Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[FC Liverpool] Thiago Alcántara
(09.07 2020, 12:33)lavl schrieb:
(09.07 2020, 12:26)Jano schrieb:
(09.07 2020, 12:15)lavl schrieb:
(09.07 2020, 10:48)Boeschner schrieb:
(09.07 2020, 10:44)lavl schrieb: Weitsicht und FC Bayern...
das stößt sich doch generell schon ab!

Alleine wenn man die letzten fünf Jahre betrachtet!

Und was ist mit deiner Weitsicht?


wie gesagt,

ich schau mir seit jahren an, wie der Verein immer wieder die gleichen Fehler macht und nichts daraus lernt.
stattdessen sich von Ausrede zu Ausrede hangelt!

Ansprüche werden nach unten geschraubt, damit man sich Jahr für Jahr immer wieder selbst loben kann wie toll man doch alles macht!

das mit dem Duo Brazzo und Flick ist halt mal wieder die Krönung des Ganzen!
Ansprüche nach unten geschraubt? Seit wann das denn?

kann mich noch an einen Kommentar von Hoeneß erinnern in Bezug auf das CL Finale 2012 in München!
"da müssen wir dabei sein!"

wann haben wir das letzte mal so offensiv über ein europäisches Finale geredet!?

inzwischen hab ich das Gefühl... Meisterschaft, Pokal = Soll erfüllt, Haken dran!
als sogar ein Kimmich vor zwei Jahren einer Saison mit Meisterschaft eine Enttäuschung attestierte, wurde er von oben zurückgepfiffen!

Ähm. Dann solltest du mehr lesen und auch schauen.
Genau die gleichen Aussagen sind aktuell gültig.
Sie sind während dieser Saison erneut getätigt worden. Sie wurden auch hier im Forum geteilt.
SPÄTESTENS zum Finale in München will man die CL gewinnen. Das sagte Hainer so.
Rummenigge spricht ebenfalls immer wieder von der CL.
Auch Brazzo.
Dein Gefühl ist vielleicht dein Gefühl. Die getätigten Aussagen sind aber komplett gegenteilig.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(09.07 2020, 12:38)lavl schrieb:
(09.07 2020, 12:25)Jano schrieb:
(09.07 2020, 12:11)lavl schrieb:
(09.07 2020, 11:06)Jano schrieb:
(09.07 2020, 10:42)lavl schrieb: Wenn man so will....

Aber schon auch bezeichnend, dass ein Spieler, der nur halb so viel drauf hatte wie Thiago, damals schon nicht richtig wertgeschätzt, bei einem anderen Club anschließend eine Weltkarriere hinlegt.

Vielleicht sollte man diesbezüglich die Einstellung mal ändern. Was Spieler und die Beurteilung angeht, den falschen Spielern das Geld und die Sympathien hinterher zu werfen!

Schon mal dran gedacht dass vielleicht du nicht mit allen Beurteilungen und Einstellungen richtig liegst?
Sicherlich macht der FC Bayern nicht alles richtig. Das kann auch kein Verein dieser Welt von sich behaupten.

Es wurde nun aber schon mehrfach gesagt, dass der Vertrag für Thiago zur Zufriedenheit BEIDER Parteien fertig ausgehandelt ist.
Bayern WILL ihn also bezahlen oder wie du so schön sagst, das Geld hinterherwerfen.

Thiago ist der, der sich plötzlich nicht mehr entscheiden kann.

das ist aber nur eine Aussage "Zufriedenheit beider Parteien"

wenn beide Parteien wirklich zufrieden wären, dann würde er ja unterschreiben wollen, oder er vom Konzept und der Zukunft des Vereins vollends überzeugt wäre usw.

dann...! würde er auch unterschreiben! aber anscheinend ist es nicht so!
anscheinend gibt es da was, was ihn stört, oder er nicht überzeugt ist

Nochmal. Der Vertrag war fertig ausgehandelt.
Was gibt es da nicht zu verstehen. Der war fertig zur Unterschrift. Den legt man nicht vor, bevor er ausgehandelt ist.
Also alle Positionen beider Seiten erfüllt. Sonst wäre er ja nicht fertig gedruckt zur Unterschrift.
Schlecht bezahlt wird man bei Bayern eh nicht.

