ToooooooooooR
Unregistered
(05.11 2015, 10:25)jaichdenke schrieb: Was also das Wort "typisch" bedeutet.
Ich weiß nicht, ob ich das jetzt richtig verstehe, aber auch von Götze erwarte ich diese Pässe und von Vidal und von Alonso und von Lahm und von Alaba und von eigentlich jedem, der da im Mittelfeld hinter Lewandowski und Müller spielt. Wenn das aber nicht regelmäßig gelingt, dann ist es leider typisch, dass der Spieler es nicht kann / es nicht mehr kann / es nicht macht / es zu selten macht.... Robben ist jemand, der typischerweise nach innen zieht und dann mit links den Ball aufs Tor schießt. Er hat das schon relativ häufig gemacht und auch schon einige Tore so geschossen - Übrigens auch in seinem ersten Spiel für die Bayern gegen Dortmund damals. Thiago hat zwar 4 Assists in der CL, aber nur 2 in der Bundesliga und wenn so ein Ball typisch wäre, dann hätte er sicher schon erheblich mehr Torvorlagen. Ich hoffe aber natürlich, dass das für ihn typisch wird  - Das Potenzial ist da, aber das hat eben auch Götze, Vidal usw.
http://i.imgur.com/JQXxTaN.png
Und ganz abgesehen von der Wortklauberei und meiner Freude über die Freude der Thiagoliebhaber hier im Forum, hat er gestern ein ganz tolles Spiel gezeigt. Ich fand die Kritik in letzter Zeit auch zum Teil überhart, doch von Spiel zu Spiel wurden die Argumente der Thiago Kritiker besser, deswegen bin ich auch froh, dass diese Leute jetzt mal gesehen haben, was da möglich ist  Und ich hoffe, dass wir nicht zu lange auf eine ähnliche Leistung warten müssen
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Gibt leider immer wieder Momente im Spiel, wo Lewandowski oder Robben oder sonst wer steil geht, und einfach der Steilpass ignoriert wird. Frustet manchmal, aber vielleicht vermehrt sich das noch.
Beiträge: 8.762
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
05.11 2015, 15:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11 2015, 15:24 von Dimi.)
(05.11 2015, 11:10)ToooooooooooR schrieb: (05.11 2015, 10:25)jaichdenke schrieb: Was also das Wort "typisch" bedeutet.
Ich weiß nicht, ob ich das jetzt richtig verstehe, aber auch von Götze erwarte ich diese Pässe und von Vidal und von Alonso und von Lahm und von Alaba und von eigentlich jedem, der da im Mittelfeld hinter Lewandowski und Müller spielt. Wenn das aber nicht regelmäßig gelingt, dann ist es leider typisch, dass der Spieler es nicht kann / es nicht mehr kann / es nicht macht / es zu selten macht.... Robben ist jemand, der typischerweise nach innen zieht und dann mit links den Ball aufs Tor schießt. Er hat das schon relativ häufig gemacht und auch schon einige Tore so geschossen - Übrigens auch in seinem ersten Spiel für die Bayern gegen Dortmund damals. Thiago hat zwar 4 Assists in der CL, aber nur 2 in der Bundesliga und wenn so ein Ball typisch wäre, dann hätte er sicher schon erheblich mehr Torvorlagen. Ich hoffe aber natürlich, dass das für ihn typisch wird - Das Potenzial ist da, aber das hat eben auch Götze, Vidal usw.
http://i.imgur.com/JQXxTaN.png
Und ganz abgesehen von der Wortklauberei und meiner Freude über die Freude der Thiagoliebhaber hier im Forum, hat er gestern ein ganz tolles Spiel gezeigt. Ich fand die Kritik in letzter Zeit auch zum Teil überhart, doch von Spiel zu Spiel wurden die Argumente der Thiago Kritiker besser, deswegen bin ich auch froh, dass diese Leute jetzt mal gesehen haben, was da möglich ist Und ich hoffe, dass wir nicht zu lange auf eine ähnliche Leistung warten müssen 
Die Behauptung, dass das keine typischen Thiago-Bälle sind ist falsch.
