Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[FC Liverpool] Thiago Alcántara
(27.08 2015, 20:34)Dimi schrieb: Wenn Thiago nicht spielt, dann geht aus der Mitte einfach nichts

Was für eine unsinnige und Augen verkleisterte Aussage.
Die meisten Spiele finde ohne den sogenannten Künstler statt. dann würde es ja sonst nie laufen. Im Gegenteil, gerade T. hat gegen Barca zweimal komplett verkackt.
Zitieren

Die Position, die Alonso zur Zeit spielt, ist die Position, die Martínez spielen soll, wobei Martínez noch mehr nach vorne geht, siehe bspw. das Spiel gegen den BVB oder das Spiel von Alonso gegen Porto(?). Kimmich wird diese Position auch schon beigebracht, jedenfalls sehen seine Bewegungen auf dem Platz so aus.

[/quote]

Macht vieles Sinn, aber Martinez kann die Alonso-Postion nicht so geben, ihm fehlt komplett die Spieleröffnung mit verlagernden Pässen, Angriffseröffnung etc.
Weiter vorn geht insofern, als das er bedingt durch seine immensen athletischen Vorteile gegnüber Alonso früher attackieren und Bälle erobern kann, aber er hat nicht und wird nie die strategischen Fähigkeiten von ihm haben.
Das können wir gut kompensieren, aber ein Vgl. per Position ist mMn nicht zuläsig.
Zitieren

Der Sprachunterricht geht weiter.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

In einer Aufstellung mit Doppel 6 als defensiver Part wäre Martinez ideal aufgehoben, keine Frage.
Natürlich kann er auch mal den einen oder anderen sehr brauchbaren Aufbaupass schlagen und ohne ordentliche Technik hätte er bei uns eh nichts verloren, das meine ich nicht.
Pep möchte mit einem 6er spielen, der idealerweise Abräumer und Spieleröffner in einer Person ist.
Das kann er auf diesem Niveau für uns mMn nicht leisten, nur defensiv kenne ich kaum einen Besseren.
Du siehst, wir sind soweit gar nicht auseinander.
Für Javi ist es etwas schwieriger, in diesem System volle Wirkung zu entfalten wie für manch anderen, daher wird es halt auf IV hinauslaufen.
Aber eigentlich is das hier der Thiago-Thread und ehe sein "Pressesprecher" dazwischen grätzscht, hören wir lieber auf. Wink
Zitieren

@ Libero: Angenommen, Martínez würde die Alonso Position spielen. Du hast davon gesprochen, dass man das "kompensieren" kann. Wie würdest du das im Allgemeinen machen?

Für mich gehört Lahm seit der Verpflichtung von Vidal nicht mehr ins Mittelfeld, also ist er auch nicht mehr sein kleiner Helfer. Wink

@ Pivo: Deinen Vorschlag mit Thiago und Martínez auf der "6" ist schlecht. 1) Pep spielt nur mit einem "6er" und 2) Thiago raubt man auf der "6" seine offensiven Fähigkeiten. Heute bspw. hat er sich oft fallen lassen, da das Mittelfeld taktisch aufgegeben war. So hat er dann mit Alonso zusammen die Bälle zu Robben und (vor Allem) Costa verteilt. Das ist aber weiterhin nicht sein Spiel.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Ist mir auch aufgefallen. Hoffentlich spielt Thiago überwiegend auf der 8er Position, da ist er am besten. Bin gespannt auf die Aufstellung gegen Arsenal, da wird man sehen wie totale Kontrolle aussehen wird. 
Zitieren

[quote='Dimi' pid='126191' dateline='1440879764']
@ Libero: Angenommen, Martínez würde die Alonso Position spielen. Du hast davon gesprochen, dass man das "kompensieren" kann. Wie würdest du das im Allgemeinen machen?

Für mich gehört Lahm seit der Verpflichtung von Vidal nicht mehr ins Mittelfeld.

