Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(13.04 2020, 17:34)Boeschner schrieb: Das mit den vielseitig einsetzbaren Spielern ist eine Transferstrategie. Statt einem großen Kader mit vielen, auf einzelne Positionen spezialisierte Spieler, setzt man auf einen kleineren Kader, dafür aber mit flexiblen Spielern, die mehrere Positionen beherrschen. Das ist der Plan lavl! Jedenfalls hat Mastermind Brazzo das so erklärt:

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Salih...39556.html

Dieses „Umbauen“, wie du es nennst, ist genau so gewollt!

Nochmal zu Havertz: Damit das klar ist, Flick will ihn haben! Das wäre kein Transfer wie damals Vidal, so nach dem Motto „der Trainer baut ihn schon irgendwie ein“. Du sagst, der Spieler hat im Moment keinen Platz im Team. Zu voll. Müller, Goretzka... das geht so nicht! Nur, wenn Havertz wirklich Flicks Wunschspieler ist, dann wird er ihn doch einbauen, oder nicht? Dann wird eben Platz gemacht für Havertz. Das System verändert. Oder es verschieben sich Hierarchien innerhalb der Mannschaft. Das wäre ja nicht das erste mal, das sowas passiert. Jedenfalls würde ich das erwarten, sollte man ihn hoffentlich wirklich verpflichten.

Ok... nur mal zum Plan! Der Plan ist Scheiße! Punkt!!
alles worauf Brazzo und auch andere aus sind, diese offensichtliche Harmonie und gute Laune im Team und dafür opfern sie Druck und Leistungsbereitschaft.

Was solls bei vielen vollen Einsatz zu zeigen!? Sie spielen ja sowieso. Dann halt auf einer anderen Position, die aber ihrer eigentlichen Stärke beraubt.

viel logischer wäre es doch einen Kader zu haben mit lauter Spielern die alle auf ihrer angestammten Position spielen, top eingestellt und eingesetzt von einem Trainer, der genau weiß wie er deren Stärke zu fördern hat.

Und tut mir leid, das ich gerade nicht gut auf das Bayern Personal zu sprechen bin, das verstehst du hoffentlich.
Aber du lieferst wiedermal einen Beweis dafür, indem du sagst, es ist Brazzos Plan und Flick will Havertz...


das reicht mir völlig!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(13.04 2020, 17:34)Boeschner schrieb: Das mit den vielseitig einsetzbaren Spielern ist eine Transferstrategie. Statt einem großen Kader mit vielen, auf einzelne Positionen spezialisierte Spieler, setzt man auf einen kleineren Kader, dafür aber mit flexiblen Spielern, die mehrere Positionen beherrschen. Das ist der Plan lavl! Jedenfalls hat Mastermind Brazzo das so erklärt:

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Salih...39556.html

Dieses „Umbauen“, wie du es nennst, ist genau so gewollt!

Nochmal zu Havertz: Damit das klar ist, Flick will ihn haben! Das wäre kein Transfer wie damals Vidal, so nach dem Motto „der Trainer baut ihn schon irgendwie ein“. Du sagst, der Spieler hat im Moment keinen Platz im Team. Zu voll. Müller, Goretzka... das geht so nicht! Nur, wenn Havertz wirklich Flicks Wunschspieler ist, dann wird er ihn doch einbauen, oder nicht? Dann wird eben Platz gemacht für Havertz. Das System verändert. Oder es verschieben sich Hierarchien innerhalb der Mannschaft. Das wäre ja nicht das erste mal, das sowas passiert. Jedenfalls würde ich das erwarten, sollte man ihn hoffentlich wirklich verpflichten. Ihn einfach zu holen ohne Plan wäre ein Fehler, da sind wir uns einig.

Stell dir vor man hätte Pep damals gesagt: „Thiago? Den brauchen wir eigentlich nicht!“

An Havertz waren wir schon dran, da war Flick noch nicht hier. Egal, Flick will ihn, Haken dran. Darum geht es ohnehin nicht. Du liest nur was du möchtest. Es geht um eine richtige Philosophie, die wir nicht haben!

Und zu den Transfers: Selbst WENN Sane dazukommt, dann reicht das auch nicht. Du kannst dir gerne weiter deine Welt schön zusammenmalen mit Sane als Flügelspieler (übrigens auch B-Ware) und Kimmich als 6er (ROFL), aber damit gewinnen wir die CL auch nicht. FC Deutschland wird wieder zum Ziel, aber eine gute Ausbildung (v.a. bei uns) lässt grüßen. Sowas wie BS31 oder Müller kommt nicht mehr einfach so und B-Äpfel wie Robben fallen auch nicht einfach so vom Baum. Diese "flexiblen Spieler" ist der größte Rotz und wurde hier integriert um unsere Lieblinge bloß nicht zu verärgern. 

