Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FC Bayern - die Jugend
#91
(05.04 2018, 15:32)lavl schrieb:
(05.04 2018, 15:28)Wembley Nacht schrieb:
(05.04 2018, 15:18)lavl schrieb: https://sportbild.bild.de/bundesliga/ver...sport.html

Nach Mai und Wintzheimer steht nun auch angeblich Dorsch vor einem Wechsel.
Wir beklagen uns ja immer, dass wir keine geeigneten Jugendspieler mehr haben und dass seit Alaba es niemand mehr gelungen ist aus der eigenen Jugend es in die erste Mannschaft zu schaffen - natürlich ist die Gratwanderung sehr klein und der Druck gerade bei uns, immer auf höchster Ebene spielen zu wollen, in der CL und einen Kader gespickt mit Nationalspielern, aber schade ist es allemal, dass wir anscheinend unseren Talenten, die ja anscheinend vorhanden sind, keine geeignete Perspektive bieten zu können.
Vor allem im Hinblick unseres Jugendleistungszentrums, dass sich ja auch irgendwann mal auszahlen müsste!

Bis sich das JLZ auszahlt, dauert es noch paar Jährchen. Das Gebäude zu bauen war ja im Prinzip der einfachste Schritt. Jetzt muss man halt erstmal die richtigen Talente finden.
Es werden auch in den nächsten Jahren nicht all zu viele Talente hochgezogen werden, aber das ist auf unserem Niveau halt auch kaum mehr möglich. Man greift eine Bandbreite von Spieler ab, aber wirklich schaffen tun es halt die wenigsten. Das Talente wie Wintzheimer und Mai gehen liegt dann halt in der Natur der Sache.

ja, aber Talente gibt es ja jetzt auch schon...
was ihnen eben jetzt fehlt ist die Perspektive!

Die Frage wird auch in 5 oder in 10 jahren sein, wenn sich mal das JLZ etabliert hat, können wir den Talenten diese langfristig bieten? Und sind wir auch gewillt dazu?
Talente... Wintzheimer, Mai (ja ich weiß das die bei uns Leistungsträger sind) mögen zwar alles nette Talente sein, aber doch kein Material für uns. Natürlich schafft es auch nur 1 von gefühlt 100 Talenten den Schritt in die erste Mannschaft. Du denkst, doch etwa nicht, dass wir jetzt Jahr für Jahr einen neuen Messi rausbringen, oder?
Das JLZ ist wie gesagt erst ein Jaht alt der Weg ist noch sehr lang. Unser erstes Ziel muss es auch sein, die zweite Mannschaft in die 3. Liga zu bringen, dann haben auch wirklich gute Talente eine Perspektive. Jetzt wäre es aber sowieso vermessen zu denken, dass die Top-Talente zu uns ins JLZ gehen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

#92
(05.04 2018, 15:36)Wembley Nacht schrieb:
(05.04 2018, 15:32)lavl schrieb:
(05.04 2018, 15:28)Wembley Nacht schrieb:
(05.04 2018, 15:18)lavl schrieb: https://sportbild.bild.de/bundesliga/ver...sport.html

Nach Mai und Wintzheimer steht nun auch angeblich Dorsch vor einem Wechsel.
Wir beklagen uns ja immer, dass wir keine geeigneten Jugendspieler mehr haben und dass seit Alaba es niemand mehr gelungen ist aus der eigenen Jugend es in die erste Mannschaft zu schaffen - natürlich ist die Gratwanderung sehr klein und der Druck gerade bei uns, immer auf höchster Ebene spielen zu wollen, in der CL und einen Kader gespickt mit Nationalspielern, aber schade ist es allemal, dass wir anscheinend unseren Talenten, die ja anscheinend vorhanden sind, keine geeignete Perspektive bieten zu können.
Vor allem im Hinblick unseres Jugendleistungszentrums, dass sich ja auch irgendwann mal auszahlen müsste!

Bis sich das JLZ auszahlt, dauert es noch paar Jährchen. Das Gebäude zu bauen war ja im Prinzip der einfachste Schritt. Jetzt muss man halt erstmal die richtigen Talente finden.
Es werden auch in den nächsten Jahren nicht all zu viele Talente hochgezogen werden, aber das ist auf unserem Niveau halt auch kaum mehr möglich. Man greift eine Bandbreite von Spieler ab, aber wirklich schaffen tun es halt die wenigsten. Das Talente wie Wintzheimer und Mai gehen liegt dann halt in der Natur der Sache.

ja, aber Talente gibt es ja jetzt auch schon...
was ihnen eben jetzt fehlt ist die Perspektive!