Heißt es müssen andere Gründe vorliegen. Ob wir sie jemals erfahren werden? Keine Ahnung.

Da kann man halt nur mutmaßen.
Er ist 29. Vielleicht will er wirklich einfach nur nochmal was anderes machen. Sowas soll es geben. 7 Jahre bei einem Verein ist ne lange Zeit. Vielleicht kam kurz vor Unterschrift der Anruf eines anderen Vereins, was ihn zum grübeln veranlasste.
Vielleicht ist es die Sorge, dass Goretzka/Kimmich ihm komplett den Rang ablaufen.
Vielleicht kann er keine Weißwurst mehr sehen. Who knows?

Aber hier krampfhaft zu versuchen, den schwarzen Peter zu Bayern zu schieben, ist halt, Stand jetzt, schlicht falsch.

ist halt leider bedauerlich das der beste Spieler gehen will......

und ich finde das sollte dem Verein zu denken geben, warum das so ist.

weil Kalle hat doch mal gesagt "wir sind kein Verkäufer-Verein!"

Sind wir doch auch bei weitem nicht.
Ein Verkäufer-Verein ist doch was völlig anderes.

Und natürlich ist es bedauerlich, wenn Thiago gehen will. Ob er tatsächlich der beste Spieler ist?
Ansichtssache - sicherlich auch innerhalb des Vereins.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(09.07 2020, 12:38)lavl schrieb:
(09.07 2020, 12:25)Jano schrieb:
(09.07 2020, 12:11)lavl schrieb:
(09.07 2020, 11:06)Jano schrieb:
(09.07 2020, 10:42)lavl schrieb: Wenn man so will....

Aber schon auch bezeichnend, dass ein Spieler, der nur halb so viel drauf hatte wie Thiago, damals schon nicht richtig wertgeschätzt, bei einem anderen Club anschließend eine Weltkarriere hinlegt.

Vielleicht sollte man diesbezüglich die Einstellung mal ändern. Was Spieler und die Beurteilung angeht, den falschen Spielern das Geld und die Sympathien hinterher zu werfen!

Schon mal dran gedacht dass vielleicht du nicht mit allen Beurteilungen und Einstellungen richtig liegst?
Sicherlich macht der FC Bayern nicht alles richtig. Das kann auch kein Verein dieser Welt von sich behaupten.

Es wurde nun aber schon mehrfach gesagt, dass der Vertrag für Thiago zur Zufriedenheit BEIDER Parteien fertig ausgehandelt ist.
Bayern WILL ihn also bezahlen oder wie du so schön sagst, das Geld hinterherwerfen.

Thiago ist der, der sich plötzlich nicht mehr entscheiden kann.

das ist aber nur eine Aussage "Zufriedenheit beider Parteien"

wenn beide Parteien wirklich zufrieden wären, dann würde er ja unterschreiben wollen, oder er vom Konzept und der Zukunft des Vereins vollends überzeugt wäre usw.

dann...! würde er auch unterschreiben! aber anscheinend ist es nicht so!
anscheinend gibt es da was, was ihn stört, oder er nicht überzeugt ist

Nochmal. Der Vertrag war fertig ausgehandelt.
Was gibt es da nicht zu verstehen. Der war fertig zur Unterschrift. Den legt man nicht vor, bevor er ausgehandelt ist.
Also alle Positionen beider Seiten erfüllt. Sonst wäre er ja nicht fertig gedruckt zur Unterschrift.
Schlecht bezahlt wird man bei Bayern eh nicht.

Heißt es müssen andere Gründe vorliegen. Ob wir sie jemals erfahren werden? Keine Ahnung.

Da kann man halt nur mutmaßen.
Er ist 29. Vielleicht will er wirklich einfach nur nochmal was anderes machen. Sowas soll es geben. 7 Jahre bei einem Verein ist ne lange Zeit. Vielleicht kam kurz vor Unterschrift der Anruf eines anderen Vereins, was ihn zum grübeln veranlasste.
Vielleicht ist es die Sorge, dass Goretzka/Kimmich ihm komplett den Rang ablaufen.
Vielleicht kann er keine Weißwurst mehr sehen. Who knows?

