Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(10.08 2017, 10:14)Hanna Bach schrieb: (10.08 2017, 09:14)Cookie Monster schrieb: (10.08 2017, 08:37)Hanna Bach schrieb: (10.08 2017, 07:24)jaichdenke schrieb: Ich weiß aber auch nicht, was du/ihr erwartet hast/habt: Soll er sich gleich am ersten Tag hinstellen und über den Totalausfall der ganzen Mannschaft sprechen?
Auch das hat Sammer nicht gemacht. Übrigens ist Monsieur Ancelotti nicht ganz unbeteiligt daran, dass Brazzo's Einstieg schwerstmöglich gestaltet wird.
Es geht um seine Außenwirkung, die wird vielleicht minimalst von irgendjemand beeinflusst, wie jemand selbst auf Außenstehende wirkt, ist und bleibt die Persönlichkeit selbst
(10.08 2017, 07:24)jaichdenke schrieb: Ich bleibe dabei: Wenn Pep noch Trainer wäre, gäbe es - genau wie damals - nur kritische Fragen zum Trainer. Nicht aber zur Einstellung der Mannshaft.
Und ich mache eine ganz andere These auf: Wenn Pep noch Trainer wäre, gäbe es keinen Brazzo in der jetzigen Funktion, sondern jemand anders.
Ist halt immer so leicht gesagt, wenn dir einer mit der Pistole im Nacken sitzt. Der Hoeneß hat bei der PK keine Gelegenheit ausgelassen dem Brazzo ins Wort zu fallen. Am bedenklichsten fand ich die Stelle als Brazzo sagte: "Es ist meine Aufgabe mit dem Trainer zu reden" (sinngemäß) und der Hoeneß mit "oder auch nicht mit ihm zu reden" reingefallen ist. ...wtf...
Gut man kann das jetzt interpretieren und sich selbst seinen Teil denken, aber einem Brazzo mach ich da kaum Vorwürfe. Der macht den Eindruck als sei er in China gefragt worden und aufgrund seiner jetzt besseren Stellung im Verein hat er halt zugesagt. "Sportdirektor beim FC Bayern" ist halt ein besserer Job als ein Markenbotschafter, der alle paar Wochen nach China oder USA reisen muss. Die Entscheidung wäre mir auch nicht schwer gefallen, vorallem wenn ich für den Job keine Qualifikationen brauche. Und dem Brazzo ist es doch egal ob im Hintergrund andere das Sagen haben, hätte ein Sammer nicht nach der Pfeife getanzt wäre er schnell abmontiert worden.
Dein Post spricht in vollem Umfang dafür, dass Brazzo als Pappkamerad oder als Strohmann installiert wurde, von dem entweder keine öffentliche eigene Meinung gewünscht ist, es sei denn, sie ist ausgeprochen wohlwollend pro Vostand. So habe ich das von dem Tag an gesehen, als er vorgestellt wurde. Und ob man auf so einer Position sich eine postive Reputation für die künftige karriereleiter sichern kann? Er wird froh sein können, wenn er nicht wie Nerlinger am Ende "verbrannt" ist.
Ich gehe sogar noch weiter und behaupte es wird ihm relativ egal sein. Der Markenbotschafter bei Bayern wird ihm immer offen stehen.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(10.08 2017, 10:25)Cookie Monster schrieb: (10.08 2017, 10:14)Hanna Bach schrieb: (10.08 2017, 09:14)Cookie Monster schrieb: (10.08 2017, 08:37)Hanna Bach schrieb: (10.08 2017, 07:24)jaichdenke schrieb: Ich weiß aber auch nicht, was du/ihr erwartet hast/habt: Soll er sich gleich am ersten Tag hinstellen und über den Totalausfall der ganzen Mannschaft sprechen?
Auch das hat Sammer nicht gemacht. Übrigens ist Monsieur Ancelotti nicht ganz unbeteiligt daran, dass Brazzo's Einstieg schwerstmöglich gestaltet wird.
