Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die aktuelle Gesamtsituation
(06.12 2018, 17:31)gkgyver schrieb: Ancelotti spricht doch vom Generationenwechsel. Hat ihm doch keiner diktiert, Kimmich und Sanches und Coman zu parken.

Nochmals darum geht es mir doch gar nicht....
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Aber ihm.
Zitieren

(06.12 2018, 18:32)gkgyver schrieb: Aber ihm.

Mag sein, aber das Grundsätzliche mit der Philosophie und Struktur ist doch viel interessanter. Natürlich hat Ancelotti Jugendarbeit vernachlässtigt, dass weiß ja jeder, aber dennoch interessant zu hören von einem Trainer, dass diese Struktur- und Philosophieprobleme anscheinend Realität sind für einen Trainer bei Bayern.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(06.12 2018, 18:55)Wembley Nacht schrieb:
(06.12 2018, 18:32)gkgyver schrieb: Aber ihm.

Mag sein, aber das Grundsätzliche mit der Philosophie und Struktur ist doch viel interessanter. Natürlich hat Ancelotti Jugendarbeit vernachlässtigt, dass weiß ja jeder, aber dennoch interessant zu hören von einem Trainer, dass diese Struktur- und Philosophieprobleme anscheinend Realität sind für einen Trainer bei Bayern.

Wenn das mit Generationswechsel schon Quatsch ist, kann es der Rest ja auch sein. Ancelotti hat es einfach nicht gebracht und jetzt versucht er, sämtliche Schuld auf den Verein zu schieben.
Zitieren

Ähm eher weniger. Pep hatte doch dasselbe Problem. Stichwort schlechte Medizinabteilung
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Deswegen hat Uli ja vor Monaten schon festgelegt, dass neue Trainer das FCB "Setup" zu akzeptieren hätten. Sprich, alles soll bleiben wie es ist.
Zitieren

...und das ist eben eines der größten Probleme. Welcher großer Trainer wird unter diesen Bedingungen zu uns kommen bzw. wenn er zu uns kommt wie lange hält er es aus?
Einen Klopp, einen Ancelotti, einen Mourinho, einen Pep muss man machen lassen, aber das rafft der Uli ja nicht.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Ich glaube was auch mit das Problem von Carlo war, ihn hat man doch geholt um diese CL zu gewinnen, in dem schieren Glauben die Mannschaft wäre vom Potential her gut genug dafür. Und so hat er auch aufgestellt und spielen lassen. Damals war doch nie die Rede von einem Umbruch! Auch von Seiten des Vorstandes nicht!  
Hinzu kam, dass er innerhalb der Mannschaft sehr kritisch gesehen wurde. Man stelle sich doch nur mal vor, ein Ancelotti hätte hier in Sachen Transfers freie Bahn gehabt. Dann wären wohl Spieler wie Ribery, Robben oder ein Müller nicht mehr hier!

Das soll wohl auch der Satz heißen: "Es sei zu "einem Zusammenstoß der Philosophien gekommen. Der Klub hatte keine Absicht, die Struktur und die Arbeitsphilosophie zu ändern und einen Generationswechsel unter den Spielern zu fördern, was jetzt getan wird"
Beim Fc bayern hängt man einfach zu sehr an diesen "Ballast-Spielern". Spieler, die früher gut waren, es aber heute nicht mehr sind.  Und vor allem neue Trainer haben es unglaublich schwer mit denen klar zu kommen, weil sie die irgendwie durchschleifen müssen, am besten noch in der ersten Mannschaft.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(06.12 2018, 19:36)gkgyver schrieb: Deswegen hat Uli ja vor Monaten schon festgelegt, dass neue Trainer das FCB "Setup" zu akzeptieren hätten. Sprich, alles soll bleiben wie es ist.

vielleicht hat man sich deshalb für Kovac entschieden. es wollte einfach kein anderer machen Wink
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Ist doch egal, mit der Mannschaft ging es deutlich besser, siehe Heynckes. Und Ancelotti hat ja auch einen Wunschspieler bekommen. Nur spielte der unter ihm absolut keine Rolle. Er hat einfach versagt. Von einem Trainer wie Ancelotti kann man doch wohl erwarten, dass er mit einem guten Kader was anzufangen weiß, auch wenn er nicht komplett alles im Verein umbauen darf.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
5 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.