Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(17.04 2020, 08:49)Wembley Nacht schrieb: Das muss die gute Außendarstellung sein von der uns Boeschner erzählt hat.
Wieso? Ist doch nicht Brazzos Aufgabe, den Hoffenheimer zurückzuschicken. Soll der Typ halt beim Spieler anrufen. Oder bei den Eltern, oder den Beratern. Das ist doch deren Sache. Was soll Brazzo auch tun? Kann ihm ja nicht Befehlen zurückzugehen. Und nur weil der Spieler unangemeldet nach München gefahren ist, wird man doch nicht den Wechsel platzen lassen. Soll Hoffenheim dem Jungen halt ne Geldstrafe geben, wenn sie meinen das ist nötig.
Ich mein... das ist ungefähr so wie wenn Brazzo im Berliner Krankenhaus angerufen hätte und denen gesagt hätte, sie sollen sofort den kleinen Boateng zurückschicken, weil er unangemeldet fehlt. Ich mein... gehts noch?! Sonst noch was?!
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(17.04 2020, 09:13)Boeschner schrieb: (17.04 2020, 08:49)Wembley Nacht schrieb: Das muss die gute Außendarstellung sein von der uns Boeschner erzählt hat.
Wieso? Ist doch nicht Brazzos Aufgabe, den Hoffenheimer zurückzuschicken. Soll der Typ halt beim Spieler anrufen. Oder bei den Eltern, oder den Beratern. Das ist doch deren Sache. Was soll Brazzo auch tun? Kann ihm ja nicht Befehlen zurückzugehen. Und nur weil der Spieler unangemeldet nach München gefahren ist, wird man doch nicht den Wechsel platzen lassen. Soll Hoffenheim dem Jungen halt ne Geldstrafe geben, wenn sie meinen das ist nötig.
Ich mein... das ist ungefähr so wie wenn Brazzo im Berliner Krankenhaus angerufen hätte und denen gesagt hätte, sie sollen sofort den kleinen Boateng zurückschicken, weil er unangemeldet fehlt. Ich mein... gehts noch?! Sonst noch was?!
Finde ich gut von Bayern, dass Sie trotz Corona noch weiter an der PR-Abteilung "Boeschner" festhalten.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
17.04 2020, 09:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04 2020, 09:25 von Boeschner.)
(17.04 2020, 09:20)Wembley Nacht schrieb: (17.04 2020, 09:13)Boeschner schrieb: (17.04 2020, 08:49)Wembley Nacht schrieb: Das muss die gute Außendarstellung sein von der uns Boeschner erzählt hat.
Wieso? Ist doch nicht Brazzos Aufgabe, den Hoffenheimer zurückzuschicken. Soll der Typ halt beim Spieler anrufen. Oder bei den Eltern, oder den Beratern. Das ist doch deren Sache. Was soll Brazzo auch tun? Kann ihm ja nicht Befehlen zurückzugehen. Und nur weil der Spieler unangemeldet nach München gefahren ist, wird man doch nicht den Wechsel platzen lassen. Soll Hoffenheim dem Jungen halt ne Geldstrafe geben, wenn sie meinen das ist nötig.
Ich mein... das ist ungefähr so wie wenn Brazzo im Berliner Krankenhaus angerufen hätte und denen gesagt hätte, sie sollen sofort den kleinen Boateng zurückschicken, weil er unangemeldet fehlt. Ich mein... gehts noch?! Sonst noch was?!
Finde ich gut von Bayern, dass Sie trotz Corona noch weiter an der PR-Abteilung "Boeschner" festhalten.
Na ist doch so. Der Hoffenheimer Kasper ist doch nur angefressen, weil er sein großes Talent verliert. Wie er dann auch noch mein so „ooooh, in Zeiten von Corona kann der doch nicht nach München fahren“. Was soll denn der Quatsch? Als müsste man den erstmal um Erlaubnis bitten und dann den Spieler einfliegen lassen, dass er sich ja nicht ansteckt.
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
Das ist jetzt zum x-ten Mal die selbe Leier, deswegen wusste ich auch, wie Boeschner reagiert ("Kasper") - ob das nun Hoffenheim, Gladbach oder sonst wer ist.
Klar, den Spieler jetzt zurückzuschicken wäre irgendwie seltsam, das versteh ich ja. Vielleicht sollte man sich die Frage stellen, warum der Junge nach München fährt, und Hoffenheim davon nichts weiß. Und jetzt sag nicht, dass sei die Verantwortung des Spielers oder seines Managements. Du tust ja so, als wäre der auf gut Glück zu einem Nettigkeitsbesuch nach München gefahren.
Wenn ich einen Spieler zu einem Medizintest einlade, oder zu Verhandlungen oder sonst was, ist es da so schwer, mit dem abgebenden Verein Kontakt zu halten?
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
17.04 2020, 09:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04 2020, 10:00 von Wembley Nacht.)
https://youtu.be/NQ9Kuw_wOgI
So und nicht anders sollte zukünftig Berichterstattung über Bayern gehen. Frechheit, dass dieser Kasper aus hoffenHeim den ehrwürdigen Brazzo überhaupt anspricht
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
17.04 2020, 10:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04 2020, 10:15 von Boeschner.)
