Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(20.02 2020, 20:27)Jarou schrieb: Wer entscheidet das eigentlich? Wieso der DFB? Für die Ligaspiele entscheidet es die DFL, heute dürfte die Entscheidung auch bei den Vereinen liegen. Und sind wir ehrlich, jeder Verein macht sowas. Immerhin weniger pathetisch als in den USA.
Das war auf die Nationalmannschaft von Deutschland bezogen.
Wer das entscheidet ? Hoffentlich jedes Team selbst.
Denn sind wir uns ehrlich. Da tötet jemand Menschen. Das ist schlimm genug und kann Hunderttausende Ursachen haben. Aber was hat das mit dem Fußball zu tun ? Wurde ein Spieler gerötet ? Oder ein naher Angehöriger ? Oder ein Vereinsmitglied ?
Da stehen 22 Spieler auf dem Feld die Täter und Opfer nichteinmal kennen. Und diesen wird aufgezwungen Trauerflor zu tragen ? Das ist doch nichteinmal gut gemeint, das ist schlichtweg peinlich...
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(20.02 2020, 20:35)Cookie Monster schrieb: (20.02 2020, 20:27)Jarou schrieb: Wer entscheidet das eigentlich? Wieso der DFB? Für die Ligaspiele entscheidet es die DFL, heute dürfte die Entscheidung auch bei den Vereinen liegen. Und sind wir ehrlich, jeder Verein macht sowas. Immerhin weniger pathetisch als in den USA.
Das war auf die Nationalmannschaft von Deutschland bezogen.
Wer das entscheidet ? Hoffentlich jedes Team selbst.
Denn sind wir uns ehrlich. Da tötet jemand Menschen. Das ist schlimm genug und kann Hunderttausende Ursachen haben. Aber was hat das mit dem Fußball zu tun ? Wurde ein Spieler gerötet ? Oder ein naher Angehöriger ? Oder ein Vereinsmitglied ?
Da stehen 22 Spieler auf dem Feld die Täter und Opfer nichteinmal kennen. Und diesen wird aufgezwungen Trauerflor zu tragen ? Das ist doch nichteinmal gut gemeint, das ist schlichtweg peinlich...
Es ist eine gesamtgesellschaftliche Geste. Das muss sicherlich nicht sein, hat sich aber nunmal eingebürgert, so wie eine Flagge auf Halbmast. Ob nun irgendwo mehrere Menschen ermordet werden, in einem äußerst brisanten Zusammenhang, oder ob in Hamburg eine Sturmflut Menschenleben fordert - es sind Ereignisse, die Menschen in der Bundesrepublik bewegen und als solche auch von den Vereinen, die einen großen Platz in dieser Gesellschaft einnehmen, aufgenommen werden.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
20.02 2020, 20:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02 2020, 20:46 von Jano.)
(20.02 2020, 20:19)Cookie Monster schrieb: Wenn ich diese Trauerflore schon wieder sehe...
Spielt der DFB eigentlich auch mit Trauerflor, wenn der General der Bundeswehr wieder seine Tornados auf Zivilisten schickt ?
Ich finde das so lächerlich ehrlich gesagt... Es war in Hessen. In der Nähe von Frankfurt. Da kann so'n Trauerflor bei Frankfurter Spielern schon mal vorkommen.
Btw. Welcher General hat welche Tornados auf welche Zivilisten geschickt?
Edit: ach lass. Driftet eh wieder komplett ab.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(20.02 2020, 20:43)Jarou schrieb: (20.02 2020, 20:35)Cookie Monster schrieb: (20.02 2020, 20:27)Jarou schrieb: Wer entscheidet das eigentlich? Wieso der DFB? Für die Ligaspiele entscheidet es die DFL, heute dürfte die Entscheidung auch bei den Vereinen liegen. Und sind wir ehrlich, jeder Verein macht sowas. Immerhin weniger pathetisch als in den USA.
Das war auf die Nationalmannschaft von Deutschland bezogen.
Wer das entscheidet ? Hoffentlich jedes Team selbst.
Denn sind wir uns ehrlich. Da tötet jemand Menschen. Das ist schlimm genug und kann Hunderttausende Ursachen haben. Aber was hat das mit dem Fußball zu tun ? Wurde ein Spieler gerötet ? Oder ein naher Angehöriger ? Oder ein Vereinsmitglied ?
Da stehen 22 Spieler auf dem Feld die Täter und Opfer nichteinmal kennen. Und diesen wird aufgezwungen Trauerflor zu tragen ? Das ist doch nichteinmal gut gemeint, das ist schlichtweg peinlich...
Es ist eine gesamtgesellschaftliche Geste. Das muss sicherlich nicht sein, hat sich aber nunmal eingebürgert, so wie eine Flagge auf Halbmast. Ob nun irgendwo mehrere Menschen ermordet werden, in einem äußerst brisanten Zusammenhang, oder ob in Hamburg eine Sturmflut Menschenleben fordert - es sind Ereignisse, die Menschen in der Bundesrepublik bewegen und als solche auch von den Vereinen, die einen großen Platz in dieser Gesellschaft einnehmen, aufgenommen werden.