Aber hier krampfhaft zu versuchen, den schwarzen Peter zu Bayern zu schieben, ist halt, Stand jetzt, schlicht falsch.

ist halt leider bedauerlich das der beste Spieler gehen will......

und ich finde das sollte dem Verein zu denken geben, warum das so ist.

weil Kalle hat doch mal gesagt "wir sind kein Verkäufer-Verein!"

Das mit beste Spieler ist deine/eine Meinung ,die man haben kann.  Die aber nicht richtig sein muss.
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(09.07 2020, 12:38)lavl schrieb:
(09.07 2020, 12:25)Jano schrieb:
(09.07 2020, 12:11)lavl schrieb:
(09.07 2020, 11:06)Jano schrieb:
(09.07 2020, 10:42)lavl schrieb: Wenn man so will....

Aber schon auch bezeichnend, dass ein Spieler, der nur halb so viel drauf hatte wie Thiago, damals schon nicht richtig wertgeschätzt, bei einem anderen Club anschließend eine Weltkarriere hinlegt.

Vielleicht sollte man diesbezüglich die Einstellung mal ändern. Was Spieler und die Beurteilung angeht, den falschen Spielern das Geld und die Sympathien hinterher zu werfen!

Schon mal dran gedacht dass vielleicht du nicht mit allen Beurteilungen und Einstellungen richtig liegst?
Sicherlich macht der FC Bayern nicht alles richtig. Das kann auch kein Verein dieser Welt von sich behaupten.

Es wurde nun aber schon mehrfach gesagt, dass der Vertrag für Thiago zur Zufriedenheit BEIDER Parteien fertig ausgehandelt ist.
Bayern WILL ihn also bezahlen oder wie du so schön sagst, das Geld hinterherwerfen.

Thiago ist der, der sich plötzlich nicht mehr entscheiden kann.

das ist aber nur eine Aussage "Zufriedenheit beider Parteien"

wenn beide Parteien wirklich zufrieden wären, dann würde er ja unterschreiben wollen, oder er vom Konzept und der Zukunft des Vereins vollends überzeugt wäre usw.

dann...! würde er auch unterschreiben! aber anscheinend ist es nicht so!
anscheinend gibt es da was, was ihn stört, oder er nicht überzeugt ist

Nochmal. Der Vertrag war fertig ausgehandelt.
Was gibt es da nicht zu verstehen. Der war fertig zur Unterschrift. Den legt man nicht vor, bevor er ausgehandelt ist.
Also alle Positionen beider Seiten erfüllt. Sonst wäre er ja nicht fertig gedruckt zur Unterschrift.
Schlecht bezahlt wird man bei Bayern eh nicht.

Heißt es müssen andere Gründe vorliegen. Ob wir sie jemals erfahren werden? Keine Ahnung.

Da kann man halt nur mutmaßen.
Er ist 29. Vielleicht will er wirklich einfach nur nochmal was anderes machen. Sowas soll es geben. 7 Jahre bei einem Verein ist ne lange Zeit. Vielleicht kam kurz vor Unterschrift der Anruf eines anderen Vereins, was ihn zum grübeln veranlasste.
Vielleicht ist es die Sorge, dass Goretzka/Kimmich ihm komplett den Rang ablaufen.
Vielleicht kann er keine Weißwurst mehr sehen. Who knows?

Aber hier krampfhaft zu versuchen, den schwarzen Peter zu Bayern zu schieben, ist halt, Stand jetzt, schlicht falsch.

ist halt leider bedauerlich das der beste Spieler gehen will......

und ich finde das sollte dem Verein zu denken geben, warum das so ist.

weil Kalle hat doch mal gesagt "wir sind kein Verkäufer-Verein!"

Wieso sollte das dem Verein zu denken geben, wenn ein Spieler nach sieben Jahren zum Ende seiner Karriere nochmal was anderes sehen will?