Übrigens: Havertz ist einfach kein Profi ... ;-)

"So, the one who never wants to do weight training or anything like that is Kai Havertz," Tah told DAZN and Goal.
"It's always funny when we all go into the weight room. He just wants to have the ball at his feet. He doesn't want to do strength training.
"He just really loves having the ball at his feet. He doesn't like strength training, and I get that, but maybe he'd be a bit more built if he did."
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(13.04 2020, 17:50)lavl schrieb:
(13.04 2020, 17:34)Boeschner schrieb: Das mit den vielseitig einsetzbaren Spielern ist eine Transferstrategie. Statt einem großen Kader mit vielen, auf einzelne Positionen spezialisierte Spieler, setzt man auf einen kleineren Kader, dafür aber mit flexiblen Spielern, die mehrere Positionen beherrschen. Das ist der Plan lavl! Jedenfalls hat Mastermind Brazzo das so erklärt:

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Salih...39556.html

Dieses „Umbauen“, wie du es nennst, ist genau so gewollt!

Nochmal zu Havertz: Damit das klar ist, Flick will ihn haben! Das wäre kein Transfer wie damals Vidal, so nach dem Motto „der Trainer baut ihn schon irgendwie ein“. Du sagst, der Spieler hat im Moment keinen Platz im Team. Zu voll. Müller, Goretzka... das geht so nicht! Nur, wenn Havertz wirklich Flicks Wunschspieler ist, dann wird er ihn doch einbauen, oder nicht? Dann wird eben Platz gemacht für Havertz. Das System verändert. Oder es verschieben sich Hierarchien innerhalb der Mannschaft. Das wäre ja nicht das erste mal, das sowas passiert. Jedenfalls würde ich das erwarten, sollte man ihn hoffentlich wirklich verpflichten.

Ok... nur mal zum Plan! Der Plan ist Scheiße! Punkt!!
alles worauf Brazzo und auch andere aus sind, diese offensichtliche Harmonie und gute Laune im Team und dafür opfern sie Druck und Leistungsbereitschaft.

Was solls bei vielen vollen Einsatz zu zeigen!? Sie spielen ja sowieso. Dann halt auf einer anderen Position, die aber ihrer eigentlichen Stärke beraubt.

viel logischer wäre es doch einen Kader zu haben mit lauter Spielern die alle auf ihrer angestammten Position spielen, top eingestellt und eingesetzt von einem Trainer, der genau weiß wie er deren Stärke zu fördern hat.

Und tut mir leid, das ich gerade nicht gut auf das Bayern Personal zu sprechen bin, das verstehst du hoffentlich.
Aber du lieferst wiedermal einen Beweis dafür, indem du sagst, es ist Brazzos Plan und Flick will Havertz...


das reicht mir völlig!

Harmonie und gute Laune im Team sind also nicht so wichtig? Also ich finde nicht, dass man das so pauschal sagen kann! Tu mir einen Gefallen und blicke mal zurück auf diese Saison. Die Kovac-Entlassung nach fürchterlicher Leistung. Dann kommt Flick. Nicht einfach nur ein guter Trainer, sondern, wie Coman erst kürzlich verraten hat, auch ein Freund der Spieler:

Coman on Hansi Flick: "He had already developed a friendship with the players that normally does not exist with a coach. It helped to get the team back on track in a difficult time. He didn’t change that much, but he did manage to re-motivate us"

https://twitter.com/iMiaSanMia/status/12...0197165059

So. Und jetzt wo du das alles weißt, wo du zurückgeblickt hast auf die bisherige Saison... da musst du doch zugeben, dass Harmonie eben doch was bewirken kann! Leistungsbereitschaft und Druck kann man mit Konkurrenz aufbauen, da gebe ich dir schon recht. Aber man kann das eben auch mit positiven Mitteln herstellen! Flick kann die Spieler motivieren! Jedenfalls konnte er das bisher.

