Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(12.04 2018, 18:12)Boeschner schrieb: (12.04 2018, 18:01)Cookie Monster schrieb: (12.04 2018, 16:54)Boeschner schrieb: (12.04 2018, 16:09)cosray8d schrieb: (12.04 2018, 16:01)Boeschner schrieb: Tu ich keineswegs. Aber dass man so lange mit der Verlängerung gewartet hat, zeigt mit, dass sich der Verein darüber im Klaren ist, dass die Zukunft auf den Außen anderen Spielern gehört. Bei Vertragsverhandlungen tauschen sich doch beide Seiten aus. Robbery nicht mit der Bank klarkommen würden, würden sie auch nicht verlängern.
Sieht für mich eher danach aus, dass man noch mit Tuchel gerechnet hatte und es ihm in die Schuhe schieben wollte nicht mehr mit Robbery zu verlängern. Die ominöse "C-Lösung" wird natürlich einen Teufel tun und sich mit Uli anlegen.
Oder natürlich es kommt noch "besser" und man hat einfach keinen RA gefunden der besser ist als Robben. 
Dass die Empörung darüber, dass zwei absolute Vereinslegenden das wohl letzte Jahr ihrer Karriere bei uns verbringen möchten, so groß ist, finde ich schon etwas traurig. Ihr könnt es euch vielleicht nicht vorstellen, aber ich werde die beiden sehr vermissen, wenn sie erstmal weg sind. Es wird sicher eine Weile dauern, bis andere Spieler diese Lücke füllen können. Wenn überhaupt. Es wäre einfach tragisch, wenn man den beiden keinen angemessenen Abschied ermöglicht. Sowas bricht mir echt das Fan-Herz.
Wetten wir haben die gleiche Diskussion über Vertragsverlängerung am 12. 4. 2019 ?
Wenn beide mit der immer kleiner werdenden Rolle, die sie einnehmen werden müssen, zufrieden sind, hätt ich damit auch kein Problem.
Glaube aber, dass es vor allem für Franck sein letztes Jahr im Profifußball wird. Ich spür das irgendwie.
Ok und wer soll Ribery und Robben dann nachfolgen ? Wird die Suche dann so ausfallen wie bei Coman und Costa, wo man einfach das billigste genommen hat was am Markt verfügbar war und ins kalte Wasser geworfen hat ?
Die Zukunft von Coman und Gnabry ist bei Bayern ungewiss, Ribery und Robben bauen Jahr für Jahr ab. Das sind keine guten Voraussetzungen um in die Saison zu starten. Da hängt es viel zu sehr von Glück und Zufall ab.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(12.04 2018, 18:26)Cookie Monster schrieb: (12.04 2018, 18:12)Boeschner schrieb: (12.04 2018, 18:01)Cookie Monster schrieb: (12.04 2018, 16:54)Boeschner schrieb: (12.04 2018, 16:09)cosray8d schrieb: Sieht für mich eher danach aus, dass man noch mit Tuchel gerechnet hatte und es ihm in die Schuhe schieben wollte nicht mehr mit Robbery zu verlängern. Die ominöse "C-Lösung" wird natürlich einen Teufel tun und sich mit Uli anlegen.
Oder natürlich es kommt noch "besser" und man hat einfach keinen RA gefunden der besser ist als Robben. 
Dass die Empörung darüber, dass zwei absolute Vereinslegenden das wohl letzte Jahr ihrer Karriere bei uns verbringen möchten, so groß ist, finde ich schon etwas traurig. Ihr könnt es euch vielleicht nicht vorstellen, aber ich werde die beiden sehr vermissen, wenn sie erstmal weg sind. Es wird sicher eine Weile dauern, bis andere Spieler diese Lücke füllen können. Wenn überhaupt. Es wäre einfach tragisch, wenn man den beiden keinen angemessenen Abschied ermöglicht. Sowas bricht mir echt das Fan-Herz.
Wetten wir haben die gleiche Diskussion über Vertragsverlängerung am 12. 4. 2019 ?
Wenn beide mit der immer kleiner werdenden Rolle, die sie einnehmen werden müssen, zufrieden sind, hätt ich damit auch kein Problem.
Glaube aber, dass es vor allem für Franck sein letztes Jahr im Profifußball wird. Ich spür das irgendwie.