Und wieso macht uns das plötzlich zu einem Verkäufer-Verein? Ich kann dir nicht folgen.
Zitieren

(09.07 2020, 12:53)davidpollar schrieb:
(09.07 2020, 12:38)lavl schrieb:
(09.07 2020, 12:25)Jano schrieb:
(09.07 2020, 12:11)lavl schrieb:
(09.07 2020, 11:06)Jano schrieb: Schon mal dran gedacht dass vielleicht du nicht mit allen Beurteilungen und Einstellungen richtig liegst?
Sicherlich macht der FC Bayern nicht alles richtig. Das kann auch kein Verein dieser Welt von sich behaupten.

Es wurde nun aber schon mehrfach gesagt, dass der Vertrag für Thiago zur Zufriedenheit BEIDER Parteien fertig ausgehandelt ist.
Bayern WILL ihn also bezahlen oder wie du so schön sagst, das Geld hinterherwerfen.

Thiago ist der, der sich plötzlich nicht mehr entscheiden kann.

das ist aber nur eine Aussage "Zufriedenheit beider Parteien"

wenn beide Parteien wirklich zufrieden wären, dann würde er ja unterschreiben wollen, oder er vom Konzept und der Zukunft des Vereins vollends überzeugt wäre usw.

dann...! würde er auch unterschreiben! aber anscheinend ist es nicht so!
anscheinend gibt es da was, was ihn stört, oder er nicht überzeugt ist

Nochmal. Der Vertrag war fertig ausgehandelt.
Was gibt es da nicht zu verstehen. Der war fertig zur Unterschrift. Den legt man nicht vor, bevor er ausgehandelt ist.
Also alle Positionen beider Seiten erfüllt. Sonst wäre er ja nicht fertig gedruckt zur Unterschrift.
Schlecht bezahlt wird man bei Bayern eh nicht.

Heißt es müssen andere Gründe vorliegen. Ob wir sie jemals erfahren werden? Keine Ahnung.

Da kann man halt nur mutmaßen.
Er ist 29. Vielleicht will er wirklich einfach nur nochmal was anderes machen. Sowas soll es geben. 7 Jahre bei einem Verein ist ne lange Zeit. Vielleicht kam kurz vor Unterschrift der Anruf eines anderen Vereins, was ihn zum grübeln veranlasste.
Vielleicht ist es die Sorge, dass Goretzka/Kimmich ihm komplett den Rang ablaufen.
Vielleicht kann er keine Weißwurst mehr sehen. Who knows?

Aber hier krampfhaft zu versuchen, den schwarzen Peter zu Bayern zu schieben, ist halt, Stand jetzt, schlicht falsch.

ist halt leider bedauerlich das der beste Spieler gehen will......

und ich finde das sollte dem Verein zu denken geben, warum das so ist.

weil Kalle hat doch mal gesagt "wir sind kein Verkäufer-Verein!"

Das mit beste Spieler ist deine/eine Meinung ,die man haben kann.  Die aber nicht richtig sein muss.

klar....

aber ich vertrete sie!

ich finde Thiago steht für eine Art für Fußball, die ich halt gerne sehe und die ich halt auch gerne beim FC Bayern sehen würde.
das ist mir in gewisser Weise sogar mehr wert ist, als das nackte Ergebnis!

wenn ich mir teilweise den Fußball anschaue, den wir unter Hitzfeld gespielt haben, dann könnte ich mich jetzt nie mehr damit anfreunden! Obwohl wir CL Sieger geworden sind.
das war echt schlimm!

und vielleicht gehe ich auch deshalb so hart ins Gericht mit Spielern wie ein Müller - weil er einfach für eine Art von Fußball steht, mit der ich mich nie anfreunden kann.
ich werde den "spanischen" Ballbesitz-Fußball immer mehr abgewinnen können als diesen schnellen "Pressing-Umschalt_Spiel" das jetzt gerade so gespielt wird. wo man jeden Feingeist und Kreativ-Spieler erstmal eintrichtert er müsse mit nach hinten arbeiten und pressen! Wo Zweikämpfe und Laufleistungen mehr wert sind als schöne Pässe und Ballbehandlung.

aber wie gesagt, das ist alles Geschmackssache!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(09.07 2020, 13:02)Boeschner schrieb:
(09.07 2020, 12:38)lavl schrieb:
(09.07 2020, 12:25)Jano schrieb:
(09.07 2020, 12:11)lavl schrieb:
(09.07 2020, 11:06)Jano schrieb: Schon mal dran gedacht dass vielleicht du nicht mit allen Beurteilungen und Einstellungen richtig liegst?
Sicherlich macht der FC Bayern nicht alles richtig. Das kann auch kein Verein dieser Welt von sich behaupten.

