Beiträge: 1.039
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2013
Also die Hoffnung das Costa einmal in die Fußstapfen von Ribery und/oder Robben treten wird ,habe ich durchaus auch.Dennoch würde ich im Moment keine Vergleiche anstellen.Zumindest nicht einen schwächer/besser Vergleich nach ein paar Bundesligaspielen.Damit würde man Keinem von Beiden einen Gefallen tuen.Jeder der Beiden hat eine individuelle und mentale Klasse ,die er in die Mannschaft einbringt.Ich würde mich freuen wenn Costa irgendwann einmal den Stellenwert bei uns Fans erreichen würde,den Ribery seit Jahren hat.
Um nochmal auf die Hereingaben von Costa zurück zu kommen die hier angesprochen wurden,finde ich das er in der Hinsicht sehr kreativ ist.
Vor allem die harten Dinger die er vors Tor tritt gefallen mir gut.Ich denke wenn sich speziell Müller und Lewa darauf eingestellt haben werden da noch einige Tore durch fallen.Für die Verteidiger sind die sehr unangenehm.
hemmi12, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Feb 2013.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(04.09 2015, 17:09)Libero Nr. 5 schrieb: (04.09 2015, 16:31)davidpollar schrieb: (04.09 2015, 16:18)Libero Nr. 5 schrieb: (04.09 2015, 13:42)davidpollar schrieb: (04.09 2015, 10:55)Libero Nr. 5 schrieb: Du vergleichst hier 5 Pflichtspiele mit 7 Jahren bei uns! :roll:
Schon allein diese Tatsache sollte ausreichen, um die Absurdität darzustellen.
Nochmal, mich hat er auch begeistert, aber um ihn mit Franck seriös vergleichen zu können, braucht er mindesten 2 Saison bei uns, in denen er die Akzente auch in den Big games (und da meine ich keine Freundschaftsspiele) setzt.
Leverkusen w
mir geht es einfach darum wie man sagen kann, dass riberys hereingaben deutlich besser sind (oder das costa hereingaben nicht gut genug sind) obwohl bisher in JEDEN spiel tore nach dessen hereingaben gefallen sind? oder es zumindest brandgefährlich wurde.... wie kommt man zu diesem schluss?? oder ist jede hereingabe von frank angekommen?.... um nichts anderes ging es mir mit diesen beitrag
Naja, in dem Beitrag davor hast Du schon sehr deutlich verglichen.Eigentlich hat es Dimi ja schon so erklärt, wie man es plausibler und besser gar nicht tun kann.Es geht nicht um Flanken sondern um die Möglichkeit eines objektiven Vergleiches.Machen wir es gleich an Spielen und nicht nur an Flanken fest. Ich kann mich bei Franck an einige Spiele erinnern, da hätte man ihn komplett weglassen können, bei Costa kann ich das (noch) nicht, also ist Costa besser. Franck hat aber in der AA auch schon etliche wichtige Spiele auf einem Niveau abgeliefert, das Costa noch gar nicht erreicht hat, also ist er besser? Vielleicht hat Costa aber auch in einigen Monaten hier Spiele abgeliefert, wie man sie in der AA noch nie gesehen, vielleicht sitzt er dann auch auf der Bank, weil ihm die Konstanz fehlt? Verstehst Du worum es geht? Es macht keinen Sinn, zu diesem Zeitpunkt seine durchaus beeindruckende Bilanz darzustellen, weil einfach noch kein vernünftiger Vergleichszeitraum vorhanden ist. Deswegen auch meine Aussage "absurd", der eine wertet ohne ausreichende Basis, eine andere, hin und wieder durch eigenwillige Sichtweisen auffallende Dame (noch zurückhaltender kann ich nicht) fühlt sich von Pferdetritten betroffen, hat aber umgekehrt keine Probleme, einen der prägendsten Spieler unserer sehr erfolgreichen jüngsten Vergangenheit in einer Weise darzustellen, die keinem echten Bayernfan im Traume einfallen würde.
Warum müssen wir solche Diskussionen führen?
in dem vorherigen beitrag habe ich lediglich die individuellen fähigkeiten beider verglichen. fähigkeiten wie schnelligkeit, antrittstärke, dribbling usw kann man sehr wohl nach wenigen spielen schon beurteilen,, diese verlernt er schliesslich nicht von heute auf morgen
Stimmt nicht, aber OK., machen wir es konkret an deinem Post:
. zumal nicht nur costas dribbling besser ist,,
kannst Du erst beurteilen, wenn Costa für uns die Big games gespielt hat
er ist um längen schneller und antrittstärker als es ribery je war,
ja,er wirkt enorm schnell und antrittsstark, aber hast Du Ribery gesehen, als er als 24-jähriger zu uns kam oder liegen Dir Leistungsdaten beider vor?
zudem verliert er fast nie (oder nur selten den ball) , ribery dagegen rennt sich in 9 von 10 dribblingversuchen am gegner fest ( mal übertrieben).
