Beiträge: 14.838
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(05.05 2018, 21:42)gkgyver schrieb: Natürlich wird bei solchen Quervergleichen nicht erwähnt, dass z.B. Suarez bei Barca in Messi einen Top-Vorbereiter hat, den Bayern nicht hat, oder dass Atlético ein ganz anderes System spielt als wir, oder dass Klopp ein ganz anderes System spielt als wir; dass wir z.B. mit Flügelstürmern spielen, die selbst nach innen ziehen und abschließen, und die gerne mal den Mittelstürmer übersehen, was dem das ein oder andere Tor nehmen kann etc.
Und dafür sind die oben genannten tabellarischen Unterschiede viel zu marginal, als dass man Lewandowski da nen Strick draus drehen kann.
Was will Lewandowski wie gegen Real z.B. an Vorlagen verwerten, wenn von links Ribéry sich festdribbelt, und von Müller rechts Flanken ins Nirgendwo kommen?
Wie wollen Ribery oder Müller den zu Lewandowski passen, wenn dieser sich nicht freiläuft?
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(05.05 2018, 21:37)Wembley Nacht schrieb: (05.05 2018, 21:34)Cookie Monster schrieb: „Auf dem Markt“...welcher dieser Spieler ist denn bitte auf dem Markt ?
War eine falsch Formulierung meinerseits. Ich wollte damit nur sagen, dass dies Lewa jetzt nicht wirklich stärkt gegenüber anderen Spielern.
Die Statistik berücksichtigt halt nicht die ganzen Einflussfaktoren, sondern legt nur die nackten Zahlen da. Wenn der Goalie eine klasse Parade auspackt wird das genauso als Torschuss bewertet wie ein klarer Fehlschuss.
Man kann sich also fairerweise nur mit den nackten Torzahlen behelfen und da gab es keinen der mehr Tore in den letzten Jahren gemacht hat als Lewandowski (ausgenommen Ronaldo und Messi).
Mir ist die Diskussion aber gleich ehrlich gesagt. Ich halte Lewandowski auch nicht für den einzig wahren Stürmer, aber ich finde für Bayern keinen besseren. Dzeko, Werner, Wagner usw. Das ist doch keine Verbesserung zu Lewandowski und nur eine KLARE Verbesserungsmöglichkeit würde die Diskussion rechtfertigen.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
05.05 2018, 21:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05 2018, 21:48 von Cookie Monster.)
(05.05 2018, 21:45)Wembley Nacht schrieb: (05.05 2018, 21:42)gkgyver schrieb: Natürlich wird bei solchen Quervergleichen nicht erwähnt, dass z.B. Suarez bei Barca in Messi einen Top-Vorbereiter hat, den Bayern nicht hat, oder dass Atlético ein ganz anderes System spielt als wir, oder dass Klopp ein ganz anderes System spielt als wir; dass wir z.B. mit Flügelstürmern spielen, die selbst nach innen ziehen und abschließen, und die gerne mal den Mittelstürmer übersehen, was dem das ein oder andere Tor nehmen kann etc.
Und dafür sind die oben genannten tabellarischen Unterschiede viel zu marginal, als dass man Lewandowski da nen Strick draus drehen kann.
Was will Lewandowski wie gegen Real z.B. an Vorlagen verwerten, wenn von links Ribéry sich festdribbelt, und von Müller rechts Flanken ins Nirgendwo kommen?
Wie wollen Ribery oder Müller den zu Lewandowski passen, wenn dieser sich nicht freiläuft?
Bei der Diskussion sollte man mit Müller den Ball mal ganz flach halten. Müller spielt seit 3 Jahren in der CL völlig unterirdisch. Ribery selbst hat übrigens seit 3 Jahren kein Tor mehr geschossen...
Wenn davidpollar andauernd die technischen Schwächen von Lewandowski hervorhebt und jeden pro Müller Kommentar liked, was ist dann bitte mit der Technik von Müller ? Das ist doch entlarvend...