Es wurde nun aber schon mehrfach gesagt, dass der Vertrag für Thiago zur Zufriedenheit BEIDER Parteien fertig ausgehandelt ist.
Bayern WILL ihn also bezahlen oder wie du so schön sagst, das Geld hinterherwerfen.

Thiago ist der, der sich plötzlich nicht mehr entscheiden kann.

das ist aber nur eine Aussage "Zufriedenheit beider Parteien"

wenn beide Parteien wirklich zufrieden wären, dann würde er ja unterschreiben wollen, oder er vom Konzept und der Zukunft des Vereins vollends überzeugt wäre usw.

dann...! würde er auch unterschreiben! aber anscheinend ist es nicht so!
anscheinend gibt es da was, was ihn stört, oder er nicht überzeugt ist

Nochmal. Der Vertrag war fertig ausgehandelt.
Was gibt es da nicht zu verstehen. Der war fertig zur Unterschrift. Den legt man nicht vor, bevor er ausgehandelt ist.
Also alle Positionen beider Seiten erfüllt. Sonst wäre er ja nicht fertig gedruckt zur Unterschrift.
Schlecht bezahlt wird man bei Bayern eh nicht.

Heißt es müssen andere Gründe vorliegen. Ob wir sie jemals erfahren werden? Keine Ahnung.

Da kann man halt nur mutmaßen.
Er ist 29. Vielleicht will er wirklich einfach nur nochmal was anderes machen. Sowas soll es geben. 7 Jahre bei einem Verein ist ne lange Zeit. Vielleicht kam kurz vor Unterschrift der Anruf eines anderen Vereins, was ihn zum grübeln veranlasste.
Vielleicht ist es die Sorge, dass Goretzka/Kimmich ihm komplett den Rang ablaufen.
Vielleicht kann er keine Weißwurst mehr sehen. Who knows?

Aber hier krampfhaft zu versuchen, den schwarzen Peter zu Bayern zu schieben, ist halt, Stand jetzt, schlicht falsch.

ist halt leider bedauerlich das der beste Spieler gehen will......

und ich finde das sollte dem Verein zu denken geben, warum das so ist.

weil Kalle hat doch mal gesagt "wir sind kein Verkäufer-Verein!"

Wieso sollte das dem Verein zu denken geben, wenn ein Spieler nach sieben Jahren zum Ende seiner Karriere nochmal was anderes sehen will?

Und wieso macht uns das plötzlich zu einem Verkäufer-Verein? Ich kann dir nicht folgen.


wie gesagt, das ist Ansichtssache und Definition!

für die meisten ist halt Thiago nicht so wichtig... geschenkt. Für mich eben schon!
du denkst dir halt, wir haben doch noch Goretzka, Kimmich usw...

meiner Meinung nach ist Goretzka nicht einmal 10% eines Thiago!

deiner Meinung nach ist der Verlust eines Thiago nicht so schlimm,
ich denke, er ist genauso entscheidend wie ein Verlust von Lewa!

wir wissen es nur noch nicht - aber wir werden es sehr schnell merken!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(09.07 2020, 13:18)lavl schrieb:
(09.07 2020, 13:02)Boeschner schrieb:
(09.07 2020, 12:38)lavl schrieb:
(09.07 2020, 12:25)Jano schrieb:
(09.07 2020, 12:11)lavl schrieb: das ist aber nur eine Aussage "Zufriedenheit beider Parteien"

wenn beide Parteien wirklich zufrieden wären, dann würde er ja unterschreiben wollen, oder er vom Konzept und der Zukunft des Vereins vollends überzeugt wäre usw.

dann...! würde er auch unterschreiben! aber anscheinend ist es nicht so!
anscheinend gibt es da was, was ihn stört, oder er nicht überzeugt ist

Nochmal. Der Vertrag war fertig ausgehandelt.
Was gibt es da nicht zu verstehen. Der war fertig zur Unterschrift. Den legt man nicht vor, bevor er ausgehandelt ist.
Also alle Positionen beider Seiten erfüllt. Sonst wäre er ja nicht fertig gedruckt zur Unterschrift.
Schlecht bezahlt wird man bei Bayern eh nicht.

