Beiträge: 341
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2016
Ich denke auch, dass Xabi darin nicht so schlecht wäre. Und dass er nicht so gut Deutsch sprechen kann, ja gut, das kann er ja lernen. Übung macht den Meister.
Ein freundliches Wort kostet nichts. Und doch ist es das schönste aller Geschenke.
(Daphne du Maurier)
Beiträge: 381
Themen: 7
Registriert seit: Feb 2015
Hat sich diesbezüglich eigentlich irgendwer außer Calmund geäußert? Unabhängig davon, ob Xabi das könnte - ich halte es für ein absolutes Hirngespinst.
+++ fight4munich.com / my home - my pride +++
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(28.03 2017, 21:01)ProfisportMUC schrieb: Hat sich diesbezüglich eigentlich irgendwer außer Calmund geäußert? Unabhängig davon, ob Xabi das könnte - ich halte es für ein absolutes Hirngespinst.
Ein absolutes Hirngespinst ist für mich aber auch was anderes. Es ist nicht sonderlich wahrscheinlich ja, völlig aus der Welt gegriffen ist es aber nicht.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Lahms Absage begründete sich wohl tatsächlich auf fehlende Zusicherung von Kompetenzen.
http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-baye...-1.3441249
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
(29.03 2017, 11:04)Jano schrieb: Lahms Absage begründete sich wohl tatsächlich auf fehlende Zusicherung von Kompetenzen.
http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-baye...-1.3441249
Ich habe Uli immer verehrt für das was er für den FC Bayern geleistet hat. Dass er wieder de Führung übernommen hat, sehe ich eher kritisch!
Das ist nun mal meine persönliche Meinung und die werde ich auch nicht revidieren. Bei aller Ehrerbietung, die ich dem Uli entgegen bringe, hoffe ich nur,
er verpasst nicht den Zeitpunkt, die Führung rechtzeitig abzugeben. Wenn die Nachricht so stimmt, dass Philip wegen dem Uli nicht im Verein einsteigt, sagt das für mich schon einiges.
Ich hoffe nur, dass es dem Verein, auf Dauer nicht schaden wird!
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(29.03 2017, 13:56)Almöhi schrieb: (29.03 2017, 11:04)Jano schrieb: Lahms Absage begründete sich wohl tatsächlich auf fehlende Zusicherung von Kompetenzen.
http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-baye...-1.3441249
Ich habe Uli immer verehrt für das was er für den FC Bayern geleistet hat. Dass er wieder de Führung übernommen hat, sehe ich eher kritisch!
Das ist nun mal meine persönliche Meinung und die werde ich auch nicht revidieren. Bei aller Ehrerbietung, die ich dem Uli entgegen bringe, hoffe ich nur,
er verpasst nicht den Zeitpunkt, die Führung rechtzeitig abzugeben. Wenn die Nachricht so stimmt, dass Philip wegen dem Uli nicht im Verein einsteigt, sagt das für mich schon einiges.
Ich hoffe nur, dass es dem Verein, auf Dauer nicht schaden wird!
Jipp. Uli ist halt eines von diesen Alpha-Männchen, die Befugnisse ungern abgeben.
Das weiß aber im Prinzip jedes Mitglied. Nun wurde er gewählt mit 100%.
Mal schauen was da noch so kommt.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 14.838
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Wäre natürlich extrem enttäuschend, wenn auch aus dieser Bayern-Generation keiner eine Führungsposition übernehmen würde.
Gerade solche Leute wie Kahn oder Lahm hätte(naja kann ja noch alles werden...) ich gerne in etwas ernst zunehmenden Positionen bei Bayern gesehen. Na da muss man wohl warten bis KHR und UH etwas Macht abgeben wollen(was auch noch ewig dauern kann).
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(29.03 2017, 15:31)Wembley Nacht schrieb: Wäre natürlich extrem enttäuschend, wenn auch aus dieser Bayern-Generation keiner eine Führungsposition übernehmen würde.
Gerade solche Leute wie Kahn oder Lahm hätte(naja kann ja noch alles werden...) ich gerne in etwas ernst zunehmenden Positionen bei Bayern gesehen. Na da muss man wohl warten bis KHR und UH etwas Macht abgeben wollen(was auch noch ewig dauern kann).
Ist halt die Frage welchen Nutzen das für den Verein und die AG Bayern München haben wird. Kahn und Lahm in einer Führungsrolle wäre für den Romantiker sicher schön, die Frage ist jedoch ob die derzeitige "Machtverteilung" nicht eh genau richtig ist. Man sollte an dieser Stelle nie vergessen was Hoeneß und Rummenigge auf und abseits des Platzes für den FC Bayern geleistet haben. Diese Strukturen zu zerbrechen ergibt aktuell so gut wie keinen Sinn.
Beiträge: 14.838
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
29.03 2017, 16:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.03 2017, 16:12 von Wembley Nacht.)
(29.03 2017, 15:54)Cookie Monster schrieb: (29.03 2017, 15:31)Wembley Nacht schrieb: Wäre natürlich extrem enttäuschend, wenn auch aus dieser Bayern-Generation keiner eine Führungsposition übernehmen würde.
Gerade solche Leute wie Kahn oder Lahm hätte(naja kann ja noch alles werden...) ich gerne in etwas ernst zunehmenden Positionen bei Bayern gesehen. Na da muss man wohl warten bis KHR und UH etwas Macht abgeben wollen(was auch noch ewig dauern kann).
Ist halt die Frage welchen Nutzen das für den Verein und die AG Bayern München haben wird. Kahn und Lahm in einer Führungsrolle wäre für den Romantiker sicher schön, die Frage ist jedoch ob die derzeitige "Machtverteilung" nicht eh genau richtig ist. Man sollte an dieser Stelle nie vergessen was Hoeneß und Rummenigge auf und abseits des Platzes für den FC Bayern geleistet haben. Diese Strukturen zu zerbrechen ergibt aktuell so gut wie keinen Sinn.
Mia san Mia? Klar ist das auch eher ein Marketing-Slogan, aber ich fände es schon schön, wenn man ehemaligen Spielern die Chance geben würde. Schließlich hat man auch Rummenigge und Hoeneß die Chance damals gegeben, klar waren es damals noch ganz andere Verhältnisse und Bayern war eher ein kleiner Club, aber Sie erhielten ihre Chance.
Wie die derzeitige Machtverteilung aussieht, weiß ich nicht, aber ich denke schon, dass unser Sportdirektor eher nur eine Marionette von der Führung wäre und nicht mehr. Das Lahm und Co. darauf kein Bock haben ist klar.
Ob die derzeitige Machtverteilung überhaupt gut ist, ist mir auch noch nicht so klar...
Beiträge: 1.521
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2015
is doch alles kokolores.
Ganz egal ob es um Kahn oder Lahm geht - wie sollten die jemals den Uli herausfordern können?
Also frisch von der Werkbank weg?
Die sollten sich erstmal im neuen Berufsfeld woanders erproben, damit sie beweisen können, daß Sie auch die notwendigen Fähigkeiten aufweisen. Dann können Sie gerne Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen.
Was ihr immer gegen die alten habt - die wissen halt einfach aus Erfahrung wo der Hase lang läuft.
So ist es und so bleibt es und so wird es immer sein
. . . Müller spielt immer . . .
|