Diese Strategie mit den flexiblen Spielern, die ist sicher nicht für jede Mannschaft und für jeden Trainer geeignet. Kovac ist ja unter anderem auch daran gescheitert. Aber sie kann auch funktionieren, wenn man es richtig angeht und das passende Personal hat!
Zitieren

(13.04 2020, 17:55)Dimi schrieb:
(13.04 2020, 17:34)Boeschner schrieb: Das mit den vielseitig einsetzbaren Spielern ist eine Transferstrategie. Statt einem großen Kader mit vielen, auf einzelne Positionen spezialisierte Spieler, setzt man auf einen kleineren Kader, dafür aber mit flexiblen Spielern, die mehrere Positionen beherrschen. Das ist der Plan lavl! Jedenfalls hat Mastermind Brazzo das so erklärt:

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Salih...39556.html

Dieses „Umbauen“, wie du es nennst, ist genau so gewollt!

Nochmal zu Havertz: Damit das klar ist, Flick will ihn haben! Das wäre kein Transfer wie damals Vidal, so nach dem Motto „der Trainer baut ihn schon irgendwie ein“. Du sagst, der Spieler hat im Moment keinen Platz im Team. Zu voll. Müller, Goretzka... das geht so nicht! Nur, wenn Havertz wirklich Flicks Wunschspieler ist, dann wird er ihn doch einbauen, oder nicht? Dann wird eben Platz gemacht für Havertz. Das System verändert. Oder es verschieben sich Hierarchien innerhalb der Mannschaft. Das wäre ja nicht das erste mal, das sowas passiert. Jedenfalls würde ich das erwarten, sollte man ihn hoffentlich wirklich verpflichten. Ihn einfach zu holen ohne Plan wäre ein Fehler, da sind wir uns einig.

Stell dir vor man hätte Pep damals gesagt: „Thiago? Den brauchen wir eigentlich nicht!“

An Havertz waren wir schon dran, da war Flick noch nicht hier. Egal, Flick will ihn, Haken dran. Darum geht es ohnehin nicht. Du liest nur was du möchtest. Es geht um eine richtige Philosophie, die wir nicht haben!

Und zu den Transfers: Selbst WENN Sane dazukommt, dann reicht das auch nicht. Du kannst dir gerne weiter deine Welt schön zusammenmalen mit Sane als Flügelspieler (übrigens auch B-Ware) und Kimmich als 6er (ROFL), aber damit gewinnen wir die CL auch nicht. FC Deutschland wird wieder zum Ziel, aber eine gute Ausbildung (v.a. bei uns) lässt grüßen. Sowas wie BS31 oder Müller kommt nicht mehr einfach so und B-Äpfel wie Robben fallen auch nicht einfach so vom Baum. Diese "flexiblen Spieler" ist der größte Rotz und wurde hier integriert um unsere Lieblinge bloß nicht zu verärgern. 

Übrigens: Havertz ist einfach kein Profi ... ;-)

"So, the one who never wants to do weight training or anything like that is Kai Havertz," Tah told DAZN and Goal.
"It's always funny when we all go into the weight room. He just wants to have the ball at his feet. He doesn't want to do strength training.
"He just really loves having the ball at his feet. He doesn't like strength training, and I get that, but maybe he'd be a bit more built if he did."

Na gerade du sagst doch, man soll dem Trainer die ganze Macht geben. Also. Dann lass doch den Havertz holen.

Und Flick hat auch festgelegt: Kimmich ist unser 6er. Einen neuen 6er zu holen macht also keinen Sinn. Zumal Fein ja auch dazukommt.
Zitieren

(13.04 2020, 18:12)Boeschner schrieb:
(13.04 2020, 17:55)Dimi schrieb:
(13.04 2020, 17:34)Boeschner schrieb: Das mit den vielseitig einsetzbaren Spielern ist eine Transferstrategie. Statt einem großen Kader mit vielen, auf einzelne Positionen spezialisierte Spieler, setzt man auf einen kleineren Kader, dafür aber mit flexiblen Spielern, die mehrere Positionen beherrschen. Das ist der Plan lavl! Jedenfalls hat Mastermind Brazzo das so erklärt:

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Salih...39556.html

Dieses „Umbauen“, wie du es nennst, ist genau so gewollt!

Nochmal zu Havertz: Damit das klar ist, Flick will ihn haben! Das wäre kein Transfer wie damals Vidal, so nach dem Motto „der Trainer baut ihn schon irgendwie ein“. Du sagst, der Spieler hat im Moment keinen Platz im Team. Zu voll. Müller, Goretzka... das geht so nicht! Nur, wenn Havertz wirklich Flicks Wunschspieler ist, dann wird er ihn doch einbauen, oder nicht? Dann wird eben Platz gemacht für Havertz. Das System verändert. Oder es verschieben sich Hierarchien innerhalb der Mannschaft. Das wäre ja nicht das erste mal, das sowas passiert. Jedenfalls würde ich das erwarten, sollte man ihn hoffentlich wirklich verpflichten. Ihn einfach zu holen ohne Plan wäre ein Fehler, da sind wir uns einig.