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Das ist doch eh immer das Thema. Erzählen wen man alles nicht will, ist einfach, wenn man keinen Ersatz vorschlägt.
Die, die auf Lewys Stufe stehen, kommen alle nicht zu uns. Was will denn ein Suarez oder Kane hier? Dumme Fragen beantworten ob sie die Dominanz der Bayern auch so öde finden wie die Journaille?
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
05.05 2018, 21:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05 2018, 21:51 von davidpollar.)
Bei flanken oder hereingaben die nicht ankommen sollte man zum einen den flankengeber unter die lupe nehmen ohne dabei aber den potenziellen empfänger ausser acht lassen. Die besten flanken/hereingaben sehen kacke aus wenn es keinen abnehmer für diese gibt
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 14.838
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(05.05 2018, 21:47)Cookie Monster schrieb: (05.05 2018, 21:45)Wembley Nacht schrieb: (05.05 2018, 21:42)gkgyver schrieb: Natürlich wird bei solchen Quervergleichen nicht erwähnt, dass z.B. Suarez bei Barca in Messi einen Top-Vorbereiter hat, den Bayern nicht hat, oder dass Atlético ein ganz anderes System spielt als wir, oder dass Klopp ein ganz anderes System spielt als wir; dass wir z.B. mit Flügelstürmern spielen, die selbst nach innen ziehen und abschließen, und die gerne mal den Mittelstürmer übersehen, was dem das ein oder andere Tor nehmen kann etc.
Und dafür sind die oben genannten tabellarischen Unterschiede viel zu marginal, als dass man Lewandowski da nen Strick draus drehen kann.
Was will Lewandowski wie gegen Real z.B. an Vorlagen verwerten, wenn von links Ribéry sich festdribbelt, und von Müller rechts Flanken ins Nirgendwo kommen?
Wie wollen Ribery oder Müller den zu Lewandowski passen, wenn dieser sich nicht freiläuft?
Bei der Diskussion sollte man mit Müller den Ball mal ganz flach halten. Müller spielt seit 3 Jahren in der CL völlig unterirdisch. Ribery selbst hat übrigens seit 3 Jahren kein Tor mehr geschossen...
und das ändert die Sache inwiefern? Lewa hätte sich ja dennoch nicht freigelaufen, auch wenn Müller besser spielen würde und auch wenn Ribery ein Tor geschossen hätte.
Natürlich sind Ribery und Müller nicht stark, aber genauso wenig ist Lewandowski stark. Er hat ja seine Torchancen, aber nutzt diese nie maximal aus.
).
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
05.05 2018, 21:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05 2018, 21:55 von Cookie Monster.)
(05.05 2018, 21:51)Wembley Nacht schrieb: (05.05 2018, 21:47)Cookie Monster schrieb: (05.05 2018, 21:45)Wembley Nacht schrieb: (05.05 2018, 21:42)gkgyver schrieb: Natürlich wird bei solchen Quervergleichen nicht erwähnt, dass z.B. Suarez bei Barca in Messi einen Top-Vorbereiter hat, den Bayern nicht hat, oder dass Atlético ein ganz anderes System spielt als wir, oder dass Klopp ein ganz anderes System spielt als wir; dass wir z.B. mit Flügelstürmern spielen, die selbst nach innen ziehen und abschließen, und die gerne mal den Mittelstürmer übersehen, was dem das ein oder andere Tor nehmen kann etc.
Und dafür sind die oben genannten tabellarischen Unterschiede viel zu marginal, als dass man Lewandowski da nen Strick draus drehen kann.
Was will Lewandowski wie gegen Real z.B. an Vorlagen verwerten, wenn von links Ribéry sich festdribbelt, und von Müller rechts Flanken ins Nirgendwo kommen?
Wie wollen Ribery oder Müller den zu Lewandowski passen, wenn dieser sich nicht freiläuft?
