Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(13.04 2020, 09:32)Dimi schrieb:
(13.04 2020, 09:16)Boeschner schrieb:
(13.04 2020, 08:16)lavl schrieb:
(12.04 2020, 23:49)Boeschner schrieb:
(12.04 2020, 22:20)Dimi schrieb: Hat doch Pep eindeutig bestätigt?!

Pep hatte ja auch ein paar wirklich unrealistische Wünsche.

Es geht nicht ausschließlich um Pep und auch nicht um unrealistische Wünsche...
er wollte damals KDB und Sané  Huh und weiter? Sané wollen wir jetzt auch, für das doppelte und anstelle von KDB hat der Vorstand einen Götze hingestellt, weil der halt deutscher Nationalspieler war, obendrein noch der Prestigespieler des Hauptkonkurrenten.

aber wie gesagt! es geht nicht nur um Pep, auch um Ancelotti, oder um Kovac, mal ganz unabhängig davon warum beide überhaubt geholt wurden (besonders Kovac)
bei uns ist einfach der Trainer das letzte Glied der Kette und das darf einfach nicht sein.

lies auch mal so ein paar Interviews von so Ex U-Trainern durch
https://www.sueddeutsche.de/sport/tim-wa...-1.3982244

da sind sich einfach alle in dem einig, dass wir kein duchgängiges Konzept haben, von der Jugend bis zum Scouting bis zu den Profis. jeder Bereich operiert als eigenständiger Kreis. Und dieser Transfer von Odriozola ist doch das perfekte Beispiel.

Trainer fordert öffentlich mindestens zwei neue Spieler, weil der Kader zu klein ist (was intern da abgelaufen kann man sich da nur vorstellen.... Flick geht zu Brazzo, Flick fragt mal wegen neuen Spielern nach und Brazzo lacht sich eins) woraufhin eben Brazzo die beileidigte Leberwurst spielt und den den Trainer schlechten Stil vorwirft!
am Ende kommt ein Spieler, den Flick aber null komma null brauchen kann.
so läuft es halt!

soll mir jetzt nur mal einer erzählen, die setzen sich bei den Transfers groß zusammen! das ist ein Witz.

schau dir mal die Clubs an, wo dort Trainer schon mittlerweile lange arbeiten und welchen Stellenwert dort die Trainer haben (Liverpool, Atletico) glaubst du, da wird einem Klopp, oder einem Simeone ein Odriozola einfach vor den Latz geknallt?!

aber stimmt... ich vergaß! du zweifelst ja grundsätzlich daran, dass Trainer zu viel Einfluss haben sollten/dürfen und dass es bei uns überhaupt nicht geht. Aber stell dir mal die Frage warum?

Also Moment mal... zuerst bringst du was durcheinander. Götze kam nicht als de Bruyne Ersatz. Pep wollte Neymar aus Brasilien haben. Das war ein Transfer, der damals absolut unmöglich gewesen wäre. Zum einen wäre er uns damals zu teuer gewesen und zum anderen sollte man sich auch nicht in kriminelle Transfers reinziehen lassen. Götze galt damals als Jahrhunderttalent. Er hatte eine AK. War deutsch. Man konnte den BVB so richtig ärgern. Natürlich hat man Götze geholt statt Neymar! Und das war auch richtig so, denn Neymar und sein Vater sind absoluter Abschaum.

So und jetzt zu Sané und de Bruyne. Es ist doch ganz einfach. Die waren zu teuer. An beiden war man doch interressiert. De Bruyne hat City damals so um die 80Mio gekostet. Und bevor du jetzt Herbabdez bringst: Ja, der war sogar noch etwas teurer! Zum damaligen Zeitpunkt war der Transfermarkt aber auch längst noch nicht so überhitzt und 80 Mio-Transfers für uns ziemlich undenkbar.

Pep hat zum Beispiel Costa und Coman bekommen. Thiago hat er bekommen. Lewandowski. Kroos hat man ihm sofort ersetzt.

Jetzt zu Flick. Der hat doch im Winter öffentlich einen RV gefordert, weil ihm der Kader zu dünn war. Und er hat einen RV bekommen. Ich verstehe überhaupt nicht, wo du bei dem Transfer ein Problem siehst. Stört es dich, dass er kaum gespielt hat? Warum? Er kam doch als Backup für Pavard, sollte der sich verletzen oder IV spielen müssen. Pavard hat sich aber nicht verletzt und die Situation in der IV hat sich auch entspannt. Wieso also sollte man dem Leihspieler Minuten geben?

Der Trainer ist bei uns nicht allmächtig, weil wir nunmal Ex-Spieler in den Machtpositionen haben, die was vom Fußball verstehen. Dein verweisen auf die Trainer in England ist ja schön und gut, aber wenn du mal einen Trainer hast, mit dem es eben nicht passt, dann bist du halt am Arsch. Ich sag nur Manchester United.

Ich finde, wir haben einen guten Mittelweg gefunden, bei dem alle Meinungen berücksichtigt werden.

Was für ein Quatsch!

Pep wollte nicht Coman/Costa, sondern eher Sterling. Die Gerüchte damals waren eindeutig. Genauso wollte er für die Abwehr Laporte. Kein Ding, jetzt spielen die ja bei City. 

Lewandowski wollte er nicht, Lewandowski wollte einfach nur damals zum stärksten Club der Welt um die CL zu gewinnen. Hat leider nicht funktioniert.

Pep wollte Kroos behalten und ersetzt wurde ihm Kroos nicht. Man hat dann irgendwann auf die Verletzung von Martinez reagiert und den Last Minute Transfer Alonso gemacht, der unheimlich geil war!

Unsere ex-Spieler in Machtpositionen haben bis auf Kahn keine Ahnung vom derzeitigen Fußball.

Jeder Trainer bei uns bekommt maximal einen Trainer, den Rest machen die Bosse (siehe Aussage von Pep). Oder willst du das verneinen? Brazzo und die ganzen Marionetten dürfen nur Transfers machen, die unter? 5 Mio sind, denn das interessiert die Bosse nicht. Alles da drüber machen die Bosse und kein anderer (siehe Aussage von Uli). Wenn wir dann mal unsere Azubis ranlassen, dann passiert sowas wie bei CHO. Eine Blamage nach der nächsten. Unsere wirklich guten Spieler sind hier noch, weil sie bei uns den CL-Titel gewinnen wollten, vielleicht noch wegen Pep gekommen. Seit dem ist Ende im Gelände und wir bekommen nur noch B-Ware. Warum? Gerade wegen den Bossen, unserer Scheinphilosophie, usw.

Pep wollte Backups für Robbery und die hat er auch bekommen!

Die Bosse machen absolut jeden Transfer. Wie ich aber vorhin schon geschrieben habe, werden dabei aber eben meist die Wünsche und Ideen der Trainer berücksichtigt.

Im Gegensatz zu City brechen wir nicht das FFP. Wir haben halt nicht unendlich viel Geld. Und wir sind auch so vernünftig, nicht so risikoreich zu agieren wie die Spanier.
Zitieren

(13.04 2020, 09:43)Boeschner schrieb:
(13.04 2020, 09:32)Dimi schrieb:
(13.04 2020, 09:16)Boeschner schrieb:
(13.04 2020, 08:16)lavl schrieb:
(12.04 2020, 23:49)Boeschner schrieb: Pep hatte ja auch ein paar wirklich unrealistische Wünsche.

Es geht nicht ausschließlich um Pep und auch nicht um unrealistische Wünsche...
er wollte damals KDB und Sané  Huh und weiter? Sané wollen wir jetzt auch, für das doppelte und anstelle von KDB hat der Vorstand einen Götze hingestellt, weil der halt deutscher Nationalspieler war, obendrein noch der Prestigespieler des Hauptkonkurrenten.

aber wie gesagt! es geht nicht nur um Pep, auch um Ancelotti, oder um Kovac, mal ganz unabhängig davon warum beide überhaubt geholt wurden (besonders Kovac)
bei uns ist einfach der Trainer das letzte Glied der Kette und das darf einfach nicht sein.

lies auch mal so ein paar Interviews von so Ex U-Trainern durch
https://www.sueddeutsche.de/sport/tim-wa...-1.3982244

da sind sich einfach alle in dem einig, dass wir kein duchgängiges Konzept haben, von der Jugend bis zum Scouting bis zu den Profis. jeder Bereich operiert als eigenständiger Kreis. Und dieser Transfer von Odriozola ist doch das perfekte Beispiel.

