Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FC BAYERN MÜNCHEN - FC Chelsea // Das Finale dahoam!!!
#21
Verständlich für die Spurs... und erstaunlich das die uns erst jetzt unterstützen. Es gibt sicher ab Beginn einer jeden CL Saison " Fan´s " von 15 anderen Bundesligavereinen die uns das Überleben der Gruppenphase nicht gönnen!! Und mit jeder Finalrunde mehr das Ausscheiden wünschen!

Als ich unser Halbfinale gegen Egal Madrid angesehen habe waren da wirklich Anhänger von anderen Bundesliga-vereinen die sich gefreut und gejubelt hatten als wir nach ner Viertelstunde ZweiNull hinten lagen und quasi " weg waren "

Die selben schreiben aber in anderen Foren wie stark die Bundesliga ist und wir 4 CL Plätze haben.... da kannste doch nur noch mit dem Kopf schütteln!
" Wenn du hast 35 Punkte hinten ... psst ... ist besser "  ( Zitat Pep )
" Endschuldiche "  ( Aussage Lothar )
 
Zitieren

#22
David Luiz ist optimistisch, Hoeneß wird schlecht

David Luiz vom FC Chelsea ist im Hinblick auf einen Einsatz im Finale der
Champions League am Samstag in München (20.45 Uhr, LIVE! bei kicker
online) optimistisch. Der Brasilianer hatte sich am 16. April im
Halbfinale des FA-Cups gegen Tottenham Hotspur eine
Oberschenkelverletzung zugezogen und hatte seitdem Interimstrainer
Roberto di Matteo nicht zur Verfügung gestanden. Unterdessen übte Bayern
Münchens Präsident Uli Hoeneß scharfe Kritik an der UEFA.

"Ich fühle mich von Tag zu Tag besser", erklärte der Innenverteidiger
auf der Website der Blues und betonte zugleich: "Auf dem Platz fühle
ich mich wohler und ich möchte Fußball spielen. Mein Platz ist auf dem
Feld, nicht draußen."

"Ich wollte gegen Barcelona und ich wollte
das FA-Cup-Finale (2:1 gegen Liverpool) spielen, aber das Match am
Samstag in München ist noch ein viel spezielleres", unterstrich der
25-Jährige seine Bereitschaft, gegen die Bayern spielen zu wollen.

Die Entscheidung darüber liegt allerdings nicht bei ihm. Interimstrainer
Roberto di Matteo hatte bereits zuvor erklärt, dass sowohl Luiz als auch
der ebenfalls angeschlagene Gary Cahill (Oberschenkelverletzung) diese
Woche zwar ins Training einsteigen werden, über einen Einsatz gegen die
Bayern aber erst kurzfristig entschieden werde.

Wenn Luiz fit ist, dürfte wohl kein Weg an ihm vorbei führen.
Die Londoner drückt nämlich bekanntermaßen in der Abwehr der Schuh. Im
Finale müssen sie schon auf Abwehrchef und Kapitän John Terry
(Rot-Sperre) sowie Branislav Ivanovic (Gelb-Sperre) verzichten. Neben
diesen beiden müssen auch die Mittelfeld-Asse Raul Meireles und Ramires
gesperrt zuschauen.

Hoeneß mit Preispolitik der UEFA nicht einverstanden

Nicht nur der FC Chelsea muss auf wichtige Spieler verzichten, auch der FC
Bayern München. FCB-Präsident Uli Hoeneß echauffierte sich jedoch zudem
über die Preispolitik der Europäischen Fußball-Union (UEFA). "Da wird es
mir selbst schlecht", sagte Hoeneß bei einer Veranstaltung der
Industrie- und Handelskammer München (IHK) und meinte damit die hohen
Preise für die Eintrittskarten für das "Finale dahoam" gegen den FC
Chelsea. Die Preise liegen zwischen 70 Euro für den billigsten Sitzplatz
und 3500 Euro für einen Logenplatz.