Fast die ganze Saison spielen wir mit 4 offensiven Spielern und das Mittelfeld muss dann irgendwie Thiago übernehmen. Dahinter ist dann in der Regel nur Alonso und in manchen Situationen bekommt er Hilfe durch Lahm. Wenn Thiago in seiner Position den Ball verliert, dann sind dahinter also (in der Regel) nur noch Alonso, 1-2 Innenverteidiger und Neuer. Wirklich kombinieren kann er im Mittelfeld auch nicht, da Spieler fehlen.
Ich habe es schon einmal gesagt: Thiago lernt schon die ganze Saison was es heißt sicherer und defensiver zu spielen. Selbstverständlich geht dann offensiv weniger, aber das verstehen dann auch nicht alle. Den Lernprozess hat Pep auch in seinem Interview angesprochen, in dem er sagte, dass Thiago zur Zeit lernt wann er einen riskanten Ball spielen darf und wann nicht.
Dennoch: Wir werden nicht immer mit 4 offensiven Spielern spielen und dann bekommt Thiago auch wieder offensive Aufgaben und einen Götze an seiner Seite!
Die Aussage "Thiago hat zwar 4 Assists in der CL, aber nur 2 in der Bundesliga" kann mit obiger Argumentation auch gut widerlegt werden. Außerdem ist Thiago keiner, der gerne Tore schießt. Er gibt lieber Assists oder Pre-Assists. Außerdem darfst du nicht vergessen, dass die 4 Assists in der CL und die 2 Assists in der Bundesliga zum Teil Keypasses waren: Gegen Werder Bremen der Zuckerpass auf Müller für das 1:0, gegen Zagreb der Assists zum 1:0, gegen Arsenal der Zuckerpass auf Lewy zum 1:0. Desweiteren hat er in den anderen wichtigen Spielen auch immer sehr gut gespielt. Man erinnere sich bspw. an das Spiel gegen Dortmund oder gegen die Griechen. Letztes Jahr hat er das wichtige Auswärtstor (3:1) gegen Porto gemacht und dann zu Hause mit 1:0 (Kopfballtor) das Feuerwerk eröffnet! Man darf auch nicht vergessen, dass viele seine next-lvl Zuckerpässe nicht erkennen oder noch nicht nutzen! Erst gestern hat Thiago beide unsere Stürmer jeweils ins 1vs1 gegen den Torwart geschickt und beide Male kam kein Tor zustande! Insgesamt ist unsere Chancenverwertung weiterhin eine Katastrophe und das merkt man dann auch an den Anzahl von Assists, denn manche Tore fallen dann auch "irgendwie" und nicht aus dem Spiel heraus.
Was er gestern gespielt hat, war schon sehr Modric- oder Rakitic-like.
Thiago spielt in den wichtigen Spielen mit seinem Herz und das merkt man. Ich erinnere erneut an die Szene von ein paar Wochen gegen Dortmund, wo er zur Ecke klärte und dann ausgetickt ist, die Fäuste gezeigt und damit seinen Willen zum Sieg! Das Gleiche sehe ich zur Zeit bei fast jedem unserer Spieler. Ein kleines Beispiel: Bei dem 4:1 ist Neuer so UNFASSBAR sauer. Das merkt man ihm so heftig an. Oder ein anderes Beispiel, weil mir der Spieler zu wenig gelobt wird:
" Als nach etwa einer Stunde die Wolfsburger links hinten den Ball eroberten, sprintete Xabi Alonso auf den ballführenden Ricardo Rodriguez zu. Der Spanier bedrängte den Gegenspieler mit allem, was er hatte, nervte und entnervte ihn, bis dieser mal wieder die Kugel nach vorne bolzen musste, weil er keinen anderen Ausweg mehr sah. Nun stand es hier längst 3:0, Xabi Alonso ist 33 Jahre alt, er ist Welt- und Europameister, Champions-League-Sieger und so weiter. Wer hätte es ihm übel genommen, hätte er es sich in diesem Moment im Mittelfeld ein bisschen bequem gemacht?
