Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EM 2016
(09.06 2016, 11:14)StepMuc schrieb:
(09.06 2016, 11:05)gkgyver schrieb: Jeder mit halbwegs Verstand kann sehen dass dieser Kader ne Klasse schlechter ist als der anderer Nationen, insbesondere Spanien und Frankreich.

Man kann nicht immer so viel Massel haben wie 2014.

An den Marktwerten gemessen hat Deutschland den wertvollsten Kader aller Teilnehmer.

Ob sich das 1 zu 1 in Überlegegenheit umrechnen lässt ist natürlich eine andere Frage. Aber um eine Klasse schlechter als der Kader anderer ist unserer sicher nicht. Eher auf gleichem Niveau.

Unsere Talente sind ne Nummer unter denen Frankreichs und Spaniens. Allein auf den AV Positionen wird man doch grün vor Neid wenn man nach Spanien schaut. Was nützt ein Müller mit XX Millionen Marktwert auf rechts, wenn der dort Höwedes hinter sich hat? 
Was nützen Özils Scorer aus England, wenn der im DFB Team nur ein nasser Lappen ist? Der ist für den DFB genauso nutzlos wie Ronaldo für Portugal. Coman mit Draxler oder Sane zu vergleichen ist ja auch eher eine Beleidigung für Coman.
Zitieren

(09.06 2016, 12:44)gkgyver schrieb:
(09.06 2016, 11:14)StepMuc schrieb:
(09.06 2016, 11:05)gkgyver schrieb: Jeder mit halbwegs Verstand kann sehen dass dieser Kader ne Klasse schlechter ist als der anderer Nationen, insbesondere Spanien und Frankreich.

Man kann nicht immer so viel Massel haben wie 2014.

An den Marktwerten gemessen hat Deutschland den wertvollsten Kader aller Teilnehmer.

Ob sich das 1 zu 1 in Überlegegenheit umrechnen lässt ist natürlich eine andere Frage. Aber um eine Klasse schlechter als der Kader anderer ist unserer sicher nicht. Eher auf gleichem Niveau.

Unsere Talente sind ne Nummer unter denen Frankreichs und Spaniens. Allein auf den AV Positionen wird man doch grün vor Neid wenn man nach Spanien schaut. Was nützt ein Müller mit XX Millionen Marktwert auf rechts, wenn der dort Höwedes hinter sich hat? 
Was nützen Özils Scorer aus England, wenn der im DFB Team nur ein nasser Lappen ist? Der ist für den DFB genauso nutzlos wie Ronaldo für Portugal. Coman mit Draxler oder Sane zu vergleichen ist ja auch eher eine Beleidigung für Coman.

klar...
die Mannschaft von Frankreich ist gespickt von Talenten. Aber für eine erfolgreiche Mannschaft brauchst du eine harmonische Mischung!
ich denke gerade die Mannschaft von Frankreich hat gerade keinen großen Führungsspieler in seinen Reihen, einen der in Drucksituationen die Verantwortung übernimmt.
wer war bei uns im Finale z.B. einer der überragenden Akteure, der Schweinsteiger.
Neben diesen ganzen kreativen, jungen Spielern brauchst auch solche Kilometerfresser.
Aber von denen sehe ich im franz. Team jetzt keinen.

Unser Team spielt im Kern doch schon mehrere Jahren zusammen. Da sehe ich doch einen vielleicht entscheidenden Vorteil!
Zitieren

Das halt ich für gnadenlosen Quatsch. Wenn eine Mannschaft spielerisch überlegen ist, kann jemand Kilometer fressen wie er will. Wir hatten auch keinen Messi, der durch Aktionen schon lang vor Verlängerung hätte entscheiden können.
Und was ich ohnehin für bodenlos anmaßend halte ist dieses Gerede von Harmonie und “Mannschaft“, als ob diese schwäbische DFB Truppe der einzige verdammte Haufen in diesem scheiß Turnier wäre die ein Harmoniegefühl zusammen bekommt, und das durch Handauflegen vom Zauberjogi.

Einer Mannschaft, die im eigenen Land ein Turnier spielt, abzusprechen ein Teamgefühl zu haben, ist jenseits von Gut und böse.
Zitieren

(09.06 2016, 14:10)gkgyver schrieb: Das halt ich für gnadenlosen Quatsch. Wenn eine Mannschaft spielerisch überlegen ist, kann jemand Kilometer fressen wie er will. Wir hatten auch keinen Messi, der durch Aktionen schon lang vor Verlängerung hätte entscheiden können.
Und was ich ohnehin für bodenlos anmaßend halte ist dieses Gerede von Harmonie und “Mannschaft“, als ob diese schwäbische DFB Truppe der einzige verdammte Haufen in diesem scheiß Turnier wäre die ein Harmoniegefühl zusammen bekommt, und das durch Handauflegen vom Zauberjogi.