Ok und wer soll Ribery und Robben dann nachfolgen ? Wird die Suche dann so ausfallen wie bei Coman und Costa, wo man einfach das billigste genommen hat was am Markt verfügbar war und ins kalte Wasser geworfen hat ?
Die Zukunft von Coman und Gnabry ist bei Bayern ungewiss, Ribery und Robben bauen Jahr für Jahr ab. Das sind keine guten Voraussetzungen um in die Saison zu starten. Da hängt es viel zu sehr von Glück und Zufall ab.
das ist es ja gerade, solange wir die beiden haben, machen wir uns ja auch keine besonders große Mühe zu suchen!!!
auch eine gewissen Form der Bequemlichkeit!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
12.04 2018, 18:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04 2018, 18:46 von Boeschner.)
(12.04 2018, 18:22)Wembley Nacht schrieb: (12.04 2018, 18:12)jaichdenke schrieb: (12.04 2018, 18:08)Wembley Nacht schrieb: (12.04 2018, 17:50)jaichdenke schrieb: Es gibt halt ein großes Delta zwischen den Leuten hier im Forum und den Leuten, die in und um München herum leben.
Hier im Forum wird gemeckert. Über alles eigentlich.
Würden beide nicht verlängern, würde gemeckert werden.
Verlängert man mit beiden, gibt’s Gemecker.
Übertragbar auf jedes Thema (Verpflichtungen, Verlängerungen, unsere Bosse etc.)
Damit will ich die paar wenigen, die auch außerhalb von Bayern leben, nicht über einen Kamm scheren. Auffällig ist die Menge an Möchtegernmanagern, die alles besser machen, außerhalb schon.
Ich würde nackend in die Hand schwören:
90% aller Bayernfans sind froh über die Verlängerung unserer zwei Legenden.
Aha, lustigerweise liest man hier seit Monaten nur davon, dass sich der Großteil hier wünscht, dass nur höchstens mit einem verlängert werden soll. Ich behaupte also mal ganz vorsichtig, dass hier sicher nicht gemeckert worden wäre, wenn nicht mit beiden verlängert werden würde.
Und ist ja schön und gut, dass die Fans in Bayern alles klasse und toll finden, was die Herren Hoeneß und Co. fabrizieren. Fürchterlich, dass es Fans gibt, die nicht alles bejubeln.... Merke ich mir also: die Fans in Bayern sind allesamt viel geiler als die Fans außerhalb.
Erstens: ich wohne selbst nicht in München. Mir fällt diese andere Mentalität einfach nur auf, wenn ich dort bin.
Zweitens: ich bejuble selbst nicht alles. Ich mag nur nicht die Alleskotzer, die grundsätzlich erstmal dagegen sind.
Ich würde mir aber grundsätzlich dann mal überlegen, inwieweit die meisten FCB-Fans in Bayern wirklich Fans sind bzw. inwieweit die das ganze überhaupt kritisch betrachten wollen.
Ich weiß jetzt nicht, welche Erfahrungen du gemacht hast, aber meine Erfahrungen mit Bayern-Fans aus Bayern, sind teilweise kritisch.
Ich kenn paar aus München und auch wenn man sich paar Interviews von Fans anhört, dann bekommt man eher den Eindruck, dass die noch in der Vergangenheit leben und Meilenweit vom jetzigen FCB entfernt sind. Da wird stellenweise nichts kritisiert. Hoeneß nicht, die Transferpolitik nicht. Es wird nichts kritisiert. Der kleinste Hauch von Kritik wird als Blasphemie gewertet und man wird sofort als Erfolgsfan abgestempelt.
Da höre ich mir lieber die Meinung von Leuten in Foren an, die zwar teilweise wirklich sehr viel schlecht reden und alles Besserwissen, aber dort steckt meistens immer ein Fünkchen Wahrheit drinnen und es wird halt auch vieles kritisch betrachtet.
Edit: Und btw. du wirst kaum ein Forum finden, wo die positiven Beiträge überwiegen. In einem Forum ist es halt nun mal so, dass eher die kritischen Sachen angesprochen werden. Ich denke auch mal, dass viele hier im Forum im privaten Umfeld, nicht so "negativ" über den FCB reden.