Heißt es müssen andere Gründe vorliegen. Ob wir sie jemals erfahren werden? Keine Ahnung.

Da kann man halt nur mutmaßen.
Er ist 29. Vielleicht will er wirklich einfach nur nochmal was anderes machen. Sowas soll es geben. 7 Jahre bei einem Verein ist ne lange Zeit. Vielleicht kam kurz vor Unterschrift der Anruf eines anderen Vereins, was ihn zum grübeln veranlasste.
Vielleicht ist es die Sorge, dass Goretzka/Kimmich ihm komplett den Rang ablaufen.
Vielleicht kann er keine Weißwurst mehr sehen. Who knows?

Aber hier krampfhaft zu versuchen, den schwarzen Peter zu Bayern zu schieben, ist halt, Stand jetzt, schlicht falsch.

ist halt leider bedauerlich das der beste Spieler gehen will......

und ich finde das sollte dem Verein zu denken geben, warum das so ist.

weil Kalle hat doch mal gesagt "wir sind kein Verkäufer-Verein!"

Wieso sollte das dem Verein zu denken geben, wenn ein Spieler nach sieben Jahren zum Ende seiner Karriere nochmal was anderes sehen will?

Und wieso macht uns das plötzlich zu einem Verkäufer-Verein? Ich kann dir nicht folgen.


wie gesagt, das ist Ansichtssache und Definition!

für die meisten ist halt Thiago nicht so wichtig... geschenkt. Für mich eben schon!
du denkst dir halt, wir haben doch noch Goretzka, Kimmich usw...

meiner Meinung nach ist Goretzka nicht einmal 10% eines Thiago!

deiner Meinung nach ist der Verlust eines Thiago nicht so schlimm,
ich denke, er ist genauso entscheidend wie ein Verlust von Lewa!

wir wissen es nur noch nicht - aber wir werden es sehr schnell merken!

Das stimmt doch gar nicht! Auch ich wünsche mir, dass er noch verlängert, aber wenn er eben nicht will, dann ist das halt so! Das ist jetzt seine letzte Chance, nochmal bei einem anderen Topverein zu spielen. Es macht keinen Sinn, ihn dazu zu zwingen, noch ein Jahr zu bleiben. Zum Einen würden wir keine Ablöse bekommen und zum Anderen würde das die Entwicklung der Mannschaft hemmen! Man muss doch auf Spieler setzen, die eine Zukunft haben statt ein Jahr mit Thiago zu blockieren, der dann weg ist!

Mit der Ablöse sollte man zusehen, dass man sich einen talentierten Spieler schnappt, der dann in die Thiago-Rolle reinwachsen kann. 1zu1 wird man ihn nicht ersetzen können.
Zitieren

(09.07 2020, 13:34)Boeschner schrieb:
(09.07 2020, 13:18)lavl schrieb:
(09.07 2020, 13:02)Boeschner schrieb:
(09.07 2020, 12:38)lavl schrieb:
(09.07 2020, 12:25)Jano schrieb: Nochmal. Der Vertrag war fertig ausgehandelt.
Was gibt es da nicht zu verstehen. Der war fertig zur Unterschrift. Den legt man nicht vor, bevor er ausgehandelt ist.
Also alle Positionen beider Seiten erfüllt. Sonst wäre er ja nicht fertig gedruckt zur Unterschrift.
Schlecht bezahlt wird man bei Bayern eh nicht.

Heißt es müssen andere Gründe vorliegen. Ob wir sie jemals erfahren werden? Keine Ahnung.

