Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[FC Liverpool] Thiago Alcántara
(27.05 2018, 11:17)Boeschner schrieb:
(27.05 2018, 10:24)Cookie Monster schrieb: Ich beurteile niemandem anhand des Aussehens. Ich weiß gar nicht wie  du überhaupt auf die Idee kommst.

Von Brazzo war man ja so überzeugt, dass man auf ihn während einer Taxifahrt in China gekommen ist. In einer Zeit als man ein Jahr keinen SD hatte und Kalle Rummenigge den Fans einen Lahm versprochen hat. Ja, Brazzo sieht mir echt nach einem eindeutigen Plan von den Obersten aus.

Weiters: Die Außendarstellung von Brazzo sind Katastrophe. Sprachlich mag das mit seinem Migrationshintergrund zu tun haben, Hitzköpfigkeit und kritische Fragen gegenüber Medien zu blockieren aber mit Sicherheit nicht. Er hat auch keine eigene Meinung, sondern schließt sich immer nur Hoeneß an. Mehr kommt da nicht. Über den Vergleich mit Sammer kann ich nur lachen...

Kein Großunternehmen würde sich solche Personalien in leitenden Positionen leisten können. Das ist erwiesenes Faktum.

Brazzo hat, wie du ja auch selbst festgestellt hast, in diesem Bereich keine Erfahrung. Ja Außendarstellung ist auch nicht unwichtig, aber seine Hauptaufgabe besteht ja in sportlichen Dingen, also z.B. Transfers. Und da kann man ihn einfach nocht nicht beurteilen. Sind wir uns da einig?
Der FC Bayern ist ein riesiger Verein und kann es sich leisten, einen Rookie wie Brazzo in eine leitende Positionen einzuführen. Was du sagst ist also kein Fakt. Lahm wäre ja auch unerfahren gewesen. Übrigens sind Uli und Kalle in ihrer Außendarstellung auch nicht perfekt. Weiß nicht warum dich das bei Brazzo jetzt so stört.

Transfers? Meinst Du wirklich, Salihamidzic spiele bei Transfers eine Rolle? Gerade bei Transfers hängen stets UH und KHR mit drin. Nicht im Leben werden die einem Anfänger wie Brazzo in diesem Bereich oder einem anderen wichtigen Bereich Kompetenzen zubilligen.

Das hat übrigens seinerzeit auch Sammer erfahren müssen, obgleich dieser sogar eine Vorstandsposition innehatte. Alle Versuche, einen Entscheidungsträger für den sportlichen Bereich zu installieren, mussten bislang fehlschlagen, weil zwischen die Alphatiere UH und KHR nicht noch ein weiterer Kopf passt. Kein Wunder also, dass Lahm sich das nicht antun wollte. 
Zitieren

(27.05 2018, 11:56)Dremmler schrieb:
(27.05 2018, 11:17)Boeschner schrieb:
(27.05 2018, 10:24)Cookie Monster schrieb: Ich beurteile niemandem anhand des Aussehens. Ich weiß gar nicht wie  du überhaupt auf die Idee kommst.

Von Brazzo war man ja so überzeugt, dass man auf ihn während einer Taxifahrt in China gekommen ist. In einer Zeit als man ein Jahr keinen SD hatte und Kalle Rummenigge den Fans einen Lahm versprochen hat. Ja, Brazzo sieht mir echt nach einem eindeutigen Plan von den Obersten aus.

Weiters: Die Außendarstellung von Brazzo sind Katastrophe. Sprachlich mag das mit seinem Migrationshintergrund zu tun haben, Hitzköpfigkeit und kritische Fragen gegenüber Medien zu blockieren aber mit Sicherheit nicht. Er hat auch keine eigene Meinung, sondern schließt sich immer nur Hoeneß an. Mehr kommt da nicht. Über den Vergleich mit Sammer kann ich nur lachen...

Kein Großunternehmen würde sich solche Personalien in leitenden Positionen leisten können. Das ist erwiesenes Faktum.

Brazzo hat, wie du ja auch selbst festgestellt hast, in diesem Bereich keine Erfahrung. Ja Außendarstellung ist auch nicht unwichtig, aber seine Hauptaufgabe besteht ja in sportlichen Dingen, also z.B. Transfers. Und da kann man ihn einfach nocht nicht beurteilen. Sind wir uns da einig?
Der FC Bayern ist ein riesiger Verein und kann es sich leisten, einen Rookie wie Brazzo in eine leitende Positionen einzuführen. Was du sagst ist also kein Fakt. Lahm wäre ja auch unerfahren gewesen. Übrigens sind Uli und Kalle in ihrer Außendarstellung auch nicht perfekt. Weiß nicht warum dich das bei Brazzo jetzt so stört.