Die Frage wird auch in 5 oder in 10 jahren sein, wenn sich mal das JLZ etabliert hat, können wir den Talenten diese langfristig bieten? Und sind wir auch gewillt dazu?
Talente... Wintzheimer, Mai mögen zwar alles nette Talente sein, aber doch kein Material für uns. Natürlich schafft es auch nur 1 von gefühlt 100 Talenten den Schritt in die erste Mannschaft. Du denkst, doch etwa nicht, dass wir jetzt Jahr für Jahr einen neuen Messi rausbringen, oder?
Das JLZ ist wie gesagt erst ein Jaht alt der Weg ist noch sehr lang. Unser erstes Ziel muss es auch sein, die zweite Mannschaft in die 3. Liga zu bringen, dann haben auch wirklich gute Talente eine Perspektive. Jetzt wäre es aber sowieso vermessen zu denken, dass die Top-Talente zu uns ins JLZ gehen.

naja...
so wie du das siehst, wozu brauchen wir dann das Ding überhaupt?

wenn wir nicht irgendwann mal den ein-oder anderen Spieler in die erste Elf bekommen!?
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

#93
(05.04 2018, 15:39)lavl schrieb:
(05.04 2018, 15:36)Wembley Nacht schrieb:
(05.04 2018, 15:32)lavl schrieb:
(05.04 2018, 15:28)Wembley Nacht schrieb:
(05.04 2018, 15:18)lavl schrieb: https://sportbild.bild.de/bundesliga/ver...sport.html

Nach Mai und Wintzheimer steht nun auch angeblich Dorsch vor einem Wechsel.
Wir beklagen uns ja immer, dass wir keine geeigneten Jugendspieler mehr haben und dass seit Alaba es niemand mehr gelungen ist aus der eigenen Jugend es in die erste Mannschaft zu schaffen - natürlich ist die Gratwanderung sehr klein und der Druck gerade bei uns, immer auf höchster Ebene spielen zu wollen, in der CL und einen Kader gespickt mit Nationalspielern, aber schade ist es allemal, dass wir anscheinend unseren Talenten, die ja anscheinend vorhanden sind, keine geeignete Perspektive bieten zu können.
Vor allem im Hinblick unseres Jugendleistungszentrums, dass sich ja auch irgendwann mal auszahlen müsste!

Bis sich das JLZ auszahlt, dauert es noch paar Jährchen. Das Gebäude zu bauen war ja im Prinzip der einfachste Schritt. Jetzt muss man halt erstmal die richtigen Talente finden.
Es werden auch in den nächsten Jahren nicht all zu viele Talente hochgezogen werden, aber das ist auf unserem Niveau halt auch kaum mehr möglich. Man greift eine Bandbreite von Spieler ab, aber wirklich schaffen tun es halt die wenigsten. Das Talente wie Wintzheimer und Mai gehen liegt dann halt in der Natur der Sache.

ja, aber Talente gibt es ja jetzt auch schon...
was ihnen eben jetzt fehlt ist die Perspektive!

Die Frage wird auch in 5 oder in 10 jahren sein, wenn sich mal das JLZ etabliert hat, können wir den Talenten diese langfristig bieten? Und sind wir auch gewillt dazu?
Talente... Wintzheimer, Mai mögen zwar alles nette Talente sein, aber doch kein Material für uns. Natürlich schafft es auch nur 1 von gefühlt 100 Talenten den Schritt in die erste Mannschaft. Du denkst, doch etwa nicht, dass wir jetzt Jahr für Jahr einen neuen Messi rausbringen, oder?
Das JLZ ist wie gesagt erst ein Jaht alt der Weg ist noch sehr lang. Unser erstes Ziel muss es auch sein, die zweite Mannschaft in die 3. Liga zu bringen, dann haben auch wirklich gute Talente eine Perspektive. Jetzt wäre es aber sowieso vermessen zu denken, dass die Top-Talente zu uns ins JLZ gehen.

naja...
so wie du das siehst, wozu brauchen wir dann das Ding überhaupt?

wenn wir nicht irgendwann mal den ein-oder anderen Spieler in die erste Elf bekommen!?
Weil unser JLZ noch keinen all zu guten Ruf genießt. Ich würde als Talent auch eher zu Schalke, Barcelona und Co. gehen anstatt zu Bayern. Aktuell halt. Die Aufgabe ist halt jetzt, dass in den nächsten Jahren zu ändern.
Das JLZ ist wichtig für die Zukunft, aber es ist völlig realitätsfremd zu denken, dass uns das JLZ in den nächsten 2 Jahren großartig weiterhilft.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

