Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Deutsche Schiedsrichter
(17.03 2015, 17:53)Munich schrieb: Urs Meier, ehemaliger FIFA-Referee , fordert Gelbe Karten für Spieler, die Karten für andere Spieler fordern. Sein Negativbeispiel ist Basti Schweinsteiger.

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga...n-muenchen

Meine Meinung dazu ist ja, dass man es nicht übertreiben sollte mit diesen Regelauslegungen. Wenn ich als Spieler finde, dass mein Gegenspieler Rot verdient, dann werd ich das wohl noch äußern dürfen. Oder sind die Schiris selbst dafür zu empfindlich geworden? Es reicht echt langsam mal.

Eigentlich gibt es diese Regel doch schon längst. Karten für gegnerische Spieler fordern zieht in den meisten Fällen selbst zu einer Verwarnung.
Zitieren

Finde ich aber trotzdem, wie gesagt, etwas übertrieben. Man sollte den Schiri halt nicht beleidigen dürfen oder mega aufdringlich sein, aber das einfache Fordern nach Karten halte ich für Meinungsfreiheit.
#Rekordmeister



Zitieren

(17.03 2015, 18:02)Munich schrieb: Finde ich aber trotzdem, wie gesagt, etwas übertrieben. Man sollte den Schiri halt nicht beleidigen dürfen oder mega aufdringlich sein, aber das einfache Fordern nach Karten halte ich für Meinungsfreiheit.

Vermutlich ist der Gedanke der Gerechtigkeit dahinter. Kann die andere Seite auch verstehen, wenn ein Spieler dauernd zum Schiri rennt und Karten fordert und ihn somit in seiner "Unparteilichkeit" versucht zu beeinflussen.
Zitieren

Ja, wie Cookie Monster schon erwähnte, kann sowas einen Schiri stark beeinflussen, vorallem wenn es Weltstarts wie Ronaldo Messi ect machen.
Ich find eine Gelbe Karte fürs Fordern einer Karte in Ordnung.
Das schlimmste ist, das viele Spieler das Foul gar nicht sehen, aber danach trotzdem mit hin zum Schiri gehen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Ich finde das einfach absurd, dass wir bei uns in der Bundesliga vor nicht allzu langer Zeit einen Schiedsrichter hatten, den der Druck, von außen und von Offiziellen, zum Selbstmord getrieben hat, und es damals riesige Diskussionen gab, und heute stellen sich Arschlöcher wie Thomas Eichin, oder die Verantwortlichen von Hannover, vor die Kameras, werfen den Schiedsrichtern indirekt Spielmanipulation vor, werfen ihnen vor Schiss zu haben, und weiß der Teufel noch was, und die gleichen Drecksmedien, die damals Trauerflor zur Schau gestellt haben, springen auf den Populisten-Zug mit auf. Wenn Fans in irgendwelchen Internet-Foren auf die Schiris losgehen, hat das für deren Arbeit keine Relevanz. Wenn sich aber Vereinsbosse und Medien nicht zu blöd sind, auf den Rücken der Schiris Quote zu machen, und durch billige Polemik hoffen den Schiri im nächsten Spiel unter Zugzwang bringen zu können, dann hat das maximale Relevanz.

Nein, eigentlich finde ich das nicht absurd, ich finde das ekelerregend.
Und wenn der Druck dann wieder so groß ist, dass ein Schiri Übergriffe durch Fans, Morddrohungen, Kreuzigung durch die Medien, und verbale Vergewaltigung durch Subjekte wie Eichin oder Klopp fürchten muss, und ein Herr Fandel sich mal wieder gemüßigt fühlt ihm mitzuteilen dass er keine Fehler machen darf, und sich ein Schiri dann vor einer Partie Bayern gegen Dortmund spontan dazu entscheidet vor die S-Bahn zu springen, sprengt die Doppelmoral wieder mal jede Skala.

Als ob Urs Meier irgendeine Instanz für Unfehlbarkeit wäre. Bei dem Schwachsinn den der in letzter Zeit absondert, ein guter Rat: einfach mal Fresse halten.
Zitieren

Mal wieder, FC wird klarer Elfer verweigert beim Stand von 0 zu 1...
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

Äh nein, der SC Freiburg hätte gerade einen Elfmeter bekommen müssen.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

Und vorher der FC, hat sich ausgeglichen.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

Ich kann das verschmerzen, jeder Punkt, der den HSV weiter vom 15. Platz entfernt ist ein guter Punkt. Freiburg gönn ich es einfach.

Kircher hatte heute wieder mal keine Linie. Einmal diese lächerlichen "das brauchen wir hier nicht Herr Blaszcikowski" Ermahnungen, und dann zeigt er wieder willkürlich gelb, und hin und her. Reus darf sich alles erlauben, und taktische Fouls werden scheinbar nur geahndet wenn sie im falschen Trikot begangen werden.
Zitieren

(05.04 2015, 01:09)gkgyver schrieb: Ich kann das verschmerzen, jeder Punkt, der den HSV weiter vom 15. Platz entfernt ist ein guter Punkt. Freiburg gönn ich es einfach.

Kircher hatte heute wieder mal keine Linie. Einmal diese lächerlichen "das brauchen wir hier nicht Herr Blaszcikowski" Ermahnungen, und dann zeigt er wieder willkürlich gelb, und hin und her. Reus darf sich alles erlauben, und taktische Fouls werden scheinbar nur geahndet wenn sie im falschen Trikot begangen werden.

Die hatte der auch nicht. Der Blaszcydingsbums durfte ungestraft machen was er wollte.

Und der kicker mal wieder pro BVB:

"ließ anfangs zu viel laufen, verwarnte zum Beispiel Xabi Alonso viel zu spät. Hätte zudem Blaszczykowski (gegen Schweinsteiger) Gelb zeigen und beim Foul von Xabi Alonso an Aubameyang auf Elfmeter entscheiden müssen (87.). Auch das Handspiel von Boateng (90.) war elfmeterreif."


Manchmal frag ich mich, warum ich dort noch lese. Sicherlich hatten wir bei der Situation Xabi/Spiderman etwas Glück. Aber ich habe den Eindruck, dass der kicker zum BVB Blättchen verkommt. Aber egal. Spiel ist vorbei. Die Punkte haben wir mitbekommen. 
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.