Ich denke, wir haben soviel Kreativität, das wir uns zur Not auch einen "nur" defensiven 6er leisten könnten, natürlich
vor einer Dreierkette, Vidal als Bindeglied in beide Richtungen, dann Thiago als offensive Schaltsteller, davor die geballte
Offensivpower mit #11-#9-#25(19) und #10.
Sehe Martinez aber lieber als defensiven Part der Doppel 6,fürchte nur,da wird Pep nicht mitspielen.
Allerdings wenn ich heute David gesehen habe, wenn das perfekt abgestimmt ist mit Martinez, dazu B&B,
dann brauchst Du keinen Alonsp mehr auf Knall und fall, so gut er mir heute auch gefallen hat.
Zitieren

(29.08 2015, 21:41)Libero Nr. 5 schrieb:
(29.08 2015, 21:22)Dimi schrieb: @ Libero: Angenommen, Martínez würde die Alonso Position spielen. Du hast davon gesprochen, dass man das "kompensieren" kann. Wie würdest du das im Allgemeinen machen?

Für mich gehört Lahm seit der Verpflichtung von Vidal nicht mehr ins Mittelfeld.

Ich denke, wir haben soviel Kreativität, das wir uns zur Not auch einen "nur" defensiven 6er leisten könnten, natürlich
vor einer Dreierkette, Vidal als Bindeglied in beide Richtungen, dann Thiago als offensive Schaltsteller, davor die geballte
Offensivpower mit #11-#9-#25(19) und #10.
Sehe Martinez aber lieber als defensiven Part der Doppel 6,fürchte nur,da wird Pep nicht mitspielen.
Allerdings wenn ich heute David gesehen habe, wenn das perfekt abgestimmt ist mit Martinez, dazu B&B,
dann brauchst Du keinen Alonsp mehr auf Knall und fall, so gut er mir heute auch gefallen hat.

Jetzt geht es etwas Offtopic, aber wenn ich das so betrachte, dann stellt sich mir die Frage:

Brauchen wir überhaupt einen "6er", wenn Martínez den ZIV bei einer Dreierkette spielt?

1. Fall: Vorne mit der "geballten Offensivpower" -> 3 bleiben für das Mittelfeld übrig. Das sind dann Lahm + Vidal + Thiago, wobei ich dann in der Dreierkette zu Martínez nicht B&B sehe, sondern Alaba als LIV.
2. Fall: Vorne mit Flügelzange + einen aus {Müller/Lewy} -> 4 bleiben für das Mittelfeld übrig. Das sind dann Vidal + Thiago + Götze(/Müller) + Lahm.

In beiden Fällen kann Lahm nominell den 6er spielen. Vidal und Thiago auf der 8, wobei Thiago eher offensiv und Vidal eher defensiv. Ansonsten halt der dynamische Wechsel zwischen Vidal und Lahm, das haben wir auch schon gestern in abgewandelter Form gesehen. Götze auf der 10.



@ Pivo: Guter Beitrag!
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(30.08 2015, 11:15)Dimi schrieb:
(29.08 2015, 21:41)Libero Nr. 5 schrieb:
(29.08 2015, 21:22)Dimi schrieb: @ Libero: Angenommen, Martínez würde die Alonso Position spielen. Du hast davon gesprochen, dass man das "kompensieren" kann. Wie würdest du das im Allgemeinen machen?

Für mich gehört Lahm seit der Verpflichtung von Vidal nicht mehr ins Mittelfeld.

Ich denke, wir haben soviel Kreativität, das wir uns zur Not auch einen "nur" defensiven 6er leisten könnten, natürlich
vor einer Dreierkette, Vidal als Bindeglied in beide Richtungen, dann Thiago als offensive Schaltsteller, davor die geballte
Offensivpower mit #11-#9-#25(19) und #10.
Sehe Martinez aber lieber als defensiven Part der Doppel 6,fürchte nur,da wird Pep nicht mitspielen.
Allerdings wenn ich heute David gesehen habe, wenn das perfekt abgestimmt ist mit Martinez, dazu B&B,
dann brauchst Du keinen Alonsp mehr auf Knall und fall, so gut er mir heute auch gefallen hat.

