Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EM 2016
(08.07 2016, 12:33)Supamario schrieb:
(08.07 2016, 12:25)Wyman schrieb: Auch wenn es hier jemanden gibt, der die deutschen Torchancen vor dem 2:0 nicht gesehen hat, so hatte Deutschland dennoch ein ganz klares Chancenplus in dem Spiel. Dafür hatten die Franzosen halt die viel bessere Chancenvertung, die haben aus 4 guten Chancen 2 Tore gemacht.

Ich frage mich, was die Franzosen ohne Griezmann machen würden. Die können nur hoffen, dass der nie verletzungsbedingt fehlt, sonst sind die erledigt.

Das sehe ich auch so. Pogba und Baya oder Baye ( ? ) reißen nichts. Mit Hummels, Khedira , Gomez... mit unserer normalen Stammbesetzung haben die Franzosen nichts zu melden. Und die übermächtigen Spanier, Engländer, Kroaten, Italiener, Geheimfavorit Belgien und wie der weitere Rotz sich nennt wird haushoch überschätzt. Deutschland kann sich nur selber schlagen.

Halt halt. Spanien mit einem normalen Trainer der nicht schon überaltet ist, gehört mich für mich immer noch auf eine Stufe mit Deutschland wenn nicht höher. Ramos, Pique, Alba, Busquets, Silva im besten Alter, gefolgt von den Jungen Morata, Carvajal, Thiago, Koke, in Zukunft Inaki, Oyarzabal, Isco, Saul, De Gea usw. Wenn die einen normalen Trainer haben und wieder anständiges Pressing spielen, dann sind sie für mich immer Mitfavorit. Also bei Frankreich, Portugal oder Spanien muss man die Jugend von Deutschland um nichts beneiden. Wenn man bedenkt das bei Italien das komplette Mittelfeld fehlte, Verratti, Marchisio, Motta, De Rossi. 2018 wird spannend.
Zitieren

(08.07 2016, 12:25)Wyman schrieb: Auch wenn es hier jemanden gibt, der die deutschen Torchancen vor dem 2:0 nicht gesehen hat, so hatte Deutschland dennoch ein ganz klares Chancenplus in dem Spiel. Dafür hatten die Franzosen halt die viel bessere Chancenvertung, die haben aus 4 guten Chancen 2 Tore gemacht.

Ich frage mich, was die Franzosen ohne Griezmann machen würden. Die können nur hoffen, dass der nie verletzungsbedingt fehlt, sonst sind die erledigt.

Das ist doch die gleiche Thematik die man Barca und Real ohne ihre Superstars immer nachsagt. Im Endeffekt fehlen die aber in keinem wichtigen Spiel...
Zitieren

(08.07 2016, 13:09)Cookie Monster schrieb:
(08.07 2016, 12:25)Wyman schrieb: Auch wenn es hier jemanden gibt, der die deutschen Torchancen vor dem 2:0 nicht gesehen hat, so hatte Deutschland dennoch ein ganz klares Chancenplus in dem Spiel. Dafür hatten die Franzosen halt die viel bessere Chancenvertung, die haben aus 4 guten Chancen 2 Tore gemacht.

Ich frage mich, was die Franzosen ohne Griezmann machen würden. Die können nur hoffen, dass der nie verletzungsbedingt fehlt, sonst sind die erledigt.

Das ist doch die gleiche Thematik die man Barca und Real ohne ihre Superstars immer nachsagt. Im Endeffekt fehlen die aber in keinem wichtigen Spiel...

Griezmann rennt die ganze Saison dem Ball hinterher, ohne Pausen und ist der fitteste Spieler der ganzen EM. Der macht einfach da weiter wo er bei Atletico aufgehört hat, während andere ziemlich am Arsch sind.
Zitieren

(08.07 2016, 13:09)Cookie Monster schrieb:
(08.07 2016, 12:25)Wyman schrieb: Auch wenn es hier jemanden gibt, der die deutschen Torchancen vor dem 2:0 nicht gesehen hat, so hatte Deutschland dennoch ein ganz klares Chancenplus in dem Spiel. Dafür hatten die Franzosen halt die viel bessere Chancenvertung, die haben aus 4 guten Chancen 2 Tore gemacht.

Ich frage mich, was die Franzosen ohne Griezmann machen würden. Die können nur hoffen, dass der nie verletzungsbedingt fehlt, sonst sind die erledigt.