Mal sehr stark übertrieben..., ausserdem auch hier wieder, schauen wir wie es gegen Topniveau ausschaut.
ich weiss auch nicht wo riberys abschluss zu viel besser sein soll. soviele tore hat er ja auch nicht geschossen, zudem costas linke klebe jawohl auch zucker istWink
Riberys Statistik hat Jano schon gepostet, die ist sehr eindrucksvoll, Costa hat bisher ein Tor in Pflichtspielen für uns erzielt.
Möchtest Du noch weiter Zukunftshoffnungen verkünden., oder können wir jetzt vielleicht doch noch etwas abwarten
1)warum? man kann doch auf fallobst vs fallobst vergleiche ziehen... aber ok warten wir die big teams ab ( obwohl ribery da auch nicht immer die bäume ausgerissen hat)
2) sicher hab ich ribery da gesehen... ribery war NIE besonders schnell, er hat /musste immer viel mit den armen arbeiten um den gegner davon kommen
3) genau , warten wir ab
von was für zukunfthoffnungen babbelst du da?
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Libero Nr. 5
Unregistered
(04.09 2015, 18:36)davidpollar schrieb: (04.09 2015, 17:09)Libero Nr. 5 schrieb: (04.09 2015, 16:31)davidpollar schrieb: (04.09 2015, 16:18)Libero Nr. 5 schrieb: (04.09 2015, 13:42)davidpollar schrieb: mir geht es einfach darum wie man sagen kann, dass riberys hereingaben deutlich besser sind (oder das costa hereingaben nicht gut genug sind) obwohl bisher in JEDEN spiel tore nach dessen hereingaben gefallen sind? oder es zumindest brandgefährlich wurde.... wie kommt man zu diesem schluss?? oder ist jede hereingabe von frank angekommen?.... um nichts anderes ging es mir mit diesen beitrag
Naja, in dem Beitrag davor hast Du schon sehr deutlich verglichen.Eigentlich hat es Dimi ja schon so erklärt, wie man es plausibler und besser gar nicht tun kann.Es geht nicht um Flanken sondern um die Möglichkeit eines objektiven Vergleiches.Machen wir es gleich an Spielen und nicht nur an Flanken fest. Ich kann mich bei Franck an einige Spiele erinnern, da hätte man ihn komplett weglassen können, bei Costa kann ich das (noch) nicht, also ist Costa besser. Franck hat aber in der AA auch schon etliche wichtige Spiele auf einem Niveau abgeliefert, das Costa noch gar nicht erreicht hat, also ist er besser? Vielleicht hat Costa aber auch in einigen Monaten hier Spiele abgeliefert, wie man sie in der AA noch nie gesehen, vielleicht sitzt er dann auch auf der Bank, weil ihm die Konstanz fehlt? Verstehst Du worum es geht? Es macht keinen Sinn, zu diesem Zeitpunkt seine durchaus beeindruckende Bilanz darzustellen, weil einfach noch kein vernünftiger Vergleichszeitraum vorhanden ist. Deswegen auch meine Aussage "absurd", der eine wertet ohne ausreichende Basis, eine andere, hin und wieder durch eigenwillige Sichtweisen auffallende Dame (noch zurückhaltender kann ich nicht) fühlt sich von Pferdetritten betroffen, hat aber umgekehrt keine Probleme, einen der prägendsten Spieler unserer sehr erfolgreichen jüngsten Vergangenheit in einer Weise darzustellen, die keinem echten Bayernfan im Traume einfallen würde.
Warum müssen wir solche Diskussionen führen?
in dem vorherigen beitrag habe ich lediglich die individuellen fähigkeiten beider verglichen. fähigkeiten wie schnelligkeit, antrittstärke, dribbling usw kann man sehr wohl nach wenigen spielen schon beurteilen,, diese verlernt er schliesslich nicht von heute auf morgen
Stimmt nicht, aber OK., machen wir es konkret an deinem Post:
. zumal nicht nur costas dribbling besser ist,,
kannst Du erst beurteilen, wenn Costa für uns die Big games gespielt hat
er ist um längen schneller und antrittstärker als es ribery je war,
ja,er wirkt enorm schnell und antrittsstark, aber hast Du Ribery gesehen, als er als 24-jähriger zu uns kam oder liegen Dir Leistungsdaten beider vor?
zudem verliert er fast nie (oder nur selten den ball) , ribery dagegen rennt sich in 9 von 10 dribblingversuchen am gegner fest ( mal übertrieben).