Trainer fordert öffentlich mindestens zwei neue Spieler, weil der Kader zu klein ist (was intern da abgelaufen kann man sich da nur vorstellen.... Flick geht zu Brazzo, Flick fragt mal wegen neuen Spielern nach und Brazzo lacht sich eins) woraufhin eben Brazzo die beileidigte Leberwurst spielt und den den Trainer schlechten Stil vorwirft!
am Ende kommt ein Spieler, den Flick aber null komma null brauchen kann.
so läuft es halt!

soll mir jetzt nur mal einer erzählen, die setzen sich bei den Transfers groß zusammen! das ist ein Witz.

schau dir mal die Clubs an, wo dort Trainer schon mittlerweile lange arbeiten und welchen Stellenwert dort die Trainer haben (Liverpool, Atletico) glaubst du, da wird einem Klopp, oder einem Simeone ein Odriozola einfach vor den Latz geknallt?!

aber stimmt... ich vergaß! du zweifelst ja grundsätzlich daran, dass Trainer zu viel Einfluss haben sollten/dürfen und dass es bei uns überhaupt nicht geht. Aber stell dir mal die Frage warum?

Also Moment mal... zuerst bringst du was durcheinander. Götze kam nicht als de Bruyne Ersatz. Pep wollte Neymar aus Brasilien haben. Das war ein Transfer, der damals absolut unmöglich gewesen wäre. Zum einen wäre er uns damals zu teuer gewesen und zum anderen sollte man sich auch nicht in kriminelle Transfers reinziehen lassen. Götze galt damals als Jahrhunderttalent. Er hatte eine AK. War deutsch. Man konnte den BVB so richtig ärgern. Natürlich hat man Götze geholt statt Neymar! Und das war auch richtig so, denn Neymar und sein Vater sind absoluter Abschaum.

So und jetzt zu Sané und de Bruyne. Es ist doch ganz einfach. Die waren zu teuer. An beiden war man doch interressiert. De Bruyne hat City damals so um die 80Mio gekostet. Und bevor du jetzt Herbabdez bringst: Ja, der war sogar noch etwas teurer! Zum damaligen Zeitpunkt war der Transfermarkt aber auch längst noch nicht so überhitzt und 80 Mio-Transfers für uns ziemlich undenkbar.

Pep hat zum Beispiel Costa und Coman bekommen. Thiago hat er bekommen. Lewandowski. Kroos hat man ihm sofort ersetzt.

Jetzt zu Flick. Der hat doch im Winter öffentlich einen RV gefordert, weil ihm der Kader zu dünn war. Und er hat einen RV bekommen. Ich verstehe überhaupt nicht, wo du bei dem Transfer ein Problem siehst. Stört es dich, dass er kaum gespielt hat? Warum? Er kam doch als Backup für Pavard, sollte der sich verletzen oder IV spielen müssen. Pavard hat sich aber nicht verletzt und die Situation in der IV hat sich auch entspannt. Wieso also sollte man dem Leihspieler Minuten geben?

Der Trainer ist bei uns nicht allmächtig, weil wir nunmal Ex-Spieler in den Machtpositionen haben, die was vom Fußball verstehen. Dein verweisen auf die Trainer in England ist ja schön und gut, aber wenn du mal einen Trainer hast, mit dem es eben nicht passt, dann bist du halt am Arsch. Ich sag nur Manchester United.

Ich finde, wir haben einen guten Mittelweg gefunden, bei dem alle Meinungen berücksichtigt werden.

Was für ein Quatsch!

Pep wollte nicht Coman/Costa, sondern eher Sterling. Die Gerüchte damals waren eindeutig. Genauso wollte er für die Abwehr Laporte. Kein Ding, jetzt spielen die ja bei City. 

Lewandowski wollte er nicht, Lewandowski wollte einfach nur damals zum stärksten Club der Welt um die CL zu gewinnen. Hat leider nicht funktioniert.

Pep wollte Kroos behalten und ersetzt wurde ihm Kroos nicht. Man hat dann irgendwann auf die Verletzung von Martinez reagiert und den Last Minute Transfer Alonso gemacht, der unheimlich geil war!

Unsere ex-Spieler in Machtpositionen haben bis auf Kahn keine Ahnung vom derzeitigen Fußball.

Jeder Trainer bei uns bekommt maximal einen Trainer, den Rest machen die Bosse (siehe Aussage von Pep). Oder willst du das verneinen? Brazzo und die ganzen Marionetten dürfen nur Transfers machen, die unter? 5 Mio sind, denn das interessiert die Bosse nicht. Alles da drüber machen die Bosse und kein anderer (siehe Aussage von Uli). Wenn wir dann mal unsere Azubis ranlassen, dann passiert sowas wie bei CHO. Eine Blamage nach der nächsten. Unsere wirklich guten Spieler sind hier noch, weil sie bei uns den CL-Titel gewinnen wollten, vielleicht noch wegen Pep gekommen. Seit dem ist Ende im Gelände und wir bekommen nur noch B-Ware. Warum? Gerade wegen den Bossen, unserer Scheinphilosophie, usw.

Pep wollte Backups für Robbery und die hat er auch bekommen!

Die Bosse machen absolut jeden Transfer. Wie ich aber vorhin schon geschrieben habe, werden dabei aber eben meist die Wünsche und Ideen der Trainer berücksichtigt.

Im Gegensatz zu City brechen wir nicht das FFP. Wir haben halt nicht unendlich viel Geld. Und wir sind auch so vernünftig, nicht so risikoreich zu agieren wie die Spanier.

überlege dir mal ganz genau, seit wann hier der Karen angefangen hat sich festzufahren und nun gewaltig im Dreck sitzt. Nach dem Triple!

ein gut und umsichtig geführter Verein, der hätte nach dem Moment des größten Triumphs alle Karten auf den Tisch gelegt und eine große Bestandsanalyse gemacht und zusammen mit pep die Weichen für die Zukunft gestellt.
wir allerdings sind viel zu lange blind in dem Glauben verharrt geblieben, nicht in Mannschaft investieren zu müssen!
das rächt sich nun umso mehr!

jedes Jahr diskutieren wir über die Nachfolge von Robbery, jedes Jahr diskutiere wir über unsere Verletzungsprobleme!
geändert hat sich nichts!

es werden einfach nur Spieler gekauft, oder inzwischen sogar nur ausgeliehen weil sie halt mal gerade verfügbar sind, aber nicht weil wir sie brauchen.

sag mal ehrlich.... im nächsten jahr! was brauchen wir wohl dringender? einen Havertz, oder einen Flügelspieler?
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(13.04 2020, 11:03)lavl schrieb:
(13.04 2020, 09:43)Boeschner schrieb:
(13.04 2020, 09:32)Dimi schrieb:
(13.04 2020, 09:16)Boeschner schrieb:
(13.04 2020, 08:16)lavl schrieb: Es geht nicht ausschließlich um Pep und auch nicht um unrealistische Wünsche...
er wollte damals KDB und Sané  Huh und weiter? Sané wollen wir jetzt auch, für das doppelte und anstelle von KDB hat der Vorstand einen Götze hingestellt, weil der halt deutscher Nationalspieler war, obendrein noch der Prestigespieler des Hauptkonkurrenten.

aber wie gesagt! es geht nicht nur um Pep, auch um Ancelotti, oder um Kovac, mal ganz unabhängig davon warum beide überhaubt geholt wurden (besonders Kovac)
bei uns ist einfach der Trainer das letzte Glied der Kette und das darf einfach nicht sein.

lies auch mal so ein paar Interviews von so Ex U-Trainern durch
https://www.sueddeutsche.de/sport/tim-wa...-1.3982244

da sind sich einfach alle in dem einig, dass wir kein duchgängiges Konzept haben, von der Jugend bis zum Scouting bis zu den Profis. jeder Bereich operiert als eigenständiger Kreis. Und dieser Transfer von Odriozola ist doch das perfekte Beispiel.

