28.10 2015, 11:33
[FC Liverpool] Thiago Alcántara
|
(28.10 2015, 11:28)Beobachter schrieb:(28.10 2015, 11:15)Dimi schrieb: Thiago ist und war schon immer Schlüsselspieler. Nur, weil er nicht mehr volles Risiko gehen darf und defensiver spielen muss, heißt das nicht, dass er kein Schlüsselspieler ist. Es zeigt eigentlich nur, dass er sich auch weiterentwickelt hat und sich dem Dienst der Mannschaft stellt. Er bekommt nicht jedes Spiel dir Freiheit im offensiven Mittelfeld alles zu tun... Ich sehe Vidal auch als 8er, allerdings macht er mir offensiv zu wenig. Dafür ist er defensiv sehr stark. Für mich ist Vidal auch Stammspieler, bitte nicht falsch verstehen. Es kann natürlich auch an seinem Knie liegen oder der Tatsache, dass er in der letzten Zeit zu viel gespielt hat. Seine Gewaltschüsse sind das eine, aber in Kombination auf dem Feld muss er meiner Meinung nach noch nachlegen. Egal, falscher Thread. ![]() Aber es ist, wie in fast allen Themen hier: Mit dem ganzen Verteidigen von Spielern und Stuff bleibt keine Zeit und Lust zum Kritisieren. Es machen alle Fehler. Thiago, Vidal, selbst der hochgelobte Costa, aber naja, egal...
28.10 2015, 11:43
(28.10 2015, 11:31)Dimi schrieb:(28.10 2015, 11:21)Liesel von Bayern schrieb:(28.10 2015, 11:15)Dimi schrieb:(28.10 2015, 10:29)Beobachter schrieb: Ich fand Thiagos Leistung gestern gut bis sehr gut. Vergebene Chancen und jeder Fehlpass sind ärgerlich, aber er hatte gestern eine zurückgezogene Rolle, spielte also tiefer und kann dann auch nicht für die offensichtlichen "Glanzlichter" zuständig sein. Dafür gibt es Costa und Co. Nein Dimi, genau das ist der Punkt. Ein Schlüssenspieler ist für mich jemand, der in der Mannschaft unabdingbar ist. Bei dem es einem schmerzlich bewusst wird, wenn er fehlt. Das sind für mich Vidal und Götze genauso wenig wie Thiago. Da können wir mal über Kaliber a la Boateng sprechen. Zwischen "Er ist wichtig" und "er ist Schlüsselspieler" liegen meinem Verständnis nach Welten. Aber vielleicht bin ich da auch einfach ein bisschen falsch gewickelt? Wie darf ich deinen ersten Satz verstehen? Aufgeben, mich davon zu überzeugen, dass Thiago der nächste Fußballgott ist? Ja, ich bitte dich inständig darum, das aufzugeben.
28.10 2015, 11:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10 2015, 11:46 von Beobachter.)
(28.10 2015, 11:21)Liesel von Bayern schrieb: Und genau das ist das beste Beispiel für eine übertriebene Glorifizierung....wobei Glorifizierungen an sich immer übertrieben sind. Es sei denn es geht um den Papst. (Oder um Javi Martinez. Schlüsselspieler ist doch keine Glorifizierung?!? Ich verstehe das als Funktionsbeschreibung. Schlüsselspieler sind dann vor allem diejenigen, die mehere Rollen vereinen und ggf. für das Zusammenspiel verschiedener Mannschaftsteile zuständig sind. Wenn man den Begriff offen versteht, sollte es im Spiel mehrere davon geben und im Idealfall noch "mehrere" Spieler für eine Schlüsselrolle (die dann je nach Spiel auch jemand anderes eoinnehmen kann.) Eine (unvollständige) Liste: Neuer ist ein Schlüsselspieler für die Ballzirkulation in der eigenen Hälfte und für lange Spieleröffnungen zuständig Boateng ist Abwehrchef (mit allem was dazugehört) und für lange Spieleröffnungen zuständig Alonso für die Balance vor der Abwehr und lange Spieleröffnungen zuständig - gestern übrigens überraschend offensiv Thiago ist der Spieler für die Schnittstelle zwischen Offensive und Defensive - gerade gestern in HZ 1 hat er das wahnsinnig gut gemacht. Bälle abgeholt, sehr schnell und mit gutem Auge in die Spitze weitergeleitet, Bälle erobert, insgesamt sehr aufmerksam usw. = seine Rolle/Schlüsselposition sehr gut erfüllt/ausgefüllt Für die Offensive gibt es dann entsprechend auch Rollen... Das heißt also nicht Thiago in den Himmel heben. Und dass man ihn in einem SPiel "nicht vermisst" liegt eben daran, dass es optimalerweise noch andere Spieler für die Rolle gibt bzw. bei einer derartig defensiven Spielweise wie die der Kölner brauchte es die Funktion auch nicht - Thiago hätte dann eh die ganze Zeit im oder kurz vor dem Strafraum verbracht.
