Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eric Bertrand Bailly
#41
(26.01 2015, 22:31)Cookie Monster schrieb: Nein eben nicht, da es immer noch einen objektiven Wert der Sache gibt. Ein Porsche hat einfach einem gewissen Wert.

In Österreich gibt es ein Rechtsinstitut der sogenannten laesio enormis (934 ABGB, Verkürzung über die Hälfte.) Wenn ich einen Porsche für 100.000€ kaufe und im Nachhinein stellt sich heraus das Teil ist nur 40.000 Wert weil die Sache mangelhaft ist, dann ist der objektive Wert um die Hälfte zum Kaufpreis verkürzt. Bedeutet also, dass ich die Sache zurückgeben kann und meine 100.000 wieder zurückbekomme weil das Auto niemals soviel wert war. Und daraus schließt man, dass Kaufpreis nie der objektive Wert sein kann !

Du kannst niemals sagen, dass die Sache das Wert ist was im Kaufvertrag steht, denn objektiver Sachwert und Kaufpreis sind 2 paar Schuhe.
Du kannst beispielsweise auch einen Porsche Boxter für 500.000€ kaufen, der objektive Sachwert würde aber dennoch der Normalpreis für einen Boxter bleiben. Nur der Kaufpreis ist eben so hoch.

Das verstehe ich alles Cookie Monster. Nur kannst du das bei Autos machen, bei einem Fussballtransfer habe ich das noch nie gesehen. Mir geht es darum. WER macht diesen objektiven Wert, und ich finde ihn nicht korrekt, weil es meiner Meinung nach keinen Objektive Wert gibt bei Fussballern. Mir geht es nur darum, mehr will ich gar nicht. Ich kenne diesen Bertrand auch nicht, zumindest ist er mir noch nie aufgefallen. Da sein Wert da bei 400.000 angegeben wird, schliesst der User hier drin daraus, dass man für ihn niemals 15 bezahlen sollte. Falls das SEINE persönliche Meinung ist, oder besser gesagt eure persönlichen Meinungen, dann bin ich absolut einverstanden. Aber man kann transfermarkt.de nicht als Fakt nehmen für diese Meinung, mir kommt es aber so vor, dass dies oft gemacht wird. Nicht nur hier sondern allgemein auf dieser Welt.
[/quote]
Du musst halt schauen wann der Marktwert da eingetragen wurde und wieso. Der Spieler ist 20 Jahre alt, wird also zu Vertragsbeginn 400.000€ Wert gewesen sein, die er jetzt sicher schon erhöht hat, nur kann man unmöglich sagen um wieviel er schließlich verkauft wird. Die Werte von TM sind reine Schätzwerte der dortigen Fachjournalisten.
[/quote]

Und genau das ist der Punkt. Danke für diesen Beitrag.
Zitieren

#42
Ah, hastes endlich verstanden? Danke an Cookie!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitieren

#43
(26.01 2015, 22:41)Liesel von Bayern schrieb: Ah, hastes endlich verstanden? Danke an Cookie!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ja ich habe verstanden, dass es reine Schätzwerte sind, keine realen.
Zitieren

#44
Da der "echte" Marktwert deiner Meinung nach ja erst dann bestimmt wird wenn ein Verein bietet, eine einfache Frage: könnte es nicht sein, dass diejenigen, die einen Marktwert auf TM festlegen, auf die gleichen Parameter schauen wie ein Club, der diesen Spieler verpflichten will? Es sei denn man ist Scheich, hat von Fußball keine Ahnung, und bietet 25 Millionen für Lionel Messi.

Wenn Marktwerte auf TM "Fantasie" sind, dann sind es Angebote von Club A an Club B nicht weniger.
Zitieren

#45
(26.01 2015, 22:43)gkgyver schrieb: Da der "echte" Marktwert deiner Meinung nach ja erst dann bestimmt wird wenn ein Verein bietet, eine einfache Frage: könnte es nicht sein, dass diejenigen, die einen Marktwert auf TM festlegen, auf die gleichen Parameter schauen wie ein Club, der diesen Spieler verpflichten will? Es sei denn man ist Scheich, hat von Fußball keine Ahnung, und bietet 25 Millionen für Lionel Messi.

Wenn Marktwerte auf TM "Fantasie" sind, dann sind es Angebote von Club A an Club B nicht weniger.

MEIN "realer" Wert besteht darin, wenn sich Verkäufer und Käufer treffen und der Transfer durchgeführt wird. Barcelona wird also niemals im Leben ein Angebot von Messi für 25 Millionen annehmen, genau wie die Bayern niemals Neuer verkaufen werden für die angegebenen 40 Millionen die dort stehen. Deiner kannst du bestimmen wie du willst.
Zitieren

#46
Georg, bitte lass gut sein. Es hat scheinbar keinen Sinn Big Grin Sad


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitieren

#47
Ok. Schade. Dachte, der Porsche macht's einfacher. Ich geb's auch auf.
[emoji1]
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#48
(26.01 2015, 22:55)Liesel von Bayern schrieb: Georg, bitte lass gut sein. Es hat scheinbar keinen Sinn Big Grin Sad

Dodgy

Aber da wir schon komplett off topic sind, wie wars in München? Training besucht?
Zitieren

#49
Nööö leider war kein Training an dem Nachmittag


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitieren

#50
Ich glaube wir reden hier einfach aneinander vorbei. Dieser Bericht hier deckt in etwa meine Meinung. "Wer diese zu 100% ernst nimmt, dem ist nicht mehr zu helfen."

http://m.kurier.at/sport/fussball/fussba...34.258.160
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.