Pep Guardiola hätte es ihm übel genommen, seine Mitspieler und vermutlich der Spanier selbst. Als Xabi Alonso nach 70 Minuten vom Feld ging, keuchte und schnaufte er, weil er alles gegeben hatte. Dafür werden die Spieler beim SV Darmstadt 98 gefeiert und das zu Recht. Dass allerdings die hoch dekorierten Spieler des FC Bayern mit der gleichen Einstellung über den Platz hetzen, und das bisweilen im Drei-Tage-Rhythmus, das ist der wichtige Grund, warum niemand gegen sie etwas ausrichten kann."
(Quelle für das letzte Zitat: Sueddeutsche.de)
Das finde ich einfach geil und das habe ich bislang noch nie so erlebt. Dafür liebe ich diese Mannschaft, diesen Trainer, diesen Verein!
ToooooooooooR
Unregistered
(05.11 2015, 15:13)Dimi schrieb: Die Behauptung, dass das keine typischen Thiago-Bälle sind ist falsch.
Die Behauptung ist richtig aber mich freut es für dich, dass Thiago hier einige Kritiker jetzt mal aufgehalten hat in ihrem wütenden Sturm. Aber grundlos wurden diese Stimmen auch nicht mehr erhoben. In den letzten Spielen kam von ihm wenig bis gar nichts. Jetzt muss man mal abwarten ob Thiago auch in dem ein oder anderen Spiel ähnlich auftrumpft, denn ich kann mich noch an ein tolles Spiel von Kroos erinnern in der CL (auch Arsenal 3:1 für uns glaube ich), von dem hat er auch viel zu lange gezehrt. Ich traue Thiago das aber natürlich zu, denn ich bin schon lange überzeugt von seiner Qualität. Ein gutes Spiel langt mir aber dann noch nicht für einen wilden Applaus ala: "So hat Thiago schon immer gespielt - ihr habt es nur nicht gesehen"
ToooooooooooR
Unregistered
Thiago ist übrigens noch ein sehr junger Spieler. Er hat bei Barcelona kaum gespielt, weswegen wir ihn ja auch so günstig rauskaufen konnten. Man kann seine Karriere also durchaus auf den FC Bayern beschränken und da war er anfangs hoffnungsvoll gut und dann lange verletzt und jetzt wieder zurück. Da kann es noch gar kein "typisch Thiago" geben  Das ist einfach die brutale Wahrheit, wenn man über ihn urteilen muss, so groß das Potenzial auch sein mag.
Was auch wieder nicht bedeutet, dass diese Zuspiele nicht für ihn typisch werden könnten  Das würde mich auch sehr freuen!
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(05.11 2015, 15:29)ToooooooooooR schrieb: Thiago ist übrigens noch ein sehr junger Spieler. Er hat bei Barcelona kaum gespielt, weswegen wir ihn ja auch so günstig rauskaufen konnten. Man kann seine Karriere also durchaus auf den FC Bayern beschränken und da war er anfangs hoffnungsvoll gut und dann lange verletzt und jetzt wieder zurück. Da kann es noch gar kein "typisch Thiago" geben Das ist einfach die brutale Wahrheit, wenn man über ihn urteilen muss, so groß das Potenzial auch sein mag.
Was auch wieder nicht bedeutet, dass diese Zuspiele nicht für ihn typisch werden könnten Das würde mich auch sehr freuen!
Wie kann man sich eigentlich über Wortklauberei aufregen und dann erstens selbiges betreiben plus so viel Quatsch zu erzählen?
Schon bevor Thiago ankam, wusste man über seine Qualitäten Bescheid, ebenfalls jene, die typisch für ihn waren. Selbst wenn er sie nicht immer auf den Platz brachte, so gibt es für das Wort "typisch" keinen Platz für Spielraum weil klar definiert.