(17.04 2020, 09:46)Jarou schrieb: Das ist jetzt zum x-ten Mal die selbe Leier, deswegen wusste ich auch, wie Boeschner reagiert ("Kasper") - ob das nun Hoffenheim, Gladbach oder sonst wer ist.
Klar, den Spieler jetzt zurückzuschicken wäre irgendwie seltsam, das versteh ich ja. Vielleicht sollte man sich die Frage stellen, warum der Junge nach München fährt, und Hoffenheim davon nichts weiß. Und jetzt sag nicht, dass sei die Verantwortung des Spielers oder seines Managements. Du tust ja so, als wäre der auf gut Glück zu einem Nettigkeitsbesuch nach München gefahren.
Wenn ich einen Spieler zu einem Medizintest einlade, oder zu Verhandlungen oder sonst was, ist es da so schwer, mit dem abgebenden Verein Kontakt zu halten?
Na der kommt ja ablösefrei. Weder muss man Hoffenhein darüber informieren, noch um Erlaubnis fragen. Und es ist auch nicht Brazzos Aufgabe, den Spieler freizustellen. Dann muss halt der Berater oder der Spieler zum Verein gehen und denen sagen, dass sie nach München fahren. Oder sie machen es eben nicht, weils ihnen vermutlich einfach egal war. Natürlich wäre es nett gewesen, bei Hoffenheim anzurufen und denen zu sagen „ach, wir werben übrigens grad euren Spieler ab. Wenn ihr ihn behalten wollt, solltet ihr bald ein besseres Angebot machen!“. Oder erstmal bei Bobic anzurufen und ihm zu sagen „Wir wollen die AK bei Kovac ziehen.“ Oder eben bei Gladbach. Oder dem BVB zu sagen, dass man Götze will. Bloß... warum sollten wir das tun? Sind wir Freunde oder Konkurrenten? Die Vereine sind doch selbst dafür zuständig, sich um die Vertragssituation ihrer Spieler zu kümmern. Wenn dann eben einer ne AK hat oder der Jugendspieler wechseln kann, dann muss man sich eben bewusst sein, dass andere Vereine kommen könnten.
Ihr beim BVB seid da doch auch eiskalt. Da wird Nägel mit Köpfen gemacht wenn man ein Talent an der Angel hat und nicht erst rumgeeiert damit man ja niemandem auf die Füße tritt.
Aber klar, der böse FC Bayern ist wieder schuld, die waren nicht nett! Aber selber 13-Jährige abwerben, diese Hoffenheimer Heuchler!
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(17.04 2020, 10:04)Boeschner schrieb: (17.04 2020, 09:46)Jarou schrieb: Das ist jetzt zum x-ten Mal die selbe Leier, deswegen wusste ich auch, wie Boeschner reagiert ("Kasper") - ob das nun Hoffenheim, Gladbach oder sonst wer ist.
Klar, den Spieler jetzt zurückzuschicken wäre irgendwie seltsam, das versteh ich ja. Vielleicht sollte man sich die Frage stellen, warum der Junge nach München fährt, und Hoffenheim davon nichts weiß. Und jetzt sag nicht, dass sei die Verantwortung des Spielers oder seines Managements. Du tust ja so, als wäre der auf gut Glück zu einem Nettigkeitsbesuch nach München gefahren.
Wenn ich einen Spieler zu einem Medizintest einlade, oder zu Verhandlungen oder sonst was, ist es da so schwer, mit dem abgebenden Verein Kontakt zu halten?
Na der kommt ja ablösefrei. Weder muss man Hoffenhein darüber informieren, noch um Erlaubnis fragen. Und es ist auch nicht Brazzos Aufgabe, den Spieler freizustellen. Dann muss halt der Berater oder der Spieler zum Verein gehen und denen sagen, dass sie nach München fahren. Oder sie machen es eben nicht, weils ihnen vermutlich einfach egal war. Natürlich wäre es nett gewesen, bei Hoffenheim anzurufen und denen zu sagen „ach, wir werben übrigens grad euren Spieler ab. Wenn ihr ihn behalten wollt, solltet ihr bald ein besseres Angebot machen!“. Oder erstmal bei Bobic anzurufen und ihm zu sagen „Wir wollen die AK bei Kovac ziehen.“ Oder eben bei Gladbach. Oder dem BVB zu sagen, dass man Götze will. Bloß... warum sollten wir das tun? Sind wir Freunde oder Konkurrenten? Die Vereine sind doch selbst dafür zuständig, sich um die Vertragssituation ihrer Spieler zu kümmern. Wenn dann eben einer ne AK hat oder der Jugendspieler wechseln kann, dann muss man sich eben bewusst sein, dass andere Vereine kommen könnten.