Transfers? Meinst Du wirklich, Salihamidzic spiele bei Transfers eine Rolle? Gerade bei Transfers hängen stets UH und KHR mit drin. Nicht im Leben werden die einem Anfänger wie Brazzo in diesem Bereich oder einem anderen wichtigen Bereich Kompetenzen zubilligen.

Das hat übrigens seinerzeit auch Sammer erfahren müssen, obgleich dieser sogar eine Vorstandsposition innehatte. Alle Versuche, einen Entscheidungsträger für den sportlichen Bereich zu installieren, mussten bislang fehlschlagen, weil zwischen die Alphatiere UH und KHR nicht noch ein weiterer Kopf passt. Kein Wunder also, dass Lahm sich das nicht antun wollte. 

Hoeneß und Kalle sagen, sie entscheiden zu dritt über Transfers. Ich seh keinen Grund, das anzuzweifeln.
Zitieren

(27.05 2018, 11:43)Boeschner schrieb:
(27.05 2018, 11:32)Munile schrieb:
(27.05 2018, 11:17)Boeschner schrieb:
(27.05 2018, 10:24)Cookie Monster schrieb: Ich beurteile niemandem anhand des Aussehens. Ich weiß gar nicht wie du überhaupt auf die Idee kommst.

Von Brazzo war man ja so überzeugt, dass man auf ihn während einer Taxifahrt in China gekommen ist. In einer Zeit als man ein Jahr keinen SD hatte und Kalle Rummenigge den Fans einen Lahm versprochen hat. Ja, Brazzo sieht mir echt nach einem eindeutigen Plan von den Obersten aus.

Weiters: Die Außendarstellung von Brazzo sind Katastrophe. Sprachlich mag das mit seinem Migrationshintergrund zu tun haben, Hitzköpfigkeit und kritische Fragen gegenüber Medien zu blockieren aber mit Sicherheit nicht. Er hat auch keine eigene Meinung, sondern schließt sich immer nur Hoeneß an. Mehr kommt da nicht. Über den Vergleich mit Sammer kann ich nur lachen...

Kein Großunternehmen würde sich solche Personalien in leitenden Positionen leisten können. Das ist erwiesenes Faktum.

Brazzo hat, wie du ja auch selbst festgestellt hast, in diesem Bereich keine Erfahrung. Ja Außendarstellung ist auch nicht unwichtig, aber seine Hauptaufgabe besteht ja in sportlichen Dingen, also z.B. Transfers. Und da kann man ihn einfach nocht nicht beurteilen. Sind wir uns da einig?
Der FC Bayern ist ein riesiger Verein und kann es sich leisten, einen Rookie wie Brazzo in eine leitende Positionen einzuführen. Was du sagst ist also kein Fakt. Lahm wäre ja auch unerfahren gewesen. Übrigens sind Uli und Kalle in ihrer Außendarstellung auch nicht perfekt. Weiß nicht warum dich das bei Brazzo jetzt so stört.


Eben weil der FC Bayern ein so riesiger Verein ist, kann er es sich nicht leisten eine so unerfahrene Type einzusetzen. Nach Außen gibt er ein jämmerliches Bild ab. Auch das sind seine Aufgaben. Sicherlich ist er in erster Linie für das sportliche Verantwortlich. Dann muss man das aber auch gnadenlos analysieren. Ob Anfänger oder nicht. Robbery mit diesen Leistungen verlängern, keine wirklichen Alternativen, Voigt?, die erbärmliche Trainersuche usw. Ja das alles gehört mit zu seinem Job und gibt ein ganz tolles Bild ab.

Dann analysiere doch mal bitte Brazzos Arbeit bis jetzt. Da bin ich mal gespannt. Aber dann bitte auch mit Quellen. Einfach nur irgendwelche Vermutungen lass ich nicht gelten.


Kein Problem. Ich denke über die Außendarstellung brauchen wir uns bisher nicht unterhalten. Dieses Gestammel und Phrasen dreschen wirkt einfach nicht seriös und fachlich kompetent. Mit vorwärts Bayern ,Vollgas und Uli hat recht, gibt man meiner Meinung nach erbärmliches Bild ab.

Trainersuche:
Du willst mir doch bitte nicht erzählen, dass das alles seriös und sauber abgelaufen ist? Das war ein voller Imageschaden den der FCB dadurch erlitten hat.