Es geht um seine Außenwirkung, die wird vielleicht minimalst von irgendjemand beeinflusst, wie jemand selbst auf Außenstehende wirkt, ist und bleibt die Persönlichkeit selbst
(10.08 2017, 07:24)jaichdenke schrieb: Ich bleibe dabei: Wenn Pep noch Trainer wäre, gäbe es - genau wie damals - nur kritische Fragen zum Trainer. Nicht aber zur Einstellung der Mannshaft.
Und ich mache eine ganz andere These auf: Wenn Pep noch Trainer wäre, gäbe es keinen Brazzo in der jetzigen Funktion, sondern jemand anders.
Ist halt immer so leicht gesagt, wenn dir einer mit der Pistole im Nacken sitzt. Der Hoeneß hat bei der PK keine Gelegenheit ausgelassen dem Brazzo ins Wort zu fallen. Am bedenklichsten fand ich die Stelle als Brazzo sagte: "Es ist meine Aufgabe mit dem Trainer zu reden" (sinngemäß) und der Hoeneß mit "oder auch nicht mit ihm zu reden" reingefallen ist. ...wtf...
Gut man kann das jetzt interpretieren und sich selbst seinen Teil denken, aber einem Brazzo mach ich da kaum Vorwürfe. Der macht den Eindruck als sei er in China gefragt worden und aufgrund seiner jetzt besseren Stellung im Verein hat er halt zugesagt. "Sportdirektor beim FC Bayern" ist halt ein besserer Job als ein Markenbotschafter, der alle paar Wochen nach China oder USA reisen muss. Die Entscheidung wäre mir auch nicht schwer gefallen, vorallem wenn ich für den Job keine Qualifikationen brauche. Und dem Brazzo ist es doch egal ob im Hintergrund andere das Sagen haben, hätte ein Sammer nicht nach der Pfeife getanzt wäre er schnell abmontiert worden.
Dein Post spricht in vollem Umfang dafür, dass Brazzo als Pappkamerad oder als Strohmann installiert wurde, von dem entweder keine öffentliche eigene Meinung gewünscht ist, es sei denn, sie ist ausgeprochen wohlwollend pro Vostand. So habe ich das von dem Tag an gesehen, als er vorgestellt wurde. Und ob man auf so einer Position sich eine postive Reputation für die künftige karriereleiter sichern kann? Er wird froh sein können, wenn er nicht wie Nerlinger am Ende "verbrannt" ist.
Ich gehe sogar noch weiter und behaupte es wird ihm relativ egal sein. Der Markenbotschafter bei Bayern wird ihm immer offen stehen.
Natüprlich ist es Brazzo "egal". Nicht jeder hätte einen Job angenommen, den vorher 4- 5 Leute wie der Teufel das Weihwasser abgelehnt haben.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Jedenfalls wird mir bei der derzeitigen Beziehung Brazzo-Hoeneß, wohl kaum mehr einer widersprechen bei dem was ich vor paar Monaten gesagt habe, nämlich dass DAS der Grund ist warum Lahm den Posten abgelehnt hat, und sich auch von Hoeneß distanziert hat durch sein Verhalten.
Wenn er irgendwann wieder eine Position bekleiden wird, will er die bekleiden ohne dass ihm Seilschaften nachgesagt werden.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(10.08 2017, 19:04)gkgyver schrieb: Jedenfalls wird mir bei der derzeitigen Beziehung Brazzo-Hoeneß, wohl kaum mehr einer widersprechen bei dem was ich vor paar Monaten gesagt habe, nämlich dass DAS der Grund ist warum Lahm den Posten abgelehnt hat, und sich auch von Hoeneß distanziert hat durch sein Verhalten.
Wenn er irgendwann wieder eine Position bekleiden wird, will er die bekleiden ohne dass ihm Seilschaften nachgesagt werden.
