Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
Hey, besser als der HSV. Die haben Klopp abgelehnt, weil er unrasiert, Raucher und zu flapsig war.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
15.02 2019, 10:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02 2019, 11:20 von Wembley Nacht.)
Genau, heute ist die Zündschnur länger. Äußern uns nur über Tranfers, Spieler anderer Vereine, Sportdirektoren von anderen Vereinen, Medien, Trainern, Ex-Spielern und Co.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Also ich erinner mich immer wieder an Phasen, als speziell Uli eine ganz kurze Zündschnur hatte. Meine Erinnerungen reichen da bis in die 90er Jahre zurück. Insofern ist das ein Indiz für mich, dass es aktuell nicht wie gewünscht läuft. Dazu kommt freilich eine veränderte Medienlandschaft.
Beiträge: 18.513
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
15.02 2019, 12:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02 2019, 12:26 von Boeschner.)
Früher wurde aber nunmal nicht jede noch so dumme kleine Aussage bis ins kleinste zerlegt. Das ist Fakt. Vergleich mal Interviews im Fußball von vor 20 Jahren mit denen von heute.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Habe ich doch gerade getan und mein Fazit: ja, die Medienlandschaft und -praxis hat sich verändert, aber im Fall des Falles, konnte das ziemlich ähnlich zu heute sein. Zumindest seit den 1990ern.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Die Medien haben den Verein sehr sanft angefasst in der Hinrunde, weil da ein Bundesliga-Darling neu bei uns an der Seitenlinie stand. Kovac war von den Medien geschätzt und gefeiert, da er der ach so öden Bayern Dominanz für einen Tag Einhalt geboten hat. Dementsprechend viel Kredit hatte er, und hat er auch jetzt noch. Die Kritik der Medien geht Richtung Vorstand und Sportdirektor.
Der Wind ist in dieser Richtung deutlich aufgefrischt seit dem Herbst letzten Jahres.
Da gab es so eine unauffällige Pressekonferenz mit Pate Hoeneß, Grundgesetz Kalle, und Powerpoint Brazzo, wo man die gesamte Presse generell als Halbkriminelle und Dummköpfe hingestellt hat, Anwälte eingeschaltet hat gegen kritische Artikel, und den ein oder anderen gar nicht zugelassen hat zur PK, um vom selbst angerichteten Salat abzulenken.
Ganz überraschenderweise wurde die Kritik am Vorstand dadurch größer. Wer konnte das denn ahnen?
Und dabei ist München ja eigentlich zu eben für ein Tal der Ahnungslosen ...
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
https://m.sportbild.bild.de/bundesliga/v...obile.html
Tut mir leid, aber sowas macht mich langsam Stocksauer!
Woher kommt eigentlich inzwischen dieser Irrglaube sämtliche Fehler immer auf den Rücken der Spieler austragen zu müssen. Vor allem, da die taktische Ausrichtung, oder Defensive Grundordnung unter dem Bereich des Trainers fallen sollte. Und ist ja nicht so, dass sich unsere Abwehr Schnitzer nicht wie ein roter Faden durch die komplette Saison ziehen und Kovac immer noch keine Lösung gefunden hat.
Aber der scheint ja gegen jegliche Form der Kritik komplett immun. Das war schon in Kroatien oder in Frankfurt der Fall.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Zunächst: für einen individuellen Bock kann ein Trainer nichts. Sobald as aber eine mentale Frage ist ("„In vielen Situationen waren wir unkonzentriert. Man hat sicher solche wichtigen Spiele wie Dienstag (Champions-League-Achtelfinale in Liverpool; Anm.d.Red.) im Hinterkopf, keiner will sich verletzen. Aber es müssen alle zusammen verteidigen.“"), dann ist das die Sache des Trainerteams. Die Grundausrichtung kommt noch dazu. ABer klar, Salihamidzic wird seinen Kumpel nicht hinhängen. Und den Spielern ins Gewissen zu reden kann auch nicht schaden.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(16.02 2019, 12:27)Beobachter schrieb: Zunächst: für einen individuellen Bock kann ein Trainer nichts. Sobald as aber eine mentale Frage ist ("„In vielen Situationen waren wir unkonzentriert. Man hat sicher solche wichtigen Spiele wie Dienstag (Champions-League-Achtelfinale in Liverpool; Anm.d.Red.) im Hinterkopf, keiner will sich verletzen. Aber es müssen alle zusammen verteidigen.“"), dann ist das die Sache des Trainerteams. Die Grundausrichtung kommt noch dazu. ABer klar, Salihamidzic wird seinen Kumpel nicht hinhängen. Und den Spielern ins Gewissen zu reden kann auch nicht schaden.
Ja, aber wir reden nicht von einem Bock, hier würde ich auch nichts sagen.
Diese Immer wiederkehrenden Aussetzer, die ziehen sich ja, wie oben schon beschrieben durch die ganze Saison. Gegipfelt in dem spiel gegen Düsseldorf, wo selbst ein Hoeneß von Slapstick sprach.
Und wenn in unserem Spiel die Lücken zwischen Abwehr und Mittelfeld einfach viel zu groß sind, die Abwehrspieler dadurch ein ums andere Mal auf sich allein gestellt sind, wir jetzt schon genauso viele, oder sogar mehr Gegentore gefressen haben wie in den gesamten Spielzeiten davor und dem Trainer, anstelle einer anderen Aufstellung (Martinez) oder anderen Taktik einfach seinen Stiefel durchzieht und nichts anderes sieht als individuelle Fehler der Spieler, dann kann ich das einfach nicht nachvollziehen.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Wenn die Spieler keine klaren Vorgaben bekommen, und kein Positions- und Passspiel gepaukt wird, ist es klar, dass im Spiel Abstimmungsfehler passieren, die wiederum eine Kettenreaktion auslösen, an dessen Ende dann irgendwer der Dumme ist, der nicht rechtzeitig reagieren kann, oder zu einer überhasteten Aktion gezwungen wird.
So passiert es dann, dass auch gestandene Weltmeister hingestellt werden als Penner.
|