Mal sehr stark übertrieben..., ausserdem auch hier wieder, schauen wir wie es gegen Topniveau ausschaut.
ich weiss auch nicht wo riberys abschluss zu viel besser sein soll. soviele tore hat er ja auch nicht geschossen, zudem costas linke klebe jawohl auch zucker istWink
Riberys Statistik hat Jano schon gepostet, die ist sehr eindrucksvoll, Costa hat bisher ein Tor in Pflichtspielen für uns erzielt.
Möchtest Du noch weiter Zukunftshoffnungen verkünden., oder können wir jetzt vielleicht doch noch etwas abwarten
1)warum? man kann doch auf fallobst vs fallobst vergleiche ziehen... aber ok warten wir die big teams ab ( obwohl ribery da auch nicht immer die bäume ausgerissen hat)
2) sicher hab ich ribery da gesehen... ribery war NIE besonders schnell, er hat /musste immer viel mit den armen arbeiten um den gegner davon kommen
Aha, glaube nicht, das das sehr viele so sehen.
3) genau , warten wir ab
von was für zukunfthoffnungen babbelst du da?
Von Deinen, die Du hier als seriöse Vergleichsansätze präsentieren möchtest.
Aber jetzt is gut,oder?
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(04.09 2015, 18:46)Libero Nr. 5 schrieb: (04.09 2015, 18:36)davidpollar schrieb: (04.09 2015, 17:09)Libero Nr. 5 schrieb: (04.09 2015, 16:31)davidpollar schrieb: (04.09 2015, 16:18)Libero Nr. 5 schrieb: Naja, in dem Beitrag davor hast Du schon sehr deutlich verglichen.Eigentlich hat es Dimi ja schon so erklärt, wie man es plausibler und besser gar nicht tun kann.Es geht nicht um Flanken sondern um die Möglichkeit eines objektiven Vergleiches.Machen wir es gleich an Spielen und nicht nur an Flanken fest. Ich kann mich bei Franck an einige Spiele erinnern, da hätte man ihn komplett weglassen können, bei Costa kann ich das (noch) nicht, also ist Costa besser. Franck hat aber in der AA auch schon etliche wichtige Spiele auf einem Niveau abgeliefert, das Costa noch gar nicht erreicht hat, also ist er besser? Vielleicht hat Costa aber auch in einigen Monaten hier Spiele abgeliefert, wie man sie in der AA noch nie gesehen, vielleicht sitzt er dann auch auf der Bank, weil ihm die Konstanz fehlt? Verstehst Du worum es geht? Es macht keinen Sinn, zu diesem Zeitpunkt seine durchaus beeindruckende Bilanz darzustellen, weil einfach noch kein vernünftiger Vergleichszeitraum vorhanden ist. Deswegen auch meine Aussage "absurd", der eine wertet ohne ausreichende Basis, eine andere, hin und wieder durch eigenwillige Sichtweisen auffallende Dame (noch zurückhaltender kann ich nicht) fühlt sich von Pferdetritten betroffen, hat aber umgekehrt keine Probleme, einen der prägendsten Spieler unserer sehr erfolgreichen jüngsten Vergangenheit in einer Weise darzustellen, die keinem echten Bayernfan im Traume einfallen würde.
Warum müssen wir solche Diskussionen führen?
in dem vorherigen beitrag habe ich lediglich die individuellen fähigkeiten beider verglichen. fähigkeiten wie schnelligkeit, antrittstärke, dribbling usw kann man sehr wohl nach wenigen spielen schon beurteilen,, diese verlernt er schliesslich nicht von heute auf morgen
Stimmt nicht, aber OK., machen wir es konkret an deinem Post:
. zumal nicht nur costas dribbling besser ist,,
kannst Du erst beurteilen, wenn Costa für uns die Big games gespielt hat
er ist um längen schneller und antrittstärker als es ribery je war,
ja,er wirkt enorm schnell und antrittsstark, aber hast Du Ribery gesehen, als er als 24-jähriger zu uns kam oder liegen Dir Leistungsdaten beider vor?
zudem verliert er fast nie (oder nur selten den ball) , ribery dagegen rennt sich in 9 von 10 dribblingversuchen am gegner fest ( mal übertrieben).