Stell dir vor man hätte Pep damals gesagt: „Thiago? Den brauchen wir eigentlich nicht!“

An Havertz waren wir schon dran, da war Flick noch nicht hier. Egal, Flick will ihn, Haken dran. Darum geht es ohnehin nicht. Du liest nur was du möchtest. Es geht um eine richtige Philosophie, die wir nicht haben!

Und zu den Transfers: Selbst WENN Sane dazukommt, dann reicht das auch nicht. Du kannst dir gerne weiter deine Welt schön zusammenmalen mit Sane als Flügelspieler (übrigens auch B-Ware) und Kimmich als 6er (ROFL), aber damit gewinnen wir die CL auch nicht. FC Deutschland wird wieder zum Ziel, aber eine gute Ausbildung (v.a. bei uns) lässt grüßen. Sowas wie BS31 oder Müller kommt nicht mehr einfach so und B-Äpfel wie Robben fallen auch nicht einfach so vom Baum. Diese "flexiblen Spieler" ist der größte Rotz und wurde hier integriert um unsere Lieblinge bloß nicht zu verärgern. 

Übrigens: Havertz ist einfach kein Profi ... ;-)

"So, the one who never wants to do weight training or anything like that is Kai Havertz," Tah told DAZN and Goal.
"It's always funny when we all go into the weight room. He just wants to have the ball at his feet. He doesn't want to do strength training.
"He just really loves having the ball at his feet. He doesn't like strength training, and I get that, but maybe he'd be a bit more built if he did."

Na gerade du sagst doch, man soll dem Trainer die ganze Macht geben. Also. Dann lass doch den Havertz holen.

Und Flick hat auch festgelegt: Kimmich ist unser 6er. Einen neuen 6er zu holen macht also keinen Sinn. Zumal Fein ja auch dazukommt.

Also spielen wir in den Big Games mit Kimmich als 6er und Pavard als RV. Wenn sich einer verletzt, dann spielen wir mit Fein. Okay, lasst die Big Games kommen! Smile
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(13.04 2020, 18:17)Dimi schrieb:
(13.04 2020, 18:12)Boeschner schrieb:
(13.04 2020, 17:55)Dimi schrieb:
(13.04 2020, 17:34)Boeschner schrieb: Das mit den vielseitig einsetzbaren Spielern ist eine Transferstrategie. Statt einem großen Kader mit vielen, auf einzelne Positionen spezialisierte Spieler, setzt man auf einen kleineren Kader, dafür aber mit flexiblen Spielern, die mehrere Positionen beherrschen. Das ist der Plan lavl! Jedenfalls hat Mastermind Brazzo das so erklärt:

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Salih...39556.html

Dieses „Umbauen“, wie du es nennst, ist genau so gewollt!

Nochmal zu Havertz: Damit das klar ist, Flick will ihn haben! Das wäre kein Transfer wie damals Vidal, so nach dem Motto „der Trainer baut ihn schon irgendwie ein“. Du sagst, der Spieler hat im Moment keinen Platz im Team. Zu voll. Müller, Goretzka... das geht so nicht! Nur, wenn Havertz wirklich Flicks Wunschspieler ist, dann wird er ihn doch einbauen, oder nicht? Dann wird eben Platz gemacht für Havertz. Das System verändert. Oder es verschieben sich Hierarchien innerhalb der Mannschaft. Das wäre ja nicht das erste mal, das sowas passiert. Jedenfalls würde ich das erwarten, sollte man ihn hoffentlich wirklich verpflichten. Ihn einfach zu holen ohne Plan wäre ein Fehler, da sind wir uns einig.

Stell dir vor man hätte Pep damals gesagt: „Thiago? Den brauchen wir eigentlich nicht!“

An Havertz waren wir schon dran, da war Flick noch nicht hier. Egal, Flick will ihn, Haken dran. Darum geht es ohnehin nicht. Du liest nur was du möchtest. Es geht um eine richtige Philosophie, die wir nicht haben!