Da kann man halt nur mutmaßen.
Er ist 29. Vielleicht will er wirklich einfach nur nochmal was anderes machen. Sowas soll es geben. 7 Jahre bei einem Verein ist ne lange Zeit. Vielleicht kam kurz vor Unterschrift der Anruf eines anderen Vereins, was ihn zum grübeln veranlasste.
Vielleicht ist es die Sorge, dass Goretzka/Kimmich ihm komplett den Rang ablaufen.
Vielleicht kann er keine Weißwurst mehr sehen. Who knows?

Aber hier krampfhaft zu versuchen, den schwarzen Peter zu Bayern zu schieben, ist halt, Stand jetzt, schlicht falsch.

ist halt leider bedauerlich das der beste Spieler gehen will......

und ich finde das sollte dem Verein zu denken geben, warum das so ist.

weil Kalle hat doch mal gesagt "wir sind kein Verkäufer-Verein!"

Wieso sollte das dem Verein zu denken geben, wenn ein Spieler nach sieben Jahren zum Ende seiner Karriere nochmal was anderes sehen will?

Und wieso macht uns das plötzlich zu einem Verkäufer-Verein? Ich kann dir nicht folgen.


wie gesagt, das ist Ansichtssache und Definition!

für die meisten ist halt Thiago nicht so wichtig... geschenkt. Für mich eben schon!
du denkst dir halt, wir haben doch noch Goretzka, Kimmich usw...

meiner Meinung nach ist Goretzka nicht einmal 10% eines Thiago!

deiner Meinung nach ist der Verlust eines Thiago nicht so schlimm,
ich denke, er ist genauso entscheidend wie ein Verlust von Lewa!

wir wissen es nur noch nicht - aber wir werden es sehr schnell merken!

Das stimmt doch gar nicht! Auch ich wünsche mir, dass er noch verlängert, aber wenn er eben nicht will, dann ist das halt so! Das ist jetzt seine letzte Chance, nochmal bei einem anderen Topverein zu spielen. Es macht keinen Sinn, ihn dazu zu zwingen, noch ein Jahr zu bleiben. Zum Einen würden wir keine Ablöse bekommen und zum Anderen würde das die Entwicklung der Mannschaft hemmen! Man muss doch auf Spieler setzen, die eine Zukunft haben statt ein Jahr mit Thiago zu blockieren, der dann weg ist!

Mit der Ablöse sollte man zusehen, dass man sich einen talentierten Spieler schnappt, der dann in die Thiago-Rolle reinwachsen kann. 1zu1 wird man ihn nicht ersetzen können.

das ist aber eine überraschende These für jemanden, der Hoeneß Meinung zum Thema "Meisterschaft - Verzicht - und verdiente Spieler" damals unterstützte
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(09.07 2020, 14:05)lavl schrieb:
(09.07 2020, 13:34)Boeschner schrieb:
(09.07 2020, 13:18)lavl schrieb:
(09.07 2020, 13:02)Boeschner schrieb:
(09.07 2020, 12:38)lavl schrieb: ist halt leider bedauerlich das der beste Spieler gehen will......

und ich finde das sollte dem Verein zu denken geben, warum das so ist.

weil Kalle hat doch mal gesagt "wir sind kein Verkäufer-Verein!"

Wieso sollte das dem Verein zu denken geben, wenn ein Spieler nach sieben Jahren zum Ende seiner Karriere nochmal was anderes sehen will?

Und wieso macht uns das plötzlich zu einem Verkäufer-Verein? Ich kann dir nicht folgen.


wie gesagt, das ist Ansichtssache und Definition!

für die meisten ist halt Thiago nicht so wichtig... geschenkt. Für mich eben schon!
du denkst dir halt, wir haben doch noch Goretzka, Kimmich usw...

meiner Meinung nach ist Goretzka nicht einmal 10% eines Thiago!

deiner Meinung nach ist der Verlust eines Thiago nicht so schlimm,
ich denke, er ist genauso entscheidend wie ein Verlust von Lewa!

wir wissen es nur noch nicht - aber wir werden es sehr schnell merken!