Mal sehr stark übertrieben..., ausserdem auch hier wieder, schauen wir wie es gegen Topniveau ausschaut.
ich weiss auch nicht wo riberys abschluss zu viel besser sein soll. soviele tore hat er ja auch nicht geschossen, zudem costas linke klebe jawohl auch zucker istWink
Riberys Statistik hat Jano schon gepostet, die ist sehr eindrucksvoll, Costa hat bisher ein Tor in Pflichtspielen für uns erzielt.
Möchtest Du noch weiter Zukunftshoffnungen verkünden., oder können wir jetzt vielleicht doch noch etwas abwarten
1)warum? man kann doch auf fallobst vs fallobst vergleiche ziehen... aber ok warten wir die big teams ab ( obwohl ribery da auch nicht immer die bäume ausgerissen hat)
2) sicher hab ich ribery da gesehen... ribery war NIE besonders schnell, er hat /musste immer viel mit den armen arbeiten um den gegner davon kommen
Aha, glaube nicht, das das sehr viele so sehen.
3) genau , warten wir ab
von was für zukunfthoffnungen babbelst du da?
Von Deinen, die Du hier als seriöse Vergleichsansätze präsentieren möchtest.
Aber jetzt is gut,oder?
ja is gut, du checkst es eh nicht
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Hanna von und zu Bach reloaded
Unregistered
Hier wird doch alles zerlegt und zerredet.
Costa heißt unser neuer Ribery, Ende aus.
ToooooooooooR
Unregistered
(04.09 2015, 18:51)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: Hier wird doch alles zerlegt und zerredet.
Costa heißt unser neuer Ribery, Ende aus.
Die Verfechterin der Diskussionskultur hat gesprochen!  (bezugnehmend auf die Dreipunkteregel)
Hanna von und zu Bach reloaded
Unregistered
Beiträge: 1.459
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2014
Euer Neid ist unser Stolz !
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
na wenn der filipe das sagt
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
(04.09 2015, 13:42)davidpollar schrieb: (04.09 2015, 10:55)Libero Nr. 5 schrieb: (04.09 2015, 09:44)davidpollar schrieb: (04.09 2015, 06:42)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: (03.09 2015, 19:39)StepMuc schrieb: Nichts gegen Costa, aber Riberys Hereingaben waren deutlich besser.
Wie bitte? Oh Gott, es gibt dafür Brillen. Für die paar Spiele, die Costa bisher machen konnte? Der ist doch praktisch unser neuer Flankengott.
richtig
habe 4 von 5 pfllichtspiele von ihm gesehen (pokalspiel habe ich nicht gesehen) ..
supercup wolfsburg: costa hereingabe >>>robben tor,
hsv : costa hereingabe >>>müller tor,
hoffenheim: costa hereingabe >>> lewy tor,
leverkusen: costa hereingabe>>> müller tor...
dazu kommen noch testspiele wie gegen valencia ,augsburg, real madrid wo nach costas flanken tore erzielt wurden bzw fast tore erzielt wurden..
eine sehr gute quote bisher, wie ich finde.. deshalb muss mir die aussage "riberys hereingaben seien/waren deutlich besser " erst mal jemand erklären
Du vergleichst hier 5 Pflichtspiele mit 7 Jahren bei uns! :roll:
Schon allein diese Tatsache sollte ausreichen, um die Absurdität darzustellen.
Nochmal, mich hat er auch begeistert, aber um ihn mit Franck seriös vergleichen zu können, braucht er mindesten 2 Saison bei uns, in denen er die Akzente auch in den Big games (und da meine ich keine Freundschaftsspiele) setzt.
Leverkusen war ein erster Gradmesser, den hat er mit Bravour gemeistert, aber das reicht einfach noch nicht aus.
Aber wenn so eindeutige Dinge hier einer Diskussion bedürfen, was soll man da machen...?
mir geht es einfach darum wie man sagen kann, dass riberys hereingaben deutlich besser sind (oder das costa hereingaben nicht gut genug sind) obwohl bisher in JEDEN spiel tore nach dessen hereingaben gefallen sind? oder es zumindest brandgefährlich wurde.... wie kommt man zu diesem schluss?? oder ist jede hereingabe von frank angekommen?.... um nichts anderes ging es mir mit diesen beitrag
Worum es mir ging ist folgendes: Costa ballert den Ball mit voller Härte, aber unplatziert in die Mitte. Das führte aber schon zu etlichen Toren, das ist richtig.
Ribery machte eher punktgenaue Zuspiele, und das auch über längere Distanzen.
Was effektiver ist wird sich zeigen. Aktuell sieht es so aus als wäre Costa's Ansatz nicht verkehrt.
|