Transfers:
Verlängerung mit Robbery? Really? Du vergisst eines. Auch Ulis Worte in Bezug auf Transfers (Spieler müssen besser spielen und man braucht keine Transfers mehr) muss Brazzo irgendwann ausbügeln. Er ist dafür verantwortlich. Was glaubst du denn, sollte es nächste Saison in die Hose gehen, wer dafür gerade stehen muss? Richtig. Der Verantwortliche Brazzo.
Zitieren

Brazzo hat nichts unternommen um Robbery nicht zu verlängern. 1. Beweis. Wink
Zitieren

(27.05 2018, 12:11)Munile schrieb:
(27.05 2018, 11:43)Boeschner schrieb:
(27.05 2018, 11:32)Munile schrieb:
(27.05 2018, 11:17)Boeschner schrieb:
(27.05 2018, 10:24)Cookie Monster schrieb: Ich beurteile niemandem anhand des Aussehens. Ich weiß gar nicht wie du überhaupt auf die Idee kommst.

Von Brazzo war man ja so überzeugt, dass man auf ihn während einer Taxifahrt in China gekommen ist. In einer Zeit als man ein Jahr keinen SD hatte und Kalle Rummenigge den Fans einen Lahm versprochen hat. Ja, Brazzo sieht mir echt nach einem eindeutigen Plan von den Obersten aus.

Weiters: Die Außendarstellung von Brazzo sind Katastrophe. Sprachlich mag das mit seinem Migrationshintergrund zu tun haben, Hitzköpfigkeit und kritische Fragen gegenüber Medien zu blockieren aber mit Sicherheit nicht. Er hat auch keine eigene Meinung, sondern schließt sich immer nur Hoeneß an. Mehr kommt da nicht. Über den Vergleich mit Sammer kann ich nur lachen...

Kein Großunternehmen würde sich solche Personalien in leitenden Positionen leisten können. Das ist erwiesenes Faktum.

Brazzo hat, wie du ja auch selbst festgestellt hast, in diesem Bereich keine Erfahrung. Ja Außendarstellung ist auch nicht unwichtig, aber seine Hauptaufgabe besteht ja in sportlichen Dingen, also z.B. Transfers. Und da kann man ihn einfach nocht nicht beurteilen. Sind wir uns da einig?
Der FC Bayern ist ein riesiger Verein und kann es sich leisten, einen Rookie wie Brazzo in eine leitende Positionen einzuführen. Was du sagst ist also kein Fakt. Lahm wäre ja auch unerfahren gewesen. Übrigens sind Uli und Kalle in ihrer Außendarstellung auch nicht perfekt. Weiß nicht warum dich das bei Brazzo jetzt so stört.


Eben weil der FC Bayern ein so riesiger Verein ist, kann er es sich nicht leisten eine so unerfahrene Type einzusetzen. Nach Außen gibt er ein jämmerliches Bild ab. Auch das sind seine Aufgaben. Sicherlich ist er in erster Linie für das sportliche Verantwortlich. Dann muss man das aber auch gnadenlos analysieren. Ob Anfänger oder nicht. Robbery mit diesen Leistungen verlängern, keine wirklichen Alternativen, Voigt?, die erbärmliche Trainersuche usw. Ja das alles gehört mit zu seinem Job und gibt ein ganz tolles Bild ab.

Dann analysiere doch mal bitte Brazzos Arbeit bis jetzt. Da bin ich mal gespannt. Aber dann bitte auch mit Quellen. Einfach nur irgendwelche Vermutungen lass ich nicht gelten.


Kein Problem. Ich denke über die Außendarstellung brauchen wir uns bisher nicht unterhalten. Dieses Gestammel und Phrasen dreschen wirkt einfach nicht seriös und fachlich kompetent. Mit vorwärts Bayern ,Vollgas und Uli hat recht, gibt man meiner Meinung nach erbärmliches Bild ab.

Trainersuche:
Du willst mir doch bitte nicht erzählen, dass das alles seriös und sauber abgelaufen ist? Das war ein voller Imageschaden den der FCB dadurch erlitten hat.

Transfers:
Verlängerung mit Robbery? Really? Du vergisst eines. Auch Ulis Worte in Bezug auf Transfers (Spieler müssen besser spielen und man braucht keine Transfers mehr) muss Brazzo irgendwann ausbügeln. Er ist dafür verantwortlich. Was glaubst du denn, sollte es nächste Saison in die Hose gehen, wer dafür gerade stehen muss? Richtig. Der Verantwortliche Brazzo.