Das ist doch die gleiche Thematik die man Barca und Real ohne ihre Superstars immer nachsagt. Im Endeffekt fehlen die aber in keinem wichtigen Spiel...


Richtig, die waren in ihrer Karriere bisher bemerkenswert wenig verletzt. Aber das muss ja nicht immer so sein, es gibt ja auch Superstars, die häufiger verletzt sind. Paradebeispiel Robben.

Es ist halt immer riskant, wenn eine Mannschaft so extrem von einem Spieler abhängig ist. Es gibt ja nicht nur Verletzungen, sondern auch Sperren und - wie wir bei dieser EM erfahren mussten - heftige Formkrisen.

Bei Nationalteams ist das noch riskanter als bei Vereinsteams, da sich Vereine im Bedarfsfall ein Backup kaufen können.
Zitieren

(07.07 2016, 22:33)Cookie Monster schrieb:
(07.07 2016, 22:23)Ordo schrieb: Wenn man unsere Ausfälle bedenkt und dazu noch, wie wir uns im Viertelfinale aufreiben mussten, während die Franzosen ne lockere Trainingseinheit gegen Island hatten, dann war das heute ein ordentlicher Auftritt. Erste Halbzeit absolut dominant, auch mit Zug zum Tor. Zweite Halbzeit dann mit weniger Druck, aber das war auch den nachlassenden Kräften geschuldet. Die Franzmänner haben heute wirklich nur wegen unserer Dummheit gewonnen. Ich halte auch nicht übermäßig viel von Löw, aber wegen der Niederlage heute seinen Rücktritt zu fordern ist absolut unverhältnismäßig. Das war alles in allem eine ordentliche EM, in der wir gezeigt haben, warum wir Weltmeister sind. Ich drück jetzt im Finale Portugal die Daumen. Go Cristiano Big Grin.

Nicht auszudenken was du schreiben würdest, hätte Bayern heute so gespielt, speziell mit Pep an der Seitenlinie... Angel

Da hätten wir aber ein anderes Spiel gesehen. Ich dachte ja schon, Josep entwickelt sich fürs DFB-Team auch noch zum Problem, denn es war ja nicht zu übersehen, dass Löw Anleihen an seiner Spielidee genommen hat. Aber zum Glück hat er davon abgesehen, ihn einfach eins zu eins zu kopieren.
Zitieren

(08.07 2016, 15:22)Ordo schrieb:
(07.07 2016, 22:33)Cookie Monster schrieb:
(07.07 2016, 22:23)Ordo schrieb: Wenn man unsere Ausfälle bedenkt und dazu noch, wie wir uns im Viertelfinale aufreiben mussten, während die Franzosen ne lockere Trainingseinheit gegen Island hatten, dann war das heute ein ordentlicher Auftritt. Erste Halbzeit absolut dominant, auch mit Zug zum Tor. Zweite Halbzeit dann mit weniger Druck, aber das war auch den nachlassenden Kräften geschuldet. Die Franzmänner haben heute wirklich nur wegen unserer Dummheit gewonnen. Ich halte auch nicht übermäßig viel von Löw, aber wegen der Niederlage heute seinen Rücktritt zu fordern ist absolut unverhältnismäßig. Das war alles in allem eine ordentliche EM, in der wir gezeigt haben, warum wir Weltmeister sind. Ich drück jetzt im Finale Portugal die Daumen. Go Cristiano Big Grin.

Nicht auszudenken was du schreiben würdest, hätte Bayern heute so gespielt, speziell mit Pep an der Seitenlinie... Angel

Da hätten wir aber ein anderes Spiel gesehen. Ich dachte ja schon, Josep entwickelt sich fürs DFB-Team auch noch zum Problem, denn es war ja nicht zu übersehen, dass Löw Anleihen an seiner Spielidee genommen hat. Aber zum Glück hat er davon abgesehen, ihn einfach eins zu eins zu kopieren.
Die Spiele des DFB sind Bayernspiele nur mit schlechteren Spielern und Gegenspielern.
Zitieren

(08.07 2016, 14:11)merengue schrieb:
(08.07 2016, 13:09)Cookie Monster schrieb:
(08.07 2016, 12:25)Wyman schrieb: Auch wenn es hier jemanden gibt, der die deutschen Torchancen vor dem 2:0 nicht gesehen hat, so hatte Deutschland dennoch ein ganz klares Chancenplus in dem Spiel. Dafür hatten die Franzosen halt die viel bessere Chancenvertung, die haben aus 4 guten Chancen 2 Tore gemacht.