"Ich betrachte den Fan nicht als Melkkuh", erklärte Hoeneß und verwies darauf, dass man bei den
Bayern eine Stehplatz-Dauerkarte schon für 120 Euro bekäme. Ferner
berichtete er, dass für das Finale für die Mitarbeiter seiner
Bratwurst-Firma in Nürnberg eine Loge in der Allianz-Arena angemietet
und dafür 53.000 Euro bezahlt habe. Angesichts des Preises habe er sich
hinterher selbst gefragt, was er da tue.

http://www.kicker.de/news/fussball/chlea...lecht.html

*** BAYERN UND DER VfL ***
Zitieren

#23
(15.05 2012, 08:59)Supamario schrieb: Verständlich für die Spurs... und erstaunlich das die uns erst jetzt unterstützen. Es gibt sicher ab Beginn einer jeden CL Saison " Fan´s " von 15 anderen Bundesligavereinen die uns das Überleben der Gruppenphase nicht gönnen!! Und mit jeder Finalrunde mehr das Ausscheiden wünschen!

Als ich unser Halbfinale gegen Egal Madrid angesehen habe waren da wirklich Anhänger von anderen Bundesliga-vereinen die sich gefreut und gejubelt hatten als wir nach ner Viertelstunde ZweiNull hinten lagen und quasi " weg waren "

Die selben schreiben aber in anderen Foren wie stark die Bundesliga ist und wir 4 CL Plätze haben.... da kannste doch nur noch mit dem Kopf schütteln!

Kann auch einfach darin liegen das diese Fans euch nicht mögen.
Noch dazu profitiert ihr diese Saison ja vom frühen Ausscheiden von Dortmund und auch Leverkusen. So kriegt ihr ja noch mehr Kohle aus dem TV und Sponsoren Deal der CL. Wobei das erste Argument halt schon eher zutrifft. Wer nicht Fan oder Sympathisant von euren Verein ist, wünscht sich in der Regel euer Ausscheiden. Ich verstehe auch nicht wieso man unbedingt für eine deutsche Vereinsmannschaft sein muss, wenn ich die doch national nicht mag. Fange ich doch international nicht an diese zu mögen. Ich als Dortmund finde die Schalker generell zum kotzen, da soll ich denen international die Daumen drücken? Warum? Nur wegen der 5 Jahreswertung. Ne ich krieg das kotzen bei diesen Verein. Ihr im Gegensatz seid mir relativ egal. Das ist halt derzeit ein sportlicher Konkurrenzkampf national mit euch. Wenn ihr gewinnt ok, wenn nicht geht da für mich auch keine Welt unter. Die CL dürft ihr am Samstag aber gerne gewinnen, wenn ihr ganz einfach eine sehr gute CL Runde gespielt habt. Mit teilweisen fantastischen Spielen wie gegen Villareal, ManCity usw. Das war halt schon richtig gut.



Loenz, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Apr 2012.
Zitieren

#24
@ Loenz

Genau daran sieht man wieder mal den IQ von so manchem ach doch so schlauen Herren, oder Kindern.

Mehr sag ich nicht dazu, weil es einfach nur dumm ist.

Geh du weiter Curry Wurst essen.
Smile BVB_Nein_Danke
Auf gehts buam
Zitieren

#25
Ich finde es nicht dumm. Kann die Denkweise von den Fans, die uns International ebenso wenig die Daumen drücken wie national, verstehen.
Das einzige wozu die anderen Fans der Buli-Teams uns gegenüber verpflichtet sind ist Respekt, nämlich Respekt vor dem, was wir für die Buli alles geleistet haben. Man kann uns hassen, oder mit uns sympathisieren. Aber ob und wer uns International die Daumen drückt, als Fan irgendeines Bundesligateams, ist die Sache eines jedes einzelnen. Kenne viele, die uns am Samstag eine ähnlich hohe Niederlage wünschen wie vergangenen Samstag, aber auch einige, die mit uns hoffen, dass wir gewinnen werden.

Das muss jeder für sich entscheiden.
Ich kann International auch nicht für den BvB sein, das geht einfach nicht. National verabscheue ich sie, warum sollte ich dann also International für sie sein?



Zitieren

#26
Ich sehe das halt ähnlich wie Dennis. Anderes Beispiel ihr wärt ja auch nicht für die Katzen aus Giesing, wenn die im CL Finale wären. Ich weiß das ist ungefähr so weit entfernt wie die Erde vom Mond. Aber denen gönnen die meisten Bayern Fans auch eher die Insolvenz und das verrecken. Also den Verein jetzt. Nicht deren Fans.