Zur Trainersuche: War es also Brazzos Schuld, dass Uli so lange an Heynckes festhielt? Oder dass der neue Trainer deutsch sein müsste? Oder wie darf man das deuten? Und ja, Brazzo hatte wohl einen großen Anteil an der Verpflichtung von Kovac. Nur, ob die Entscheidung pro Kovac jetzt richtig war, oder nicht, dass kann man ja noch gar nicht wissen.

Zu Transfers: Das Transferfenster ist noch gar nicht geöffnet und man kann potentielle Neueinkäufe auch erst bewerten, wenn sie eine Weile bei uns gespielt haben. Auch ich sehe die Robbery-Verlängerung nicht rundum positiv, aber wir werden sehen, wie sich das nächste Saison entwickelt. Sonst gibt es dann noch die ablösefreie Goretzka-Verpflichtung, bei der man den FC Barcelona ausstechen konnte. Und das war auch eine Erfolg für Brazzo.

Und er hat auf dem Gelände ein Rauchverbot erteilt. Die restlichen Verantwortlichen haben sich zudem stets positiv über ihn geäußert. Das wars dann auch, viel mehr hat er in seiner bisher kurzen Zeit bei uns noch nicht bewegt. Meinst du, dass das jetzt schon genug ist, um in irgendeiner Weise seine Eignung als Sportdirektor abzuschätzen? Oder sollte man vielleicht doch erstmal noch abwarten?
Zitieren

(27.05 2018, 12:26)Boeschner schrieb:
(27.05 2018, 12:11)Munile schrieb:
(27.05 2018, 11:43)Boeschner schrieb:
(27.05 2018, 11:32)Munile schrieb:
(27.05 2018, 11:17)Boeschner schrieb: Brazzo hat, wie du ja auch selbst festgestellt hast, in diesem Bereich keine Erfahrung. Ja Außendarstellung ist auch nicht unwichtig, aber seine Hauptaufgabe besteht ja in sportlichen Dingen, also z.B. Transfers. Und da kann man ihn einfach nocht nicht beurteilen. Sind wir uns da einig?
Der FC Bayern ist ein riesiger Verein und kann es sich leisten, einen Rookie wie Brazzo in eine leitende Positionen einzuführen. Was du sagst ist also kein Fakt. Lahm wäre ja auch unerfahren gewesen. Übrigens sind Uli und Kalle in ihrer Außendarstellung auch nicht perfekt. Weiß nicht warum dich das bei Brazzo jetzt so stört.


Eben weil der FC Bayern ein so riesiger Verein ist, kann er es sich nicht leisten eine so unerfahrene Type einzusetzen. Nach Außen gibt er ein jämmerliches Bild ab. Auch das sind seine Aufgaben. Sicherlich ist er in erster Linie für das sportliche Verantwortlich. Dann muss man das aber auch gnadenlos analysieren. Ob Anfänger oder nicht. Robbery mit diesen Leistungen verlängern, keine wirklichen Alternativen, Voigt?, die erbärmliche Trainersuche usw. Ja das alles gehört mit zu seinem Job und gibt ein ganz tolles Bild ab.

Dann analysiere doch mal bitte Brazzos Arbeit bis jetzt. Da bin ich mal gespannt. Aber dann bitte auch mit Quellen. Einfach nur irgendwelche Vermutungen lass ich nicht gelten.


Kein Problem. Ich denke über die Außendarstellung brauchen wir uns bisher nicht unterhalten. Dieses Gestammel und Phrasen dreschen wirkt einfach nicht seriös und fachlich kompetent. Mit vorwärts Bayern ,Vollgas und Uli hat recht, gibt man meiner Meinung nach erbärmliches Bild ab.

Trainersuche:
Du willst mir doch bitte nicht erzählen, dass das alles seriös und sauber abgelaufen ist? Das war ein voller Imageschaden den der FCB dadurch erlitten hat.

Transfers:
Verlängerung mit Robbery? Really? Du vergisst eines. Auch Ulis Worte in Bezug auf Transfers (Spieler müssen besser spielen und man braucht keine Transfers mehr) muss Brazzo irgendwann ausbügeln. Er ist dafür verantwortlich. Was glaubst du denn, sollte es nächste Saison in die Hose gehen, wer dafür gerade stehen muss? Richtig. Der Verantwortliche Brazzo.