Ich selbst bin Bayer und wohne im Münchner Umland. Spieler wie Robben und Ribéry waren die Helden meiner Kindheit und sind für mich, und ich denke auch einige andere Fans, Identifikationsfiguren und ein Teil des Vereins. Du scheinst das vlt nicht zu verstehen, aber ich und viele andere hängen sehr an den beiden. Es gibt für mich als Fan kaum schöneres, als wenn Ribéry sich nach einem Tor vor den Fans voller Stolz aufs Wappen klopft. Sowas gibst du nicht einfach auf, nur weil manche vermuten, sie würden einen Bankpkatz nicht akzeptieren. Die echte Welt ist nunmal kein Managerspiel und es schadet sicher nicht, ab und zu mal aufs Herz zu hören. Die beiden noch ein Jahr als Joker zu halten ist finde ich ein Kompromiss, mit dem beide Seiten gut leben können.
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(12.04 2018, 18:23)lavl schrieb: (12.04 2018, 18:12)jaichdenke schrieb: (12.04 2018, 18:08)Wembley Nacht schrieb: (12.04 2018, 17:50)jaichdenke schrieb: Es gibt halt ein großes Delta zwischen den Leuten hier im Forum und den Leuten, die in und um München herum leben.
Hier im Forum wird gemeckert. Über alles eigentlich.
Würden beide nicht verlängern, würde gemeckert werden.
Verlängert man mit beiden, gibt’s Gemecker.
Übertragbar auf jedes Thema (Verpflichtungen, Verlängerungen, unsere Bosse etc.)
Damit will ich die paar wenigen, die auch außerhalb von Bayern leben, nicht über einen Kamm scheren. Auffällig ist die Menge an Möchtegernmanagern, die alles besser machen, außerhalb schon.
Ich würde nackend in die Hand schwören:
90% aller Bayernfans sind froh über die Verlängerung unserer zwei Legenden.
Aha, lustigerweise liest man hier seit Monaten nur davon, dass sich der Großteil hier wünscht, dass nur höchstens mit einem verlängert werden soll. Ich behaupte also mal ganz vorsichtig, dass hier sicher nicht gemeckert worden wäre, wenn nicht mit beiden verlängert werden würde.
Und ist ja schön und gut, dass die Fans in Bayern alles klasse und toll finden, was die Herren Hoeneß und Co. fabrizieren. Fürchterlich, dass es Fans gibt, die nicht alles bejubeln.... Merke ich mir also: die Fans in Bayern sind allesamt viel geiler als die Fans außerhalb.
Erstens: ich wohne selbst nicht in München. Mir fällt diese andere Mentalität einfach nur auf, wenn ich dort bin.
Zweitens: ich bejuble selbst nicht alles. Ich mag nur nicht die Alleskotzer, die grundsätzlich erstmal dagegen sind.
Aber du findest ja grundsätzlich alles toll, was derzeit so passiert bei uns!
Hey... Wir haben immer noch keinen Trainer für die nächste Saison. Spitze machen wir das!
Den bestmöglichen Kandidaten haben wir so lange hingehalten bis der keinen Bock mehr, ja super! Daumen hoch für unsere Vorstands Riege!
Unsere größte Problemzone ist seit Jahren die Außenbahn, weil wir hier einfach kein Tempo mehr auf die Strecke bekommen und was machen wir, nicht nur das wir über die Jahre ZM Spieler kaufen, nein jetzt verlängern wir auch noch mit denen, den offensichtlich seit Jahren schon die Geschwindigkeit fehlt und sich dauerhaft mit Verletzungen herum schlagen!
Sehr schön!
Ich möchte daran erinnern, wie viele hier gesagt haben „also den Tuchel will ich in München nicht sehen!“
Und dieselben Ratten kriechen jetzt aus ihren Löchern und zeigen mit den Fingern auf unsere Bosse.
Ja, bei sowas krieg ich zu viel. Ich will keine Namen nennen, aber diejenigen sollten sich schämen, bevor sie anderen vorwerfen, dass sie eher auf Befürworter-Seite sind als andersherum.
Ich finde übrigens auch nicht alles toll, was passiert. Für mich war Tuchel die 1-A Lösung. Von Anfang an.