Und nochmal was zum Finale, ihr hättet das dieses Jahr verdient. Ganz einfach weil ihr da - wie ich ja geschrieben habe- richtig gute Spiele gemacht habt und dort sehr dominant wart. Das kann man ja gar nicht anders bewerten. Das ist ein Fakt, daher hättet ihr bei entsprechender Leistung am Samstag den Pott auch verdient. Auch und gerade spielerisch war das ja in einigen Spielen eine Demonstration.
Loenz, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Apr 2012.
Zitieren

#27
Ich bin auch kein richtiger Fan, wenn man "Fan" von "fanatisch" ableiten möchte. Mitfiebern kann ich nur mit meinen Bayern, daher verfolge ich die Spieler anderer Teams für gewöhnlich auch nicht. Aber international drücke ich den deutschen Teams durchaus die Daumen, denn auch der FC Bayern profitiert von einer starken Bundesliga. Und eine starke Bundesliga kann nur dann erreicht werden, wenn das internationale Renomee anderer Vereine ähnlich groß wird wie das vom FC Bayern München.

Dann wird das Interesse im Ausland größer an der Bundesliga, es werden weitere Einnahmequellen für die Bundesliga und die Vereine erschlossen. Internationale Top-Spieler wechseln dann eher in die Bundesliga, als es heute noch der Fall ist.

Im Umkehrschluss bekommen wir deutlich einfacher internationale Top-Spieler für unser Team als wie zuvor, der Konkurrenz-Druck national verschärft sind und alle Spieler müssen auch wieder national Vollgas geben, was uns dann hoffentlich wiederum besseren Fußball bringt.
Zitieren

#28
Mag sein, wobei ich glaube das der Kulturelle und auch Sprachliche Hintergrund da eine größere Rolle spielt und auch schon immer spielte. Deswegen werden ja Vereine wie Manchester, Real und Barcelona als größer wahrgenommen wie ihr. Auch wenn ihr Bayern München Fans das vielleicht nicht gerne hören wollt. Das Standing dieser Vereine gerade außerhalb Europas ist noch mal um einiges höher als eures. Auch wenn sie vergleichbar viel gewonnen haben wie ihr. Ich denke das wird sich auch so schnell und einfach nicht verschieben lassen, auch wenn eine 2. Deutsche Mannschaft mit in die Europäische Spitze stößt. Kann mich aber natürlich auch total irren. Mag möglich sein.
Dementsprechend finde ich den Weg den diverse Clubs in Deutschland einschlagen auch gut und wichtig. Verstärkt auf die Jugend zu setzen. Macht ihr ja auch Badstuber, Müller, Alaba, Kroos. Die habt ihr ja ausgebildet und rangezogen. Der nächste mit Emre Can steht ja schon bereit. Der hat mich übrigens bei der U 17 WM in Mexiko ziemlich überzeugt. Denke der könnte ein richtig guter werden.

So das soll es aber erstmal gewesen sein zu diesen Thema. Wer natürlich Interesse hat dieses weiter zu vertiefen kann ja einen Thread dazu aufmachen. Ich glaube hier in diesen Strang ist das ab jetzt arg off topic.
Loenz, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Apr 2012.
Zitieren

#29
ich muß sagen, dass ich international auch nicht prinzipiell jedem deutschen team die daumen drücke. 5-jahreswertung geht mir auch ziemlich am a... vorbei.

kommt eben auf den verein und den gegner an. wenn nächstes jahr zb Gladbach gegen Real spielen sollte, bin ich für Gladbach, einfach weil die mir sympathischer sind.

bei ManU gegen Schalke dagegen bin ich klar für die Engländer.

ich finde dieses denken in "deutsch" vs "ausländer" ist in zeiten der EU, des Euro, freier grenzen etc. ein bisschen antiquiert.
hasta la victoria siempre
Zitieren

#30
(15.05 2012, 15:21)donyman schrieb: ich finde dieses denken in "deutsch" vs "ausländer" ist in zeiten der EU, des Euro, freier grenzen etc. ein bisschen antiquiert.
Nun ja, ich bin halt in erster Linie Deutscher und erst dann Europäer!

„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.