Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(23.11 2020, 08:01)Wembley Nacht schrieb: Weiß auch nicht, was da zeitlich nicht passen soll. Haaland wird frühestens 2022 wechseln, vermute ich. Zu dem Zeitpunkt hat Lewandowski noch 1 Jahr Vertrag und ist 34 Jahre alt. Wir sollen also den Stürmer, der wahrscheinlich Lewandowski übertreffen wird, nicht holen (hat ja jetzt schon ähnliche Quoten wie Lewa), weil wir einen 34 Jährigen mit einem Jahr Restvertrag haben? Klar kann Lewandowski vielleicht noch mit 35 o. 36 sehr gute Leistungen abrufen, aber dann ist unsere Chance bei Haaland weg und es dürfte wohl jedem klar sein, dass Haaland auf einer Stufe mit Mbappe steht und die Zukunft des Weltfußballs ist.

Wieso frühestens 2022? Meinst nicht, dass der schon nächsten Sommer wechseln könnte? Gibt doch immer wieder Gerüchte, dass Real ihn ganz oben auf der Liste hat und die PL wird sicher auch an ihm dran sein.
Zitieren

Könnte natürlich immer. Glaube ich aber noch nicht dran.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Diese Saison ist Haalands erste komplette Saison beim BVB. Ein Sancho, dessen Charakter ich aktuell für fragwürdig halte, hält es nun immerhin auch schon seit 2017 in Dortmund.
Da muss, wenn der BVB keine AK drinnen hat, ein ziemlich krankes Angebot reinkommen, damit Dortmund den jetzt schon frühzeitig gehen lässt.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Und ob dieses krasse Angebot in der aktuellen Lage kommt, bleibt abzuwarten.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(23.11 2020, 12:21)Wembley Nacht schrieb: Diese Saison ist Haalands erste komplette Saison beim BVB. Ein Sancho, dessen Charakter ich aktuell für fragwürdig halte, hält es nun immerhin auch schon seit 2017 in Dortmund.
Da muss, wenn der BVB keine AK drinnen hat, ein ziemlich krankes Angebot reinkommen, damit Dortmund den jetzt schon frühzeitig gehen lässt.

Er war auch nur 1 Jahr in Salzburg. Dembele war meine ich auch nur 1 Jahr in Dortmund. Haaland ist bereit für den nächsten Schritt. Das war bei Sancho nach einem Jahr nicht der Fall.

Aber ich hätte auch nichts dagegen, wenn er tatsächlich irgendwann bei uns die Nachfolge von Lewy antreten sollte.
Zitieren

Lewy wäre heute auch bei RM wenn dort nicht Benzema wäre. Benzema wird auch älter und wenn Jovic es nicht packt, dann glaube ich eher, dass Haaland dort hingeht.

Die Talente wollen ihren Stammplatz und nicht wie Arp in der zweiten Mannschaft chillen.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(23.11 2020, 12:59)Boeschner schrieb:
(23.11 2020, 12:21)Wembley Nacht schrieb: Diese Saison ist Haalands erste komplette Saison beim BVB. Ein Sancho, dessen Charakter ich aktuell für fragwürdig halte, hält es nun immerhin auch schon seit 2017 in Dortmund.
Da muss, wenn der BVB keine AK drinnen hat, ein ziemlich krankes Angebot reinkommen, damit Dortmund den jetzt schon frühzeitig gehen lässt.

Er war auch nur 1 Jahr in Salzburg. Dembele war meine ich auch nur 1 Jahr in Dortmund. Haaland ist bereit für den nächsten Schritt. Das war bei Sancho nach einem Jahr nicht der Fall.

Aber ich hätte auch nichts dagegen, wenn er tatsächlich irgendwann bei uns die Nachfolge von Lewy antreten sollte.

