Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(20.03 2018, 09:30)merengue schrieb: (20.03 2018, 08:13)Boeschner schrieb: (20.03 2018, 07:33)Jano schrieb: (19.03 2018, 23:59)Boeschner schrieb: Also für so verzweifelt um nach Manchester zu gehen, halte ich Lewy nicht. Er war doch schon immer ein Söldner, im Zweifel gibt man ihm noch bisschen mehr Taschengeld, dann isser wieder zufrieden. Wie kommst du bitte zu solchen Aussagen?
Er ist Profifußballer und nicht mehr Söldner als alle anderen auch.
Wie du sagst, ist eben PROFIfußballer. Kommt zu einem Verein, macht seine Arbeit gut und hegt dann Wechselgedanken. Man passt also den Vertrag an, bis der Spieler zufrieden ist. Dann spielt er weiter gut und hegt dann wieder Wechselgedanken, usw...
Das war bei Dortmund schon so und das ist auch bei uns so. Er ist eben kein Schweinsteiger, Müller oder Lahm, was nicht heißen soll, dass ihm seine Vereine komplett egal wären, nur liegt der Fokus bei ihm schon eher bei sich selbst, als beim Verein. Ist ja bei uns auch kein großes Problem, denn sollte er schmollen, muss man einfach den Vertrag bisschen aufstocken, so wie die Dortmunder damals auch. Sowas versteh ich dann unter nem Söldner.
So funktioniert die Arbeitswelt. Würde er jetzt jedes Jahr den Verein wechseln, könnte ich deine Aussagen verstehen.
Fußball ist aber mit gewöhnlicher Arbeitswelt nicht unbedingt zu vergleichen. Ein Verein ist doch mehr als nur ein austauschbarer Arbeitgeber.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Was macht Lewandowski anders als andere Profis?
Nach deiner Definition ist jeder Spieler, der den Verein wechselt oder wechseln will, ein Söldner.
Und bei Lewandowski ist nicht mal klar, dass er wechseln will.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
Lewandowski hat bei Dortmund seinen zweiten Vertrag erfüllt (und zwar sehr gut!) , ist dort Meister und Doublesieger geworden.
Dann zu Bayern. Auch hier Meister/Doublesieger.
Der CL-Titel fehlt ihm. Und falls er tatsächlich zu Real wechseln sollte, dann wird auch eine Rolle spielen, dass die aufgrund irgendwelcher Magie (  ) eigentlich fast immer eine Hand am Henkelpott haben in letzter Zeit. Das würde ich ihm an eurer Stelle auch nicht all zu übel nehmen, so ist das Business.
Aber wenn er bleibt, umso besser für euch. Ich werde dann vielleicht irgendwann zurückdenken und schmunzeln, dass er und Mats nie näher am CL-Titel waren als 2013.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(20.03 2018, 09:40)Jano schrieb: Was macht Lewandowski anders als andere Profis?
Nach deiner Definition ist jeder Spieler, der den Verein wechselt oder wechseln will, ein Söldner.
Und bei Lewandowski ist nicht mal klar, dass er wechseln will.
Es geht mir nicht unbedingt um Wechselabsichten. Ich sehe bei Lewandowski einfach keine Verbundenheit zum Verein. Er verdient hier eben sein Geld, mehr auch nicht. Hin und wieder schmollt er und seine Berater verhandeln noch etwas mehr Gehalt.
Daran ist ja nichts verwerflich, nur nenn ich sowas Söldner. Ein Alaba hat auch hin und wieder Wechselgedanken, aber man spürt dass der Verein für ihn nicht nur irgendein Arbeitgeber ist. Deswegen sag ich ja, wenn Lewy schmollt einfach den Vertrag anpassen, hat in Dortmund auch geklappt.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Überzeugt mich nicht. Sehe keinen Unterschied zu anderen Spielern.
Bei ihm wird nur mehr drauf geachtet, weil er einer der Topspieler der Welt ist.
Nach dieser Definition wären auch Messi und Ronaldo Söldner. Schließlich wollen sie auch mehr Geld, sobald der andere mehr Geld bekommt.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(20.03 2018, 11:34)Jano schrieb: Überzeugt mich nicht. Sehe keinen Unterschied zu anderen Spielern.
Bei ihm wird nur mehr drauf geachtet, weil er einer der Topspieler der Welt ist.
Nach dieser Definition wären auch Messi und Ronaldo Söldner. Schließlich wollen sie auch mehr Geld, sobald der andere mehr Geld bekommt.