Meine Güte
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
ToooooooooooR
Unregistered
(05.11 2015, 16:26)jaichdenke schrieb: (05.11 2015, 15:29)ToooooooooooR schrieb: Thiago ist übrigens noch ein sehr junger Spieler. Er hat bei Barcelona kaum gespielt, weswegen wir ihn ja auch so günstig rauskaufen konnten. Man kann seine Karriere also durchaus auf den FC Bayern beschränken und da war er anfangs hoffnungsvoll gut und dann lange verletzt und jetzt wieder zurück. Da kann es noch gar kein "typisch Thiago" geben Das ist einfach die brutale Wahrheit, wenn man über ihn urteilen muss, so groß das Potenzial auch sein mag.
Was auch wieder nicht bedeutet, dass diese Zuspiele nicht für ihn typisch werden könnten Das würde mich auch sehr freuen!
Wie kann man sich eigentlich über Wortklauberei aufregen und dann erstens selbiges betreiben plus so viel Quatsch zu erzählen?
Schon bevor Thiago ankam, wusste man über seine Qualitäten Bescheid, ebenfalls jene, die typisch für ihn waren. Selbst wenn er sie nicht immer auf den Platz brachte, so gibt es für das Wort "typisch" keinen Platz für Spielraum weil klar definiert.
Meine Güte
1. Habe ich mich nicht über Wortklauberei aufgeregt, sondern zugestanden, dass es sich um diese handelt. Also, wenn einer in dem Zusammenhang für Wortklauberei zuständig war, dann war ich das... und habe das auch zugegeben.
2. Ein so junger Spieler hat kein "typisch Thiago", wenn es um die höchste Qualität geht. So ein Standing muss er sich erstmal erarbeiten. Hier im Forum hat man ja gemerkt, dass es viele Leute gab, die ihn fast schon abgeschrieben haben. Zeig mir so eine Diskussion mal über Robben oder Ribery  - Die beginnt jetzt vielleicht, weil sie zum alten Eisen gehören, aber beweisen mussten sie dann lange nichts. Schon gar nicht nach 3 Saisons, auch wenn Thiago dafür nichts kann, weil er verletzt war.
3. Lern lesen! - Da bin ich jetzt auch nicht mehr nett, denn "so viel Quatsch" lass ich mir nicht gefallen, von jemandem, der nur schwer der Diskussion folgen kann scheinbar.
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(05.11 2015, 16:30)ToooooooooooR schrieb: (05.11 2015, 16:26)jaichdenke schrieb: (05.11 2015, 15:29)ToooooooooooR schrieb: Thiago ist übrigens noch ein sehr junger Spieler. Er hat bei Barcelona kaum gespielt, weswegen wir ihn ja auch so günstig rauskaufen konnten. Man kann seine Karriere also durchaus auf den FC Bayern beschränken und da war er anfangs hoffnungsvoll gut und dann lange verletzt und jetzt wieder zurück. Da kann es noch gar kein "typisch Thiago" geben Das ist einfach die brutale Wahrheit, wenn man über ihn urteilen muss, so groß das Potenzial auch sein mag.
Was auch wieder nicht bedeutet, dass diese Zuspiele nicht für ihn typisch werden könnten Das würde mich auch sehr freuen!
Wie kann man sich eigentlich über Wortklauberei aufregen und dann erstens selbiges betreiben plus so viel Quatsch zu erzählen?
Schon bevor Thiago ankam, wusste man über seine Qualitäten Bescheid, ebenfalls jene, die typisch für ihn waren. Selbst wenn er sie nicht immer auf den Platz brachte, so gibt es für das Wort "typisch" keinen Platz für Spielraum weil klar definiert.
Meine Güte
1. Habe ich mich nicht über Wortklauberei aufgeregt, sondern zugestanden, dass es sich um diese handelt. Also, wenn einer in dem Zusammenhang für Wortklauberei zuständig war, dann war ich das... und habe das auch zugegeben.