Dass Robben und Ribéry wohlmöglich verlängern, finde ich allerdings großartig, sofern Ihnen gesagt wurde, dass sie nicht mehr die Wahl Nr1 sind. Und zumindest bei Ribery glaube ich, dass es angekommen ist. Abwarten. Aber ich male ungern jetzt schon den teufel an die wand wie ein Gewisser anderer Herr ein paar Posts vor mir, der schon genau wusste, was in einem halben Jahr passieren wird.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(12.04 2018, 18:29)lavl schrieb: (12.04 2018, 18:26)Cookie Monster schrieb: (12.04 2018, 18:12)Boeschner schrieb: (12.04 2018, 18:01)Cookie Monster schrieb: (12.04 2018, 16:54)Boeschner schrieb: Dass die Empörung darüber, dass zwei absolute Vereinslegenden das wohl letzte Jahr ihrer Karriere bei uns verbringen möchten, so groß ist, finde ich schon etwas traurig. Ihr könnt es euch vielleicht nicht vorstellen, aber ich werde die beiden sehr vermissen, wenn sie erstmal weg sind. Es wird sicher eine Weile dauern, bis andere Spieler diese Lücke füllen können. Wenn überhaupt. Es wäre einfach tragisch, wenn man den beiden keinen angemessenen Abschied ermöglicht. Sowas bricht mir echt das Fan-Herz.
Wetten wir haben die gleiche Diskussion über Vertragsverlängerung am 12. 4. 2019 ?
Wenn beide mit der immer kleiner werdenden Rolle, die sie einnehmen werden müssen, zufrieden sind, hätt ich damit auch kein Problem.
Glaube aber, dass es vor allem für Franck sein letztes Jahr im Profifußball wird. Ich spür das irgendwie.
Ok und wer soll Ribery und Robben dann nachfolgen ? Wird die Suche dann so ausfallen wie bei Coman und Costa, wo man einfach das billigste genommen hat was am Markt verfügbar war und ins kalte Wasser geworfen hat ?
Die Zukunft von Coman und Gnabry ist bei Bayern ungewiss, Ribery und Robben bauen Jahr für Jahr ab. Das sind keine guten Voraussetzungen um in die Saison zu starten. Da hängt es viel zu sehr von Glück und Zufall ab.
das ist es ja gerade, solange wir die beiden haben, machen wir uns ja auch keine besonders große Mühe zu suchen!!!
auch eine gewissen Form der Bequemlichkeit!
Nochmal, unsere Vereinsführung besteht nicht nur aus Amateuren. Links haben wir Coman und für Rechts wird diesen Sommer sicher eine gute Lösung gefunden. Und die wird wohl auch nicht billig.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(12.04 2018, 18:46)Boeschner schrieb: (12.04 2018, 18:29)lavl schrieb: (12.04 2018, 18:26)Cookie Monster schrieb: (12.04 2018, 18:12)Boeschner schrieb: (12.04 2018, 18:01)Cookie Monster schrieb: Wetten wir haben die gleiche Diskussion über Vertragsverlängerung am 12. 4. 2019 ?
Wenn beide mit der immer kleiner werdenden Rolle, die sie einnehmen werden müssen, zufrieden sind, hätt ich damit auch kein Problem.
Glaube aber, dass es vor allem für Franck sein letztes Jahr im Profifußball wird. Ich spür das irgendwie.
Ok und wer soll Ribery und Robben dann nachfolgen ? Wird die Suche dann so ausfallen wie bei Coman und Costa, wo man einfach das billigste genommen hat was am Markt verfügbar war und ins kalte Wasser geworfen hat ?
Die Zukunft von Coman und Gnabry ist bei Bayern ungewiss, Ribery und Robben bauen Jahr für Jahr ab. Das sind keine guten Voraussetzungen um in die Saison zu starten. Da hängt es viel zu sehr von Glück und Zufall ab.
das ist es ja gerade, solange wir die beiden haben, machen wir uns ja auch keine besonders große Mühe zu suchen!!!
auch eine gewissen Form der Bequemlichkeit!
Nochmal, unsere Vereinsführung besteht nicht nur aus Amateuren. Links haben wir Coman und für Rechts wird diesen Sommer sicher eine gute Lösung gefunden. Und die wird wohl auch nicht billig.
Welche große Lösung soll das sein ? Die wird ja Robben sein und Müller wird man auch noch unterbringen müssen. Im Zentrum kommt ja schon Goretzka.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(12.04 2018, 18:42)Boeschner schrieb: (12.04 2018, 18:22)Wembley Nacht schrieb: (12.04 2018, 18:12)jaichdenke schrieb: (12.04 2018, 18:08)Wembley Nacht schrieb: (12.04 2018, 17:50)jaichdenke schrieb: Es gibt halt ein großes Delta zwischen den Leuten hier im Forum und den Leuten, die in und um München herum leben.