Und zu den Transfers: Selbst WENN Sane dazukommt, dann reicht das auch nicht. Du kannst dir gerne weiter deine Welt schön zusammenmalen mit Sane als Flügelspieler (übrigens auch B-Ware) und Kimmich als 6er (ROFL), aber damit gewinnen wir die CL auch nicht. FC Deutschland wird wieder zum Ziel, aber eine gute Ausbildung (v.a. bei uns) lässt grüßen. Sowas wie BS31 oder Müller kommt nicht mehr einfach so und B-Äpfel wie Robben fallen auch nicht einfach so vom Baum. Diese "flexiblen Spieler" ist der größte Rotz und wurde hier integriert um unsere Lieblinge bloß nicht zu verärgern. 

Übrigens: Havertz ist einfach kein Profi ... ;-)

"So, the one who never wants to do weight training or anything like that is Kai Havertz," Tah told DAZN and Goal.
"It's always funny when we all go into the weight room. He just wants to have the ball at his feet. He doesn't want to do strength training.
"He just really loves having the ball at his feet. He doesn't like strength training, and I get that, but maybe he'd be a bit more built if he did."

Na gerade du sagst doch, man soll dem Trainer die ganze Macht geben. Also. Dann lass doch den Havertz holen.

Und Flick hat auch festgelegt: Kimmich ist unser 6er. Einen neuen 6er zu holen macht also keinen Sinn. Zumal Fein ja auch dazukommt.

Also spielen wir in den Big Games mit Kimmich als 6er und Pavard als RV. Wenn sich einer verletzt, dann spielen wir mit Fein. Okay, lasst die Big Games kommen! Smile

Genau so ist es.
Zitieren

(13.04 2020, 17:50)lavl schrieb:
(13.04 2020, 17:34)Boeschner schrieb: Das mit den vielseitig einsetzbaren Spielern ist eine Transferstrategie. Statt einem großen Kader mit vielen, auf einzelne Positionen spezialisierte Spieler, setzt man auf einen kleineren Kader, dafür aber mit flexiblen Spielern, die mehrere Positionen beherrschen. Das ist der Plan lavl! Jedenfalls hat Mastermind Brazzo das so erklärt:

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Salih...39556.html

Dieses „Umbauen“, wie du es nennst, ist genau so gewollt!

Nochmal zu Havertz: Damit das klar ist, Flick will ihn haben! Das wäre kein Transfer wie damals Vidal, so nach dem Motto „der Trainer baut ihn schon irgendwie ein“. Du sagst, der Spieler hat im Moment keinen Platz im Team. Zu voll. Müller, Goretzka... das geht so nicht! Nur, wenn Havertz wirklich Flicks Wunschspieler ist, dann wird er ihn doch einbauen, oder nicht? Dann wird eben Platz gemacht für Havertz. Das System verändert. Oder es verschieben sich Hierarchien innerhalb der Mannschaft. Das wäre ja nicht das erste mal, das sowas passiert. Jedenfalls würde ich das erwarten, sollte man ihn hoffentlich wirklich verpflichten.

Ok... nur mal zum Plan! Der Plan ist Scheiße! Punkt!!
alles worauf Brazzo und auch andere aus sind, diese offensichtliche Harmonie und gute Laune im Team und dafür opfern sie Druck und Leistungsbereitschaft.

Was solls bei vielen vollen Einsatz zu zeigen!? Sie spielen ja sowieso. Dann halt auf einer anderen Position, die aber ihrer eigentlichen Stärke beraubt.

viel logischer wäre es doch einen Kader zu haben mit lauter Spielern die alle auf ihrer angestammten Position spielen, top eingestellt und eingesetzt von einem Trainer, der genau weiß wie er deren Stärke zu fördern hat.

Exakt, so war ja auch das Team von 2009-2013 zusammengestellt.

Man hatte eine klare Topelf und der Rest des Personals war für Ergänzung und Pausen zuständig. Einen Lahm, Ribery, Robben oder Schweinsteiger konnte man nicht ersetzen. Blöd bei Ausfällen, perfekt wenn alle da waren.

Heute kannst du den Großteil unserer A-Elf mit fast jedem anderen x beliebigen Spieler tauschen und kommst im Endeffekt mehr oder weniger aufs selbe. Ob Coman statt Gnabry spielt oder Davies statt Coman macht quasi keinen Unterschied. Das ganze mit einer enormen Leistungseinbuße...