2. Ein so junger Spieler hat kein "typisch Thiago", wenn es um die höchste Qualität geht. So ein Standing muss er sich erstmal erarbeiten. Hier im Forum hat man ja gemerkt, dass es viele Leute gab, die ihn fast schon abgeschrieben haben. Zeig mir so eine Diskussion mal über Robben oder Ribery - Die beginnt jetzt vielleicht, weil sie zum alten Eisen gehören, aber beweisen mussten sie dann lange nichts. Schon gar nicht nach 3 Saisons, auch wenn Thiago dafür nichts kann, weil er verletzt war.
3. Lern lesen! - Da bin ich jetzt auch nicht mehr nett, denn "so viel Quatsch" lass ich mir nicht gefallen, von jemandem, der nur schwer der Diskussion folgen kann scheinbar.
Lassen wir das. Hab da echt keinen Bock drauf. Wenn du Wörter nicht kennst oder deren Bedeutung neu erfindest und daraus eine Diskussion starten willst, bin ich dafür der falsche. Selbst wenn du recht hättest: du weißt genau was gemeint war und ziehst etwas unnötig in die Länge und garnierst es mit ein paar Zwinkersmilies. Sowas habe ich einfach nicht gern, das ist nichts gegen dich.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
ToooooooooooR
Unregistered
(05.11 2015, 17:03)jaichdenke schrieb: (05.11 2015, 16:30)ToooooooooooR schrieb: (05.11 2015, 16:26)jaichdenke schrieb: (05.11 2015, 15:29)ToooooooooooR schrieb: Thiago ist übrigens noch ein sehr junger Spieler. Er hat bei Barcelona kaum gespielt, weswegen wir ihn ja auch so günstig rauskaufen konnten. Man kann seine Karriere also durchaus auf den FC Bayern beschränken und da war er anfangs hoffnungsvoll gut und dann lange verletzt und jetzt wieder zurück. Da kann es noch gar kein "typisch Thiago" geben Das ist einfach die brutale Wahrheit, wenn man über ihn urteilen muss, so groß das Potenzial auch sein mag.
Was auch wieder nicht bedeutet, dass diese Zuspiele nicht für ihn typisch werden könnten Das würde mich auch sehr freuen!
Wie kann man sich eigentlich über Wortklauberei aufregen und dann erstens selbiges betreiben plus so viel Quatsch zu erzählen?
Schon bevor Thiago ankam, wusste man über seine Qualitäten Bescheid, ebenfalls jene, die typisch für ihn waren. Selbst wenn er sie nicht immer auf den Platz brachte, so gibt es für das Wort "typisch" keinen Platz für Spielraum weil klar definiert.
Meine Güte
1. Habe ich mich nicht über Wortklauberei aufgeregt, sondern zugestanden, dass es sich um diese handelt. Also, wenn einer in dem Zusammenhang für Wortklauberei zuständig war, dann war ich das... und habe das auch zugegeben.
2. Ein so junger Spieler hat kein "typisch Thiago", wenn es um die höchste Qualität geht. So ein Standing muss er sich erstmal erarbeiten. Hier im Forum hat man ja gemerkt, dass es viele Leute gab, die ihn fast schon abgeschrieben haben. Zeig mir so eine Diskussion mal über Robben oder Ribery - Die beginnt jetzt vielleicht, weil sie zum alten Eisen gehören, aber beweisen mussten sie dann lange nichts. Schon gar nicht nach 3 Saisons, auch wenn Thiago dafür nichts kann, weil er verletzt war.
3. Lern lesen! - Da bin ich jetzt auch nicht mehr nett, denn "so viel Quatsch" lass ich mir nicht gefallen, von jemandem, der nur schwer der Diskussion folgen kann scheinbar.