Einer Mannschaft, die im eigenen Land ein Turnier spielt, abzusprechen ein Teamgefühl zu haben, ist jenseits von Gut und böse.

deshalb hat uns auch Atletico geschlagen dieses jahr...
wegen der spielerischen Klasse!
Zitieren

Dass Frankreich nicht auch ein Favorit sei hat ja niemand behauptet. War Brasilien vor zwei Jahren übrigens auch. Die Top4 der Nationalmannschaften sind eng zusammen und in einem Turnier kann viel passieren. Oder war Griechenland 2004 die spielerich stärkste Mannschaft? Big Grin
Zitieren

(09.06 2016, 16:10)StepMuc schrieb: Dass Frankreich nicht auch ein Favorit sei hat ja niemand behauptet. War Brasilien vor zwei Jahren übrigens auch. Die Top4 der Nationalmannschaften sind eng zusammen und in einem Turnier kann viel passieren. Oder war Griechenland 2004 die spielerich stärkste Mannschaft? Big Grin

der Otto...  Rolleyes
das war mal was!
Zitieren

(09.06 2016, 14:10)gkgyver schrieb: Das halt ich für gnadenlosen Quatsch. Wenn eine Mannschaft spielerisch überlegen ist, kann jemand Kilometer fressen wie er will. Wir hatten auch keinen Messi, der durch Aktionen schon lang vor Verlängerung hätte entscheiden können.
Und was ich ohnehin für bodenlos anmaßend halte ist dieses Gerede von Harmonie und “Mannschaft“, als ob diese schwäbische DFB Truppe der einzige verdammte Haufen in diesem scheiß Turnier wäre die ein Harmoniegefühl zusammen bekommt, und das durch Handauflegen vom Zauberjogi.

Einer Mannschaft, die im eigenen Land ein Turnier spielt, abzusprechen ein Teamgefühl zu haben, ist jenseits von Gut und böse.

Und wie wärs wenn du mal etwas runterkommst? Nur weil du eine Meinung hast, sind andere nicht "gnadenloser Quatsch". Du könntest mal weniger ausrasten und etwas sachlicher analysieren, denn das, was da steht, sind nichts als emotionale Zugeständnisse, weil du Jogi Löw nicht abkannst und nicht erträgst, dass er erfolgreich ist (und er vermutlich sogar deutlich mehr Ahnung hat als ein Gkgyver)
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

(09.06 2016, 15:03)lavl schrieb:
(09.06 2016, 14:10)gkgyver schrieb: Das halt ich für gnadenlosen Quatsch. Wenn eine Mannschaft spielerisch überlegen ist, kann jemand Kilometer fressen wie er will. Wir hatten auch keinen Messi, der durch Aktionen schon lang vor Verlängerung hätte entscheiden können.
Und was ich ohnehin für bodenlos anmaßend halte ist dieses Gerede von Harmonie und “Mannschaft“, als ob diese schwäbische DFB Truppe der einzige verdammte Haufen in diesem scheiß Turnier wäre die ein Harmoniegefühl zusammen bekommt, und das durch Handauflegen vom Zauberjogi.

Einer Mannschaft, die im eigenen Land ein Turnier spielt, abzusprechen ein Teamgefühl zu haben, ist jenseits von Gut und böse.

deshalb hat uns auch Atletico geschlagen dieses jahr...
wegen der spielerischen Klasse!

Sicher nicht weil sie die bessere Mannschaft waren  :roll:
Google mal “Schlachtenglück“.
Zitieren

Frankreich hat mehr overrated Talente. Das stimmt.   Das wars dann aber auch schon.  Gerissen hat mit Abstrichen Pogba(wobei der 2015 bei Juve für mich eher Mitläufer war) International noch niemand von denen

Ihr glaubt doch nicht ernsthaft ,dass Frankreich im ersten Turnier mit dieser Truppe der große Coup gelingt wofür wir und Spanien mehrere Jahre des zusammenwachsens gebraucht haben.    Merengue hat es schon richtig gesagt.  Das sind praktisch fast alles noch Kinder 

Belgien hat für mich sogar den stärkeren Kader
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(09.06 2016, 17:04)gkgyver schrieb:
(09.06 2016, 15:03)lavl schrieb:
(09.06 2016, 14:10)gkgyver schrieb: Das halt ich für gnadenlosen Quatsch. Wenn eine Mannschaft spielerisch überlegen ist, kann jemand Kilometer fressen wie er will. Wir hatten auch keinen Messi, der durch Aktionen schon lang vor Verlängerung hätte entscheiden können.
Und was ich ohnehin für bodenlos anmaßend halte ist dieses Gerede von Harmonie und “Mannschaft“, als ob diese schwäbische DFB Truppe der einzige verdammte Haufen in diesem scheiß Turnier wäre die ein Harmoniegefühl zusammen bekommt, und das durch Handauflegen vom Zauberjogi.

Einer Mannschaft, die im eigenen Land ein Turnier spielt, abzusprechen ein Teamgefühl zu haben, ist jenseits von Gut und böse.

deshalb hat uns auch Atletico geschlagen dieses jahr...
wegen der spielerischen Klasse!

Sicher nicht weil sie die bessere Mannschaft waren  :roll:
Google mal “Schlachtenglück“.

Bei den ersten 1000 Einträgen landet man dann sicher im Bayernforum bei Transfermarkt.de .  Threadname:  Pep Guardiola

Jede Wette
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.