Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Stimmt. Zumindest in den letzten beiden Bundesligapartien hat man Junioren in die IV gestellt, den Dortmunden immer schön 3 Meter Platz gelassen und weder bei Flanken, Pässen oder Torschüssen noch Kopfbällen versucht diese zu verhindern.
Etwas stark übertrieben, aber Gladbavh und Ingolstadt war defensiv ja gruselig.
Und 5 Gegentore gegen Odds möchte ich von Bayern auch nicht sehen.
Was aber unbestritten sein sollte, ist, dass Dortmund wieder in der Spur ist, auch geilen Fußball spielt und unser härtester Konkurrent sein wird.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(27.08 2015, 23:50)Cookie Monster schrieb: (27.08 2015, 23:44)davidpollar schrieb: (27.08 2015, 23:27)Cookie Monster schrieb: (27.08 2015, 23:25)Porsche schrieb: Es gibt nur einen, klitzekleinen Unterschied. Gegen Dortmund stand bisher kein Gegner mit 11 Mann im eigenen Strafraum. Das ist bei unseren Spielen schon anders.
Und genau das unterscheidet uns von Dortmund. Da hat nicht gleich jeder Gegner die Hosen voll.
was eventuell auch erklärt, warum wir verhältnismäßig wenig gegentore kassieren  Was ja sehr gut ist, oder ?
als bayernfan soll es mir recht sein
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(27.08 2015, 23:52)davidpollar schrieb: (27.08 2015, 23:50)Cookie Monster schrieb: (27.08 2015, 23:44)davidpollar schrieb: (27.08 2015, 23:27)Cookie Monster schrieb: (27.08 2015, 23:25)Porsche schrieb: Es gibt nur einen, klitzekleinen Unterschied. Gegen Dortmund stand bisher kein Gegner mit 11 Mann im eigenen Strafraum. Das ist bei unseren Spielen schon anders.
Und genau das unterscheidet uns von Dortmund. Da hat nicht gleich jeder Gegner die Hosen voll.
was eventuell auch erklärt, warum wir verhältnismäßig wenig gegentore kassieren  Was ja sehr gut ist, oder ?
als bayernfan soll es mir recht sein 
Siehste
Und wann hat man vom BVB schon mal Spiele wie unsere gegen Rom, Porto, Donetzk, HSV, Schalke, ManCity etc. gesehen ?
Mich freut es auch, dass der BVB wieder auf dem Weg zurück ist, aber mit Sicherheit ist es noch ein langer und steiniger Weg, attraktiver als wir spielen die aber nicht. Wenn wir unsere Chancen machen, dann haben wir nach allen 4 Spielen (auch Supercup) mindestens 5 Tore pro Spiel.
Aber die Saison ist lang, es kann alles passieren. Ich hoffe nur auf eine möglichst starke Entwicklung unserer Bayern und auf eine ausgezeichnete Hinrunde. Das kann uns den 4. Titel in Folge so gut wie sichern.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
28.08 2015, 01:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08 2015, 01:36 von davidpollar.)
(28.08 2015, 00:39)Cookie Monster schrieb: (27.08 2015, 23:52)davidpollar schrieb: (27.08 2015, 23:50)Cookie Monster schrieb: (27.08 2015, 23:44)davidpollar schrieb: (27.08 2015, 23:27)Cookie Monster schrieb: Und genau das unterscheidet uns von Dortmund. Da hat nicht gleich jeder Gegner die Hosen voll.
was eventuell auch erklärt, warum wir verhältnismäßig wenig gegentore kassieren  Was ja sehr gut ist, oder ?
als bayernfan soll es mir recht sein 
Siehste
Und wann hat man vom BVB schon mal Spiele wie unsere gegen Rom, Porto, Donetzk, HSV, Schalke, ManCity etc. gesehen ?
Mich freut es auch, dass der BVB wieder auf dem Weg zurück ist, aber mit Sicherheit ist es noch ein langer und steiniger Weg, attraktiver als wir spielen die aber nicht. Wenn wir unsere Chancen machen, dann haben wir nach allen 4 Spielen (auch Supercup) mindestens 5 Tore pro Spiel.
Aber die Saison ist lang, es kann alles passieren. Ich hoffe nur auf eine möglichst starke Entwicklung unserer Bayern und auf eine ausgezeichnete Hinrunde. Das kann uns den 4. Titel in Folge so gut wie sichern.
schalke haben die letztes jahr doch auch verputzt  gegen mancity haben die auch schon ein bombenspiel gemacht, auch wenns am ende 1:1 ausging, gegen real madrid haben die schon starke spiele abgeliefert, donezk haben sie auch locker flockig verputzt. und da gibt es sicher eine endlange liste von bundesliga spielen, wo sie einfach geilen fussball gespielt haben
der kleine aber feine unterschied ist halt, dass wenn dortmund schwach gespielt, haben sie meist verloren... und wenn wir schwache spiele abgeliefert haben, haben wir trotzdem gewonnen. 2011 und 2012 wars ja genau umgekehrt
das problem mit der miserablen chancenverwertung hat dortmund doch schon seit etlichen jahren... da sind wir nicht allein
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(27.08 2015, 23:51)Porsche schrieb: Stimmt. Zumindest in den letzten beiden Bundesligapartien hat man Junioren in die IV gestellt, den Dortmunden immer schön 3 Meter Platz gelassen und weder bei Flanken, Pässen oder Torschüssen noch Kopfbällen versucht diese zu verhindern.
Etwas stark übertrieben, aber Gladbavh und Ingolstadt war defensiv ja gruselig.