Und ich halte diese Geste für nonsense. Ich will selbst entscheiden was ich denken und tun kann und mir nicht von irgendeinem abgehalfertem Politiker Beschwichtigungsreden oder Umgangsformen anhören. Und dazu zählen solche Gesten nunmal dazu, weil sie in Wahrheit nichts positives für die Gesellschaft bringen, sondern wieder auf Beschuldigung und Selbstmitleid eben dieser abzielen. :klatsch:
So werden wir nicht vorankommen um die Probleme zu lösen...Außer man möchte die Deutschen zu den gefolgsamen Chinesen umfunktionieren...
Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
(20.02 2020, 20:30)Jarou schrieb: (20.02 2020, 20:29)gkgyver schrieb: (20.02 2020, 20:27)Jarou schrieb: Wer entscheidet das eigentlich? Wieso der DFB? Für die Ligaspiele entscheidet es die DFL, heute dürfte die Entscheidung auch bei den Vereinen liegen. Und sind wir ehrlich, jeder Verein macht sowas. Immerhin weniger pathetisch als in den USA.
Ein Hauch mehr amerikanisches Denken würde uns extrem gut tun.
Danke nein. Beziehungsweise so pauschal kann man das natürlich nicht sagen, amerikanisches Denken ist ja vielfältig.
Da das aber der EL-Thread ist: Später spielen noch Leverkusen und Wolfburg, beide daheim. Evtl auch mit Trauerflor. Was ok ist, schliesslich tötet nicht jede Woche ein durchgeknallter Verschwörungstheoretiker eine zweistelle Anzahl an Menschen.
Jeden Tag sterben weltweit zig Millionen von Menschen an Hunger, da könntest jeden Tag deines Lebens nur mit Trauerflor rumrennen.
Sport ist Sport und Welt ist Welt, entweder garnix oder konsequent Spielabsage, so ist das einfach nur Heuchelei.
Seriös - Sachlich - Objektiv
Beiträge: 18.511
Themen: 66
Registriert seit: Mar 2018
Ist halt was anderes, wenn’s vor der Haustür passiert.
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
Leverkusen führt dann auch.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(20.02 2020, 20:56)Cookie Monster schrieb: (20.02 2020, 20:43)Jarou schrieb: (20.02 2020, 20:35)Cookie Monster schrieb: (20.02 2020, 20:27)Jarou schrieb: Wer entscheidet das eigentlich? Wieso der DFB? Für die Ligaspiele entscheidet es die DFL, heute dürfte die Entscheidung auch bei den Vereinen liegen. Und sind wir ehrlich, jeder Verein macht sowas. Immerhin weniger pathetisch als in den USA.
Das war auf die Nationalmannschaft von Deutschland bezogen.
Wer das entscheidet ? Hoffentlich jedes Team selbst.
Denn sind wir uns ehrlich. Da tötet jemand Menschen. Das ist schlimm genug und kann Hunderttausende Ursachen haben. Aber was hat das mit dem Fußball zu tun ? Wurde ein Spieler gerötet ? Oder ein naher Angehöriger ? Oder ein Vereinsmitglied ?
Da stehen 22 Spieler auf dem Feld die Täter und Opfer nichteinmal kennen. Und diesen wird aufgezwungen Trauerflor zu tragen ? Das ist doch nichteinmal gut gemeint, das ist schlichtweg peinlich...
Es ist eine gesamtgesellschaftliche Geste. Das muss sicherlich nicht sein, hat sich aber nunmal eingebürgert, so wie eine Flagge auf Halbmast. Ob nun irgendwo mehrere Menschen ermordet werden, in einem äußerst brisanten Zusammenhang, oder ob in Hamburg eine Sturmflut Menschenleben fordert - es sind Ereignisse, die Menschen in der Bundesrepublik bewegen und als solche auch von den Vereinen, die einen großen Platz in dieser Gesellschaft einnehmen, aufgenommen werden.
Und ich halte diese Geste für nonsense. Ich will selbst entscheiden was ich denken und tun kann und mir nicht von irgendeinem abgehalfertem Politiker Beschwichtigungsreden oder Umgangsformen anhören. Und dazu zählen solche Gesten nunmal dazu, weil sie in Wahrheit nichts positives für die Gesellschaft bringen, sondern wieder auf Beschuldigung und Selbstmitleid eben dieser abzielen. :klatsch:
So werden wir nicht vorankommen um die Probleme zu lösen...Außer man möchte die Deutschen zu den gefolgsamen Chinesen umfunktionieren...
Ich stimme dir da teilweise zu, besonders was "abgehalfterte Politiker" angeht. Die schreiben ja aber den Fussballclubs nix vor. Und welche Probleme wir wie lösen sollten, ist ein Thema für den Laber-Thread.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Steffen Freund ist neben Kai Dittmann das unerträglichste was Deutschland an Kommentatoren zu bieten hat.
Beiträge: 18.511
Themen: 66
Registriert seit: Mar 2018
Läuft richtig gut international für die Bundesliga.
|