Keine gute Entwicklung die unser Kader in der Leistungsdichte da hingelegt hat...
Zitieren

(13.04 2020, 18:07)Boeschner schrieb:
(13.04 2020, 17:50)lavl schrieb:
(13.04 2020, 17:34)Boeschner schrieb: Das mit den vielseitig einsetzbaren Spielern ist eine Transferstrategie. Statt einem großen Kader mit vielen, auf einzelne Positionen spezialisierte Spieler, setzt man auf einen kleineren Kader, dafür aber mit flexiblen Spielern, die mehrere Positionen beherrschen. Das ist der Plan lavl! Jedenfalls hat Mastermind Brazzo das so erklärt:

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Salih...39556.html

Dieses „Umbauen“, wie du es nennst, ist genau so gewollt!

Nochmal zu Havertz: Damit das klar ist, Flick will ihn haben! Das wäre kein Transfer wie damals Vidal, so nach dem Motto „der Trainer baut ihn schon irgendwie ein“. Du sagst, der Spieler hat im Moment keinen Platz im Team. Zu voll. Müller, Goretzka... das geht so nicht! Nur, wenn Havertz wirklich Flicks Wunschspieler ist, dann wird er ihn doch einbauen, oder nicht? Dann wird eben Platz gemacht für Havertz. Das System verändert. Oder es verschieben sich Hierarchien innerhalb der Mannschaft. Das wäre ja nicht das erste mal, das sowas passiert. Jedenfalls würde ich das erwarten, sollte man ihn hoffentlich wirklich verpflichten.

Ok... nur mal zum Plan! Der Plan ist Scheiße! Punkt!!
alles worauf Brazzo und auch andere aus sind, diese offensichtliche Harmonie und gute Laune im Team und dafür opfern sie Druck und Leistungsbereitschaft.

Was solls bei vielen vollen Einsatz zu zeigen!? Sie spielen ja sowieso. Dann halt auf einer anderen Position, die aber ihrer eigentlichen Stärke beraubt.

viel logischer wäre es doch einen Kader zu haben mit lauter Spielern die alle auf ihrer angestammten Position spielen, top eingestellt und eingesetzt von einem Trainer, der genau weiß wie er deren Stärke zu fördern hat.

Und tut mir leid, das ich gerade nicht gut auf das Bayern Personal zu sprechen bin, das verstehst du hoffentlich.
Aber du lieferst wiedermal einen Beweis dafür, indem du sagst, es ist Brazzos Plan und Flick will Havertz...


das reicht mir völlig!

Harmonie und gute Laune im Team sind also nicht so wichtig? Also ich finde nicht, dass man das so pauschal sagen kann! Tu mir einen Gefallen und blicke mal zurück auf diese Saison. Die Kovac-Entlassung nach fürchterlicher Leistung. Dann kommt Flick. Nicht einfach nur ein guter Trainer, sondern, wie Coman erst kürzlich verraten hat, auch ein Freund der Spieler:

Coman on Hansi Flick: "He had already developed a friendship with the players that normally does not exist with a coach. It helped to get the team back on track in a difficult time. He didn’t change that much, but he did manage to re-motivate us"

https://twitter.com/iMiaSanMia/status/12...0197165059

So. Und jetzt wo du das alles weißt, wo du zurückgeblickt hast auf die bisherige Saison... da musst du doch zugeben, dass Harmonie eben doch was bewirken kann! Leistungsbereitschaft und Druck kann man mit Konkurrenz aufbauen, da gebe ich dir schon recht. Aber man kann das eben auch mit positiven Mitteln herstellen! Flick kann die Spieler motivieren! Jedenfalls konnte er das bisher.

Diese Strategie mit den flexiblen Spielern, die ist sicher nicht für jede Mannschaft und für jeden Trainer geeignet. Kovac ist ja unter anderem auch daran gescheitert. Aber sie kann auch funktionieren, wenn man es richtig angeht und das passende Personal hat!

Flick kann die Spieler motivieren....
So ein Käse! Das ist so ein Mythos, dass Trainer auch immer große Motivationskünstler sein müssen.
Klar gibt es auch Trainer, die durch ihre sehr emotionale Art begeistern (Klopp, Simeone, Conte) aber das würde auch recht schnell an die Grenzen stoßen, wenn die Basis der Arbeit nicht stimmt!
Was ja auch bei kovac der Fall war.

Und außerdem... Pep war nie der große Motivationskünstler, aber kein Spieler bei uns hat sich je negativ über seine Trainingsinhalte geäußert.

