Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(09.08 2018, 08:52)Boeschner schrieb: (09.08 2018, 08:37)Porsche schrieb: (09.08 2018, 08:16)Boeschner schrieb: Brazzo macht genau das, was er zum Thema Boateng angekündigt hat: er sagt gar nichts, bis irgendwas fix ist. Was ist denn daran so problematisch? Dann ärgert sich der blutsaugende Medienvertreter halt, weil er nix zum schreiben hat. Warum soll Brazzo da jetzt irgendeine nichtssagende, allgemeine Antwort geben. Und warum machts das noch schlimmer, wenn Brazzo dazu nichts sagt? Oder gehts jetzt wieder nicht um den Inhalt, sondern um die Art und Weise, wie er sich ausdrückt?
Die Art und Weise ist peinlich und unprofessionell. Und auch die Aussagen als solche sind albern. Rummenigge hat ja den Verkauf selbst befeuert. Es gibt Aussagen von Bisteng. Dann das Gestammel von wegen Patella, war eine offensichtliche Lüge.
Dann soll er sich vorher mit UH und Kalle hinsetzen und eine vernünftige Sprachregelung vereinbaren und sie souverän vortragen. Nach einem Jahr darf man da mehr erwarten.
Er ist nunmal kein Muttersprachler.
Diesen Mist kann ich nicht mehr lesen.
Mit 15(!) Jahren ist er nach Deutschland gekommen. Er ist 41(!) Jahre alt.
In der Zeit war er nur 4(!) Jahre im Ausland (Italien). Damit hat er locker über 20 Jahre in Deutschland gelebt.
DA KANN MAN SCHON MAL DEUTSCH SPRECHEN!
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
09.08 2018, 19:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08 2018, 19:30 von Boeschner.)
(09.08 2018, 18:56)Dimi schrieb: (09.08 2018, 08:52)Boeschner schrieb: (09.08 2018, 08:37)Porsche schrieb: (09.08 2018, 08:16)Boeschner schrieb: Brazzo macht genau das, was er zum Thema Boateng angekündigt hat: er sagt gar nichts, bis irgendwas fix ist. Was ist denn daran so problematisch? Dann ärgert sich der blutsaugende Medienvertreter halt, weil er nix zum schreiben hat. Warum soll Brazzo da jetzt irgendeine nichtssagende, allgemeine Antwort geben. Und warum machts das noch schlimmer, wenn Brazzo dazu nichts sagt? Oder gehts jetzt wieder nicht um den Inhalt, sondern um die Art und Weise, wie er sich ausdrückt?
Die Art und Weise ist peinlich und unprofessionell. Und auch die Aussagen als solche sind albern. Rummenigge hat ja den Verkauf selbst befeuert. Es gibt Aussagen von Bisteng. Dann das Gestammel von wegen Patella, war eine offensichtliche Lüge.
Dann soll er sich vorher mit UH und Kalle hinsetzen und eine vernünftige Sprachregelung vereinbaren und sie souverän vortragen. Nach einem Jahr darf man da mehr erwarten.
Er ist nunmal kein Muttersprachler.
Diesen Mist kann ich nicht mehr lesen.
Mit 15(!) Jahren ist er nach Deutschland gekommen. Er ist 41(!) Jahre alt.
In der Zeit war er nur 4(!) Jahre im Ausland (Italien). Damit hat er locker über 20 Jahre in Deutschland gelebt.
DA KANN MAN SCHON MAL DEUTSCH SPRECHEN!
Er spricht ja auch verständlich deutsch. Dass er unter Druck nicht wie ein Akademiker spricht ist völlig normal. Özil ist in Deutschland geboren und spricht schlechteres Deutsch.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(09.08 2018, 19:19)Boeschner schrieb: (09.08 2018, 18:56)Dimi schrieb: (09.08 2018, 08:52)Boeschner schrieb: (09.08 2018, 08:37)Porsche schrieb: (09.08 2018, 08:16)Boeschner schrieb: Brazzo macht genau das, was er zum Thema Boateng angekündigt hat: er sagt gar nichts, bis irgendwas fix ist. Was ist denn daran so problematisch? Dann ärgert sich der blutsaugende Medienvertreter halt, weil er nix zum schreiben hat. Warum soll Brazzo da jetzt irgendeine nichtssagende, allgemeine Antwort geben. Und warum machts das noch schlimmer, wenn Brazzo dazu nichts sagt? Oder gehts jetzt wieder nicht um den Inhalt, sondern um die Art und Weise, wie er sich ausdrückt?