Trainer fordert öffentlich mindestens zwei neue Spieler, weil der Kader zu klein ist (was intern da abgelaufen kann man sich da nur vorstellen.... Flick geht zu Brazzo, Flick fragt mal wegen neuen Spielern nach und Brazzo lacht sich eins) woraufhin eben Brazzo die beileidigte Leberwurst spielt und den den Trainer schlechten Stil vorwirft!
am Ende kommt ein Spieler, den Flick aber null komma null brauchen kann.
so läuft es halt!

soll mir jetzt nur mal einer erzählen, die setzen sich bei den Transfers groß zusammen! das ist ein Witz.

schau dir mal die Clubs an, wo dort Trainer schon mittlerweile lange arbeiten und welchen Stellenwert dort die Trainer haben (Liverpool, Atletico) glaubst du, da wird einem Klopp, oder einem Simeone ein Odriozola einfach vor den Latz geknallt?!

aber stimmt... ich vergaß! du zweifelst ja grundsätzlich daran, dass Trainer zu viel Einfluss haben sollten/dürfen und dass es bei uns überhaupt nicht geht. Aber stell dir mal die Frage warum?

Also Moment mal... zuerst bringst du was durcheinander. Götze kam nicht als de Bruyne Ersatz. Pep wollte Neymar aus Brasilien haben. Das war ein Transfer, der damals absolut unmöglich gewesen wäre. Zum einen wäre er uns damals zu teuer gewesen und zum anderen sollte man sich auch nicht in kriminelle Transfers reinziehen lassen. Götze galt damals als Jahrhunderttalent. Er hatte eine AK. War deutsch. Man konnte den BVB so richtig ärgern. Natürlich hat man Götze geholt statt Neymar! Und das war auch richtig so, denn Neymar und sein Vater sind absoluter Abschaum.

So und jetzt zu Sané und de Bruyne. Es ist doch ganz einfach. Die waren zu teuer. An beiden war man doch interressiert. De Bruyne hat City damals so um die 80Mio gekostet. Und bevor du jetzt Herbabdez bringst: Ja, der war sogar noch etwas teurer! Zum damaligen Zeitpunkt war der Transfermarkt aber auch längst noch nicht so überhitzt und 80 Mio-Transfers für uns ziemlich undenkbar.

Pep hat zum Beispiel Costa und Coman bekommen. Thiago hat er bekommen. Lewandowski. Kroos hat man ihm sofort ersetzt.

Jetzt zu Flick. Der hat doch im Winter öffentlich einen RV gefordert, weil ihm der Kader zu dünn war. Und er hat einen RV bekommen. Ich verstehe überhaupt nicht, wo du bei dem Transfer ein Problem siehst. Stört es dich, dass er kaum gespielt hat? Warum? Er kam doch als Backup für Pavard, sollte der sich verletzen oder IV spielen müssen. Pavard hat sich aber nicht verletzt und die Situation in der IV hat sich auch entspannt. Wieso also sollte man dem Leihspieler Minuten geben?

Der Trainer ist bei uns nicht allmächtig, weil wir nunmal Ex-Spieler in den Machtpositionen haben, die was vom Fußball verstehen. Dein verweisen auf die Trainer in England ist ja schön und gut, aber wenn du mal einen Trainer hast, mit dem es eben nicht passt, dann bist du halt am Arsch. Ich sag nur Manchester United.

Ich finde, wir haben einen guten Mittelweg gefunden, bei dem alle Meinungen berücksichtigt werden.

Was für ein Quatsch!

Pep wollte nicht Coman/Costa, sondern eher Sterling. Die Gerüchte damals waren eindeutig. Genauso wollte er für die Abwehr Laporte. Kein Ding, jetzt spielen die ja bei City. 

Lewandowski wollte er nicht, Lewandowski wollte einfach nur damals zum stärksten Club der Welt um die CL zu gewinnen. Hat leider nicht funktioniert.

Pep wollte Kroos behalten und ersetzt wurde ihm Kroos nicht. Man hat dann irgendwann auf die Verletzung von Martinez reagiert und den Last Minute Transfer Alonso gemacht, der unheimlich geil war!

Unsere ex-Spieler in Machtpositionen haben bis auf Kahn keine Ahnung vom derzeitigen Fußball.

Jeder Trainer bei uns bekommt maximal einen Trainer, den Rest machen die Bosse (siehe Aussage von Pep). Oder willst du das verneinen? Brazzo und die ganzen Marionetten dürfen nur Transfers machen, die unter? 5 Mio sind, denn das interessiert die Bosse nicht. Alles da drüber machen die Bosse und kein anderer (siehe Aussage von Uli). Wenn wir dann mal unsere Azubis ranlassen, dann passiert sowas wie bei CHO. Eine Blamage nach der nächsten. Unsere wirklich guten Spieler sind hier noch, weil sie bei uns den CL-Titel gewinnen wollten, vielleicht noch wegen Pep gekommen. Seit dem ist Ende im Gelände und wir bekommen nur noch B-Ware. Warum? Gerade wegen den Bossen, unserer Scheinphilosophie, usw.

Pep wollte Backups für Robbery und die hat er auch bekommen!

Die Bosse machen absolut jeden Transfer. Wie ich aber vorhin schon geschrieben habe, werden dabei aber eben meist die Wünsche und Ideen der Trainer berücksichtigt.

Im Gegensatz zu City brechen wir nicht das FFP. Wir haben halt nicht unendlich viel Geld. Und wir sind auch so vernünftig, nicht so risikoreich zu agieren wie die Spanier.

überlege dir mal ganz genau, seit wann hier der Karen angefangen hat sich festzufahren und nun gewaltig im Dreck sitzt. Nach dem Triple!

ein gut und umsichtig geführter Verein, der hätte nach dem Moment des größten Triumphs alle Karten auf den Tisch gelegt und eine große Bestandsanalyse gemacht und zusammen mit pep die Weichen für die Zukunft gestellt.
wir allerdings sind viel zu lange blind in dem Glauben verharrt geblieben, nicht in Mannschaft investieren zu müssen!
das rächt sich nun umso mehr!

jedes Jahr diskutieren wir über die Nachfolge von Robbery, jedes Jahr diskutiere wir über unsere Verletzungsprobleme!
geändert hat sich nichts!

es werden einfach nur Spieler gekauft, oder inzwischen sogar nur ausgeliehen weil sie halt mal gerade verfügbar sind, aber nicht weil wir sie brauchen.

sag mal ehrlich.... im nächsten jahr! was brauchen wir wohl dringender? einen Havertz, oder einen Flügelspieler?

Ist nicht so einfach wie du dir das denkst. Der Verein tut sich schwer damit, dass die Preise für Spieler in den letzten Jahren so rasant gestiegen sind. Ich mein... Real kauft 18 Jährige Brasilianer für Summen, die bei uns zu den teuersten Transfers der Vereinsgeschichte zählen würden und steckt sie in die 2. Mannschaft. Spieler sind nach ein, zwei guten Saisons schon fast einen dreistelligen Millionenbetrag „wert“. Vielleicht kühlt sich das ganze durch die derzeitige Krise wieder ab, aber es war nunmal sehr schwierig in den letzten Jahren. Im Nachhinein betrachtet wäre es natürlich gut gewesen, unter Pep so viele hochkarätige Spieler wie möglich zu holen, bevor die Preise so gestiegen sind. Zum damaligen Zeitpunkt war das aber noch nicht wirklich abzusehen.

Trotz allem haben wir aber immer noch einen richtig starken Kader, auf dem man jetzt aufbauen kann. Ist nicht alles schlecht.

Ein Flügelspieler wäre mMn. wichtiger. Am liebsten hätt ich aber beide.
Zitieren

(13.04 2020, 11:15)Boeschner schrieb:
(13.04 2020, 11:03)lavl schrieb:
(13.04 2020, 09:43)Boeschner schrieb:
(13.04 2020, 09:32)Dimi schrieb:
(13.04 2020, 09:16)Boeschner schrieb: Also Moment mal... zuerst bringst du was durcheinander. Götze kam nicht als de Bruyne Ersatz. Pep wollte Neymar aus Brasilien haben. Das war ein Transfer, der damals absolut unmöglich gewesen wäre. Zum einen wäre er uns damals zu teuer gewesen und zum anderen sollte man sich auch nicht in kriminelle Transfers reinziehen lassen. Götze galt damals als Jahrhunderttalent. Er hatte eine AK. War deutsch. Man konnte den BVB so richtig ärgern. Natürlich hat man Götze geholt statt Neymar! Und das war auch richtig so, denn Neymar und sein Vater sind absoluter Abschaum.