Das Flick jetzt diesen Turnaround geschafft hat, das hätten meiner Meinung nach viele geschafft! Das Trainerwechsel einen gewünscht positiven Effekt mit sich bringen und gewisse Blockaden lösen können, das ist auch nichts neues. Da müssen wir ihn jetzt auch nicht zum wundertrainer des neuen Jahrtausends küren.

Und natürlich ist ein harmonisch Gesamtbild wichtig für das Team. Nur es ist ein Fehler, dem alles unterzuordnen. Es ist die Aufgabe des Trainers dafür zu sorgen, dass Harmonie im Team herrscht und nicht die des Sportdirektors, durch versäumte Transfers und schlechte Kaderplanung einen kleinen Kader damit zu entschuldigen, gute Stimmung im Team stehe über allem.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(13.04 2020, 17:34)Boeschner schrieb: Nochmal zu Havertz: Damit das klar ist, Flick will ihn haben! Das wäre kein Transfer wie damals Vidal, so nach dem Motto „der Trainer baut ihn schon irgendwie ein“. Du sagst, der Spieler hat im Moment keinen Platz im Team. Zu voll. Müller, Goretzka... das geht so nicht! Nur, wenn Havertz wirklich Flicks Wunschspieler ist, dann wird er ihn doch einbauen, oder nicht? Dann wird eben Platz gemacht für Havertz. Das System verändert. Oder es verschieben sich Hierarchien innerhalb der Mannschaft. Das wäre ja nicht das erste mal, das sowas passiert. Jedenfalls würde ich das erwarten, sollte man ihn hoffentlich wirklich verpflichten. Ihn einfach zu holen ohne Plan wäre ein Fehler, da sind wir uns einig.

Also der größte Fehler wäre es doch, wenn man den seit langer Zeit dringend benötigten Flügelstürmer erneut (!) nicht holt und dafür einen weiteren Mittelfeldspieler, der am Ende wohl eher nicht den Unterschied ausmacht.

Einen Havertz kann man gerne holen, aber doch niemals STATT einem Flügelstürmer. :rot:
Zitieren

(13.04 2020, 18:34)lavl schrieb:
(13.04 2020, 18:07)Boeschner schrieb:
(13.04 2020, 17:50)lavl schrieb:
(13.04 2020, 17:34)Boeschner schrieb: Das mit den vielseitig einsetzbaren Spielern ist eine Transferstrategie. Statt einem großen Kader mit vielen, auf einzelne Positionen spezialisierte Spieler, setzt man auf einen kleineren Kader, dafür aber mit flexiblen Spielern, die mehrere Positionen beherrschen. Das ist der Plan lavl! Jedenfalls hat Mastermind Brazzo das so erklärt:

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Salih...39556.html

Dieses „Umbauen“, wie du es nennst, ist genau so gewollt!

Nochmal zu Havertz: Damit das klar ist, Flick will ihn haben! Das wäre kein Transfer wie damals Vidal, so nach dem Motto „der Trainer baut ihn schon irgendwie ein“. Du sagst, der Spieler hat im Moment keinen Platz im Team. Zu voll. Müller, Goretzka... das geht so nicht! Nur, wenn Havertz wirklich Flicks Wunschspieler ist, dann wird er ihn doch einbauen, oder nicht? Dann wird eben Platz gemacht für Havertz. Das System verändert. Oder es verschieben sich Hierarchien innerhalb der Mannschaft. Das wäre ja nicht das erste mal, das sowas passiert. Jedenfalls würde ich das erwarten, sollte man ihn hoffentlich wirklich verpflichten.

Ok... nur mal zum Plan! Der Plan ist Scheiße! Punkt!!
alles worauf Brazzo und auch andere aus sind, diese offensichtliche Harmonie und gute Laune im Team und dafür opfern sie Druck und Leistungsbereitschaft.

Was solls bei vielen vollen Einsatz zu zeigen!? Sie spielen ja sowieso. Dann halt auf einer anderen Position, die aber ihrer eigentlichen Stärke beraubt.

viel logischer wäre es doch einen Kader zu haben mit lauter Spielern die alle auf ihrer angestammten Position spielen, top eingestellt und eingesetzt von einem Trainer, der genau weiß wie er deren Stärke zu fördern hat.

Und tut mir leid, das ich gerade nicht gut auf das Bayern Personal zu sprechen bin, das verstehst du hoffentlich.
Aber du lieferst wiedermal einen Beweis dafür, indem du sagst, es ist Brazzos Plan und Flick will Havertz...


das reicht mir völlig!