28.10 2015, 11:50
(28.10 2015, 11:43)Liesel von Bayern schrieb: Ein Schlüssenspieler ist für mich jemand, der in der Mannschaft unabdingbar ist. Bei dem es einem schmerzlich bewusst wird, wenn er fehlt. Das sind für mich Vidal und Götze genauso wenig wie Thiago. Da können wir mal über Kaliber a la Boateng sprechen. Da scheint mir das Problem zu liegen. Was ist ein Schlüsselspieler? Ich würde nicht behaupten, dass meine funktionsorientierte ANsicht richtiger ist als deine, die nach der faktischen Bedeutung eines einzelnen Spielers fragt, aber daher resultiert dann natürlich die unterschiedliche Beurteilung von Spielern.
28.10 2015, 11:59
Hier wird immer geschrieben, dass Thiago hier im Forum hochgejubelt wird.
Wenn andere Spieler viel besser sind und sie euch besser gefallen, schreibt doch darüber. Füllt doch deren Threads. Es gibt genug Artikel und Videos über all unsere Spieler. Dann gleicht sich vielleicht alles aus. Was bringt es, hier immer zu schreiben, "Nö, ich find X und Y aber viel besser" oder "Nein, was ihr schreibt, ist Quark." Warum müssen sich User hier verteidigen, wenn sie nun mal einen Spieler gut finden? Selbst wenn ich Kirchhoff einfach mögen sollte und fände, dass er ein guter Spieler ist, wird mir doch noch erlaubt sein, in einem Bayern-Forum über ihn zu schreiben. Der eine findet Techniker, a´la Thiago gut, der andere mag vielleicht aggressive Spieler, wie Martinez oder Vidal. Das ist doch völlig normal. Würde heute Scholl noch spielen, würde ich hier auch alles mögliche über ihn posten. Auch wenn er nie ein Schlüsselspieler war, war er halt mein Lieblingsspieler. Warum kaufen sich Leute Trikots mit bestimmten Namen hinten drauf? Weil es ihre Lieblingsspieler sind. Da würde auch keiner sagen, "Hast nen Scheiß-Trikot" In einem Bayern-Forum muss man sich verteidigen, wenn man was über einen Bayern-Spieler schreibt. Was soll man dazu noch sagen... Es nervt.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
28.10 2015, 12:00
Das Wort zum Mittwoch - Danke
![]()
28.10 2015, 12:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10 2015, 12:12 von Liesel von Bayern.)
Ups, da war meine Nachricht weg.
Kurz zusammengefasst: Es gibt hier sehr wohl jemanden, der Thiago in den Himmel hebt und das geht mir offen gestanden auf den Geist, da hier einfach ein Stückchen subjektive Sichtweise fehlt und eine Diskussion echt schwer bis unmöglich macht. Ich bin gerne bereit, meine Meinung über Thiago zu gegebenen Anlass zu revidieren. Bleibe aber vorerst bei meinem Standpunkt und klinke mich damit auch mal in diesem Thread aus. ![]() Edit @Jano: Man muss sich genauso regelrecht verteidigen wenn man mal hier kritisiert. Und das nervt mindestens genauso.
28.10 2015, 12:19
(28.10 2015, 12:01)Liesel von Bayern schrieb: Ups, da war meine Nachricht weg. Ja, aber ihr schreibt teilweise sogar selbst, dass ihr ihn eben kritischer seht und mehr kritisiert, weil er hier soviel gelobt wird. Was ist denn das für ne Logik? Das zeigt ja schon ein wenig, dass es mehr um den User geht, als um den Spieler selbst.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
28.10 2015, 12:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10 2015, 12:22 von jaichdenke.)
(28.10 2015, 12:01)Liesel von Bayern schrieb: Ups, da war meine Nachricht weg. Deine Sicht auf Thiagos Leistungen der letzten Spiele ist schlichtweg Quatsch. Meilenweit an der Realität vorbei. Wenn Dimi sich deshalb genötigt fühlt, Thiago zu verteidigen, dann hat er mMn einen triftigen Grund dafür. Wenn man Positionen nicht auseinanderhalten kann oder unsere Spielweise nicht versteht, geht mir daraus resultierende Launekritik mindestens genauso auf den Senkel wie übertriebene Huldigungen. Kritik ist gut, aber dann bitte mit einer realistischen Argumentation und nicht: "oh, 2 Fehlpässe, er macht ein schlechtes Spiel. Pfui"
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
4 Gast/Gäste |