Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Deutscher WM- Kader 2014
#81
Über Kießlings ständige Nicht -nominierung wird mehr Theater in den Medien gemacht, als über die jetzige Nicht -nominierung von Gomez.
30.06.2012
"next time, next time"...

13.07.2014
BOOM!! ⚽️
Zitieren

#82
Egal,wer Bundestrainer ist,Weltmeister werden wir Nie und Nimmermit Löw keine Chance:
ich mag den Löw nicht,hat ja seinen Haupt-Widersacher Sammer los und sich mit lauter Ja Sagern umgeben.Diese unterirdischen Freundschaftsspiele?Ich würde da nicht hingehen,wenn mir
jemand eine Karte schenkt.

Deutschland hat gute Spieler,aber zu viele Länder haben ähnlich gute Spieler.
Und die Mentalität?Alles zu geben für Sein Land?
G E N A U da happert es bei den Deutschen.

Ein Spieler verdient 10 Mio pro Jahr also bei 40 Spielen ca 250000 EUR pro Spiel.Brutto.
Das ist keine Neiddebatte,ich würde auch nehmen,was ich kriegen kann.

Und was bekommt dieser Spieler für die WM Brasilien?keine Ahnung,schätze mal 150000?
Für die Ehre?
Da läuft doch kein Deutscher mehr.
Oder bringt ein Nationalspieler die Leistung,die er im Verein bringt?
Ja sicher,Weltmeister würde man schon gerne werden,aber dafür benötigt es 100 % Einsatz.

Und einen Bundestrainer,der schon irgendeinen Titel in seinem Leben gewonnen hat.
Der nicht solche Anfängerfehler wie gegen Italien macht.

Wenn das gegen Polen die zukünftige Nationalelf war,dann Gute Nacht Deutschland.
Würdest du als Bayern Manager einen davon kaufen?
Zitieren

#83
Man mag ja über diese Hymen-Debatte denken wie man will, aber wenn ein Ur-Katalane das Herzblut aufbringt, beim Pokalfinale die Nationalhyme zu singen, aber deutche Nationalspieler nicht, dann finde ich das arm.
Also für den DFB.
Zitieren

#84
Ich stell mal eine provokante Frage:
Sind wir überhaupt Wettbewerbsfähig?
Oder kann man froh sein, wenn man überhaupt die direkten Ausscheidungsspiele erreicht?
Ich aufgrund der Spielerauswahl und der Verletzungsbedingten Fitness einer ganzen Reihe Spieler überhaupt kein Gefühl.
Bzw. hatte ich vor einer WM noch nie so ein schlechtes.
Wie gehts Euch dabei?
Zitieren

#85
Sehe uns da eigentlich nicht schon in der Gruppenphase raus fliegen, aber traue Deutschland schon zu, dass "ALLES" drin ist, sprich von Totalversagen bis großer Wurf.

Ist halt schwierig, es muss halt eine Mannschaft auf dem Feld stehen, die weiß was zu tun ist. Klappte ja zuletzt nicht immer.
Ich stelle mir das als Spieler auch nicht leicht vor, an den Jogi haben die sich doch schon satt gesehen. Was kann der einem Schweinsteiger oder Lahm noch vermitteln.
Wäre für die sicher nochmal interessant, sich so einem großen Turnier auch mit einem anderem Trainer zu stellen. Aber na ja, die Diskussion stellt sich ja nicht, denn der Jogi klebt an seinem Stuhl.
30.06.2012
"next time, next time"...

13.07.2014
BOOM!! ⚽️
Zitieren

#86
(21.05 2014, 02:43)gkgyver schrieb: Man mag ja über diese Hymen-Debatte denken wie man will, aber wenn ein Ur-Katalane das Herzblut aufbringt, beim Pokalfinale die Nationalhyme zu singen, aber deutche Nationalspieler nicht, dann finde ich das arm.
Also für den DFB.

der co trainer von dortmund (serbe) hat auch mitgesungen, soweit ich mich erinnern kann.

was ich nicht verstehe ist : boateng und khedira haben jeweils beide deutsche mütter. warum singen die nicht??

bei özil kann man das ja mit viel wohlwollen noch verstehen
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

#87
(21.05 2014, 07:37)davidpollar schrieb:
(21.05 2014, 02:43)gkgyver schrieb: Man mag ja über diese Hymen-Debatte denken wie man will, aber wenn ein Ur-Katalane das Herzblut aufbringt, beim Pokalfinale die Nationalhyme zu singen, aber deutche Nationalspieler nicht, dann finde ich das arm.
Also für den DFB.

der co trainer von dortmund (serbe) hat auch mitgesungen, soweit ich mich erinnern kann.

was ich nicht verstehe ist : boateng und khedira haben jeweils beide deutsche mütter. warum singen die nicht??

bei özil kann man das ja mit viel wohlwollen noch verstehen


Was für eine Sinnlos - Diskussion.
Das ist was für Schwachmaten.
In Deutschland kann man zur Wahl gehen. Man kann es aber auch lassen.
Man kann sich mit Deutschland identifizieren, man kann es auch lassen.
Ob einer die Hymne mitsingt oder dabei schläft, was spielt das für eine Rolle?
Da wird viel zu viel hinein interpretiert.
Zitieren

#88
(21.05 2014, 07:41)Hanna von und zu Bach schrieb:
(21.05 2014, 07:37)davidpollar schrieb:
(21.05 2014, 02:43)gkgyver schrieb: Man mag ja über diese Hymen-Debatte denken wie man will, aber wenn ein Ur-Katalane das Herzblut aufbringt, beim Pokalfinale die Nationalhyme zu singen, aber deutche Nationalspieler nicht, dann finde ich das arm.
Also für den DFB.

der co trainer von dortmund (serbe) hat auch mitgesungen, soweit ich mich erinnern kann.

was ich nicht verstehe ist : boateng und khedira haben jeweils beide deutsche mütter. warum singen die nicht??

bei özil kann man das ja mit viel wohlwollen noch verstehen


Was für eine Sinnlos - Diskussion.
Das ist was für Schwachmaten.
In Deutschland kann man zur Wahl gehen. Man kann es aber auch lassen.
Man kann sich mit Deutschland identifizieren, man kann es auch lassen.
Ob einer die Hymne mitsingt oder dabei schläft, was spielt das für eine Rolle?
Da wird viel zu viel hinein interpretiert.

deine sichtweise..

ich bin da wohl eher noch etwas romantischer und "altmodischer"
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

#89
Wenn man für die deutsche Nationalmannschaft spielen will, und nicht für die Türkei, sollte man sich schon mit Deutschland identifizieren.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

#90
(21.05 2014, 10:22)DerKölner schrieb: Wenn man für die deutsche Nationalmannschaft spielen will, und nicht für die Türkei, sollte man sich schon mit Deutschland identifizieren.

Was gleichbedeutend ist mit Nationalhymne singen?
Integrieren und deutsch sprechen muss dagegen ja gar nicht sein.
Hauptsache paar Klischees bedient.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.