Es geht nicht nur ums Geld. Messi und Ronaldo lieben ihren Verein und sie sind dort absolute Legenden. Glaube nicht das Lewy so sentimental über uns denkt. Ich sehe selbst bei James schon mehr Verbundenheit zum Verein als bei ihm. Und nochmal, ich mein das ohne Wertung, aber Lewy ist für mich der Inbegriff eines Söldners im Fußball, gute Leistung und wenig Emotion.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Der Inbegriff eines Söldners . Und das soll noch ohne Wertung sein. Aha.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
20.03 2018, 16:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03 2018, 16:29 von Boeschner.)
(20.03 2018, 15:55)Jano schrieb: Der Inbegriff eines Söldners . Und das soll noch ohne Wertung sein. Aha.
Ist es, der Begriff Söldner hat, zumindest für mich, keine negative Wertung. Habe auch kein Problem damit, dass Lewy einer ist. Es geht doch hier auch nicht darum was ein Söldner ist, sondern um Lewandowski und ob er wechselt. Meine meinung ist, dass man ihn, wenn man keinen Ersatz hat, bis zum Vertragsende hierbehält. Wenn er schmollt einfach das Gehalt etwas anheben und er würde auch wieder normal Leistung bringen. In der Söldnerfrage sind wir uns dann eben nicht einig.
Ist ja nicht schlimm.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(20.03 2018, 08:13)Boeschner schrieb: (20.03 2018, 07:33)Jano schrieb: (19.03 2018, 23:59)Boeschner schrieb: Also für so verzweifelt um nach Manchester zu gehen, halte ich Lewy nicht. Er war doch schon immer ein Söldner, im Zweifel gibt man ihm noch bisschen mehr Taschengeld, dann isser wieder zufrieden. Wie kommst du bitte zu solchen Aussagen?
Er ist Profifußballer und nicht mehr Söldner als alle anderen auch.
Wie du sagst, ist eben PROFIfußballer. Kommt zu einem Verein, macht seine Arbeit gut und hegt dann Wechselgedanken. Man passt also den Vertrag an, bis der Spieler zufrieden ist. Dann spielt er weiter gut und hegt dann wieder Wechselgedanken, usw...
Das war bei Dortmund schon so und das ist auch bei uns so. Er ist eben kein Schweinsteiger, Müller oder Lahm, was nicht heißen soll, dass ihm seine Vereine komplett egal wären, nur liegt der Fokus bei ihm schon eher bei sich selbst, als beim Verein. Ist ja bei uns auch kein großes Problem, denn sollte er schmollen, muss man einfach den Vertrag bisschen aufstocken, so wie die Dortmunder damals auch. Sowas versteh ich dann unter nem Söldner.
Da darf ich mal an Uli Hoeneß' Aussage von damals erinnern, als es um Schweinsteigers Vertragsverlängerung ging, wo er sagte, er müsse immer schmunzeln wenn es bei sowas öffentlich um Vereinsliebe geht, aber da gehe es um "harte Euros".
Sogar bei Müller gab es bei seiner letzten Vertragsverlängerung Kokettieren mit England. Auch wenn sowas vielleicht nur passiert, um mehr Gehalt rauszuschlagen, zeigt es doch ganz deutlich, dass Vereinsliebe im Profifußball zweitrangig ist, unter Umständen auch bei Eigengewächsen.
Das find ich sowieso immer so witzig: wenn ausländische Spieler viel verdienen und halbe Stars sind, sind es Söldner. Aber wenn sie wenig verdienen und keinen so großen Namen haben, sind sie keine Söldner, und sie werden als Teil des Vereins wahrgenommen.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Warum diskutieren wir hier eigentlich seit Wochen über Lewandowski? Bayern wird ihn nicht gehen lassen und Lewa hat bisher auch noch nicht einmal geäußert, dass es ihn vielleicht woanders hinzieht und sogar wenn es so wäre, würde Bayern ihn nicht gehen lassen.
Ich halte Lewa btw nicht für einen Söldner. Er hat in Dortmund z.B. seinen Vertrag erfüllt und hat weiterhin Top-Leistungen gebracht und auch bei Bayern wird er den Vertrag aller Voraussicht erfüllen und um mehr geht es auch nicht. Das er immer wieder bisschen rumbockt, um mehr Geld zu verdienen ist auch legitim. Er kennt halt seinen Stellenwert.
Ronaldo liebt Madrid doch auch nicht. Er weiß aber halt, dass er bei Real hohe Chance hat Weltfußballer zu werden, die CL zu gewinnen und zu dem verdient er dort fürstlich. "Liebe" ist das sicher nicht.
Fußballer müssen ihren Verein auch nicht lieben und sind auf Grund dessen noch lang keine Söldner. Ich liebe meinen Verein, wo ich spiele auch nicht; genauso wenig liebe ich meine Arbeitsstelle.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
|