Bei der Diskussion sollte man mit Müller den Ball mal ganz flach halten. Müller spielt seit 3 Jahren in der CL völlig unterirdisch. Ribery selbst hat übrigens seit 3 Jahren kein Tor mehr geschossen...
und das ändert die Sache inwiefern? Lewa hätte sich ja dennoch nicht freigelaufen, auch wenn Müller besser spielen würde und auch wenn Ribery ein Tor geschossen hätte.
Natürlich sind Ribery und Müller nicht stark, aber genauso wenig ist Lewandowski stark. Er hat ja seine Torchancen, aber nutzt diese nie maximal aus.
).
Weils jetzt in zwei Spielen gegen Real kein Tor gegeben hat ? Ja mei, kommt vor. Hat sich Ronaldo freigelaufen oder ein Tor gemacht ? Wo war Messi in der wichtigen Phase der CL ?
Da wird ganz oft vergessen, dass Lewy letztes Jahr (Real), das Jahr davor (Atletico) und nochmal im Jahr davor (Barca) jeweils getroffen hat.
Kopfballungehauer Mandzukic hat 2014 gegen Real übrigens fast keine Ballkontakte und gar keine Torchance gehabt.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(05.05 2018, 21:47)Cookie Monster schrieb: (05.05 2018, 21:45)Wembley Nacht schrieb: (05.05 2018, 21:42)gkgyver schrieb: Natürlich wird bei solchen Quervergleichen nicht erwähnt, dass z.B. Suarez bei Barca in Messi einen Top-Vorbereiter hat, den Bayern nicht hat, oder dass Atlético ein ganz anderes System spielt als wir, oder dass Klopp ein ganz anderes System spielt als wir; dass wir z.B. mit Flügelstürmern spielen, die selbst nach innen ziehen und abschließen, und die gerne mal den Mittelstürmer übersehen, was dem das ein oder andere Tor nehmen kann etc.
Und dafür sind die oben genannten tabellarischen Unterschiede viel zu marginal, als dass man Lewandowski da nen Strick draus drehen kann.
Was will Lewandowski wie gegen Real z.B. an Vorlagen verwerten, wenn von links Ribéry sich festdribbelt, und von Müller rechts Flanken ins Nirgendwo kommen?
Wie wollen Ribery oder Müller den zu Lewandowski passen, wenn dieser sich nicht freiläuft?
Bei der Diskussion sollte man mit Müller den Ball mal ganz flach halten. Müller spielt seit 3 Jahren in der CL völlig unterirdisch. Ribery selbst hat übrigens seit 3 Jahren kein Tor mehr geschossen...
Wenn davidpollar andauernd die technischen Schwächen von Lewandowski hervorhebt und jeden pro Müller Kommentar liked, was ist dann bitte mit der Technik von Müller ? Das ist doch entlarvend...
Exakt.
Bei Lewandowski wird ja immer das Argument angeführt, in dieser Mannschaft käme jeder Stürmer auf seine beachtlichen Scorer.
Dann darf man im Gegenzug aber auch fragen, was Müller sportlich denn so unentbehrlich macht, weil als gesetzter Offensivspieler käme auch ein anderer auf seine Quote an Scorern.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(05.05 2018, 21:51)Wembley Nacht schrieb: (05.05 2018, 21:47)Cookie Monster schrieb: (05.05 2018, 21:45)Wembley Nacht schrieb: (05.05 2018, 21:42)gkgyver schrieb: Natürlich wird bei solchen Quervergleichen nicht erwähnt, dass z.B. Suarez bei Barca in Messi einen Top-Vorbereiter hat, den Bayern nicht hat, oder dass Atlético ein ganz anderes System spielt als wir, oder dass Klopp ein ganz anderes System spielt als wir; dass wir z.B. mit Flügelstürmern spielen, die selbst nach innen ziehen und abschließen, und die gerne mal den Mittelstürmer übersehen, was dem das ein oder andere Tor nehmen kann etc.
Und dafür sind die oben genannten tabellarischen Unterschiede viel zu marginal, als dass man Lewandowski da nen Strick draus drehen kann.
