Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eintracht Frankfurt
#11
Na ich kenn da einige Straßen in Frankfurt wo er mit seiner Vergangenheit gut hinpassen würde,
wer weiß vieleicht trifft man sich ja dort?
*gut*
Zitieren

#12
hätte ich ja nicht erwartet, dass Skibbe da nun geht...
Zitieren

#13
Kommentar von Uli Hoeneß zur Verpflichtung von Daum "Kein Kommentar !"
Zitieren

#14
http://www.goal.com/de/news/827/bundesli...ockung-der

Bruchhagen fordert nicht das erste mal eine Aufstockung der Liga auf 20 Mannschaften.

Schon 2005 beantragte er die Aufstockung, er verlor gegen die Bundesligisten mit 6:12.

Jetzt hat man (ohne Länderspiele) schon 34 Bundesligaspiele, 6 Pokalrunden (wenn man das Endspiel erreicht), 13 Championsleaguespiele (wenn man das Finale erreicht). Das sind 53 Pflichtspiele im Verein.

Und nur damit man irgendwelche Durchschnittsmannschaften wie Bochum oder Frankfurt mehr in der Liga hat, die man zu bespielen hat. Ich glaube nicht, dass sich das Niveau der Liga dadurch erhöhen wird.

Ich habe nicht das Gefühl, dass wegen der 2 Mannschaften mehr in den anderen Topligen, diese eine höhere Qualität haben, im Gegenteil.

Für Spitzenteams wie Bayern oder Dortmund bedeutet es nur eine zusätliche Belastung, die man im Grunde nicht braucht.

Hoeneß z.B. ist im Übrigen sogar dafür, die Liga statt aufzustocken, auf 16 zu reduzieren. ;-)
Somit hoffe ich, dass sich dieser Vorschlag, sollte er beantragt werden, erneut nicht durchsetzen wird.
Zitieren

#15
Veh hat für ein Jahr bei der Eintracht verlängert, war mir klar dass der nicht zu Schalke geht. Wenn die Eintracht Ihre Mannschaft halten kann, könnte da was wachsen.
Smile BVB_Nein_Danke
Auf gehts buam
Zitieren

#16
An seiner Stelle wäre ich auch nicht zum inkompetenten Horst Heldt gewechselt.
#Rekordmeister



Zitieren

#17
Naja geht dann unser Jupp nach Gelsenkirchen ? Denke das könnte doch sein und ein Grund
das die Feh nicht genommen haben. Denke der wollte nicht wirklich bei Frankfurt bleiben.
Servus Hias
SM 1972
Zitieren

#18
Ich glaube, dass Heynckes seine Karriere würdig beenden möchte. Bei Schalke kann er das vergessen, er war ja schon mal da und es hat nicht funktioniert mit der Zusammenarbeit.

Und ich glaube schon, dass sie Veh haben wollten. Aber der ist ja kein Idiot und verlässt Frankfurt, wo man wirklich etwas aufbauen kann, um dafür mit Horst Heldt zu arbeiten.
#Rekordmeister



Zitieren

#19
Gute Argumente - hast recht wenn ich mir das so überlege.
Servus Hias
SM 1972
Zitieren

#20
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.