Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EM 2016
Wunderbar wyman. Einen Schönheitsfehler, Pelle hatte den ersten Matchball.
Zitieren

(04.07 2016, 22:30)merengue schrieb: Wunderbar wyman. Einen Schönheitsfehler, Pelle hatte den ersten Matchball.

Nope, hatte er nicht. Er schoss den vierten Elfer der Italiener, der das 3:1 bedeutet hätte, aber danach kamen noch der vierte deutsche Elfer sowie die beiden jeweils fünften Schützen.
Zitieren

(04.07 2016, 21:20)RWyman schrieb:
(04.07 2016, 15:21)gkgyver schrieb:
(04.07 2016, 14:58)Jano schrieb:
(04.07 2016, 14:54)gkgyver schrieb:
(04.07 2016, 14:30)StepMuc schrieb: Und wenn Zaza nicht verschießt tut es Schwiensteiger vielleicht auch nicht?
Beim Elfmeterschiesen noch mit Hätte wenn und Aber zu kommen geht nicht.

Da gibt es eindeutiges Ergebnis und das ist so wie es ist. Deutschland hatte bessere Nerven als Italien und das will echt was heißen. Bei dieser abgekochten Rentnertruppe, die die Italiener da aufgestellt haben.

Wie kommt man darauf? Es haben zwei verschossenen und Neuer hat einen gehalten. 
Ein wenig Objektivität wäre nicht schlecht, nicht sofort nach nem glücklich gewonnenen Elferschießen mit so ner Legendenbildung anfangen.
Deutschland hatte unglaublich Dusel dass Italien nach den zwei deutschen Fahrkarten noch verschossen hat.
Bis dahin war das typisch Deutschland. Erst vercoacht, dann zu spät umgestellt, ewiger Aufwand für ein Tor, Konter durch Fouls unterbunden, und durch irgend nen dummen Fehler kassieren wir gegen gute Gegner immer eins. Danach wars nur noch Krampf.
Ein wenig Objektivität täte dir auch mal ganz gut. Deinen Hass auf Löw liest man aus jeder Silbe deiner Texte.

Dann hau mal raus was aus dem Post nicht realitätsnah ist. Bin gespannt. 

Zwei Deutsche verschießen. Zwei Italiener verschießen. Neuer hält. Und das ist jetzt nervenstärker? 

Italien war im Mittelfeld und Konter immer saugefährlich, was letztlich Hummels und nen Elfer gekostet hat.
Und ja, Löws dämliche Experimente haben uns volle 45 Minuten gekostet. Falsch? 

Die blinde Heldenverehrung liest man hier aus deutlich mehr Silben. Ist ja fast so schlimm wie im alten Tyrus. Es ist wirklich urkomisch wie man mir Hass unterstellt, der Leidenschaft voraussetzt, die ich nicht mal habe für die Veranstaltung. 
Nichts leichter als das: Fast alles, was du da von dir gibst, ist wieder mal völlig realitätsfern.

Erstens hat Neuer hat zwei Elfer gehalten, nicht nur einen.

Zweitens hat zuerst ein Italiener einen Elfer verschossen und nicht erst zwei Deutsche und dann zwei Italiener.

Drittens hatten auch die Italiener Dusel, dass die Deutschen verschossen haben, und nicht nur - wie du in deinem wieder mal völlig einseiten Geschreibsel behauptest - umgekehrt.

Viertens muss man entweder total verbohrt oder voll auf Droge gewesen sein, um in diesem Spiel Italiener gesehen zu haben, die "im Mittelfeld und Konter immer saugefährlich" gewesen sein sollen.

Fünftens hat sich niemand vercoacht oder zu spät umgestellt. Eine Umstellung war vielmehr gar nicht nötig, da der Matchplan weitgehend aufging bis auf den Blackout von Boa, für den Löw nichts konnte.

Sechstens mussten die Deutschen kaum Konter mit Fouls unterbinden. Diejenigen, die sich oft nur mit Fouls zu helfen wussten, waren die Blauen. Sieht man ja auch an den Karten, bei denen die Italiener weit vorne lagen. Hummels bekam seine zu Unrecht nach einem harmlosen Zweikampf im Mittelfeld, bei dem er kein Foul begangen hat.