So und jetzt zu Sané und de Bruyne. Es ist doch ganz einfach. Die waren zu teuer. An beiden war man doch interressiert. De Bruyne hat City damals so um die 80Mio gekostet. Und bevor du jetzt Herbabdez bringst: Ja, der war sogar noch etwas teurer! Zum damaligen Zeitpunkt war der Transfermarkt aber auch längst noch nicht so überhitzt und 80 Mio-Transfers für uns ziemlich undenkbar.

Pep hat zum Beispiel Costa und Coman bekommen. Thiago hat er bekommen. Lewandowski. Kroos hat man ihm sofort ersetzt.

Jetzt zu Flick. Der hat doch im Winter öffentlich einen RV gefordert, weil ihm der Kader zu dünn war. Und er hat einen RV bekommen. Ich verstehe überhaupt nicht, wo du bei dem Transfer ein Problem siehst. Stört es dich, dass er kaum gespielt hat? Warum? Er kam doch als Backup für Pavard, sollte der sich verletzen oder IV spielen müssen. Pavard hat sich aber nicht verletzt und die Situation in der IV hat sich auch entspannt. Wieso also sollte man dem Leihspieler Minuten geben?

Der Trainer ist bei uns nicht allmächtig, weil wir nunmal Ex-Spieler in den Machtpositionen haben, die was vom Fußball verstehen. Dein verweisen auf die Trainer in England ist ja schön und gut, aber wenn du mal einen Trainer hast, mit dem es eben nicht passt, dann bist du halt am Arsch. Ich sag nur Manchester United.

Ich finde, wir haben einen guten Mittelweg gefunden, bei dem alle Meinungen berücksichtigt werden.

Was für ein Quatsch!

Pep wollte nicht Coman/Costa, sondern eher Sterling. Die Gerüchte damals waren eindeutig. Genauso wollte er für die Abwehr Laporte. Kein Ding, jetzt spielen die ja bei City. 

Lewandowski wollte er nicht, Lewandowski wollte einfach nur damals zum stärksten Club der Welt um die CL zu gewinnen. Hat leider nicht funktioniert.

Pep wollte Kroos behalten und ersetzt wurde ihm Kroos nicht. Man hat dann irgendwann auf die Verletzung von Martinez reagiert und den Last Minute Transfer Alonso gemacht, der unheimlich geil war!

Unsere ex-Spieler in Machtpositionen haben bis auf Kahn keine Ahnung vom derzeitigen Fußball.

Jeder Trainer bei uns bekommt maximal einen Trainer, den Rest machen die Bosse (siehe Aussage von Pep). Oder willst du das verneinen? Brazzo und die ganzen Marionetten dürfen nur Transfers machen, die unter? 5 Mio sind, denn das interessiert die Bosse nicht. Alles da drüber machen die Bosse und kein anderer (siehe Aussage von Uli). Wenn wir dann mal unsere Azubis ranlassen, dann passiert sowas wie bei CHO. Eine Blamage nach der nächsten. Unsere wirklich guten Spieler sind hier noch, weil sie bei uns den CL-Titel gewinnen wollten, vielleicht noch wegen Pep gekommen. Seit dem ist Ende im Gelände und wir bekommen nur noch B-Ware. Warum? Gerade wegen den Bossen, unserer Scheinphilosophie, usw.

Pep wollte Backups für Robbery und die hat er auch bekommen!

Die Bosse machen absolut jeden Transfer. Wie ich aber vorhin schon geschrieben habe, werden dabei aber eben meist die Wünsche und Ideen der Trainer berücksichtigt.

Im Gegensatz zu City brechen wir nicht das FFP. Wir haben halt nicht unendlich viel Geld. Und wir sind auch so vernünftig, nicht so risikoreich zu agieren wie die Spanier.

überlege dir mal ganz genau, seit wann hier der Karen angefangen hat sich festzufahren und nun gewaltig im Dreck sitzt. Nach dem Triple!

ein gut und umsichtig geführter Verein, der hätte nach dem Moment des größten Triumphs alle Karten auf den Tisch gelegt und eine große Bestandsanalyse gemacht und zusammen mit pep die Weichen für die Zukunft gestellt.
wir allerdings sind viel zu lange blind in dem Glauben verharrt geblieben, nicht in Mannschaft investieren zu müssen!
das rächt sich nun umso mehr!

jedes Jahr diskutieren wir über die Nachfolge von Robbery, jedes Jahr diskutiere wir über unsere Verletzungsprobleme!
geändert hat sich nichts!

es werden einfach nur Spieler gekauft, oder inzwischen sogar nur ausgeliehen weil sie halt mal gerade verfügbar sind, aber nicht weil wir sie brauchen.

sag mal ehrlich.... im nächsten jahr! was brauchen wir wohl dringender? einen Havertz, oder einen Flügelspieler?

Ist nicht so einfach wie du dir das denkst. Der Verein tut sich schwer damit, dass die Preise für Spieler in den letzten Jahren so rasant gestiegen sind. Ich mein... Real kauft 18 Jährige Brasilianer für Summen, die bei uns zu den teuersten Transfers der Vereinsgeschichte zählen würden und steckt sie in die 2. Mannschaft. Spieler sind nach ein, zwei guten Saisons schon fast einen dreistelligen Millionenbetrag „wert“. Vielleicht kühlt sich das ganze durch die derzeitige Krise wieder ab, aber es war nunmal sehr schwierig in den letzten Jahren. Im Nachhinein betrachtet wäre es natürlich gut gewesen, unter Pep so viele hochkarätige Spieler wie möglich zu holen, bevor die Preise so gestiegen sind. Zum damaligen Zeitpunkt war das aber noch nicht wirklich abzusehen.

Trotz allem haben wir aber immer noch einen richtig starken Kader, auf dem man jetzt aufbauen kann. Ist nicht alles schlecht.

Ein Flügelspieler wäre mMn. wichtiger. Am liebsten hätt ich aber beide.

ja...da geht es halt schon los!

davis ist jetzt nicht nur deshalb stammspieler und Shooting star, wegen unseres guten Konzepts oder Scoutings, das war schlicht und ergreifend Glück und auch der Umstände geschuldet, dass wir aufgrund von Verletzungen keine Alternative mehr hatten.

aber es kann doch funktionieren, wenn man diesen jungen Spielern in einem gewissen Grad auch Einsatzzeit gibt.

nur, was will man sich von solchen Leihgeschäften und evtl. sogar dann Transafers wie einem Perisic erhoffen? oder warum verlängert man den Vertrag mit Müller und holt dann vielleicht einen Havertz für die gleiche Positon?

du sagst es ist alles so teuer und unbezahlbar geworden, ich sage... blödsinn, wir müssten nur mal das geld richtig investieren und nicht andauernd in Spieler, die wir nicht brauchen
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(13.04 2020, 09:43)Boeschner schrieb:
(13.04 2020, 09:32)Dimi schrieb:
(13.04 2020, 09:16)Boeschner schrieb:
(13.04 2020, 08:16)lavl schrieb:
(12.04 2020, 23:49)Boeschner schrieb: Pep hatte ja auch ein paar wirklich unrealistische Wünsche.

Es geht nicht ausschließlich um Pep und auch nicht um unrealistische Wünsche...
er wollte damals KDB und Sané  Huh und weiter? Sané wollen wir jetzt auch, für das doppelte und anstelle von KDB hat der Vorstand einen Götze hingestellt, weil der halt deutscher Nationalspieler war, obendrein noch der Prestigespieler des Hauptkonkurrenten.

aber wie gesagt! es geht nicht nur um Pep, auch um Ancelotti, oder um Kovac, mal ganz unabhängig davon warum beide überhaubt geholt wurden (besonders Kovac)
bei uns ist einfach der Trainer das letzte Glied der Kette und das darf einfach nicht sein.

lies auch mal so ein paar Interviews von so Ex U-Trainern durch
https://www.sueddeutsche.de/sport/tim-wa...-1.3982244

da sind sich einfach alle in dem einig, dass wir kein duchgängiges Konzept haben, von der Jugend bis zum Scouting bis zu den Profis. jeder Bereich operiert als eigenständiger Kreis. Und dieser Transfer von Odriozola ist doch das perfekte Beispiel.

