Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Forums-Regeln!
#21
(23.06 2015, 14:11)DerKölner schrieb: Mein Beitrag war provokativ???

worauf beziehst du dich?
Zitieren

#22
Klar ist "in Pep we trust" eine Provokation, besonders im Kontext, in dem es wiederholt erscheint ... aber eben keine Beleidigung in dem Sinne, daher sollte man das aushalten.

Ich schreibs mal selber, um mich zu desensibilisieren: in Pep we - ächz, ne, geht nicht.
Zitieren

#23
(23.06 2015, 14:04)Jarou schrieb: Edit: Ich muss auch nun wirklich nicht jeden Angestellten meinen Vereins super finden. Finde es zum Beispiel sehr erfrischend, wie zB die Schalker auch mal 90% der Mannschaft als Versager titulieren, so sie es denn verdient haben.

Das verlangt ja gar keiner.
(Sachliche) Kritik wird ja auch nicht verboten.
Aber: Spieler und Verantwortliche von unserem Verein hier lächerlich machen und gegen sie hetzen muss hier nicht sein.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#24
(23.06 2015, 14:12)Beobachter schrieb:
(23.06 2015, 14:11)DerKölner schrieb: Mein Beitrag war provokativ???

worauf beziehst du dich?
Nein war er nicht. Aber er hätte etwas in der Luft gehangen nach der Löschung des anderen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#25
(23.06 2015, 14:09)merengue schrieb:
(23.06 2015, 13:46)Jano schrieb:
(23.06 2015, 13:36)merengue schrieb: Der Kern der Aussage ist, alles was die eine Fraktion macht ist erlaubt, bei der anderen wird alles verboten. Das dass "in pep we trust" als Provokation gilt sollte jedem klar sein. Man könnte ja schreiben "in Pep i trust". Aber es ist ja euer Forum und ich bin ein Realfutzi, wollte es nur mal in den Raum werfen.

Was bewegt dich zu der Aussage?
Wie kommst du darauf, dass die einen dürfen, die anderen nicht?
Wo hab ich das geschrieben? Zwischen den Zeilen steht nichts.

Du musst nur sehen wer sich bedankt und wer stunk macht, dann siehst du in welche Richtung das hier geht. Aber es ist legitim und völlig verständlich dass ihr der harmonischen Seite entgegenkommt. Nur finde ich gibt es auch auf dieser Seite 1-2 User die man bremsen sollte..

Ach man, ich hatte so einen langen Beitrag geschrieben und der wurde nicht freigeschalten..

Die Idee von dir finde ich sehr gut, nur schränkt sie die eine Seite komplett ein und gibt der anderen noch mehr Freiraum.

Wir schränken doch nur die Wortwahl ein.

Beispiel:
Möglichkeit 1: Moppel-Mario hat seinen Speck- Kadaver heute wieder nur über den Platz geschleppt.
Möglichkeit 2: Götze wirkte heute wieder nicht spritzig, wirkte ideenlos und ist komplett abgetaucht.

Da ist doch nen Unterschied oder irre ich?

Ich wette, die Reaktionen anschließend wären bei Möglichkeit 2 völlig anders als bei Möglichkeit 1. Vielleicht eskaliert es dann mal nicht.
Eine Garantie gibt es sicherlich nicht. Ein Versuch ist es aber wert.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#26
(23.06 2015, 14:09)Beobachter schrieb: Fraglich ist für mich die Behandlung von Externen: Klopp, Hoyzer und Co - gilt das "Verunglimpfverbot" da auch?

Hier geht's um Bayern-Akteure.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#27
(23.06 2015, 14:31)Jano schrieb:
(23.06 2015, 14:09)Beobachter schrieb: Fraglich ist für mich die Behandlung von Externen: Klopp, Hoyzer und Co - gilt das "Verunglimpfverbot" da auch?

Hier geht's um Bayern-Akteure.

Gut, nur zur Sicherheit. Dann Feuer frei nach außen Big Grin
Zitieren

#28
(23.06 2015, 14:27)Jano schrieb:
(23.06 2015, 14:09)merengue schrieb:
(23.06 2015, 13:46)Jano schrieb:
(23.06 2015, 13:36)merengue schrieb: Der Kern der Aussage ist, alles was die eine Fraktion macht ist erlaubt, bei der anderen wird alles verboten. Das dass "in pep we trust" als Provokation gilt sollte jedem klar sein. Man könnte ja schreiben "in Pep i trust". Aber es ist ja euer Forum und ich bin ein Realfutzi, wollte es nur mal in den Raum werfen.

Was bewegt dich zu der Aussage?
Wie kommst du darauf, dass die einen dürfen, die anderen nicht?
Wo hab ich das geschrieben? Zwischen den Zeilen steht nichts.