Siebtens gab es zwei Elfer ans Gebälk, der der Italiener ging noch rein, der der Deutschen nicht. Hier also mehr Dusel für Italien als für Deutschland.

Achtens hatten die Italiener Riesendusel bei der Chance von Gomez, die sehr leicht das 2:0 hätte bringen können.

Neuntens hatte Deutschland mit Schweini den ersten Matchball. Auch hier hatte Italien Dusel, dass Schweini verschossen hat.

Zehntens hat Löw keine taktischen Experimente vollzogen. Es wurde gegenüber dem Slowakei-Spiel nur 1 Spieler gewechselt, und die Dreierkette wurde schon vor Kurzem im klar gewonnenen Freundschaftsspiel gegen Italien ausprobiert. Das war zwar damals ein ganz anderes Spiel, aber dennoch war die Dreierkette vorgestern kein Experiment, sondern die Anwendung eines bereits erprobten Mittels, für das es wieder gute Gründe gab.

Elftens war es auch nach dem Ausgleich nicht nur Krampf, denn gerade in der Verlängerung hat nur noch Deutschland auf Sieg gespielt und hatte zumindest noch die Großchance von Draxler und die gute Chance von Özil kurz vor Ende der Verlängerung.

Zwölftens hatten die Italiener auch Glück, das zwei deutsche Spieler verletzungsbedingt raus mussten, einer davon sogar sehr früh im Spiel. Und an beiden Verletzungen waren Italiener nicht unbeteiligt.

Spiel, Satz und Sieg Wyman, würde ich sagen  Big Grin
Zitieren

(04.07 2016, 18:18)Hanna Bach schrieb: Georg, es ist aber auch nicht komplett nach hinten losgegangen, Jogis Taktik. Und aus dem Ausland kommt großes Lob für ihn. Vielleicht sollten wir drei (Scholli, Du und ich) auch mal Respekt darüber zollen, keiner weiß, wie es sonst ausgegangen wäre.

Ich kann zwar nachvollziehen, dass das "andere Halbfinale" ein Glücksfall für die beiden Mannschaften ist, die darin stehen.
Aber deshalb jetzt die Halbfinalteilnahme Deutschlands herabzuwürdigen, finde ich auch nicht gerade passend.
Frankreich hat es leider auch total einfach gehabt bis hierhin.
Aber was wüde es denn rechtfertigen? Wenn Holland der Gegner gewesen wäre? Klar hatte diese EM nicht die Qualität wie früher. Aber ich ahbe eher den Eindruck, dass sich alle irgendwie seitwärts entwickelt haben und die sogenannten Kleinen dadurch aufholen.

Nein, komplett nach hinten losgegangen ist sie nicht; geholfen hat sie aber auch herzlich wenig. Und da hat Scholl einfach recht, warum man das ohne Not umstellen musste, eine zusammengeworfene Mannschaft, die gerade beim Achtelfinale ein erstes größeres Erfolgserlebnis hatte bei dieser EM.
Man muss sich das mal vorstellen, das ist doch eine von vorn bis hinten durch Rücktritte und Verletzungen/Formtiefs gebeutelte Mannschaft. Reus kurzfristig raus, Gündogan recht kurzfristig raus, Lahm weg, Klose weg, Schweinsteiger nicht fit, Müller nicht in Topform, Götze komplett nutzlos, keine Klasse Flügelspieler. Gerade da muss doch so gut es geht Konstanz rein.
Ich kann doch das, was sich gegen, bei allem Respekt, kleine Gegner zumindest etwas eingespielt hat, nicht gegen Italien plötzlich umwerfen. Ich finde das komplett verantwortungslos.

Wie es alternativ weiter gegangen wäre ist nicht genau zu sagen, aber mir fehlt der Anhaltspunkt, warum es in Halbzeit 2 anders hätte weiter gehen sollen als zuvor, wenn nichts geändert worden wäre. Und irgendwann macht Italien halt mal eins.

Ich bin weit davon entfernt von jeglichem Hass, dazu fehlt mir das Interesse. Ich bete dass unsere Spieler heil nach München kommen, ich halte den gesamten DFB Stab für biedere Mittelklasse, und damit hat es sich.
Hass und Gift kommen dann rein, wenn ein paar Kritik an der Mannschaft persönlich nehmen, und bockig und passiv aggressiv reagieren. "Gar nicht!" "Wohl!" ... das ist mir auf Dauer zu blöd.
Zitieren

(05.07 2016, 00:49)gkgyver schrieb: Und irgendwann macht Italien halt mal eins.