Die Art und Weise ist peinlich und unprofessionell. Und auch die Aussagen als solche sind albern. Rummenigge hat ja den Verkauf selbst befeuert. Es gibt Aussagen von Bisteng. Dann das Gestammel von wegen Patella, war eine offensichtliche Lüge.
Dann soll er sich vorher mit UH und Kalle hinsetzen und eine vernünftige Sprachregelung vereinbaren und sie souverän vortragen. Nach einem Jahr darf man da mehr erwarten.
Er ist nunmal kein Muttersprachler.
Diesen Mist kann ich nicht mehr lesen.
Mit 15(!) Jahren ist er nach Deutschland gekommen. Er ist 41(!) Jahre alt.
In der Zeit war er nur 4(!) Jahre im Ausland (Italien). Damit hat er locker über 20 Jahre in Deutschland gelebt.
DA KANN MAN SCHON MAL DEUTSCH SPRECHEN!
Er spricht ja auch verständlich deutsch. Dass er unter Druck nicht wie ein Akademiker spricht ist völlig normal. Özil ist in Deutschland geboren und spricht schlechter.
ja mei, Podolski spricht auch kein "Deutsch" im dem Sinne....
aber darum gebe ich auch solchen Leuten keinen Job, wo ein Hautteil daran besteht zu reden! oder es eben wichtig ist wie man sich ausdrückt.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(09.08 2018, 19:19)Boeschner schrieb: (09.08 2018, 18:56)Dimi schrieb: (09.08 2018, 08:52)Boeschner schrieb: (09.08 2018, 08:37)Porsche schrieb: (09.08 2018, 08:16)Boeschner schrieb: Brazzo macht genau das, was er zum Thema Boateng angekündigt hat: er sagt gar nichts, bis irgendwas fix ist. Was ist denn daran so problematisch? Dann ärgert sich der blutsaugende Medienvertreter halt, weil er nix zum schreiben hat. Warum soll Brazzo da jetzt irgendeine nichtssagende, allgemeine Antwort geben. Und warum machts das noch schlimmer, wenn Brazzo dazu nichts sagt? Oder gehts jetzt wieder nicht um den Inhalt, sondern um die Art und Weise, wie er sich ausdrückt?
Die Art und Weise ist peinlich und unprofessionell. Und auch die Aussagen als solche sind albern. Rummenigge hat ja den Verkauf selbst befeuert. Es gibt Aussagen von Bisteng. Dann das Gestammel von wegen Patella, war eine offensichtliche Lüge.
Dann soll er sich vorher mit UH und Kalle hinsetzen und eine vernünftige Sprachregelung vereinbaren und sie souverän vortragen. Nach einem Jahr darf man da mehr erwarten.
Er ist nunmal kein Muttersprachler.
Diesen Mist kann ich nicht mehr lesen.
Mit 15(!) Jahren ist er nach Deutschland gekommen. Er ist 41(!) Jahre alt.
In der Zeit war er nur 4(!) Jahre im Ausland (Italien). Damit hat er locker über 20 Jahre in Deutschland gelebt.
DA KANN MAN SCHON MAL DEUTSCH SPRECHEN!
Er spricht ja auch verständlich deutsch. Dass er unter Druck nicht wie ein Akademiker spricht ist völlig normal. Özil ist in Deutschland geboren und spricht schlechter.
Özil ist aber auch kein Sportdirektor beim FC Bayern München. Ein paar Softskills sind das ja wohl das mindeste! Zum Notfall macht er halt einen Kurs, aber so geht das echt nicht weiter!
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
09.08 2018, 19:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08 2018, 19:36 von Boeschner.)