Lassen wir das. Hab da echt keinen Bock drauf. Wenn du Wörter nicht kennst oder deren Bedeutung neu erfindest und daraus eine Diskussion starten willst, bin ich dafür der falsche. Selbst wenn du recht hättest: du weißt genau was gemeint war und ziehst etwas unnötig in die Länge und garnierst es mit ein paar Zwinkersmilies. Sowas habe ich einfach nicht gern, das ist nichts gegen dich.
Ist auch besser so, da ich scheinbar zu komplex denke für dich. Ich bin nicht einteilbar in Thiago Fanboy oder Hater  Doofe Sache das! ^^ Und ja Smileys finde ich gut, da ich nicht möchte, dass man etwas zu ernst nimmt. Ich diskutiere mit Spaß und habe tatsächlich keinen Spaß an Diskussionen die garniert sind mit: "hab da echt keinen bock", "so viel Quatsch"  (Schon wieder ein Zwinkersmiley... ich böser Junge ich)
Was mir an der Sache wichtig war und was ich an dem Wort "typisch" festgemacht habe, war die fehlende Weitsicht in der gesamten Diskussion um den Spieler Thiago. Weder ist er wegen eines Spielers jetzt der beste 8er der Welt, der für Zuckerpässe steht, die jeden Abwehrriegel knacken, noch ist er der Flegmat vom Dienst, der jetzt auch mal ein gutes Spiel hingelegt hat, nach dem Motto: Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. Ich warte einfach mal die Saison ab und freue mich währenddessen hoffentlich über tolle Leistungen unserer gesamten Mannschaft und natürlich auch über hoffentlich viele Zuckerpässe von Thiago!
Und ganz generell finde ich zu kurze Diskussionen und Beiträge kaum wert gelesen zu werden. Wenn ich etwas einfaches will, dann kann ich auch die Sport Nachrichten gucken. Da wird einem alles schön einfach vorgekaut und man muss sich keine eigene Meinung mehr bilden.
Libero Nr. 5
Unregistered
(05.11 2015, 18:10)ToooooooooooR schrieb: (05.11 2015, 17:03)jaichdenke schrieb: (05.11 2015, 16:30)ToooooooooooR schrieb: (05.11 2015, 16:26)jaichdenke schrieb: (05.11 2015, 15:29)ToooooooooooR schrieb: Thiago ist übrigens noch ein sehr junger Spieler. Er hat bei Barcelona kaum gespielt, weswegen wir ihn ja auch so günstig rauskaufen konnten. Man kann seine Karriere also durchaus auf den FC Bayern beschränken und da war er anfangs hoffnungsvoll gut und dann lange verletzt und jetzt wieder zurück. Da kann es noch gar kein "typisch Thiago" geben Das ist einfach die brutale Wahrheit, wenn man über ihn urteilen muss, so groß das Potenzial auch sein mag.
Was auch wieder nicht bedeutet, dass diese Zuspiele nicht für ihn typisch werden könnten Das würde mich auch sehr freuen!
Wie kann man sich eigentlich über Wortklauberei aufregen und dann erstens selbiges betreiben plus so viel Quatsch zu erzählen?
Schon bevor Thiago ankam, wusste man über seine Qualitäten Bescheid, ebenfalls jene, die typisch für ihn waren. Selbst wenn er sie nicht immer auf den Platz brachte, so gibt es für das Wort "typisch" keinen Platz für Spielraum weil klar definiert.
Meine Güte
1. Habe ich mich nicht über Wortklauberei aufgeregt, sondern zugestanden, dass es sich um diese handelt. Also, wenn einer in dem Zusammenhang für Wortklauberei zuständig war, dann war ich das... und habe das auch zugegeben.
2. Ein so junger Spieler hat kein "typisch Thiago", wenn es um die höchste Qualität geht. So ein Standing muss er sich erstmal erarbeiten. Hier im Forum hat man ja gemerkt, dass es viele Leute gab, die ihn fast schon abgeschrieben haben. Zeig mir so eine Diskussion mal über Robben oder Ribery - Die beginnt jetzt vielleicht, weil sie zum alten Eisen gehören, aber beweisen mussten sie dann lange nichts. Schon gar nicht nach 3 Saisons, auch wenn Thiago dafür nichts kann, weil er verletzt war.