Hätte Boateng nicht Schwanensee getanzt hätten die keins gemacht.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

Du musst bedenken, dass dies ein KO Spiel gegen Italien war ohne Rückspiel. Da ist es doch klar, dass maximale Sicherheit höchste Priorität hat. Sobald Italien in Führung geht , kannst du normalerweise gleich vom Platz gehen und die Koffer Packen. Die Spanier können da ein Lied von singen. Wenn es dann auf Kosten der offensiven Durchschlagskraft, geschenkt. Ein paar Chancen werden sich trotzdem ergeben. Risikominimierung war genau die richtige Taktik gegen diesen Gegner. Gegen Italien kannst du einfach in der Regel keinen Hurrafußball spielen.
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

Er wollte halt das Jogi es so angeht wie Pep gegen Barca.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

(05.07 2016, 01:47)DerKölner schrieb: Er wollte halt das Jogi es so angeht wie Pep gegen Barca.

So wie Italien gegen Spanien gespielt hat?  Hat doch gut geklappt.   Solange man nicht gegen MSN im 1 vs 1 verteidigen muss Wink
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(05.07 2016, 01:47)DerKölner schrieb: Er wollte halt das Jogi es so angeht wie Pep gegen Barca.

Sorry aber du hast keine Ahnung.
Und so nen polemischen Müll kannst stecken lassen, denn wenn du vorurteilsfrei lesen könntest hättest du längst gelesen dass ich genau das angesprochen hatte.
Gegen Barca hatten wir nach dem 0:1 grundlos aufgemacht. Nach dem 1:0 hat Deutschland weiter Risiko gespielt.

Gerade du hast im letzten Saisondrittel keine Möglichkeit ausgelassen zu motzen wie schlimm doch Ballbesitz ist ohne Chancenverwertung, und dass es scheiße ist dabei noch so hoch zu stehen. Aber dann dieses Löwsche Gewürge, das genau das beinhaltet, abfeiern und dabei noch dumme Einzeiler absondern.
Vielleicht war der Troll mit dem Heroinentzug doch nicht so falsch gelegen.
Zitieren

(05.07 2016, 02:28)gkgyver schrieb:
(05.07 2016, 01:47)DerKölner schrieb: Er wollte halt das Jogi es so angeht wie Pep gegen Barca.

Sorry aber du hast keine Ahnung.
Und so nen polemischen Müll kannst stecken lassen, denn wenn du vorurteilsfrei lesen könntest hättest du längst gelesen dass ich genau das angesprochen hatte.
Gegen Barca hatten wir nach dem 0:1 grundlos aufgemacht. Nach dem 1:0 hat Deutschland weiter Risiko gespielt.

Gerade du hast im letzten Saisondrittel keine Möglichkeit ausgelassen zu motzen wie schlimm doch Ballbesitz ist ohne Chancenverwertung, und dass es scheiße ist dabei noch so hoch zu stehen. Aber dann dieses Löwsche Gewürge, das genau das beinhaltet, abfeiern und dabei noch dumme Einzeiler absondern.
Vielleicht war der Troll mit dem Heroinentzug doch nicht so falsch gelegen.

Eine WM/EM ist dafür da um sie zu gewinnen. Es sind 7 Spiele, man muss sich in jedem Spiel anders verhalten, ausser man heisst Spanien von 2008 und 2010 mit Xavi und Alonso in Bestform bzw Senna.

Die Spielidee Diskussion ist ein Witz. Das Italien es noch in die Verlängerung geschafft hat ist allein Boatengs Fehler zu verdanken. Vorher hatten sie genau eine sehr gefährliche Torchance.

Einrrseits sprichst du von langweiligem Ballbesitz ohne Torchancen und Ballkontrolle und nennst es nach dem 1:0 Risiko? Man hat nach dem 1:0 gleich gespielt wie vorher. Der Elfer kam Überraschend, und nicht durch irgendwelche Konter die es gar nie gab ab dem Tor. Italien war sowas von tot.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.