Harmonie und gute Laune im Team sind also nicht so wichtig? Also ich finde nicht, dass man das so pauschal sagen kann! Tu mir einen Gefallen und blicke mal zurück auf diese Saison. Die Kovac-Entlassung nach fürchterlicher Leistung. Dann kommt Flick. Nicht einfach nur ein guter Trainer, sondern, wie Coman erst kürzlich verraten hat, auch ein Freund der Spieler:

Coman on Hansi Flick: "He had already developed a friendship with the players that normally does not exist with a coach. It helped to get the team back on track in a difficult time. He didn’t change that much, but he did manage to re-motivate us"

https://twitter.com/iMiaSanMia/status/12...0197165059

So. Und jetzt wo du das alles weißt, wo du zurückgeblickt hast auf die bisherige Saison... da musst du doch zugeben, dass Harmonie eben doch was bewirken kann! Leistungsbereitschaft und Druck kann man mit Konkurrenz aufbauen, da gebe ich dir schon recht. Aber man kann das eben auch mit positiven Mitteln herstellen! Flick kann die Spieler motivieren! Jedenfalls konnte er das bisher.

Diese Strategie mit den flexiblen Spielern, die ist sicher nicht für jede Mannschaft und für jeden Trainer geeignet. Kovac ist ja unter anderem auch daran gescheitert. Aber sie kann auch funktionieren, wenn man es richtig angeht und das passende Personal hat!

Flick kann die Spieler motivieren....
So ein Käse! Das ist so ein Mythos, dass Trainer auch immer große Motivationskünstler sein müssen.
Klar gibt es auch Trainer, die durch ihre sehr emotionale Art begeistern (Klopp, Simeone, Conte) aber das würde auch recht schnell an die Grenzen stoßen, wenn die Basis der Arbeit nicht stimmt!
Was ja auch bei kovac der Fall war.

Und außerdem... Pep war nie der große Motivationskünstler, aber kein Spieler bei uns hat sich je negativ über seine Trainingsinhalte geäußert.

Das Flick jetzt diesen Turnaround geschafft hat, das hätten meiner Meinung nach viele geschafft! Das Trainerwechsel einen gewünscht positiven Effekt mit sich bringen und gewisse Blockaden lösen können, das ist auch nichts neues. Da müssen wir ihn jetzt auch nicht zum wundertrainer des neuen Jahrtausends küren.

Und natürlich ist ein harmonisch Gesamtbild wichtig für das Team. Nur es ist ein Fehler, dem alles unterzuordnen. Es ist die Aufgabe des Trainers dafür zu sorgen, dass Harmonie im Team herrscht und nicht die des Sportdirektors, durch versäumte Transfers und schlechte Kaderplanung einen kleinen Kader damit zu entschuldigen, gute Stimmung im Team stehe über allem.

Die Aufgabe des Trainers also? Nicht die des Sportdirektors? Das ist doch wie ein Uhrwerk, nicht getrennt, sondern zusammen, das greift ineinander!

Entschuldigt wird gar nichts, das ist der Plan! Die wollen das so lavl! Die haben sich bewusst dazu entschieden!

Die Spieler schwärmen alle von Flick und ich Frage mich langsam wirklich wie viele Spiele, wie viele Siege, wie viele Tore, wie viele Monate oder sogar Jahre und wie viele Diskussionen es noch braucht, bis man zugeben kann, dass wir einige wirklich gute Spiele unter Flick hatten. Dass die Mannschaft funktioniert! Vorne und Hinten! Ich sage nicht, dass Flick ein "Wundertrainer" ist. Dafür ist es doch auch viel zu früh. Aber du musst das doch mal anerkennen. Mitten in der Saison hat er übernommen. Hatte mit einem sehr dünnen Kader zu kämpfen, mit Verletzungen... und trotzdem hat er geliefert! Ich hätte ihm das nicht zugetraut! Und wie hat er das geschafft? Wie, wenn nicht durch die absolute Harmonie und soziale Kompetenz?! Müller!!! Schau dir Thomas Müller an lavl! Der war in einem Formtief, das unendlich schien, war unzufrieden, wollte weg. Und dann kommt Flick und macht aus eben diesem Thomas Müller einen der besten Vorlagengeber Europas! 16 Vorlagen! Damit ist er nur 1 Vorlage hinter Platz 1! Wie ein Phoenix hat er sich aus der Asche erhoben! Wie ist denn das möglich, wenn nicht durch Flicks gutes Händchen?
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
5 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.