Ihr beim BVB seid da doch auch eiskalt. Da wird Nägel mit Köpfen gemacht wenn man ein Talent an der Angel hat und nicht erst rumgeeiert damit man ja niemandem auf die Füße tritt.
Wusste Hoffenheim nicht schon, dass der Spieler wechselt? Das klang für mich so. Wenn eh schon klar ist, was passiert, kann man doch kleine Nettigkeiten benutzen. Hoffenheim hätte wohl schwerlich etwas verhindern können, nur wenn sie wissen, wann der Spieler seinen Medizintest hat.
Wem man wann Bescheid sagt, dass man eine AK bedient, ist mir da gar nicht so wichtig.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
17.04 2020, 10:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04 2020, 10:36 von Boeschner.)
(17.04 2020, 10:14)Jarou schrieb: (17.04 2020, 10:04)Boeschner schrieb: (17.04 2020, 09:46)Jarou schrieb: Das ist jetzt zum x-ten Mal die selbe Leier, deswegen wusste ich auch, wie Boeschner reagiert ("Kasper") - ob das nun Hoffenheim, Gladbach oder sonst wer ist.
Klar, den Spieler jetzt zurückzuschicken wäre irgendwie seltsam, das versteh ich ja. Vielleicht sollte man sich die Frage stellen, warum der Junge nach München fährt, und Hoffenheim davon nichts weiß. Und jetzt sag nicht, dass sei die Verantwortung des Spielers oder seines Managements. Du tust ja so, als wäre der auf gut Glück zu einem Nettigkeitsbesuch nach München gefahren.
Wenn ich einen Spieler zu einem Medizintest einlade, oder zu Verhandlungen oder sonst was, ist es da so schwer, mit dem abgebenden Verein Kontakt zu halten?
Na der kommt ja ablösefrei. Weder muss man Hoffenhein darüber informieren, noch um Erlaubnis fragen. Und es ist auch nicht Brazzos Aufgabe, den Spieler freizustellen. Dann muss halt der Berater oder der Spieler zum Verein gehen und denen sagen, dass sie nach München fahren. Oder sie machen es eben nicht, weils ihnen vermutlich einfach egal war. Natürlich wäre es nett gewesen, bei Hoffenheim anzurufen und denen zu sagen „ach, wir werben übrigens grad euren Spieler ab. Wenn ihr ihn behalten wollt, solltet ihr bald ein besseres Angebot machen!“. Oder erstmal bei Bobic anzurufen und ihm zu sagen „Wir wollen die AK bei Kovac ziehen.“ Oder eben bei Gladbach. Oder dem BVB zu sagen, dass man Götze will. Bloß... warum sollten wir das tun? Sind wir Freunde oder Konkurrenten? Die Vereine sind doch selbst dafür zuständig, sich um die Vertragssituation ihrer Spieler zu kümmern. Wenn dann eben einer ne AK hat oder der Jugendspieler wechseln kann, dann muss man sich eben bewusst sein, dass andere Vereine kommen könnten.
Ihr beim BVB seid da doch auch eiskalt. Da wird Nägel mit Köpfen gemacht wenn man ein Talent an der Angel hat und nicht erst rumgeeiert damit man ja niemandem auf die Füße tritt.
Wusste Hoffenheim nicht schon, dass der Spieler wechselt? Das klang für mich so. Wenn eh schon klar ist, was passiert, kann man doch kleine Nettigkeiten benutzen. Hoffenheim hätte wohl schwerlich etwas verhindern können, nur wenn sie wissen, wann der Spieler seinen Medizintest hat.
Wem man wann Bescheid sagt, dass man eine AK bedient, ist mir da gar nicht so wichtig.
Aha. Und das ist jetzt Grund genug, sich in der BILD über den FC Bayern zu beschweren und so zu tun als sei ein Medizinchek wegen Corona fast schon ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit? Was soll denn das? Und wieso ruft er denn bei Brazzo an? Der Spieler steht doch bei Hoffenheim unter Vertrag. Soll er halt den Spieler selbst anrufen. Das ist doch sein Problem und nicht unseres. In meinen Augen ist das einfach nur nachtreten!
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
"Hoffenheim verbietet Spieler Medizincheck bei Bayern" - also wirklich, diese Kasper, was bilden die sich ein!!!
Mit Rücksicht und Kommunikation wäre vieles einfacher. Bei den größeren Clubs untereinander klappt das oft trotz Rivalität, Watzke und Rummenigge sind ja angeblich tolle Buddies, aber ich weiß das auch der BVB ggü. den kleineren Vereinen einiges mangeln lässt.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Brazzo halt.
Und bitte, boeschner, schreibe doch offiziell unter Deinem richtigen Manen mit Angabe deiner Position bei der Abteilung beim FC Bayern.
Wie man alles, wirklich alles so dermaßen unkritisch sehen kann und schön redet, unfassbar.
Natürlich hat man den Verein vernünftig zu kontaktieren, wenn man einen Spieler unter Vertrag nehmen will.
Noch ist der nämlich bei Hoffenheim.
Aber Kommunikation ist eben nicht Brazzo Stärke .
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
|