Trainer fordert öffentlich mindestens zwei neue Spieler, weil der Kader zu klein ist (was intern da abgelaufen kann man sich da nur vorstellen.... Flick geht zu Brazzo, Flick fragt mal wegen neuen Spielern nach und Brazzo lacht sich eins) woraufhin eben Brazzo die beileidigte Leberwurst spielt und den den Trainer schlechten Stil vorwirft!
am Ende kommt ein Spieler, den Flick aber null komma null brauchen kann.
so läuft es halt!

soll mir jetzt nur mal einer erzählen, die setzen sich bei den Transfers groß zusammen! das ist ein Witz.

schau dir mal die Clubs an, wo dort Trainer schon mittlerweile lange arbeiten und welchen Stellenwert dort die Trainer haben (Liverpool, Atletico) glaubst du, da wird einem Klopp, oder einem Simeone ein Odriozola einfach vor den Latz geknallt?!

aber stimmt... ich vergaß! du zweifelst ja grundsätzlich daran, dass Trainer zu viel Einfluss haben sollten/dürfen und dass es bei uns überhaupt nicht geht. Aber stell dir mal die Frage warum?

Also Moment mal... zuerst bringst du was durcheinander. Götze kam nicht als de Bruyne Ersatz. Pep wollte Neymar aus Brasilien haben. Das war ein Transfer, der damals absolut unmöglich gewesen wäre. Zum einen wäre er uns damals zu teuer gewesen und zum anderen sollte man sich auch nicht in kriminelle Transfers reinziehen lassen. Götze galt damals als Jahrhunderttalent. Er hatte eine AK. War deutsch. Man konnte den BVB so richtig ärgern. Natürlich hat man Götze geholt statt Neymar! Und das war auch richtig so, denn Neymar und sein Vater sind absoluter Abschaum.

So und jetzt zu Sané und de Bruyne. Es ist doch ganz einfach. Die waren zu teuer. An beiden war man doch interressiert. De Bruyne hat City damals so um die 80Mio gekostet. Und bevor du jetzt Herbabdez bringst: Ja, der war sogar noch etwas teurer! Zum damaligen Zeitpunkt war der Transfermarkt aber auch längst noch nicht so überhitzt und 80 Mio-Transfers für uns ziemlich undenkbar.

Pep hat zum Beispiel Costa und Coman bekommen. Thiago hat er bekommen. Lewandowski. Kroos hat man ihm sofort ersetzt.

Jetzt zu Flick. Der hat doch im Winter öffentlich einen RV gefordert, weil ihm der Kader zu dünn war. Und er hat einen RV bekommen. Ich verstehe überhaupt nicht, wo du bei dem Transfer ein Problem siehst. Stört es dich, dass er kaum gespielt hat? Warum? Er kam doch als Backup für Pavard, sollte der sich verletzen oder IV spielen müssen. Pavard hat sich aber nicht verletzt und die Situation in der IV hat sich auch entspannt. Wieso also sollte man dem Leihspieler Minuten geben?

Der Trainer ist bei uns nicht allmächtig, weil wir nunmal Ex-Spieler in den Machtpositionen haben, die was vom Fußball verstehen. Dein verweisen auf die Trainer in England ist ja schön und gut, aber wenn du mal einen Trainer hast, mit dem es eben nicht passt, dann bist du halt am Arsch. Ich sag nur Manchester United.

Ich finde, wir haben einen guten Mittelweg gefunden, bei dem alle Meinungen berücksichtigt werden.

Was für ein Quatsch!

Pep wollte nicht Coman/Costa, sondern eher Sterling. Die Gerüchte damals waren eindeutig. Genauso wollte er für die Abwehr Laporte. Kein Ding, jetzt spielen die ja bei City. 

Lewandowski wollte er nicht, Lewandowski wollte einfach nur damals zum stärksten Club der Welt um die CL zu gewinnen. Hat leider nicht funktioniert.

Pep wollte Kroos behalten und ersetzt wurde ihm Kroos nicht. Man hat dann irgendwann auf die Verletzung von Martinez reagiert und den Last Minute Transfer Alonso gemacht, der unheimlich geil war!

Unsere ex-Spieler in Machtpositionen haben bis auf Kahn keine Ahnung vom derzeitigen Fußball.

Jeder Trainer bei uns bekommt maximal einen Trainer, den Rest machen die Bosse (siehe Aussage von Pep). Oder willst du das verneinen? Brazzo und die ganzen Marionetten dürfen nur Transfers machen, die unter? 5 Mio sind, denn das interessiert die Bosse nicht. Alles da drüber machen die Bosse und kein anderer (siehe Aussage von Uli). Wenn wir dann mal unsere Azubis ranlassen, dann passiert sowas wie bei CHO. Eine Blamage nach der nächsten. Unsere wirklich guten Spieler sind hier noch, weil sie bei uns den CL-Titel gewinnen wollten, vielleicht noch wegen Pep gekommen. Seit dem ist Ende im Gelände und wir bekommen nur noch B-Ware. Warum? Gerade wegen den Bossen, unserer Scheinphilosophie, usw.

Pep wollte Backups für Robbery und die hat er auch bekommen!

Die Bosse machen absolut jeden Transfer. Wie ich aber vorhin schon geschrieben habe, werden dabei aber eben meist die Wünsche und Ideen der Trainer berücksichtigt.

Im Gegensatz zu City brechen wir nicht das FFP. Wir haben halt nicht unendlich viel Geld. Und wir sind auch so vernünftig, nicht so risikoreich zu agieren wie die Spanier.

Pep wollte keine Backups, sondern richtige Alternativen für die CL. Coman und Costa waren das nicht. Sterling wäre es. Weißt du was unsere Alternative war? Müller auf RA. Das ist ein Fakt!

Gut, dass du nicht wieder auf Kroos und Alonso eingegangen bist. Der Wunsch von Pep war es Kroos zu behalten. Ein Ersatz fehlt uns bis heute und man spielt mit Kimmich als 6er. Damit gewinnen wir auch in 10 Jahren die CL nicht.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(13.04 2020, 11:29)lavl schrieb:
(13.04 2020, 11:15)Boeschner schrieb:
(13.04 2020, 11:03)lavl schrieb:
(13.04 2020, 09:43)Boeschner schrieb:
(13.04 2020, 09:32)Dimi schrieb: Was für ein Quatsch!

Pep wollte nicht Coman/Costa, sondern eher Sterling. Die Gerüchte damals waren eindeutig. Genauso wollte er für die Abwehr Laporte. Kein Ding, jetzt spielen die ja bei City. 

Lewandowski wollte er nicht, Lewandowski wollte einfach nur damals zum stärksten Club der Welt um die CL zu gewinnen. Hat leider nicht funktioniert.

Pep wollte Kroos behalten und ersetzt wurde ihm Kroos nicht. Man hat dann irgendwann auf die Verletzung von Martinez reagiert und den Last Minute Transfer Alonso gemacht, der unheimlich geil war!

Unsere ex-Spieler in Machtpositionen haben bis auf Kahn keine Ahnung vom derzeitigen Fußball.

Jeder Trainer bei uns bekommt maximal einen Trainer, den Rest machen die Bosse (siehe Aussage von Pep). Oder willst du das verneinen? Brazzo und die ganzen Marionetten dürfen nur Transfers machen, die unter? 5 Mio sind, denn das interessiert die Bosse nicht. Alles da drüber machen die Bosse und kein anderer (siehe Aussage von Uli). Wenn wir dann mal unsere Azubis ranlassen, dann passiert sowas wie bei CHO. Eine Blamage nach der nächsten. Unsere wirklich guten Spieler sind hier noch, weil sie bei uns den CL-Titel gewinnen wollten, vielleicht noch wegen Pep gekommen. Seit dem ist Ende im Gelände und wir bekommen nur noch B-Ware. Warum? Gerade wegen den Bossen, unserer Scheinphilosophie, usw.