Zur Trainersuche: War es also Brazzos Schuld, dass Uli so lange an Heynckes festhielt? Oder dass der neue Trainer deutsch sein müsste? Oder wie darf man das deuten? Und ja, Brazzo hatte wohl einen großen Anteil an der Verpflichtung von Kovac. Nur, ob die Entscheidung pro Kovac jetzt richtig war, oder nicht, dass kann man ja noch gar nicht wissen.

Zu Transfers: Das Transferfenster ist noch gar nicht geöffnet und man kann potentielle Neueinkäufe auch erst bewerten, wenn sie eine Weile bei uns gespielt haben. Auch ich sehe die Robbery-Verlängerung nicht rundum positiv, aber wir werden sehen, wie sich das nächste Saison entwickelt. Sonst gibt es dann nochmal die ablösefrei Goretzka-Verpflichtung, bei der man den FC Barcelona ausstechen konnte. Und das war auch eine Erfolg für Brazzo.

Und er hat auf dem Gelände ein Rauchverbot erteilt. Die restlichen Verantwortlichen haben sich zudem stets positiv über ihn geäußert. Das wars dann auch, viel mehr hat er in seiner bisher kurzen Zeit bei uns noch nicht bewegt. Meinst du, dass das jetzt schon genug ist, um in irgendeiner Weise seine Eignung als Sportdirektor abzuschätzen? Oder sollte man vielleicht doch erstmal noch abwarten?


Du hast doch selbst gesagt, dass Brazzo in erster Linie für das sportliche verantwortlich ist, also auch die Trainersuche.

Robbery nicht ganz positiv? Ja so könnte man das auch sehen. Goretzka muss man ebenso abwarten. Wenn ein Thiago oder Vidal gehen sollten, war das ein totaler Tropfen auf den heißen Stein. Man sollte sich mit Transfers verbessern.

Ja gut. Das Rauchverbot. Wie konnte ich das vergessen. Klar dass die Spieler ihre Leistungen nicht anrufen konnten bei dem ganzen Qualm. [emoji23]

Ich gebe es auf. Jeder sieht, was er sehen möchte [emoji1303]
Zitieren

(27.05 2018, 12:32)Munile schrieb:
(27.05 2018, 12:26)Boeschner schrieb:
(27.05 2018, 12:11)Munile schrieb:
(27.05 2018, 11:43)Boeschner schrieb:
(27.05 2018, 11:32)Munile schrieb: Eben weil der FC Bayern ein so riesiger Verein ist, kann er es sich nicht leisten eine so unerfahrene Type einzusetzen. Nach Außen gibt er ein jämmerliches Bild ab. Auch das sind seine Aufgaben. Sicherlich ist er in erster Linie für das sportliche Verantwortlich. Dann muss man das aber auch gnadenlos analysieren. Ob Anfänger oder nicht. Robbery mit diesen Leistungen verlängern, keine wirklichen Alternativen, Voigt?, die erbärmliche Trainersuche usw. Ja das alles gehört mit zu seinem Job und gibt ein ganz tolles Bild ab.

Dann analysiere doch mal bitte Brazzos Arbeit bis jetzt. Da bin ich mal gespannt. Aber dann bitte auch mit Quellen. Einfach nur irgendwelche Vermutungen lass ich nicht gelten.


Kein Problem. Ich denke über die Außendarstellung brauchen wir uns bisher nicht unterhalten. Dieses Gestammel und Phrasen dreschen wirkt einfach nicht seriös und fachlich kompetent. Mit vorwärts Bayern ,Vollgas und Uli hat recht, gibt man meiner Meinung nach erbärmliches Bild ab.

Trainersuche:
Du willst mir doch bitte nicht erzählen, dass das alles seriös und sauber abgelaufen ist? Das war ein voller Imageschaden den der FCB dadurch erlitten hat.

Transfers:
Verlängerung mit Robbery? Really? Du vergisst eines. Auch Ulis Worte in Bezug auf Transfers (Spieler müssen besser spielen und man braucht keine Transfers mehr) muss Brazzo irgendwann ausbügeln. Er ist dafür verantwortlich. Was glaubst du denn, sollte es nächste Saison in die Hose gehen, wer dafür gerade stehen muss? Richtig. Der Verantwortliche Brazzo.

Zur Trainersuche: War es also Brazzos Schuld, dass Uli so lange an Heynckes festhielt? Oder dass der neue Trainer deutsch sein müsste? Oder wie darf man das deuten? Und ja, Brazzo hatte wohl einen großen Anteil an der Verpflichtung von Kovac. Nur, ob die Entscheidung pro Kovac jetzt richtig war, oder nicht, dass kann man ja noch gar nicht wissen.