Jetzt geht es etwas Offtopic, aber wenn ich das so betrachte, dann stellt sich mir die Frage:

Brauchen wir überhaupt einen "6er", wenn Martínez den ZIV bei einer Dreierkette spielt?

1. Fall: Vorne mit der "geballten Offensivpower" -> 3 bleiben für das Mittelfeld übrig. Das sind dann Lahm + Vidal + Thiago, wobei ich dann in der Dreierkette zu Martínez nicht B&B sehe, sondern Alaba als LIV.
2. Fall: Vorne mit Flügelzange + einen aus {Müller/Lewy} -> 4 bleiben für das Mittelfeld übrig. Das sind dann Vidal + Thiago + Götze + Lahm.


In beiden Fällen kann Lahm nominell den 6er spielen. Vidal und Thiago auf der 8, wobei Thiago eher offensiv und Vidal eher defensiv. Ansonsten halt der dynamische Wechsel zwischen Vidal und Lahm, das haben wir auch schon gestern in abgewandelter Form gesehen.



@ Pivo: Guter Beitrag!
Wäre natürlich denkbar, allerdings habe ich einen Fehler drin, sry.
Die Dreierkette wäre natürlich mit Lahm, wie Du zuvor schon schriebst, besser aufgestellt.
Dazu Alaba zentral und Boateng links versetzt, kann er ja auch gut.
Wird dann eng für Benatia und Badstuber, nützt aber nichts.
Dazu Thiago und Vidal im MF mit der bekannten Aufgabenverteilung.
Wenn es dann mal eng werden sollte, ziehst Du Martinez in die dann VK zurück und spielst davor mit Vidal als 6 und Thiago als Motor.
Wenn es immer noch brenzlig sein sollte, bist Du mit einem Wechsel, #25 oder #6 gegen #20 oder #5/#28 dann so ziemlich komplett gepampert.
Aber wer als der andere FCB oder vielleicht mal sporadisch RM sollte uns in solche Situationen bringen?
Zitieren

"Ja, dann hat auch noch Thiago Alcántara – nach drei Operationen wächst er immer besser ins Team – bis 2019 verlängert. Es ist logisch, daraus den Schluss zu ziehen, dass Pep Guardiola auch verlängert, weil er doch vor zwei Jahren gesagt hatte: „Thiago oder nix.“ „Nein, nein“, sagt Pep jetzt, als ich ihn auf seinen Lieblingsspieler anspreche, „ich habe viele Lieblingsspieler.“ Der Entschluss kommt auch nicht von Thiagos Berater Pere Guardiola, dem Bruder von Pep. Schon eher von seinem Vater Mazinho, 1994 Weltmeister mit Brasilien. „Das Herz eines Spielers ist entscheidend“, sagt Pep fast gerührt. Und Thiago sagt: „Bayern ist einfach ein Wahnsinnsklub."

@ Libero: Bei Pep scheint es ehe keine festen Positionen in der IV zu geben. Das sieht man auch schön, wenn Benatia und Boateng gleichzeitig spielen. Erst dachte ich, dass er alle Fälle durchprobieren will oder so, aber es scheint eher so, dass er aus taktischen Gründen (Spieleröffnung, etc..) bezogen auf die Gegner(!) gerne die Positionen wechselt.

Aber: Eine "Dreierkette" mit Lahm in der Verteidigung finde ich weiterhin nicht gut. Gegen Leverkusen war das in der Verteidigung eine "Viererkette" und keine "Dreierkette". Wink

Es ging mir aber auch eigentlich darum ohne einen richtigen 6er zu spielen (unter der Voraussetzung Martínez ZIV in einer Dreierkette).
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.