#94
(05.04 2018, 15:42)Wembley Nacht schrieb:
(05.04 2018, 15:39)lavl schrieb:
(05.04 2018, 15:36)Wembley Nacht schrieb:
(05.04 2018, 15:32)lavl schrieb:
(05.04 2018, 15:28)Wembley Nacht schrieb: Bis sich das JLZ auszahlt, dauert es noch paar Jährchen. Das Gebäude zu bauen war ja im Prinzip der einfachste Schritt. Jetzt muss man halt erstmal die richtigen Talente finden.
Es werden auch in den nächsten Jahren nicht all zu viele Talente hochgezogen werden, aber das ist auf unserem Niveau halt auch kaum mehr möglich. Man greift eine Bandbreite von Spieler ab, aber wirklich schaffen tun es halt die wenigsten. Das Talente wie Wintzheimer und Mai gehen liegt dann halt in der Natur der Sache.

ja, aber Talente gibt es ja jetzt auch schon...
was ihnen eben jetzt fehlt ist die Perspektive!

Die Frage wird auch in 5 oder in 10 jahren sein, wenn sich mal das JLZ etabliert hat, können wir den Talenten diese langfristig bieten? Und sind wir auch gewillt dazu?
Talente... Wintzheimer, Mai mögen zwar alles nette Talente sein, aber doch kein Material für uns. Natürlich schafft es auch nur 1 von gefühlt 100 Talenten den Schritt in die erste Mannschaft. Du denkst, doch etwa nicht, dass wir jetzt Jahr für Jahr einen neuen Messi rausbringen, oder?
Das JLZ ist wie gesagt erst ein Jaht alt der Weg ist noch sehr lang. Unser erstes Ziel muss es auch sein, die zweite Mannschaft in die 3. Liga zu bringen, dann haben auch wirklich gute Talente eine Perspektive. Jetzt wäre es aber sowieso vermessen zu denken, dass die Top-Talente zu uns ins JLZ gehen.

naja...
so wie du das siehst, wozu brauchen wir dann das Ding überhaupt?

wenn wir nicht irgendwann mal den ein-oder anderen Spieler in die erste Elf bekommen!?
Weil unser JLZ noch keinen all zu guten Ruf genießt. Ich würde als Talent auch eher zu Schalke, Barcelona und Co. gehen anstatt zu Bayern. Aktuell halt. Die Aufgabe ist halt jetzt, dass in den nächsten Jahren zu ändern.
Das JLZ ist wichtig für die Zukunft, aber es ist völlig realitätsfremd zu denken, dass uns das JLZ in den nächsten 2 Jahren großartig weiterhilft.

sag ich ja auch nicht, alles was ich gesagt habe war, dass es schade ist das wir es nicht schaffen drei unserer derzeit größten Talente eine langfristige Perspektive aufzuzeigen und diese im nächsten Jahr gehen...
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

#95
Wenn wir zuverlässig Perspektiven in den Profibereich bieten, ist das doch schon der erste Schritt. Der nächste muss sein, sagen wir im Schnitt alle zwei Jahre jemanden zu haben, der ernsthaft für die erste Mannschaft in Betracht käme (unabhängig davon, ob er es schafft oder nicht) und sonst aber mit Profivertrag + Leihe zu arbeiten. Dann ist das Nadelöhr eines direkten Aufstiegs in den ersten Kader nicht ganz so krass.
Zitieren

#96
Ein erster großer Schritt für euer NLZ wäre es, wenn die drei bei den Vereinen, die da im Raum stehen, Spielzeit bekommen und vielleicht mal eine gute Rolle spielen. Ein NLZ ist dann attraktiv, wenn die Jungs sehen, dass sie im Profigeschäft unterkommen, auch wenn es 'nur' Wolfsburg oder 'nur' zweite Liga wird.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

#97
Ich seh das eigentlich gar nicht so kritisch. Unser Kader ist so gut, dass es eben nur absolute Top-Talente bei uns schaffen können und die wachsen nunmal nicht auf Bäumen. Mit dem Problem sind wir auch nicht alleine, alle Topvereine tun sich schwer, Spieler aus der Jugend zu integrieren. Dass geht sogar so weit, dass selbst Spieler, die ganz offensichtlich über hervorragende Anlagen verfügen, lieber die Flucht ergreifen. Z.B. Jadon Sancho, der als Englands talentiertester Nachwuchsspieler gilt und von City zu Dortmund wechselt, weil dort selbst für einen Spieler mit derart offensichtlichem Talent kein Platz ist.
Zitieren

#98
(05.04 2018, 16:26)Beobachter schrieb: Wenn wir zuverlässig Perspektiven in den Profibereich bieten, ist das doch schon der erste Schritt. Der nächste muss sein, sagen wir im Schnitt alle zwei Jahre jemanden zu haben, der ernsthaft für die erste Mannschaft in Betracht käme (unabhängig davon, ob er es schafft oder nicht) und sonst aber mit Profivertrag + Leihe zu arbeiten. Dann ist das Nadelöhr eines direkten Aufstiegs in den ersten Kader nicht ganz so krass.