Hoeneß und Lahm eine Seilschaft nachsegen? Das weiß doch nun ziemlich jeder, dass die sich jedenfalls von Lahm Seite nicht riechen können.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 1.641
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2013
(10.08 2017, 19:04)gkgyver schrieb: Jedenfalls wird mir bei der derzeitigen Beziehung Brazzo-Hoeneß, wohl kaum mehr einer widersprechen bei dem was ich vor paar Monaten gesagt habe, nämlich dass DAS der Grund ist warum Lahm den Posten abgelehnt hat, und sich auch von Hoeneß distanziert hat durch sein Verhalten.
Wenn er irgendwann wieder eine Position bekleiden wird, will er die bekleiden ohne dass ihm Seilschaften nachgesagt werden.
Vor allen Dingen wollte Lahm eine Position, die nicht nur eine schöne Bezeichnung trägt, sondern die auch mit wirklicher Gestaltungsmacht ausgestattet ist. Nach Medienberichten kam für Lahm eine Tätigkeit ohne Berufung in den Vorstand nicht in Betracht. Lahm hat damit aus dem Nerlinger-Trauerspiel die richtigen Lehren gezogen.
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(10.08 2017, 19:35)Hanna Bach schrieb: (10.08 2017, 19:04)gkgyver schrieb: Jedenfalls wird mir bei der derzeitigen Beziehung Brazzo-Hoeneß, wohl kaum mehr einer widersprechen bei dem was ich vor paar Monaten gesagt habe, nämlich dass DAS der Grund ist warum Lahm den Posten abgelehnt hat, und sich auch von Hoeneß distanziert hat durch sein Verhalten.
Wenn er irgendwann wieder eine Position bekleiden wird, will er die bekleiden ohne dass ihm Seilschaften nachgesagt werden.
Hoeneß und Lahm eine Seilschaft nachsegen? Das weiß doch nun ziemlich jeder, dass die sich jedenfalls von Lahm Seite nicht riechen können.
...
...
...
...
...
WAS?!
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Gerade ist eine PK von Hasan und ich hoffe mal, dass er in naher Zukunft die viele "ähms" weglassen kann. Ist ja noch schlimmer als bei Lahm.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(29.09 2017, 14:13)Wembley Nacht schrieb: Gerade ist eine PK von Hasan und ich hoffe mal, dass er in naher Zukunft die viele "ähms" weglassen kann. Ist ja noch schlimmer als bei Lahm.
Ehrlich ? Bei einem der nicht deutsch als Mutterschprache hat ?
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(29.09 2017, 14:15)Cookie Monster schrieb: (29.09 2017, 14:13)Wembley Nacht schrieb: Gerade ist eine PK von Hasan und ich hoffe mal, dass er in naher Zukunft die viele "ähms" weglassen kann. Ist ja noch schlimmer als bei Lahm.
Ehrlich ? Bei einem der nicht deutsch als Mutterschprache hat ?

Die "ähms" kann man sich abtrainieren. Schließlich schaffen das andere auch die nicht deutsch als Muttersprache haben
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 2.353
Themen: 5
Registriert seit: May 2014
(29.09 2017, 14:16)Wembley Nacht schrieb: (29.09 2017, 14:15)Cookie Monster schrieb: (29.09 2017, 14:13)Wembley Nacht schrieb: Gerade ist eine PK von Hasan und ich hoffe mal, dass er in naher Zukunft die viele "ähms" weglassen kann. Ist ja noch schlimmer als bei Lahm.
Ehrlich ? Bei einem der nicht deutsch als Mutterschprache hat ?

Die "ähms" kann man sich abtrainieren. Schließlich schaffen das andere auch die nicht deutsch als Muttersprache haben 
Die "ähms" kann man abtrainieren, die Inkompetenz eher nicht glaube ich....
Sorry, höre mir die PK gerade an und das was Brazzo da von sich gibt ist sowas von belanglos und nichtssagend. In solchen Momenten wünsche ich mir wirklich unseren Sammer zurück...
|