Pep wollte Backups für Robbery und die hat er auch bekommen!

Die Bosse machen absolut jeden Transfer. Wie ich aber vorhin schon geschrieben habe, werden dabei aber eben meist die Wünsche und Ideen der Trainer berücksichtigt.

Im Gegensatz zu City brechen wir nicht das FFP. Wir haben halt nicht unendlich viel Geld. Und wir sind auch so vernünftig, nicht so risikoreich zu agieren wie die Spanier.

überlege dir mal ganz genau, seit wann hier der Karen angefangen hat sich festzufahren und nun gewaltig im Dreck sitzt. Nach dem Triple!

ein gut und umsichtig geführter Verein, der hätte nach dem Moment des größten Triumphs alle Karten auf den Tisch gelegt und eine große Bestandsanalyse gemacht und zusammen mit pep die Weichen für die Zukunft gestellt.
wir allerdings sind viel zu lange blind in dem Glauben verharrt geblieben, nicht in Mannschaft investieren zu müssen!
das rächt sich nun umso mehr!

jedes Jahr diskutieren wir über die Nachfolge von Robbery, jedes Jahr diskutiere wir über unsere Verletzungsprobleme!
geändert hat sich nichts!

es werden einfach nur Spieler gekauft, oder inzwischen sogar nur ausgeliehen weil sie halt mal gerade verfügbar sind, aber nicht weil wir sie brauchen.

sag mal ehrlich.... im nächsten jahr! was brauchen wir wohl dringender? einen Havertz, oder einen Flügelspieler?

Ist nicht so einfach wie du dir das denkst. Der Verein tut sich schwer damit, dass die Preise für Spieler in den letzten Jahren so rasant gestiegen sind. Ich mein... Real kauft 18 Jährige Brasilianer für Summen, die bei uns zu den teuersten Transfers der Vereinsgeschichte zählen würden und steckt sie in die 2. Mannschaft. Spieler sind nach ein, zwei guten Saisons schon fast einen dreistelligen Millionenbetrag „wert“. Vielleicht kühlt sich das ganze durch die derzeitige Krise wieder ab, aber es war nunmal sehr schwierig in den letzten Jahren. Im Nachhinein betrachtet wäre es natürlich gut gewesen, unter Pep so viele hochkarätige Spieler wie möglich zu holen, bevor die Preise so gestiegen sind. Zum damaligen Zeitpunkt war das aber noch nicht wirklich abzusehen.

Trotz allem haben wir aber immer noch einen richtig starken Kader, auf dem man jetzt aufbauen kann. Ist nicht alles schlecht.

Ein Flügelspieler wäre mMn. wichtiger. Am liebsten hätt ich aber beide.

ja...da geht es halt schon los!

davis ist jetzt nicht nur deshalb stammspieler und Shooting star, wegen unseres guten Konzepts oder Scoutings, das war schlicht und ergreifend Glück und auch der Umstände geschuldet, dass wir aufgrund von Verletzungen keine Alternative mehr hatten.

aber es kann doch funktionieren, wenn man diesen jungen Spielern in einem gewissen Grad auch Einsatzzeit gibt.

nur, was will man sich von solchen Leihgeschäften und evtl. sogar dann Transafers wie einem Perisic erhoffen? oder warum verlängert man den Vertrag mit Müller und holt dann vielleicht einen Havertz für die gleiche Positon?

du sagst es ist alles so teuer und unbezahlbar geworden, ich sage... blödsinn, wir müssten nur mal das geld richtig investieren und nicht andauernd in Spieler, die wir nicht brauchen

Also bei jungen Talenten ist doch für den Durchbruch immer auch so ein bisschen „Glück“ dabei. Davies hatte die Chance, aufgrund von Verletzungen einige Spiele zu machen und er hat sie perfekt genutzt. Ich würde mir auch wünschen, dass man Talente öfter mal auch so ranlässt... vielleicht macht Flick das ja auch in Zukunft, jetzt, wo er nicht mehr um eine Verlängerung kämpfen muss.

Muss ich dir jetzt wirklich den Sinn der Leihspieler erklären? Komm schon lavl, wir wissen doch alle, warum man Coutinho geliehen hat. Na weil sich Sané leider verletzt hat. Ähnlich ist es bei Odriozola. Was erhofft man sich damit? Na man gewinnt Zeit.

Perisic ist ein zuverlässiger Backup, der sich nicht beschwert, der bezahlbar ist und der viel Erfahrung hat.

Zu Havertz: das ist kein 2. Müller. Der kann zum Beispiel auch als 8er spielen.
Zitieren

(13.04 2020, 11:52)Boeschner schrieb:
(13.04 2020, 11:29)lavl schrieb:
(13.04 2020, 11:15)Boeschner schrieb:
(13.04 2020, 11:03)lavl schrieb:
(13.04 2020, 09:43)Boeschner schrieb: Pep wollte Backups für Robbery und die hat er auch bekommen!

Die Bosse machen absolut jeden Transfer. Wie ich aber vorhin schon geschrieben habe, werden dabei aber eben meist die Wünsche und Ideen der Trainer berücksichtigt.

Im Gegensatz zu City brechen wir nicht das FFP. Wir haben halt nicht unendlich viel Geld. Und wir sind auch so vernünftig, nicht so risikoreich zu agieren wie die Spanier.

überlege dir mal ganz genau, seit wann hier der Karen angefangen hat sich festzufahren und nun gewaltig im Dreck sitzt. Nach dem Triple!

ein gut und umsichtig geführter Verein, der hätte nach dem Moment des größten Triumphs alle Karten auf den Tisch gelegt und eine große Bestandsanalyse gemacht und zusammen mit pep die Weichen für die Zukunft gestellt.
wir allerdings sind viel zu lange blind in dem Glauben verharrt geblieben, nicht in Mannschaft investieren zu müssen!
das rächt sich nun umso mehr!

jedes Jahr diskutieren wir über die Nachfolge von Robbery, jedes Jahr diskutiere wir über unsere Verletzungsprobleme!
geändert hat sich nichts!

es werden einfach nur Spieler gekauft, oder inzwischen sogar nur ausgeliehen weil sie halt mal gerade verfügbar sind, aber nicht weil wir sie brauchen.

sag mal ehrlich.... im nächsten jahr! was brauchen wir wohl dringender? einen Havertz, oder einen Flügelspieler?

Ist nicht so einfach wie du dir das denkst. Der Verein tut sich schwer damit, dass die Preise für Spieler in den letzten Jahren so rasant gestiegen sind. Ich mein... Real kauft 18 Jährige Brasilianer für Summen, die bei uns zu den teuersten Transfers der Vereinsgeschichte zählen würden und steckt sie in die 2. Mannschaft. Spieler sind nach ein, zwei guten Saisons schon fast einen dreistelligen Millionenbetrag „wert“. Vielleicht kühlt sich das ganze durch die derzeitige Krise wieder ab, aber es war nunmal sehr schwierig in den letzten Jahren. Im Nachhinein betrachtet wäre es natürlich gut gewesen, unter Pep so viele hochkarätige Spieler wie möglich zu holen, bevor die Preise so gestiegen sind. Zum damaligen Zeitpunkt war das aber noch nicht wirklich abzusehen.

Trotz allem haben wir aber immer noch einen richtig starken Kader, auf dem man jetzt aufbauen kann. Ist nicht alles schlecht.

Ein Flügelspieler wäre mMn. wichtiger. Am liebsten hätt ich aber beide.

ja...da geht es halt schon los!

davis ist jetzt nicht nur deshalb stammspieler und Shooting star, wegen unseres guten Konzepts oder Scoutings, das war schlicht und ergreifend Glück und auch der Umstände geschuldet, dass wir aufgrund von Verletzungen keine Alternative mehr hatten.

aber es kann doch funktionieren, wenn man diesen jungen Spielern in einem gewissen Grad auch Einsatzzeit gibt.

nur, was will man sich von solchen Leihgeschäften und evtl. sogar dann Transafers wie einem Perisic erhoffen? oder warum verlängert man den Vertrag mit Müller und holt dann vielleicht einen Havertz für die gleiche Positon?

du sagst es ist alles so teuer und unbezahlbar geworden, ich sage... blödsinn, wir müssten nur mal das geld richtig investieren und nicht andauernd in Spieler, die wir nicht brauchen

Also bei jungen Talenten ist doch für den Durchbruch immer auch so ein bisschen „Glück“ dabei. Davies hatte die Chance, aufgrund von Verletzungen einige Spiele zu machen und er hat sie perfekt genutzt. Ich würde mir auch wünschen, dass man Talente öfter mal auch so ranlässt... vielleicht macht Flick das ja auch in Zukunft, jetzt, wo er nicht mehr um eine Verlängerung kämpfen muss.

