trainer ist bei uns nicht allmächtig, weil wir nunmal Ex-Spieler in den Machtpositionen haben, die was vom Fußball verstehen. Dein verweisen auf die Trainer in England ist ja schön und gut, aber wenn du mal einen Trainer hast, mit dem es eben nicht passt, dann bist du halt am Arsch. Ich sag nur Manchester United.
Ich finde, wir haben einen guten Mittelweg gefunden, bei dem alle Meinungen berücksichtigt werden und dass man sich auch meist am Trainer orientiert hat.
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
13.04 2020, 09:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04 2020, 09:34 von Dimi.)
(13.04 2020, 09:16)Boeschner schrieb: (13.04 2020, 08:16)lavl schrieb: (12.04 2020, 23:49)Boeschner schrieb: (12.04 2020, 22:20)Dimi schrieb: (12.04 2020, 21:55)Boeschner schrieb: Und woran genau machst du das fest? Ich habe nämlich grundsätzlich schon den Eindruck, dass der Verein bei der Kaderplanung Rücksicht auf die Wünsche des Trainers nimmt.
Hat doch Pep eindeutig bestätigt?!
Pep hatte ja auch ein paar wirklich unrealistische Wünsche.
Es geht nicht ausschließlich um Pep und auch nicht um unrealistische Wünsche...
er wollte damals KDB und Sané und weiter? Sané wollen wir jetzt auch, für das doppelte und anstelle von KDB hat der Vorstand einen Götze hingestellt, weil der halt deutscher Nationalspieler war, obendrein noch der Prestigespieler des Hauptkonkurrenten.
aber wie gesagt! es geht nicht nur um Pep, auch um Ancelotti, oder um Kovac, mal ganz unabhängig davon warum beide überhaubt geholt wurden (besonders Kovac)
bei uns ist einfach der Trainer das letzte Glied der Kette und das darf einfach nicht sein.
lies auch mal so ein paar Interviews von so Ex U-Trainern durch
https://www.sueddeutsche.de/sport/tim-wa...-1.3982244
da sind sich einfach alle in dem einig, dass wir kein duchgängiges Konzept haben, von der Jugend bis zum Scouting bis zu den Profis. jeder Bereich operiert als eigenständiger Kreis. Und dieser Transfer von Odriozola ist doch das perfekte Beispiel.
Trainer fordert öffentlich mindestens zwei neue Spieler, weil der Kader zu klein ist (was intern da abgelaufen kann man sich da nur vorstellen.... Flick geht zu Brazzo, Flick fragt mal wegen neuen Spielern nach und Brazzo lacht sich eins) woraufhin eben Brazzo die beileidigte Leberwurst spielt und den den Trainer schlechten Stil vorwirft!
am Ende kommt ein Spieler, den Flick aber null komma null brauchen kann.
so läuft es halt!
soll mir jetzt nur mal einer erzählen, die setzen sich bei den Transfers groß zusammen! das ist ein Witz.
schau dir mal die Clubs an, wo dort Trainer schon mittlerweile lange arbeiten und welchen Stellenwert dort die Trainer haben (Liverpool, Atletico) glaubst du, da wird einem Klopp, oder einem Simeone ein Odriozola einfach vor den Latz geknallt?!
aber stimmt... ich vergaß! du zweifelst ja grundsätzlich daran, dass Trainer zu viel Einfluss haben sollten/dürfen und dass es bei uns überhaupt nicht geht. Aber stell dir mal die Frage warum?
Also Moment mal... zuerst bringst du was durcheinander. Götze kam nicht als de Bruyne Ersatz. Pep wollte Neymar aus Brasilien haben. Das war ein Transfer, der damals absolut unmöglich gewesen wäre. Zum einen wäre er uns damals zu teuer gewesen und zum anderen sollte man sich auch nicht in kriminelle Transfers reinziehen lassen. Götze galt damals als Jahrhunderttalent. Er hatte eine AK. War deutsch. Man konnte den BVB so richtig ärgern. Natürlich hat man Götze geholt statt Neymar! Und das war auch richtig so, denn Neymar und sein Vater sind absoluter Abschaum.
So und jetzt zu Sané und de Bruyne. Es ist doch ganz einfach. Die waren zu teuer. An beiden war man doch interressiert. De Bruyne hat City damals so um die 80Mio gekostet. Und bevor du jetzt Herbabdez bringst: Ja, der war sogar noch etwas teurer! Zum damaligen Zeitpunkt war der Transfermarkt aber auch längst noch nicht so überhitzt und 80 Mio-Transfers für uns ziemlich undenkbar.
Pep hat zum Beispiel Costa und Coman bekommen. Thiago hat er bekommen. Lewandowski. Kroos hat man ihm sofort ersetzt.
Jetzt zu Flick. Der hat doch im Winter öffentlich einen RV gefordert, weil ihm der Kader zu dünn war. Und er hat einen RV bekommen. Ich verstehe überhaupt nicht, wo du bei dem Transfer ein Problem siehst. Stört es dich, dass er kaum gespielt hat? Warum? Er kam doch als Backup für Pavard, sollte der sich verletzen oder IV spielen müssen. Pavard hat sich aber nicht verletzt und die Situation in der IV hat sich auch entspannt. Wieso also sollte man dem Leihspieler Minuten geben?
Der Trainer ist bei uns nicht allmächtig, weil wir nunmal Ex-Spieler in den Machtpositionen haben, die was vom Fußball verstehen. Dein verweisen auf die Trainer in England ist ja schön und gut, aber wenn du mal einen Trainer hast, mit dem es eben nicht passt, dann bist du halt am Arsch. Ich sag nur Manchester United.
Ich finde, wir haben einen guten Mittelweg gefunden, bei dem alle Meinungen berücksichtigt werden.
Was für ein Quatsch!
Pep wollte nicht Coman/Costa, sondern eher Sterling. Die Gerüchte damals waren eindeutig. Genauso wollte er für die Abwehr Laporte. Kein Ding, jetzt spielen die ja bei City.
Lewandowski wollte er nicht, Lewandowski wollte einfach nur damals zum stärksten Club der Welt um die CL zu gewinnen. Hat leider nicht funktioniert.
Pep wollte Kroos behalten und ersetzt wurde ihm Kroos nicht. Man hat dann irgendwann auf die Verletzung von Martinez reagiert und den Last Minute Transfer Alonso gemacht, der unheimlich geil war!
Unsere ex-Spieler in Machtpositionen haben bis auf Kahn keine Ahnung vom derzeitigen Fußball.
Jeder Trainer bei uns bekommt maximal einen Spieler, den Rest machen die Bosse (siehe Aussage von Pep). Oder willst du das verneinen? Brazzo und die ganzen Marionetten dürfen nur Transfers machen, die unter? 5 Mio sind, denn das interessiert die Bosse nicht. Alles da drüber machen die Bosse und kein anderer (siehe Aussage von Uli). Wenn wir dann mal unsere Azubis ranlassen, dann passiert sowas wie bei CHO. Eine Blamage nach der nächsten. Unsere wirklich guten Spieler sind hier noch, weil sie bei uns den CL-Titel gewinnen wollten, vielleicht noch wegen Pep gekommen. Seit dem ist Ende im Gelände und wir bekommen nur noch B-Ware. Warum? Gerade wegen den Bossen, unserer Scheinphilosophie, usw.
|