(09.08 2018, 19:32)lavl schrieb: (09.08 2018, 19:19)Boeschner schrieb: (09.08 2018, 18:56)Dimi schrieb: (09.08 2018, 08:52)Boeschner schrieb: (09.08 2018, 08:37)Porsche schrieb: Die Art und Weise ist peinlich und unprofessionell. Und auch die Aussagen als solche sind albern. Rummenigge hat ja den Verkauf selbst befeuert. Es gibt Aussagen von Bisteng. Dann das Gestammel von wegen Patella, war eine offensichtliche Lüge.
Dann soll er sich vorher mit UH und Kalle hinsetzen und eine vernünftige Sprachregelung vereinbaren und sie souverän vortragen. Nach einem Jahr darf man da mehr erwarten.
Er ist nunmal kein Muttersprachler.
Diesen Mist kann ich nicht mehr lesen.
Mit 15(!) Jahren ist er nach Deutschland gekommen. Er ist 41(!) Jahre alt.
In der Zeit war er nur 4(!) Jahre im Ausland (Italien). Damit hat er locker über 20 Jahre in Deutschland gelebt.
DA KANN MAN SCHON MAL DEUTSCH SPRECHEN!
Er spricht ja auch verständlich deutsch. Dass er unter Druck nicht wie ein Akademiker spricht ist völlig normal. Özil ist in Deutschland geboren und spricht schlechter.
ja mei, Podolski spricht auch kein "Deutsch" im dem Sinne.... 
aber darum gebe ich auch solchen Leuten keinen Job, wo ein Hautteil daran besteht zu reden! oder es eben wichtig ist wie man sich ausdrückt.
Aber die Hauptaufgabe von Brazzo ist es doch nicht, Interviews zu geben. Das macht ein Sportdirektor halt so nebenbei. Es gibt doch bei einem Sportdirektor wichtigere Eigenschaften, als wie gut er Interviews geben kann.
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
09.08 2018, 19:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08 2018, 19:41 von Boeschner.)
(09.08 2018, 19:33)Dimi schrieb: (09.08 2018, 19:19)Boeschner schrieb: (09.08 2018, 18:56)Dimi schrieb: (09.08 2018, 08:52)Boeschner schrieb: (09.08 2018, 08:37)Porsche schrieb: Die Art und Weise ist peinlich und unprofessionell. Und auch die Aussagen als solche sind albern. Rummenigge hat ja den Verkauf selbst befeuert. Es gibt Aussagen von Bisteng. Dann das Gestammel von wegen Patella, war eine offensichtliche Lüge.
Dann soll er sich vorher mit UH und Kalle hinsetzen und eine vernünftige Sprachregelung vereinbaren und sie souverän vortragen. Nach einem Jahr darf man da mehr erwarten.
Er ist nunmal kein Muttersprachler.
Diesen Mist kann ich nicht mehr lesen.
Mit 15(!) Jahren ist er nach Deutschland gekommen. Er ist 41(!) Jahre alt.
In der Zeit war er nur 4(!) Jahre im Ausland (Italien). Damit hat er locker über 20 Jahre in Deutschland gelebt.
DA KANN MAN SCHON MAL DEUTSCH SPRECHEN!
Er spricht ja auch verständlich deutsch. Dass er unter Druck nicht wie ein Akademiker spricht ist völlig normal. Özil ist in Deutschland geboren und spricht schlechter.
Özil ist aber auch kein Sportdirektor beim FC Bayern München. Ein paar Softskills sind das ja wohl das mindeste! Zum Notfall macht er halt einen Kurs, aber so geht das echt nicht weiter!
Na dass Brazzos in der Öffentlichkeitsarbeit nicht perfekt ist, das ist schon richtig. Aber das ist ja auch nicht notwendig. Gibt wichtigere Dinge, die Brazzo haben/lernen muss. Wenn er in ein paar Jahren noch mehr Erfahrung hat, wird er sicher auch bei den Interviews mehr Souveränität ausstrahlen.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Wer nen deutschen Verein in leitender Position führt, und Einfluss hat auf Trainereinstellung und -entlassung, und verhandeln muss, und den Führungsebenen anderer Vereine auch mit eigener Autorität entgegentreten muss, damit die den auch ernst nehmen, dann stell ich als Verein in dieser Position erst gar keinen ein, der nicht in der Lage ist, sich in der Muttersprache des Vereins ordentlich auszudrücken.