Muss ich dir jetzt wirklich den Sinn der Leihspieler erklären? Komm schon lavl, wir wissen doch alle, warum man Coutinho geliehen hat. Na weil sich Sané leider verletzt hat. Ähnlich ist es bei Odriozola. Was erhofft man sich damit? Na man gewinnt Zeit.

Perisic ist ein zuverlässiger Backup, der sich nicht beschwert, der bezahlbar ist und der viel Erfahrung hat.

Zu Havertz: das ist kein 2. Müller. Der kann zum Beispiel auch als 8er spielen.

zu Coutinho... den hat man nur geholt, ähnlich wie James, weil er einen Namen hat, den man in der breiten Öffentlichkeit gut verkaufen kann und auch den Fans und Kritikern als Statement verkaufen kann, weil die besagte mega-Transferoffensive wiedermal in die Hose gegangen ist.

zu Perisic... ist er wirklich Backup? in der breiten Öffentlichkeit und auch in seinem Sinne ist er wohl Stamm Spieler. aber auch im Sinne des Vereins, oder? einen Spieler zu holen, der sich ggf. auch auf die Bank setzt, wenn Kollege Müller mal wieder nach Außen ausweichen müsste, anstelle wirklich einen Spieler zu holen, der es könnte.

zu Havertz und der 8? du vergisst dass wir auch einen Goretzka haben, oder?
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(13.04 2020, 12:49)lavl schrieb:
(13.04 2020, 11:52)Boeschner schrieb:
(13.04 2020, 11:29)lavl schrieb:
(13.04 2020, 11:15)Boeschner schrieb:
(13.04 2020, 11:03)lavl schrieb: überlege dir mal ganz genau, seit wann hier der Karen angefangen hat sich festzufahren und nun gewaltig im Dreck sitzt. Nach dem Triple!

ein gut und umsichtig geführter Verein, der hätte nach dem Moment des größten Triumphs alle Karten auf den Tisch gelegt und eine große Bestandsanalyse gemacht und zusammen mit pep die Weichen für die Zukunft gestellt.
wir allerdings sind viel zu lange blind in dem Glauben verharrt geblieben, nicht in Mannschaft investieren zu müssen!
das rächt sich nun umso mehr!

jedes Jahr diskutieren wir über die Nachfolge von Robbery, jedes Jahr diskutiere wir über unsere Verletzungsprobleme!
geändert hat sich nichts!

es werden einfach nur Spieler gekauft, oder inzwischen sogar nur ausgeliehen weil sie halt mal gerade verfügbar sind, aber nicht weil wir sie brauchen.

sag mal ehrlich.... im nächsten jahr! was brauchen wir wohl dringender? einen Havertz, oder einen Flügelspieler?

Ist nicht so einfach wie du dir das denkst. Der Verein tut sich schwer damit, dass die Preise für Spieler in den letzten Jahren so rasant gestiegen sind. Ich mein... Real kauft 18 Jährige Brasilianer für Summen, die bei uns zu den teuersten Transfers der Vereinsgeschichte zählen würden und steckt sie in die 2. Mannschaft. Spieler sind nach ein, zwei guten Saisons schon fast einen dreistelligen Millionenbetrag „wert“. Vielleicht kühlt sich das ganze durch die derzeitige Krise wieder ab, aber es war nunmal sehr schwierig in den letzten Jahren. Im Nachhinein betrachtet wäre es natürlich gut gewesen, unter Pep so viele hochkarätige Spieler wie möglich zu holen, bevor die Preise so gestiegen sind. Zum damaligen Zeitpunkt war das aber noch nicht wirklich abzusehen.

Trotz allem haben wir aber immer noch einen richtig starken Kader, auf dem man jetzt aufbauen kann. Ist nicht alles schlecht.

Ein Flügelspieler wäre mMn. wichtiger. Am liebsten hätt ich aber beide.

ja...da geht es halt schon los!

davis ist jetzt nicht nur deshalb stammspieler und Shooting star, wegen unseres guten Konzepts oder Scoutings, das war schlicht und ergreifend Glück und auch der Umstände geschuldet, dass wir aufgrund von Verletzungen keine Alternative mehr hatten.

aber es kann doch funktionieren, wenn man diesen jungen Spielern in einem gewissen Grad auch Einsatzzeit gibt.

nur, was will man sich von solchen Leihgeschäften und evtl. sogar dann Transafers wie einem Perisic erhoffen? oder warum verlängert man den Vertrag mit Müller und holt dann vielleicht einen Havertz für die gleiche Positon?

du sagst es ist alles so teuer und unbezahlbar geworden, ich sage... blödsinn, wir müssten nur mal das geld richtig investieren und nicht andauernd in Spieler, die wir nicht brauchen

Also bei jungen Talenten ist doch für den Durchbruch immer auch so ein bisschen „Glück“ dabei. Davies hatte die Chance, aufgrund von Verletzungen einige Spiele zu machen und er hat sie perfekt genutzt. Ich würde mir auch wünschen, dass man Talente öfter mal auch so ranlässt... vielleicht macht Flick das ja auch in Zukunft, jetzt, wo er nicht mehr um eine Verlängerung kämpfen muss.

Muss ich dir jetzt wirklich den Sinn der Leihspieler erklären? Komm schon lavl, wir wissen doch alle, warum man Coutinho geliehen hat. Na weil sich Sané leider verletzt hat. Ähnlich ist es bei Odriozola. Was erhofft man sich damit? Na man gewinnt Zeit.

Perisic ist ein zuverlässiger Backup, der sich nicht beschwert, der bezahlbar ist und der viel Erfahrung hat.

Zu Havertz: das ist kein 2. Müller. Der kann zum Beispiel auch als 8er spielen.

zu Coutinho... den hat man nur geholt, ähnlich wie James, weil er einen Namen hat, den man in der breiten Öffentlichkeit gut verkaufen kann und auch den Fans und Kritikern als Statement verkaufen kann, weil die besagte mega-Transferoffensive wiedermal in die Hose gegangen ist.

zu Perisic... ist er wirklich Backup? in der breiten Öffentlichkeit und auch in seinem Sinne ist er wohl Stamm Spieler. aber auch im Sinne des Vereins, oder? einen Spieler zu holen, der sich ggf. auch auf die Bank setzt, wenn Kollege Müller mal wieder nach Außen ausweichen müsste, anstelle wirklich einen Spieler zu holen, der es könnte.

zu Havertz und der 8? du vergisst dass wir auch einen Goretzka haben, oder?

Nein, das sehe ich ganz anders. James hat man für Ancelotti geholt. Letztlich konnte er die Erwartungen aber nicht erfüllen. Coutinho kam ganz klar als Notlösung nach dem Sané-Schock. Man hat unbedingt noch einen Offensivspieler gebraucht und Coutinho war so ziemlich der Einzige Hochkaräter, der noch machbar war. Ich war damals bei dem Transfer ja ziemlich kritisch.

Zu Perisic... also... wie kommst du bloß auf die Idee, dass der Stammspieler wäre? Gnabry dürfte unumstritten sein. Und auf der anderen Seite spielt dann hoffentlich Sané.

