Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Deutsche Schiedsrichter
(22.02 2016, 22:17)Beobachter schrieb:
(22.02 2016, 21:30)Jano schrieb: Liegt aber vielleicht auch an den heutigen technischen Möglichkeiten. Ich meine,  zu Colinas Zeiten konnte man noch nicht anschließend  jede Szene in 10 Perspektiven und 5 unterschiedlichen Geschwindikeiten mit Super-Zoom ansehen.

Das mag dazu beigetragen haben. Aber nach meinem Eindruck war die Mehrzahl der Schiris vor einigen Jahren aber auch noch einigermaßen beieinander. Wie gesagt, gegen eine Fehlentscheidung hier und da würde ich ja gar nichts sagen.

Das "Problem Schiedsrichter" hat mehrere Dimensionen
a) die Schiris selbst pfeifen "schlechter" mindestens aber inkonsequenter - das ist eine Sache der Ausbildung/Schulung/"Linie" und Auswahl (geht an Fandel und Co)
b) mediale "Technisierung" und Ausstattung der Schiris klafft immer weiter auseinander - geht an alle, beginnend bei der FIFA. Hier ließe sich eigentlich sehr leicht etwas ändern (eine Form des Videobeweises).
c) es gibt eine zunehmende "Verregelung" mit mal mehr mal weniger sinnvollen Regeln aus mal mehr mal weniger sinnvollen Gründen. Das macht es für die Schiris schwer, geschweige das der gemeine Fan da immer durchsieht. Und es macht das Spiel mitunter unnötig komplex. Andererseits: Während bestehende Regeln manchmal bis zur Undurchsetzbarkeit immer weiter ausdifferenziert und verkompliziert werden (da ist man vielleicht auch wieder bei a)), werden andere, grundsätzliche Neuerungen/Veränderungen manchmal nur sehr zäh eingebracht.

d) Unsportlichkeiten sollten sofort mit Rot bestraft werden(Schwalben, Elfmeterpunkt kaputt treten usw.), heftiges Protestieren sofort Gelb, Folge: mehr Respekt vor den Schiedsrichtern und -hoffentlich- weniger Unsportlichkeiten
e) Regeln wie du schon sagtest vereinfachen, vor allem Hand und Abseits
f) bessere Absprache unter den Schiedsrichter, Entscheidungen dürfen nicht so krass abweichen(Foul A und Foul B sind gleich, aber Foul A wird mit Gelb geahndet, Foul B mit Rot)
g) der Verband soll die Schiedsrichter besser schützen


Für mich liegt das Hauptproblem beim Verband selbst, die Schiedsrichter alleine können nichts groß ändern. Klar, müssen sie auch wieder besser pfeifen, aber die Veränderung muss der Verband bzw. die FIFA bringen.

Edit: Vor allem hat sich das Spiel auch sehr verändert. Viel schneller, viel mimosenhafter/mehr Theatralik, ganz andere Auffassung von Fouls usw..
Die Schiedsrichter pfeifen aktuell sicherlich nicht überragend, aber ich suche da sicher nicht die Hauptschuld bei ihnen sondern teile es mir eher ein: Bund/FIFA: 45%, Schiedsrichter 35 %, Mediale Einwirkung(bei Bayernspielen am meisten): 5%, Spieler: 15 %,
Zitieren

Pep bringt runden Tisch ins Gespräch.

http://www.tz.de/sport/fc-bayern/pep-gua...59730.html
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Und in Müngersdorf werden Handspiele wie immer nicht geahndet.

War übrigens der gleiche Typ der Montag den Nicht-Elfer für Düsseldorf gepfiffen hat und sich wohl auch deswegen nicht getraut hat.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

Klares Tor von Paderborn nicht gegeben.
Die Schirileistungen sind insgesamt in dieser Saison sehr dürftig.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

Videobeweis, nächste Saison wird er getestet. Heart

Was freue ich mich auf die ganzen Handelfmeter in Köln. Big Grin
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

Noch Fragen?
Zitieren

Köln: Elfmeter nicht gekriegt.

Hoffenheim: Fragwürdige rote.

Bremen - Darmstadt: Pizarro war ziemlich klar im Abseits, also hätte die Ecke die zum 2 zu 2 führte nicht gegeben werden dürfen.

Bayern: Tore nicht gegeben und Elfer.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

(28.02 2016, 23:12)DerKölner schrieb: Bayern: Tore nicht gegeben und Elfer.

und alles was darüber wieder in den Zeitungen steht, ist der "Eiertritt" von Ribery.
Ist schon komisch...
Zitieren

An der Stelle möchte ich mal erwähnen wie orgiastisch Xabi den Ball in den Winkel streichelt. Gut dass er uns ein Jahr erhalten bleibt.
Zitieren

Da BERÜHRT ein Darmstädter (was anderes war das nicht) den Augsburger am Rücken und die kriegen nen Elfer weil der sich hinwirft.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.