Machen wir komischer Weise ja auch nie. Wie im Beispiel Can gehen uns somit Transfer Erlöse durch die Lappen oder wie bei Hummels holen wir sie dann anschließend lieber für teures Geld zurück!
Der Schritt mit Gnabry ist schon mal einer in die richtige Richtung, aber andere Vereine arbeiten da einfach noch konsequenter. Ich sage ja nicht das wir uns da an Chelsea orientieren sollen, die 40 Spieler unter Vertrag haben und weiter verleihen, aber wenn wir von dem Talent überzeugt sind dann sollten wir diesen auch eine langfristige Perspektive aufzeigen können und sollten.
Und wenn hier im Sommer drei hoffnungsvolle Talente gehen, dann deutet das für mich schon in eine gewisse Richtung.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

#99
(05.04 2018, 18:00)Boeschner schrieb: Ich seh das eigentlich gar nicht so kritisch. Unser Kader ist so gut, dass es eben nur absolute Top-Talente bei uns schaffen können und die wachsen nunmal nicht auf Bäumen. Mit dem Problem sind wir auch nicht alleine, alle Topvereine tun sich schwer, Spieler aus der Jugend zu integrieren. Dass geht sogar so weit, dass selbst Spieler, die ganz offensichtlich über hervorragende Anlagen verfügen, lieber die Flucht ergreifen. Z.B. Jadon Sancho, der als Englands talentiertester Nachwuchsspieler gilt und von City zu Dortmund wechselt, weil dort selbst für einen Spieler mit derart offensichtlichem Talent kein Platz ist.

... nur absolute Top Talente...

Wie ein Renato Sanches Wink
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(05.04 2018, 15:32)lavl schrieb:
(05.04 2018, 15:28)Wembley Nacht schrieb:
(05.04 2018, 15:18)lavl schrieb: https://sportbild.bild.de/bundesliga/ver...sport.html

Nach Mai und Wintzheimer steht nun auch angeblich Dorsch vor einem Wechsel.
Wir beklagen uns ja immer, dass wir keine geeigneten Jugendspieler mehr haben und dass seit Alaba es niemand mehr gelungen ist aus der eigenen Jugend es in die erste Mannschaft zu schaffen - natürlich ist die Gratwanderung sehr klein und der Druck gerade bei uns, immer auf höchster Ebene spielen zu wollen, in der CL und einen Kader gespickt mit Nationalspielern, aber schade ist es allemal, dass wir anscheinend unseren Talenten, die ja anscheinend vorhanden sind, keine geeignete Perspektive bieten zu können.
Vor allem im Hinblick unseres Jugendleistungszentrums, dass sich ja auch irgendwann mal auszahlen müsste!

Bis sich das JLZ auszahlt, dauert es noch paar Jährchen. Das Gebäude zu bauen war ja im Prinzip der einfachste Schritt. Jetzt muss man halt erstmal die richtigen Talente finden.
Es werden auch in den nächsten Jahren nicht all zu viele Talente hochgezogen werden, aber das ist auf unserem Niveau halt auch kaum mehr möglich. Man greift eine Bandbreite von Spieler ab, aber wirklich schaffen tun es halt die wenigsten. Das Talente wie Wintzheimer und Mai gehen liegt dann halt in der Natur der Sache.

ja, aber Talente gibt es ja jetzt auch schon...
was ihnen eben jetzt fehlt ist die Perspektive!

Daran wird die Infrastruktur nichts ändern, das kommt einzig und alleine auf die Qualität des A-Teams drauf an.

Das NLZ wurde in erster Linie gemacht um die Talenteförderung anzukurbeln, was sich allerdings nicht zwingend auf das A-Team auswirken muss/wird. Es hilft ja schon, wenn die einzelnen Jugendmannschaften davon profitieren und ein weiteres Nachwuchszentrum im Hinblick auf Nationalmannschaft etc. aufgebaut wird.

Barca hat eine der besten Nachwuchsakademien der Welt und hat jetzt auch schon seit 10 Jahren keinen mehr ins A-Team gebracht. Die Ergebnisse werden wahrscheinlich über Jahrzehnte erst kommen.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.