Zu Transfers: Das Transferfenster ist noch gar nicht geöffnet und man kann potentielle Neueinkäufe auch erst bewerten, wenn sie eine Weile bei uns gespielt haben. Auch ich sehe die Robbery-Verlängerung nicht rundum positiv, aber wir werden sehen, wie sich das nächste Saison entwickelt. Sonst gibt es dann nochmal die ablösefrei Goretzka-Verpflichtung, bei der man den FC Barcelona ausstechen konnte. Und das war auch eine Erfolg für Brazzo.

Und er hat auf dem Gelände ein Rauchverbot erteilt. Die restlichen Verantwortlichen haben sich zudem stets positiv über ihn geäußert. Das wars dann auch, viel mehr hat er in seiner bisher kurzen Zeit bei uns noch nicht bewegt. Meinst du, dass das jetzt schon genug ist, um in irgendeiner Weise seine Eignung als Sportdirektor abzuschätzen? Oder sollte man vielleicht doch erstmal noch abwarten?


Du hast doch selbst gesagt, dass Brazzo in erster Linie für das sportliche verantwortlich ist, also auch die Trainersuche.

Robbery nicht ganz positiv? Ja so könnte man das auch sehen. Goretzka muss man ebenso abwarten. Wenn ein Thiago oder Vidal gehen sollten, war das ein totaler Tropfen auf den heißen Stein. Man sollte sich mit Transfers verbessern.

Ja gut. Das Rauchverbot. Wie konnte ich das vergessen. Klar dass die Spieler ihre Leistungen nicht anrufen konnten bei dem ganzen Qualm. [emoji23]

Ich gebe es auf. Jeder sieht, was er sehen möchte [emoji1303]

Ich sagte doch, Brazzo, Kalle und Uli entscheiden. Wie man hört, wollten sowohl Brazzo als auch Kalle Tuchel holen, aber Uli wollte noch abwarten. Brazzo ist Sportdirektor, nicht der König des FC Bayern. Man kann ihn nicht für alles verantwortlich machen, was im Verein passiert. Das ist doch Schwachsinn.

Wie meinst du das, jeder sieht was er will? Was sehe ich denn? Ich habe jetzt mehrmals gesagt, dass es für ein Urteil über Brazzo noch zu früh ist. Ich habe da noch gar keine Meinung zu. Du siehst, was du sehen willst, aber doch nicht ich!
Zitieren

Für was braucht man Brazzo, wenn am Ende eh Uli alles bestimmt ? Und die Meinung von Kalle zählt jetzt plötzlich auch nicht mehr ? Du hast ja gesagt sie entscheiden im Einvernehmen. Und das zweifelst du nicht an sagtest du.

Du widersprichst dir in jedem zweiten Satz.



Außerdem richtet sich die Kritik an Hoeneß, einen Amateur wie Brazzo überhaupt da hinzusetzen. Warum eigentlich ? Angst vor Machtverlust?

Edit: Heynckes und Kalle wollten Tuchel. Brazzo wollte Kovac. Hoeneß will Nagelsmann.
Zitieren

(27.05 2018, 12:56)Cookie Monster schrieb: Für was braucht man Brazzo, wenn am Ende eh Uli alles bestimmt ? Und die Meinung von Kalle zählt jetzt plötzlich auch nicht mehr ? Du hast ja gesagt sie entscheiden im Einvernehmen. Und das zweifelst du nicht an sagtest du.

Du widersprichst dir in jedem zweiten Satz.



Außerdem richtet sich die Kritik an Hoeneß, einen Amateur wie Brazzo überhaupt da hinzusetzen. Warum eigentlich ? Angst vor Machtverlust?

Edit: Heynckes und Kalle wollten Tuchel. Brazzo wollte Kovac. Hoeneß will Nagelsmann.

Verbesserung: Uli wollte Heynckes! (Der schon von Anfang an gesagt hat, nur dieses Jahr machen zu wollen)
Nagelsmann hat einen Vertrag aus dem es bis 2019 keinen Ausstieg gibt bzw. die Verantwortlichen aus Hoffenheim ihn
bis dahin nicht ziehen lassen (da keine Ausstiegsklausel)
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
Zitieren

Ich schrieb ja auch „will“ und nicht „wollte“. Wink

Tuchel schreibe ich ab, solange Hoeneß hier was zu sagen hat. Uli setzt weiterhin auf Nagelsmann.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.