3. Lern lesen! - Da bin ich jetzt auch nicht mehr nett, denn "so viel Quatsch" lass ich mir nicht gefallen, von jemandem, der nur schwer der Diskussion folgen kann scheinbar.
Lassen wir das. Hab da echt keinen Bock drauf. Wenn du Wörter nicht kennst oder deren Bedeutung neu erfindest und daraus eine Diskussion starten willst, bin ich dafür der falsche. Selbst wenn du recht hättest: du weißt genau was gemeint war und ziehst etwas unnötig in die Länge und garnierst es mit ein paar Zwinkersmilies. Sowas habe ich einfach nicht gern, das ist nichts gegen dich.
Ist auch besser so, da ich scheinbar zu komplex denke für dich. Ich bin nicht einteilbar in Thiago Fanboy oder Hater Doofe Sache das! ^^ Und ja Smileys finde ich gut, da ich nicht möchte, dass man etwas zu ernst nimmt. Ich diskutiere mit Spaß und habe tatsächlich keinen Spaß an Diskussionen die garniert sind mit: "hab da echt keinen bock", "so viel Quatsch" (Schon wieder ein Zwinkersmiley... ich böser Junge ich)
Was mir an der Sache wichtig war und was ich an dem Wort "typisch" festgemacht habe, war die fehlende Weitsicht in der gesamten Diskussion um den Spieler Thiago. Weder ist er wegen eines Spielers jetzt der beste 8er der Welt, der für Zuckerpässe steht, die jeden Abwehrriegel knacken, noch ist er der Flegmat vom Dienst, der jetzt auch mal ein gutes Spiel hingelegt hat, nach dem Motto: Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. Ich warte einfach mal die Saison ab und freue mich währenddessen hoffentlich über tolle Leistungen unserer gesamten Mannschaft und natürlich auch über hoffentlich viele Zuckerpässe von Thiago! 
Und ganz generell finde ich zu kurze Diskussionen und Beiträge kaum wert gelesen zu werden. Wenn ich etwas einfaches will, dann kann ich auch die Sport Nachrichten gucken. Da wird einem alles schön einfach vorgekaut und man muss sich keine eigene Meinung mehr bilden.
Die alte Weisheit, das weniger manchmal mehr ist, hat Dich noch nicht erreicht, oder?
Da Du ja für Dich reklamierst, komplexer denken zu können als andere Forums-User, ist Dir sicher bekannt, das typische Verhaltensweisen oder Attribute relativ wenig mit herausragenden Leistungen oder Fähigkeiten zu tun haben, sondern lediglich Unverwechselbarkeit in bestimmten Handlungen beschreiben.
Damit sollte es mit der Dir gegebenen Weitsicht problemlos möglich sein zu erkennen, das Thiago einen sehr speziellen Spielstil hat, der ihn unverwechselbar macht.
Das attestiert noch keine Weltklasse, dazu gehören noch viele Spiele auf dem Niveau von gestern, da sind wir beisammen, aber er kann in Topform eine Qualität in eine Mannschaft einbringen wie nur wenige andere.
Diese Saison wird für seine Fussballkarriere sehr wichtig, er kann und sollte auf dem Weg vom Riesentalent zum Superstar einen grossen Schritt machen, auch da haben wir ähnliche Ansichten.
Kleiner freundlicher Hinweis noch zum Schluss, wer in seinen Posts so viel überlegene Intelligenz für sich reklamiert, sollte entweder dann auch die korrekte Schreibweise von "Phlegma" kennen oder alternativ etwas dezenter argumentieren.
Ist nicht auch nicht böse gemeint, nur finde ich, das Du Dir mit diesem Stil manchmal selber etwas Wirkung nimmst.
|