Du musst nur sehen wer sich bedankt und wer stunk macht, dann siehst du in welche Richtung das hier geht. Aber es ist legitim und völlig verständlich dass ihr der harmonischen Seite entgegenkommt. Nur finde ich gibt es auch auf dieser Seite 1-2 User die man bremsen sollte..

Ach man, ich hatte so einen langen Beitrag geschrieben und der wurde nicht freigeschalten..

Die Idee von dir finde ich sehr gut, nur schränkt sie die eine Seite komplett ein und gibt der anderen noch mehr Freiraum.

Wir schränken doch nur die Wortwahl ein.

Beispiel:
Möglichkeit 1: Moppel-Mario hat seinen Speck- Kadaver heute wieder nur über den Platz geschleppt.
Möglichkeit 2: Götze wirkte heute wieder nicht spritzig, wirkte ideenlos und ist komplett abgetaucht.

Da ist doch nen Unterschied oder irre ich?

Ich wette, die Reaktionen anschließend wären bei Möglichkeit 2 völlig anders als bei Möglichkeit 1. Vielleicht eskaliert es dann mal nicht.
Eine Garantie gibt es sicherlich nicht. Ein Versuch ist es aber wert.

Möglichkeit 2 ist natürlich besser. Aber wenn dann die Antwort kommt.

1.Bla bla, Götze war super, lieber ihn als Kroos. In Götze we trust, Götz4bayern.

Oder lieber so eine Antwort.

2) Ja Götze hat viele Minuten in den Beinen, daher wirkt er nicht mehr so spritzig, dass ist einer der Gründe warum er so abgetaucht ist.

Meistens kommt von der Gegenseite diese Antwort.
Zitieren

#29
(23.06 2015, 14:48)merengue schrieb:
(23.06 2015, 14:27)Jano schrieb:
(23.06 2015, 14:09)merengue schrieb:
(23.06 2015, 13:46)Jano schrieb:
(23.06 2015, 13:36)merengue schrieb: Der Kern der Aussage ist, alles was die eine Fraktion macht ist erlaubt, bei der anderen wird alles verboten. Das dass "in pep we trust" als Provokation gilt sollte jedem klar sein. Man könnte ja schreiben "in Pep i trust". Aber es ist ja euer Forum und ich bin ein Realfutzi, wollte es nur mal in den Raum werfen.

Was bewegt dich zu der Aussage?
Wie kommst du darauf, dass die einen dürfen, die anderen nicht?
Wo hab ich das geschrieben? Zwischen den Zeilen steht nichts.

Du musst nur sehen wer sich bedankt und wer stunk macht, dann siehst du in welche Richtung das hier geht. Aber es ist legitim und völlig verständlich dass ihr der harmonischen Seite entgegenkommt. Nur finde ich gibt es auch auf dieser Seite 1-2 User die man bremsen sollte..

Ach man, ich hatte so einen langen Beitrag geschrieben und der wurde nicht freigeschalten..

Die Idee von dir finde ich sehr gut, nur schränkt sie die eine Seite komplett ein und gibt der anderen noch mehr Freiraum.

Wir schränken doch nur die Wortwahl ein.

Beispiel:
Möglichkeit 1: Moppel-Mario hat seinen Speck- Kadaver heute wieder nur über den Platz geschleppt.
Möglichkeit 2: Götze wirkte heute wieder nicht spritzig, wirkte ideenlos und ist komplett abgetaucht.

Da ist doch nen Unterschied oder irre ich?

Ich wette, die Reaktionen anschließend wären bei Möglichkeit 2 völlig anders als bei Möglichkeit 1. Vielleicht eskaliert es dann mal nicht.
Eine Garantie gibt es sicherlich nicht. Ein Versuch ist es aber wert.

Möglichkeit 2 ist natürlich besser. Aber wenn dann die Antwort kommt.

1.Bla bla, Götze war super, lieber ihn als Kroos. In Götze we trust, Götz4bayern.

Oder lieber so eine Antwort.

2) Ja Götze hat viele Minuten in den Beinen, daher wirkt er nicht mehr so spritzig, dass ist einer der Gründe warum er so abgetaucht ist.

Meistens kommt von der Gegenseite diese Antwort.
Wie gesagt, es ist ein Versuch.
Jedenfalls wurde in deinem Bsp kein Spieler des FC Bayern beleidigt. [emoji6]
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#30
(23.06 2015, 14:48)merengue schrieb: Möglichkeit 2 ist natürlich besser. Aber wenn dann die Antwort kommt.

1.Bla bla, Götze war super, lieber ihn als Kroos. In Götze we trust, Götz4bayern.

Oder lieber so eine Antwort.

2) Ja Götze hat viele Minuten in den Beinen, daher wirkt er nicht mehr so spritzig, dass ist einer der Gründe warum er so abgetaucht ist.

Meistens kommt von der Gegenseite diese Antwort.

Dass Spieler nicht beleidigt werden, heißt ja noch nicht, dass die Antworten fundierter werden Wink
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.