Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Deutsche Schiedsrichter
...zusätzlich zu den Fehlentscheidungen, pfeifen die Schiedsrichter in Deutschland viel zu kleinlich.
Schickt sie zum Lehrgang nach England.
Dann gäbe es keine Freistöße mehr - siehe Bremen - wenn sich Spieler, ohne berührt worden zu sein, in Strafstoßnähe fallen lassen, weil sie die einzige Siegchance gegen Bayern darin sehen, dass Jonusovic seine gefährlichen Freistöße schießt.

Wie unsportlich war Fronzecks Aussage denn, der behauptete, sich über Taktik mit der Handballtorschützen unterhalten zu haben, als dieser direkt nach seinem Handballtor auf den Trainer zurannte und ihm einiges, abgedeckt für Lippenleser, ins Ohr flüsterte.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

Das witzigste war das Hannover gegen Köln!!! eigentlich nichts getan hat als sich fallen lassen, das Spiel zu zerstören, kleine Fouls zu ziehen und zu provozieren (Zieler fällt spontan weil Modeste ihn berührt und ähnliche Dinge), der Schiedsrichter hatte Null Linie sonst hätte er in einer Szene bei seiner kleinlischen Auslegung auch Elfer wegen Handspiels für Köln geben müssen, aber er hat es ja nicht so mit Hände sehen.

Frontzeck scheint das zu gefallen.

Ich bete dass diese Truppe absteigt, die wollen überhaupt keinen Fussball spielen, nicht mal gegen Gegner auf Augenhöhe.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

Aus dem Kicker :
Schiedsrichter
Bastian Dankert (Rostock) Note 6
übersah vor dem 0:1 mit dem Assistenten Rohde zunächst Schulz? Foul an Hector, dann das Handspiel von Andreasen. Gelb für Sörensen (20.) und Osako (50.) waren überzogen, Sané (33.) und Lehmann (53.) hätten indes Gelb sehen müssen. Insgesamt eine katastrophale Vorstellung.

Die 6 wird eher sehr selten vergeben. Big Grin
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

(19.10 2015, 12:42)DerKölner schrieb: Aus dem Kicker :
Schiedsrichter
Bastian Dankert (Rostock) Note 6
übersah vor dem 0:1 mit dem Assistenten Rohde zunächst Schulz? Foul an Hector, dann das Handspiel von Andreasen. Gelb für Sörensen (20.) und Osako (50.) waren überzogen, Sané (33.) und Lehmann (53.) hätten indes Gelb sehen müssen. Insgesamt eine katastrophale Vorstellung.

Die 6 wird eher sehr selten vergeben. Big Grin

Dagegen war der Schiri vom Werderspiel richtig gut. Hat "nur" ne 5 bekommen. Big Grin
Zitieren

Vielleicht sollte man auf den Konten diverser deutscher Schiris mal nach den DFB Millionen fahnden.
Zitieren

Und wieder die 6 in Köln:

Schiedsrichter:
Günter Perl (Pullach) Note 6
hätte nach Strobls Handspiel (57.) und Kims Foul an Bittencourt (90./+4) jeweils auf Strafstoß entscheiden müssen. Zudem war Süles Foul an Modeste (79.) gelbwürdig. Außerdem mit einigen kleinen Fehlern.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

(02.11 2015, 14:26)DerKölner schrieb: Und wieder die 6 in Köln:

Schiedsrichter:
Günter Perl (Pullach) Note 6
hätte nach Strobls Handspiel (57.) und Kims Foul an Bittencourt (90./+4) jeweils auf Strafstoß entscheiden müssen. Zudem war Süles Foul an Modeste (79.) gelbwürdig. Außerdem mit einigen kleinen Fehlern.

War schon krass. Da hat der kicker mit der Note nicht unrecht. 

Der Schiri aus dem Frankfurt-Spiel hat ne 2,5 bekommen und folgendes stand noch dazu:

"ein sicherer Leiter, der auf die Schauspieleinlagen der Bayern nicht hereinfiel und auch das Abseitstor von Lewandowski (89.) zu Recht aberkannte. Allerdings hätte er bei den taktischen Fouls von Rafinha (25.) und Coman (36.) weitere Gelbe Karten verteilen müssen.


Wir sind ne Schauspielertruppe. Big Grin
Zitieren

Der Kicker hat mittlerweile fast das Bild Niveau erreicht. Da steht vieles gutes, aber auch genauso ziemlich viel Müll drin. Nicht mehr lesenswert!
Zitieren

Mir ist aufgefallen das man nach Zweikämpfen beim Gang zu Boden einfach nur laut genug aufschreien muss, dann klappt's auch mit dem Pfiff:rot:. Ob dabei überhaupt Körperkontakt stattfand ist dabei zweitrangig, Hauptsache man klingt wie ein Lebewesen das grad der Nahrungskette zugeführt wirdBig Grin
Auffällig dabei ist das dieses Verhalten beim FCBayern nicht trainiert wird und daher auch nicht praktiziert wirdFCB
Ach herjeh                                 Zitat, undatiert                     Winnie Pooh
Zitieren

Weiss nicht mehr wer es war, aber zum Elfer für uns gegen Augsburg hat ein Buli Trainer gesagt, das ist vielleicht kein Elfer, aber wenn sowas im Mittelfeld passiert, wird es 9 von 10 mal gepfiffen. Dann muss es halt einheitlich sein, wenns im Mittelfeld abgepfiffen wird, ist es auch Elfer. Oder man lässt beides laufen.

Es wird in der Liga halt echt abgepfiffen, sobald einer liegt. Und dann gibts immer wieder Spiele, da wird gar nichts gepfiffen, oder im Spiel völlig wirr. Der Aigner sieht in Frankfurt nach 20 Sekunden gelb, aber Zambrano darf alles.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.