Und 5 Gegentore gegen Odds möchte ich von Bayern auch nicht sehen.
Was aber unbestritten sein sollte, ist, dass Dortmund wieder in der Spur ist, auch geilen Fußball spielt und unser härtester Konkurrent sein wird. Genau so ist es.
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
Dortmund spielt halt direkt und zielorientiert, dass ist attraktiver als "Ballkontrolle".
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
Scheisst euch nicht so ins Hemd.
Die Zecken haben keine Bank, das wird sich
später als Nachteil herausstellen.
Mir war übrigens gestern nicht so langweilig,
das ich mir das Gekicke von denen hab anschauen
müssen.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(28.08 2015, 08:07)Fritzitelli schrieb: Scheisst euch nicht so ins Hemd.
Die Zecken haben keine Bank, das wird sich
später als Nachteil herausstellen.
Mir war übrigens gestern nicht so langweilig,
das ich mir das Gekicke von denen hab anschauen
müssen.
Wenn man in eurern Kategorien denkt, hat ausser euch kein Verein in der Liga eine Bank.
Schöner letzter Satz übrigens, bin da ganz bei dir. So'n Spiel wie Bayern gegen Pilsen letzte CL würd ich mir auch nur aus der Not heraus ansehen.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
ToooooooooooR
Unregistered
(28.08 2015, 06:52)merengue schrieb: Dortmund spielt halt direkt und zielorientiert, dass ist attraktiver als "Ballkontrolle".
Ich denke man kann eine Tendenz erkennen, aber man muss immer noch abwarten, denn Gladbach hat wohl Probleme und ist nicht das Gladbach der letzten Spielzeit, Ingolstadt ist ein Abstiegskandidat und der Norwegische Club würde in Deutschland Schwierigkeiten in der 3. Liga haben. Ich traue Dortmund wie auch die letzten Jahre eine gute Rolle in der Bundesliga zu. In Normalform (nicht wie letztes Jahr), werden sie Vizemeister. Wolfsburg hat seinen Spielmacher verloren (erst durch Leistung, dann durch Transfer  ), Gladbach ohne Kruse und Kramer kann auch nicht mehr so weit oben mitmischen und Leverkusen wird alleine durch ihre Spielidee begründet einige Punkte abgeben. Bei Schalke muss man abwarten ob der Kader überhaupt stark genug ist, wenn z.B. Draxler gehen sollte. Und natürlich kann eine Mannschaft wie Dortmund mit viel Glück in den engen Spielen genug Punkte sammeln um den Titelkampf lange offen zu halten.
Ganz grundsätzlich darf man bei aller Tuchelliebe auch nicht vergessen, dass Dortmund in der Rückrunde nur 3 Punkte weniger als der FC Bayern geholt hat. Das ist aber auch nur die halbe Wahrheit, denn sie holten beim Rückrundenstart in der ersten beiden Spielen nur einen Punkt. Der Lauf danach, war also noch ein wenig souveräner. Ich finde, dass die Medien nicht fair mit Klopp umgehen, wenn sie ihn auf die Hinrunde der letzten Saison zu reduzieren versuchen. Es ist immerhin schon so weit gegangen, dass Tuchel sich schützend über Klopp äußern muss...
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
28.08 2015, 09:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08 2015, 09:15 von merengue.)
(28.08 2015, 09:07)ToooooooooooR schrieb: (28.08 2015, 06:52)merengue schrieb: Dortmund spielt halt direkt und zielorientiert, dass ist attraktiver als "Ballkontrolle".
Ich denke man kann eine Tendenz erkennen, aber man muss immer noch abwarten, denn Gladbach hat wohl Probleme und ist nicht das Gladbach der letzten Spielzeit, Ingolstadt ist ein Abstiegskandidat und der Norwegische Club würde in Deutschland Schwierigkeiten in der 3. Liga haben. Ich traue Dortmund wie auch die letzten Jahre eine gute Rolle in der Bundesliga zu. In Normalform (nicht wie letztes Jahr), werden sie Vizemeister. Wolfsburg hat seinen Spielmacher verloren (erst durch Leistung, dann durch Transfer ), Gladbach ohne Kruse und Kramer kann auch nicht mehr so weit oben mitmischen und Leverkusen wird alleine durch ihre Spielidee begründet einige Punkte abgeben. Bei Schalke muss man abwarten ob der Kader überhaupt stark genug ist, wenn z.B. Draxler gehen sollte. Und natürlich kann eine Mannschaft wie Dortmund mit viel Glück in den engen Spielen genug Punkte sammeln um den Titelkampf lange offen zu halten.
Ganz grundsätzlich darf man bei aller Tuchelliebe auch nicht vergessen, dass Dortmund in der Rückrunde nur 3 Punkte weniger als der FC Bayern geholt hat. Das ist aber auch nur die halbe Wahrheit, denn sie holten beim Rückrundenstart in der ersten beiden Spielen nur einen Punkt. Der Lauf danach, war also noch ein wenig souveräner. Ich finde, dass die Medien nicht fair mit Klopp umgehen, wenn sie ihn auf die Hinrunde der letzten Saison zu reduzieren versuchen. Es ist immerhin schon so weit gegangen, dass Tuchel sich schützend über Klopp äußern muss...
Ja es ist alles noch sehr frisch und neu, mich freuts aber für diejenigen, die nicht mit ihnen rechneten. Hoffentlich können sie lange um den Titel mitspielen, sprich Platz 2, der erste ist reserviert.
|