Die Kommunikationspyramide ist:
55% Körpersprache
35% Wie man etwas sagt
10% Der Inhalt
Die 35% beinhalten flüssige Sprache, Grammatik, Ausdrucksweise ...
Brazzo hat ja nicht mal Körpersprache. Der kann jemandem ja meist nicht mal ins Gesicht schauen. Wie ein Schluck Wasser in der Kurve.
Und wenn dann die 10% Inhalt auch noch Mist sind, dann ist das einfach Murks.
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
09.08 2018, 23:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08 2018, 23:05 von Boeschner.)
(09.08 2018, 22:16)gkgyver schrieb: Wer nen deutschen Verein in leitender Position führt, und Einfluss hat auf Trainereinstellung und -entlassung, und verhandeln muss, und den Führungsebenen anderer Vereine auch mit eigener Autorität entgegentreten muss, damit die den auch ernst nehmen, dann stell ich als Verein in dieser Position erst gar keinen ein, der nicht in der Lage ist, sich in der Muttersprache des Vereins ordentlich auszudrücken.
Die Kommunikationspyramide ist:
55% Körpersprache
35% Wie man etwas sagt
10% Der Inhalt
Die 35% beinhalten flüssige Sprache, Grammatik, Ausdrucksweise ...
Brazzo hat ja nicht mal Körpersprache. Der kann jemandem ja meist nicht mal ins Gesicht schauen. Wie ein Schluck Wasser in der Kurve.
Und wenn dann die 10% Inhalt auch noch Mist sind, dann ist das einfach Murks.
Also bei Verhandlungen und bei der Kommunikation mit den Spielern, dem Trainer und dem Vorstand scheint er bisher keine Probleme zu haben. Ganz im Gegenteil. Der noch-Verein von Davies hat Brazzo auf einer PK ganz explizit für seine Führungsstärke und Kompetenz gelobt. Er soll es auch gewesen sein, der Davies von einem Wechsel überzeugt hat. Auch sonst hat man bisher ausschließlich positives über Brazzo gehört. Ganz so dumm und unbeholfen kann er also gar nicht sein, denn er leistet ja offensichtlich gute Arbeit.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Die Kritik, die der 41-Jährige zuweilen für seine öffentlichen Auftritte hinnehmen musste, kann Salihamidzic zum Teil nachvollziehen: "Ich saß doch zwischen den Stühlen. Einerseits musste ich den Verein schützen, andererseits sollte ich Kante zeigen in der stürmischen Zeit als neuer Sportdirektor".
Dies sei jedoch nicht möglich gewesen, sodass er sich genötigt sah "salopp gesagt - zuweilen herumzueiern". Die Kritik habe sich nach seinem eigenen Empfinden aber mittlerweile gelegt.
Quelle: spox
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(14.08 2018, 17:09)Wembley Nacht schrieb: Die Kritik, die der 41-Jährige zuweilen für seine öffentlichen Auftritte hinnehmen musste, kann Salihamidzic zum Teil nachvollziehen: "Ich saß doch zwischen den Stühlen. Einerseits musste ich den Verein schützen, andererseits sollte ich Kante zeigen in der stürmischen Zeit als neuer Sportdirektor".
Dies sei jedoch nicht möglich gewesen, sodass er sich genötigt sah "salopp gesagt - zuweilen herumzueiern". Die Kritik habe sich nach seinem eigenen Empfinden aber mittlerweile gelegt.
Quelle: spox
habs auch grad gelesen...
naja, zum ersten möchte ich mal anmerken  hat er das wirklich selbst formuliert?
und dann wären ja noch die Punkte mit der Reformierung des Scouting? also was für Reformierungspunkte das waren, das ist jetzt in meinen Augen auch nicht ersichtlich. ein paar neue Leute eingestellt?
Und die Zusammenarbeit des NLZ sind verbessert worden? hat nicht erst kürzlich der ehemalige Amateur Trainer Tim Walter unsere Strukturen im Nachwuchsbereich so kritisiert. Wird sich halt erst langfristig zeigen, was diese Maßnahmen wert sind!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
|