Zu Havertz: Wie schon gesagt, das ist jetzt kein Spieler den wir zurzeit wirklich unbedingt brauchen. Andererseits... er ist offensiv sehr flexibel einsetzbar und hat riesiges Potential. Wenn wir ihn nicht holen und er stattdessen irgendwoanders landet, wärst du doch der erste, der sich aufregt, wenn er dann in ein paar Jahren unbezahlbar ist. Außerdem scheint Flick ihn ja wirklich zu wollen. Mehr noch, als Sané.
Zitieren

(13.04 2020, 13:21)Boeschner schrieb:
(13.04 2020, 12:49)lavl schrieb:
(13.04 2020, 11:52)Boeschner schrieb:
(13.04 2020, 11:29)lavl schrieb:
(13.04 2020, 11:15)Boeschner schrieb: Ist nicht so einfach wie du dir das denkst. Der Verein tut sich schwer damit, dass die Preise für Spieler in den letzten Jahren so rasant gestiegen sind. Ich mein... Real kauft 18 Jährige Brasilianer für Summen, die bei uns zu den teuersten Transfers der Vereinsgeschichte zählen würden und steckt sie in die 2. Mannschaft. Spieler sind nach ein, zwei guten Saisons schon fast einen dreistelligen Millionenbetrag „wert“. Vielleicht kühlt sich das ganze durch die derzeitige Krise wieder ab, aber es war nunmal sehr schwierig in den letzten Jahren. Im Nachhinein betrachtet wäre es natürlich gut gewesen, unter Pep so viele hochkarätige Spieler wie möglich zu holen, bevor die Preise so gestiegen sind. Zum damaligen Zeitpunkt war das aber noch nicht wirklich abzusehen.

Trotz allem haben wir aber immer noch einen richtig starken Kader, auf dem man jetzt aufbauen kann. Ist nicht alles schlecht.

Ein Flügelspieler wäre mMn. wichtiger. Am liebsten hätt ich aber beide.

ja...da geht es halt schon los!

davis ist jetzt nicht nur deshalb stammspieler und Shooting star, wegen unseres guten Konzepts oder Scoutings, das war schlicht und ergreifend Glück und auch der Umstände geschuldet, dass wir aufgrund von Verletzungen keine Alternative mehr hatten.

aber es kann doch funktionieren, wenn man diesen jungen Spielern in einem gewissen Grad auch Einsatzzeit gibt.

nur, was will man sich von solchen Leihgeschäften und evtl. sogar dann Transafers wie einem Perisic erhoffen? oder warum verlängert man den Vertrag mit Müller und holt dann vielleicht einen Havertz für die gleiche Positon?

du sagst es ist alles so teuer und unbezahlbar geworden, ich sage... blödsinn, wir müssten nur mal das geld richtig investieren und nicht andauernd in Spieler, die wir nicht brauchen

Also bei jungen Talenten ist doch für den Durchbruch immer auch so ein bisschen „Glück“ dabei. Davies hatte die Chance, aufgrund von Verletzungen einige Spiele zu machen und er hat sie perfekt genutzt. Ich würde mir auch wünschen, dass man Talente öfter mal auch so ranlässt... vielleicht macht Flick das ja auch in Zukunft, jetzt, wo er nicht mehr um eine Verlängerung kämpfen muss.

Muss ich dir jetzt wirklich den Sinn der Leihspieler erklären? Komm schon lavl, wir wissen doch alle, warum man Coutinho geliehen hat. Na weil sich Sané leider verletzt hat. Ähnlich ist es bei Odriozola. Was erhofft man sich damit? Na man gewinnt Zeit.

Perisic ist ein zuverlässiger Backup, der sich nicht beschwert, der bezahlbar ist und der viel Erfahrung hat.

Zu Havertz: das ist kein 2. Müller. Der kann zum Beispiel auch als 8er spielen.

zu Coutinho... den hat man nur geholt, ähnlich wie James, weil er einen Namen hat, den man in der breiten Öffentlichkeit gut verkaufen kann und auch den Fans und Kritikern als Statement verkaufen kann, weil die besagte mega-Transferoffensive wiedermal in die Hose gegangen ist.

zu Perisic... ist er wirklich Backup? in der breiten Öffentlichkeit und auch in seinem Sinne ist er wohl Stamm Spieler. aber auch im Sinne des Vereins, oder? einen Spieler zu holen, der sich ggf. auch auf die Bank setzt, wenn Kollege Müller mal wieder nach Außen ausweichen müsste, anstelle wirklich einen Spieler zu holen, der es könnte.

zu Havertz und der 8? du vergisst dass wir auch einen Goretzka haben, oder?

Nein, das sehe ich ganz anders. James hat man für Ancelotti geholt. Letztlich konnte er die Erwartungen aber nicht erfüllen. Coutinho kam ganz klar als Notlösung nach dem Sané-Schock. Man hat unbedingt noch einen Offensivspieler gebraucht und Coutinho war so ziemlich der Einzige Hochkaräter, der noch machbar war. Ich war damals bei dem Transfer ja ziemlich kritisch.

Zu Perisic... also... wie kommst du bloß auf die Idee, dass der Stammspieler wäre? Gnabry dürfte unumstritten sein. Und auf der anderen Seite spielt dann hoffentlich Sané.

Zu Havertz: Wie schon gesagt, das ist jetzt kein Spieler den wir zurzeit wirklich unbedingt brauchen. Andererseits... er ist offensiv sehr flexibel einsetzbar und hat riesiges Potential. Wenn wir ihn nicht holen und er stattdessen irgendwoanders landet, wärst du doch der erste, der sich aufregt, wenn er dann in ein paar Jahren unbezahlbar ist. Außerdem scheint Flick ihn ja wirklich zu wollen. Mehr noch, als Sané.

Was heißt das schon wieder, ich wäre der erste, der sich aufregt.

Aber inzwischen heißt es doch bei jedem Transfer, den wir machen "er ist flexibel einsetzbar"

Das hab ich ja schon mal geschrieben! Pavard spielt RV, Hernandez spielt gar nicht aber dann eigentlich IV, oder haben wir ihn für LV geholt...? Davis eigentlich für außen geholt spielt jetzt LV!

Müller spielt immer Flügel obwohl er es nicht kann. Goretzka hat schon so gut wie alles gespielt außer Torhüter... usw.

erkennst du da einen Plan darin?
Ich nicht.

anstatt, dass wir halt wirklich mal schauen, nach Spielern, die wir wirklich brauchen.
Havertz, oder Werner wären beide solche Transfers.

Die Havertz Position ist dicht und wenn er spielt dann muss wieder komplett umgebaut werden, wie Müller nach Außen, oder Goretzka auf die Bank.
Oder umgekehrt. Das wäre einfach nicht produktiv und für den Preis nicht wert. Außer wir würden Müller abgeben, aber der hat verlängert. Tja....

Werner ist ein Konter Stürmer, der auch nur Notgedrungen auf Außen spielen könnte.

Würde wir beide nehmen, hätten wir gut 150 Mio Euro für zwei spieler ausgegeben, die bei uns auf ihrer stamm Position nur schwer in Tritt kommen würden und wir eigentlich auch keinen Bedarf hätten.

Und du sprichst von überhitzten Transfer Markt!?
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Das mit den vielseitig einsetzbaren Spielern ist eine Transferstrategie. Statt einem großen Kader mit vielen, auf einzelne Positionen spezialisierte Spieler, setzt man auf einen kleineren Kader, dafür aber mit flexiblen Spielern, die mehrere Positionen beherrschen. Das ist der Plan lavl! Jedenfalls hat Mastermind Brazzo das so erklärt:

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Salih...39556.html

Dieses „Umbauen“, wie du es nennst, ist genau so gewollt!

Nochmal zu Havertz: Damit das klar ist, Flick will ihn haben! Das wäre kein Transfer wie damals Vidal, so nach dem Motto „der Trainer baut ihn schon irgendwie ein“. Du sagst, der Spieler hat im Moment keinen Platz im Team. Zu voll. Müller, Goretzka... das geht so nicht! Nur, wenn Havertz wirklich Flicks Wunschspieler ist, dann wird er ihn doch einbauen, oder nicht? Dann wird eben Platz gemacht für Havertz. Das System verändert. Oder es verschieben sich Hierarchien innerhalb der Mannschaft. Das wäre ja nicht das erste mal, das sowas passiert. Jedenfalls würde ich das erwarten, sollte man ihn hoffentlich wirklich verpflichten. Ihn einfach zu holen ohne Plan wäre ein Fehler, da sind wir uns einig.

Stell dir vor man hätte Pep damals gesagt: „Thiago? Den brauchen wir eigentlich nicht!“
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
5 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.