Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
(01.02 2021, 15:36)Wembley Nacht schrieb: Ich denke mal es ging halt viel mehr um die Wichtigkeit dieser Spieler. Natürlich werden die Spieler immer jünger in der Liga, aber die Wichtigkeit der jungen Spieler ist quasi unverändert. Du hast natürlich einen Haaland oder einen Sancho, die den Erfolg oder Misserfolg beim BVB bestimmen, aber die meisten jungen Spieler haben kaum großen Einfluss. Ob Davies jetzt spielt oder nicht spielt wird unsere Mannschaft kaum deutlich schwächen. Wenn ein Wirtz ausfällt, wird das Leverkusen kaum schwächen. Die jungen Spieler werden gerne verkannt. Die jungen Spieler wie Wirtz machen dir mal ein Derbytor und werden dafür monatelang gefeiert, aber du hast dann eben noch weiterhin die altgedienten Spieler, die in den 16 anderen Spielen, dir den Sieg bescheren. Die 18 Jährigen gewinnen dir mal vielleicht ein Spie, Titel gewinnen dir aber die etablierten Spieler.
Es geht um die Entwicklung - eine Innenverteidigung mit einem 21- und einem 22jährigen bei einem Spitzenteam der Liga oder in der KO-Runde der CL wäre vor 6 oder 7 Jahren undenkbar gewesen. Heute spielt das ein Team, wie Leipzig schon in der 2. Saison.
Da ist ein Willi Orban längst ins zweite Glied gerückt.
Vor 10 Jahren wurden 20jährige verliehen, um Spielpraxis zu sammeln, heute sind sie Stammspieler - nicht alle, aber immer mehr.
Sie dir mal auf transfermarkt.de die Altersschnitte von heute und von 2010 an. Einzelne Ausreißer gab es immer mal, aber die waren selten. Früher hattest du auch den ein oder anderen jungen Spieler in der Mannschaft, was dann schon als Sensation gefeiert wurde.
Und heute sind es dann eben 3, 4, 5 , 6 von der Sorte.
Auch wenn die für junge Spieler bekannt sind - RB Leipzig hat in seinem Bundesligakader 17!! Spieler unter 25 und alleine 8 unter 23.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Letztens ist aber auch diese Entwicklung nichts überraschendes, da die Ausbildung immer professioneller wird/wurde. Früher hat man gesagt ein Spieler ist mit 25/26 auf dem Weg zum Durchbruch, heute ist es eben das Alter 19-22. Der große Unterschied ist halt denke ich in dem Alter, dass die Reife halt nicht mitentwickelt worden ist. Ein 19-22 bleibt halt am Ende ein 19-22 Jähriger.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
(01.02 2021, 16:27)Wembley Nacht schrieb: Letztens ist aber auch diese Entwicklung nichts überraschendes, da die Ausbildung immer professioneller wird/wurde. Früher hat man gesagt ein Spieler ist mit 25/26 auf dem Weg zum Durchbruch, heute ist es eben das Alter 19-22. Der große Unterschied ist halt denke ich in dem Alter, dass die Reife halt nicht mitentwickelt worden ist. Ein 19-22 bleibt halt am Ende ein 19-22 Jähriger.
Das kann man so unterschreiben.
Wenn man uns auch in der Gesellschaft immer etwas anderes weismachen will - vom Wahlalter über die Geschäftsfähigkeit bis zu anderen Dingen.
Mittlerweile wollen die ersten schon das Wahlalter auf 14 senken.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
01.02 2021, 16:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02 2021, 16:45 von Cookie Monster.)
(01.02 2021, 16:35)Roberto52 schrieb: (01.02 2021, 16:27)Wembley Nacht schrieb: Letztens ist aber auch diese Entwicklung nichts überraschendes, da die Ausbildung immer professioneller wird/wurde. Früher hat man gesagt ein Spieler ist mit 25/26 auf dem Weg zum Durchbruch, heute ist es eben das Alter 19-22. Der große Unterschied ist halt denke ich in dem Alter, dass die Reife halt nicht mitentwickelt worden ist. Ein 19-22 bleibt halt am Ende ein 19-22 Jähriger.
Das kann man so unterschreiben.
Wenn man uns auch in der Gesellschaft immer etwas anderes weismachen will - vom Wahlalter über die Geschäftsfähigkeit bis zu anderen Dingen.
Mittlerweile wollen die ersten schon das Wahlalter auf 14 senken.
In Österreich ist es 16 Jahre. Bei euch glaub ich 18. Da seid ihr eh noch gegen den internationalen Trend.
Die Volljährigkeit ab 21 Jahre ist ja auch noch nicht so lange her.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(01.02 2021, 16:43)Cookie Monster schrieb: (01.02 2021, 16:35)Roberto52 schrieb: (01.02 2021, 16:27)Wembley Nacht schrieb: Letztens ist aber auch diese Entwicklung nichts überraschendes, da die Ausbildung immer professioneller wird/wurde. Früher hat man gesagt ein Spieler ist mit 25/26 auf dem Weg zum Durchbruch, heute ist es eben das Alter 19-22. Der große Unterschied ist halt denke ich in dem Alter, dass die Reife halt nicht mitentwickelt worden ist. Ein 19-22 bleibt halt am Ende ein 19-22 Jähriger.
Das kann man so unterschreiben.
Wenn man uns auch in der Gesellschaft immer etwas anderes weismachen will - vom Wahlalter über die Geschäftsfähigkeit bis zu anderen Dingen.