Das stimmt doch gar nicht! Auch ich wünsche mir, dass er noch verlängert, aber wenn er eben nicht will, dann ist das halt so! Das ist jetzt seine letzte Chance, nochmal bei einem anderen Topverein zu spielen. Es macht keinen Sinn, ihn dazu zu zwingen, noch ein Jahr zu bleiben. Zum Einen würden wir keine Ablöse bekommen und zum Anderen würde das die Entwicklung der Mannschaft hemmen! Man muss doch auf Spieler setzen, die eine Zukunft haben statt ein Jahr mit Thiago zu blockieren, der dann weg ist!

Mit der Ablöse sollte man zusehen, dass man sich einen talentierten Spieler schnappt, der dann in die Thiago-Rolle reinwachsen kann. 1zu1 wird man ihn nicht ersetzen können.

das ist aber eine überraschende These für jemanden, der Hoeneß Meinung zum Thema "Meisterschaft - Verzicht - und verdiente Spieler" damals unterstützte

Die Legenden wollten ja auch nicht wechseln!

Thiago schon! Das war ja eine Geschenk des Vereins für diese beiden Spieler! Thiago hingegen will weg!
Zitieren

(09.07 2020, 14:09)Boeschner schrieb:
(09.07 2020, 14:05)lavl schrieb:
(09.07 2020, 13:34)Boeschner schrieb:
(09.07 2020, 13:18)lavl schrieb:
(09.07 2020, 13:02)Boeschner schrieb: Wieso sollte das dem Verein zu denken geben, wenn ein Spieler nach sieben Jahren zum Ende seiner Karriere nochmal was anderes sehen will?

Und wieso macht uns das plötzlich zu einem Verkäufer-Verein? Ich kann dir nicht folgen.


wie gesagt, das ist Ansichtssache und Definition!

für die meisten ist halt Thiago nicht so wichtig... geschenkt. Für mich eben schon!
du denkst dir halt, wir haben doch noch Goretzka, Kimmich usw...

meiner Meinung nach ist Goretzka nicht einmal 10% eines Thiago!

deiner Meinung nach ist der Verlust eines Thiago nicht so schlimm,
ich denke, er ist genauso entscheidend wie ein Verlust von Lewa!

wir wissen es nur noch nicht - aber wir werden es sehr schnell merken!

Das stimmt doch gar nicht! Auch ich wünsche mir, dass er noch verlängert, aber wenn er eben nicht will, dann ist das halt so! Das ist jetzt seine letzte Chance, nochmal bei einem anderen Topverein zu spielen. Es macht keinen Sinn, ihn dazu zu zwingen, noch ein Jahr zu bleiben. Zum Einen würden wir keine Ablöse bekommen und zum Anderen würde das die Entwicklung der Mannschaft hemmen! Man muss doch auf Spieler setzen, die eine Zukunft haben statt ein Jahr mit Thiago zu blockieren, der dann weg ist!

Mit der Ablöse sollte man zusehen, dass man sich einen talentierten Spieler schnappt, der dann in die Thiago-Rolle reinwachsen kann. 1zu1 wird man ihn nicht ersetzen können.

das ist aber eine überraschende These für jemanden, der Hoeneß Meinung zum Thema "Meisterschaft - Verzicht - und verdiente Spieler" damals unterstützte

Die Legenden wollten ja auch nicht wechseln!

aber wie gesagt, was ist unser Anspruch!

ich finde halt einfach Thiago ist neben Lewa unser wichtigster Spieler und als Verein sollten wir alles mögliche tun um ihn zu halten und das ist einfach meiner Meinung nach nicht passiert.

die Kommentare von kalle waren für mich... zu trocken! zu glatt formiert.
wäre es Müller gewesen, oder bei Neuer, dann hätte kalle, der ganze Verein mehr um Thiago gekämpft! darum gehts mir.

das Flick um ihn gekämpft hat, das rechne ich ihn an!
aber ansonsten....
war es einfach für mich eines Spielers seines Kalibers nicht entscheidend genug!

das ist es was mich vordergründig stört!
in Kombination mit all jenen sog. Experten die jetzt aus ihren Löchern kriechen und eben diese fußballerische Kulturdebatte vom Zaun brechen müssen und sagen "bayern braucht Thiago nicht!" "Bayern hat doch jetzt einen Goretzka!"
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
8 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.