Was will Lewandowski wie gegen Real z.B. an Vorlagen verwerten, wenn von links Ribéry sich festdribbelt, und von Müller rechts Flanken ins Nirgendwo kommen?
Wie wollen Ribery oder Müller den zu Lewandowski passen, wenn dieser sich nicht freiläuft?
Bei der Diskussion sollte man mit Müller den Ball mal ganz flach halten. Müller spielt seit 3 Jahren in der CL völlig unterirdisch. Ribery selbst hat übrigens seit 3 Jahren kein Tor mehr geschossen...
und das ändert die Sache inwiefern? Lewa hätte sich ja dennoch nicht freigelaufen, auch wenn Müller besser spielen würde und auch wenn Ribery ein Tor geschossen hätte.
Natürlich sind Ribery und Müller nicht stark, aber genauso wenig ist Lewandowski stark. Er hat ja seine Torchancen, aber nutzt diese nie maximal aus.
).
Also ich fand ribery gegen real vorallem im hinspiel gut. (Wenn man mal vom verstolpler vorm tor absieht)
Aber alleine ohne bindung zum MS kann er sich aussen natürlich einen wolf laufen/dribbeln
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 14.838
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(05.05 2018, 21:54)Cookie Monster schrieb: (05.05 2018, 21:51)Wembley Nacht schrieb: (05.05 2018, 21:47)Cookie Monster schrieb: (05.05 2018, 21:45)Wembley Nacht schrieb: (05.05 2018, 21:42)gkgyver schrieb: Natürlich wird bei solchen Quervergleichen nicht erwähnt, dass z.B. Suarez bei Barca in Messi einen Top-Vorbereiter hat, den Bayern nicht hat, oder dass Atlético ein ganz anderes System spielt als wir, oder dass Klopp ein ganz anderes System spielt als wir; dass wir z.B. mit Flügelstürmern spielen, die selbst nach innen ziehen und abschließen, und die gerne mal den Mittelstürmer übersehen, was dem das ein oder andere Tor nehmen kann etc.
Und dafür sind die oben genannten tabellarischen Unterschiede viel zu marginal, als dass man Lewandowski da nen Strick draus drehen kann.
Was will Lewandowski wie gegen Real z.B. an Vorlagen verwerten, wenn von links Ribéry sich festdribbelt, und von Müller rechts Flanken ins Nirgendwo kommen?
Wie wollen Ribery oder Müller den zu Lewandowski passen, wenn dieser sich nicht freiläuft?
Bei der Diskussion sollte man mit Müller den Ball mal ganz flach halten. Müller spielt seit 3 Jahren in der CL völlig unterirdisch. Ribery selbst hat übrigens seit 3 Jahren kein Tor mehr geschossen...
und das ändert die Sache inwiefern? Lewa hätte sich ja dennoch nicht freigelaufen, auch wenn Müller besser spielen würde und auch wenn Ribery ein Tor geschossen hätte.
Natürlich sind Ribery und Müller nicht stark, aber genauso wenig ist Lewandowski stark. Er hat ja seine Torchancen, aber nutzt diese nie maximal aus.
).
Weils jetzt in zwei Spielen gegen Real kein Tor gegeben hat ? Ja mei, kommt vor. Hat sich Ronaldo freigelaufen oder ein Tor gemacht ? Wo war Messi in der wichtigen Phase der CL ?
Da wird ganz oft vergessen, dass Lewy letztes Jahr (Real), das Jahr davor (Atletico) und nochmal im Jahr davor (Barca) jeweils getroffen hat.
...und dann wird aber auch gerne vergessen, dass Lewandowski Chancen für deutlich mehr Tore hätte. Wenn ich 100 gute Torchancen (Übertreibung) habe und 10 Tore mache, ist das dann wirklich gut?
Lewas Leistung in den wichtigen CL-Spielen sollte man nicht immer nur auf seine 3 Törchen beschränken, man sollte sich dann auch in Erinnerung rufen, was er so verballert hat und wie oft er nicht in Erscheinung getreten ist, dann relativiert sich das auch alles ganz schnell.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
|