Ich frage mich, was die Franzosen ohne Griezmann machen würden. Die können nur hoffen, dass der nie verletzungsbedingt fehlt, sonst sind die erledigt.

Das ist doch die gleiche Thematik die man Barca und Real ohne ihre Superstars immer nachsagt. Im Endeffekt fehlen die aber in keinem wichtigen Spiel...

Griezmann rennt die ganze Saison dem Ball hinterher, ohne Pausen und ist der fitteste Spieler der ganzen EM. Der macht einfach da weiter wo er bei Atletico aufgehört hat, während andere ziemlich am Arsch sind.

Ist schon lustig, das ist der Griezman den vor 2 Jahren hier fast alle für zu schwach hielten als es ihn für 30 Mille gab
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Zitieren

Tja, der Tenor in der internationalen Presse ist eigentlich so wie bei den meisten hier auch. Zusammengefasst:

1. Deutschland war besser.
2. Frankreich nutzte die beiden Fehler, die Deutschland machte, eiskalt aus.
3. Deutschland fehlte ein Vollstrecker, um das klare Plus bei den Torchancen zu nutzen.
Zitieren

Mich würde mal interessieren, wei Ihr das Halbfinal-Aus verkraftet habt.

Knabbert noch wer dran oder juckts keinen mehr?

Meine "Schmerzen" hatten komischerweise schon während des Spiels nachgelassen.
Was ich beeindruckend fand, dass die Franzosen sich irgendwie ganz komisch gefreut haben. Natürlich haben sie sich gefreut, aber nicht so wie wir gegen die Italiener.
Man mag jetzt wieder von der Voll-Schacke, die Hanna hat, sprechen.

Aber für mich hat sich meine These voll bestätigt, dass der "Film" schon vor der EM abgedreht war. Dass Frankreich ins Endspiel kommt, stand für mich vorher schon fest.
Drehbuch gabs an alle vorher, die Spieler und Trainer waren nur noch die Schauspieler, die es zu inszenieren hatten. Und wenn nicht die, dann haben es die Schiris schon gemeistert.

Knall? Nee! These!
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

Verkraftet habe ich es gut.
Habe heute kaum noch daran gedacht.
Ich bin der Meinung, dass wir uns selbst geschlagen haben, gepaart mit großem Verletzungspech. Wir waren trotzdem besser. Haben uns einem Weltmeister absolut würdig präsentiert.

Die 'These' habe ich heute schon wo gelesen und ich will sie widerlegen.

Die These sagt, dass Frankreich EM werden soll.
Um dies zu garantieren hätte man spätestens die deutsche Mannschaft instruieren müssen.
Schiedsrichter alleine hätte nicht gereicht. Er hat das Spiel gestern jedenfalls nicht entschieden.
Auch die gelbe Karte gegen Hummels hat das Spiel nicht entschieden.

Jetzt frage ich dich: Wie stellst du dir das bitte vor? Kam Jogi in die Kabine und hat gesagt: So Jungs, sorry, aber mit dem Titel wird's nix. Wir sollen verlieren. Aus folgenden Gründen ist das völlig undenkbar:

1. Deutschland hatte etliche gute Chancen. Einen Lattentreffer kannst du doch überhaupt nicht steuern. Der geht entweder rein oder halt nicht.

2. Die UEFA hat keinerlei Handhabe über die deutschen Spieler. Sag mir einen einzigen Grund warum die da mitmachen sollten? Glaubst du nicht, dass es etwas auffällig wäre, wenn die UEFA zB. den Boateng 1 Jahr sperrt oder sowas? Und glaubst du der Boateng würde in so einem Fall nicht auf schnellstem Weg zur Presse rennen? Thema Geld: Bei den Gehältern unserer Spieler müsste die UEFA wahrscheinlich 1 Mrd. an Schmiergeld zahlen. Und auch dann bin ich sicher, dass mindestens einer im Team trotzdem nicht mitmachen würde.

3. Beim Fussball kommt es permanent vor, dass ein Spieler vor den Kopf gestoßen wird, weil er nicht aufgestellt wird oder sich anderweitig ungerecht behandelt fühlt: DFB und UEFA würden sich so derbe erpressbar machen, dass Podolski bis zu seinem 50. Lebensjahr Kapitän der deutschen NM wäre.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.