Salzburg und Dortmund sind aber zwei unterschiedliche paar Schuhe. Ja, Dembele war nur ein Jahr dort, aber Haaland scheint charakterlich deutlich vernünftiger zu sein und erzwingt sowas denke ich nicht.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Es gibt für Haaland entweder (Stand jetzt, Presse):
- Eine Ausstiegsklausel 2022 für 75-80 Mio.
- Eine Zusage, zu einem "marktüblichen Preis" wechseln zu dürfen, ohne dass eine Release-Summe definiert wurde.

Eine Klausel für 2021 gibt es nicht. Wechselt Haaland 2021, dann nur, wenn jemand Geld in der Größenordnung zahlt, die für Sancho nicht gezahlt werden konnte und wollte.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

(23.11 2020, 07:03)Wembley Nacht schrieb:
(22.11 2020, 22:55)Roberto52 schrieb:
(22.11 2020, 22:20)Wembley Nacht schrieb:
(22.11 2020, 22:05)Boeschner schrieb:
(22.11 2020, 22:00)Wembley Nacht schrieb: Ach will es außerdem mal erwähnt haben: Unser großes Transferziel der nächsten Jahre muss Haaland heißen. Der MUSS zu uns kommen.
Was der gegen Hertha gezeigt hat, war mal wieder krank.

Passt leider zeitlich nicht, da er wohl wechseln wird, bevor Lewy nachlässt. Außerdem glaub ich nicht, dass man Lust auf Raiola hat.

Wenn man aus der Vergangenheit lernt, dann wird man seine Lehre ziehen und vor allem so einen Spieler wie Haaland nicht einfach zur Konkurrenz gehen lassen. Egal wie sein berater heißt

Wie willst du einen Norweger, der in Leeds geboren ist, dessen Vater 10 Jahre in der PL gspielt hat, der überall erzählt, dass er unbedingt in die PL will, der bereits durch seinen Berater Vorverhandlungen mit ManU führen lässt, der ManU als seinen Wunschverein bezeichnet, davon überzeugen seine gesamte Planung zu vergessen und zum FCB zu wechseln?
Geld kann es ja nicht sein, davon hat die PL sicher mehr  als der FCB

Weil ich denke, dass so ein Spieler wie Haaland Erfolg haben will. Da wäre meine erste Wahl sicher nicht United.
Wenn es darum geht, dass Spieler zu ihrem Traumverein wechseln, sieht es für uns bei ausländischen Spielern ganz düster aus, dennoch haben wir zig Ausländer im Team, die sicherlich zu 90% nicht davon geträumt haben werden beim FC Bayern zu spielen.

Es gibt doch genug Beispiele, dass Spieler unbedingt zu ihrem Wunschverein wollen, selbst wenn sie vermutlich keine Chance haben, dort den erhofften Erfolg zu haben oder die Einsatzmöglichkeiten zu bekommen, die man sich vorstellt.

Warum geht der ehrgeizige und erfolgsbesessene Ronaldo zu Juve? Warum wechselte ein Schweinsteiger ausgerechnet zu ManU und Mourinho? Der musste doch wissen, was ihn da erwartete.
Und von der Sorte Beispiele gibt es doch genug.
Einem "normal denkenden" Jovic oder auch James musste doch eigentlich klar sein, dass er bei Real keine Chance hat; einem Coutinho, einem Dembele oder auch Griezmandass er neben Messi kein Land sieht. Aber alle machten keinen Hehl daraus, dass sie da unbedingt hin wollen.
Ein Rudy, ein Rode, ein Weiser wollten unbedingt zum FCB, war aber ne Nummer zu groß und eigentlich auch absehbar.

Und ein Haaland will unbedingt in die Fußstapfen seines Vaters und die noch besser ausfüllen.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

Was Manchester United angeht, denke ich, dass hauptsächlich die Verantwortlichen dort und einige Berater wissen, dass der Club eigentlich zu groß für die jetzige sportliche Situation ist. Spieler wie Haaland oder Sancho einzusacken, und das komplette Team + Umfeld auf "Wir wollen mittelfristig wieder dahin, wo wir unter Ferguson waren" einzuschwören, ist eigentlich DER Weg für ManU. Das Geld und das Prestige sind da.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
34 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.