Mittlerweile wollen die ersten schon das Wahlalter auf 14 senken.
In Österreich ist es 16 Jahre. Bei euch glaub ich 18. Da seid ihr eh noch gegen den internationalen Trend.
Die Volljährigkeit ab 21 Jahre ist ja auch noch nicht so lange her.
Seit 1975 ist man mit 18 volljährig.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
(01.02 2021, 18:09)Jano schrieb: (01.02 2021, 16:43)Cookie Monster schrieb: (01.02 2021, 16:35)Roberto52 schrieb: (01.02 2021, 16:27)Wembley Nacht schrieb: Letztens ist aber auch diese Entwicklung nichts überraschendes, da die Ausbildung immer professioneller wird/wurde. Früher hat man gesagt ein Spieler ist mit 25/26 auf dem Weg zum Durchbruch, heute ist es eben das Alter 19-22. Der große Unterschied ist halt denke ich in dem Alter, dass die Reife halt nicht mitentwickelt worden ist. Ein 19-22 bleibt halt am Ende ein 19-22 Jähriger.
Das kann man so unterschreiben.
Wenn man uns auch in der Gesellschaft immer etwas anderes weismachen will - vom Wahlalter über die Geschäftsfähigkeit bis zu anderen Dingen.
Mittlerweile wollen die ersten schon das Wahlalter auf 14 senken.
In Österreich ist es 16 Jahre. Bei euch glaub ich 18. Da seid ihr eh noch gegen den internationalen Trend.
Die Volljährigkeit ab 21 Jahre ist ja auch noch nicht so lange her.
Seit 1975 ist man mit 18 volljährig.
Vielleicht fängt ja Lange in Österreich erst ab dreistellig an! Da sind 45 Jahre nix
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
02.02 2021, 05:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02 2021, 06:04 von Cookie Monster.)
(01.02 2021, 18:17)Roberto52 schrieb: (01.02 2021, 18:09)Jano schrieb: (01.02 2021, 16:43)Cookie Monster schrieb: (01.02 2021, 16:35)Roberto52 schrieb: (01.02 2021, 16:27)Wembley Nacht schrieb: Letztens ist aber auch diese Entwicklung nichts überraschendes, da die Ausbildung immer professioneller wird/wurde. Früher hat man gesagt ein Spieler ist mit 25/26 auf dem Weg zum Durchbruch, heute ist es eben das Alter 19-22. Der große Unterschied ist halt denke ich in dem Alter, dass die Reife halt nicht mitentwickelt worden ist. Ein 19-22 bleibt halt am Ende ein 19-22 Jähriger.
Das kann man so unterschreiben.
Wenn man uns auch in der Gesellschaft immer etwas anderes weismachen will - vom Wahlalter über die Geschäftsfähigkeit bis zu anderen Dingen.
Mittlerweile wollen die ersten schon das Wahlalter auf 14 senken.
In Österreich ist es 16 Jahre. Bei euch glaub ich 18. Da seid ihr eh noch gegen den internationalen Trend.
Die Volljährigkeit ab 21 Jahre ist ja auch noch nicht so lange her.
Seit 1975 ist man mit 18 volljährig.
Vielleicht fängt ja Lange in Österreich erst ab dreistellig an! Da sind 45 Jahre nix 
Also zunächst mal ist man in Österreich erst seit 2001 mit 18 Volljährig. Das sind also jetzt gerade mal 20 Jahre...
Und weiters ist es ziemlich vermessen zu behaupten, dass in einer Welt die es mehrere Millionen Jahre gibt 45 oder von mir aus 100 Jahre als „lange“ bezeichnet werden.
In England (und den USA) beruhen Rechtsinstitute und Gesetze die mehrere hundert Jahre alt sind und irgendwann mal im 14. oder 15. Jhd von einem Richter entschieden wurden bis heute !
DAS ist alt... nicht irgendeine Regelung die grad mal 50 Jahre her ist...
Beiträge: 888
Themen: 3
Registriert seit: May 2014
Die USA gabs im 14./15. Jahrhundert noch nicht. Demzufolge gabs die Gesetze auch noch nicht. Ach was, egal.
„Wo war denn Lewandowski gegen PSG?“ „Verletzt, du Pfeife.“
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(02.02 2021, 09:26)Villa schrieb: Die USA gabs im 14./15. Jahrhundert noch nicht. Demzufolge gabs die Gesetze auch noch nicht. Ach was, egal.
Schlaumeier...
Die USA stehen in der Rechtstradition des englischen Common Law. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg hat sich das Recht dort mehr und mehr von England abgekoppelt.
Beiträge: 1.139
Themen: 0
Registriert seit: May 2014
03.02 2021, 09:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02 2021, 09:18 von Mix22.)
Jetzt will man noch einen Franzosen Upamecanu holen,denn
Pavard Tolisso Hernandesz überzeugen ?????????????? Also für mich sind das keine Spitzenspieler für einen europäischen Topverein!
Coman hatte ich auch schon als Fehlkauf abgeschrieben,scheint als Einziger die Kurve gekriegt zu haben.
Kahn sagte in einem Interview,er sehe keinen Handlungsbedarf in der Defensive???
Alfonso und Pavard in der Defensive 2 grottenschlechte Aussenverteidiger.
Ich würde Tolliso verkaufen und Baumgartner von Hoffenheim (Man City soll Interesse haben) holen.
|