Hier im Forum wird gemeckert. Über alles eigentlich.
Würden beide nicht verlängern, würde gemeckert werden.
Verlängert man mit beiden, gibt’s Gemecker.
Übertragbar auf jedes Thema (Verpflichtungen, Verlängerungen, unsere Bosse etc.)
Damit will ich die paar wenigen, die auch außerhalb von Bayern leben, nicht über einen Kamm scheren. Auffällig ist die Menge an Möchtegernmanagern, die alles besser machen, außerhalb schon.
Ich würde nackend in die Hand schwören:
90% aller Bayernfans sind froh über die Verlängerung unserer zwei Legenden.
Aha, lustigerweise liest man hier seit Monaten nur davon, dass sich der Großteil hier wünscht, dass nur höchstens mit einem verlängert werden soll. Ich behaupte also mal ganz vorsichtig, dass hier sicher nicht gemeckert worden wäre, wenn nicht mit beiden verlängert werden würde.
Und ist ja schön und gut, dass die Fans in Bayern alles klasse und toll finden, was die Herren Hoeneß und Co. fabrizieren. Fürchterlich, dass es Fans gibt, die nicht alles bejubeln.... Merke ich mir also: die Fans in Bayern sind allesamt viel geiler als die Fans außerhalb.
Erstens: ich wohne selbst nicht in München. Mir fällt diese andere Mentalität einfach nur auf, wenn ich dort bin.
Zweitens: ich bejuble selbst nicht alles. Ich mag nur nicht die Alleskotzer, die grundsätzlich erstmal dagegen sind.
Ich würde mir aber grundsätzlich dann mal überlegen, inwieweit die meisten FCB-Fans in Bayern wirklich Fans sind bzw. inwieweit die das ganze überhaupt kritisch betrachten wollen.
Ich weiß jetzt nicht, welche Erfahrungen du gemacht hast, aber meine Erfahrungen mit Bayern-Fans aus Bayern, sind teilweise kritisch.
Ich kenn paar aus München und auch wenn man sich paar Interviews von Fans anhört, dann bekommt man eher den Eindruck, dass die noch in der Vergangenheit leben und Meilenweit vom jetzigen FCB entfernt sind. Da wird stellenweise nichts kritisiert. Hoeneß nicht, die Transferpolitik nicht. Es wird nichts kritisiert. Der kleinste Hauch von Kritik wird als Blasphemie gewertet und man wird sofort als Erfolgsfan abgestempelt.
Da höre ich mir lieber die Meinung von Leuten in Foren an, die zwar teilweise wirklich sehr viel schlecht reden und alles Besserwissen, aber dort steckt meistens immer ein Fünkchen Wahrheit drinnen und es wird halt auch vieles kritisch betrachtet.
Edit: Und btw. du wirst kaum ein Forum finden, wo die positiven Beiträge überwiegen. In einem Forum ist es halt nun mal so, dass eher die kritischen Sachen angesprochen werden. Ich denke auch mal, dass viele hier im Forum im privaten Umfeld, nicht so "negativ" über den FCB reden.
Ich selbst bin Bayer und wohne im Münchner Umland. Spieler wie Robben und Ribéry waren die Helden meiner Kindheit und sind für mich, und ich denke auch einige anderer Fans, Identifikationsfiguren und ein Teil des Vereins. Du scheinst das vlt nicht zu verstehen, aber ich und viele andere hängen sehr an den beiden. Es gibt für mich als Fan kaum schöneres, als wenn Ribéry sich nach einem Tor vor den Fans voller Stolz aufs Wappen klopft. Sowas gibst du nicht einfach auf, nur weil manche vermuten, sie würden einen Bankpkatz nicht akzeptieren. Die echte Welt ist nunmal kein Managerspiel und es schadet sicher nicht, ab und zu mal aufs Herz zu hören. Die beiden noch ein Jahr als Joker zu halten ist finde ich ein Kompromiss, mit dem beide Seiten gut leben können.
Wie schon gesagt: Vergangenheit.
Ich bin Fan des FC Bayerns, schon seit Ewigkeiten.
Spieler kommen und gehen, so ist das Leben, aber der Verein bleibt und letzendes muss das Wohl des Vereines über das der Spieler stehen. Für den Verein wäre es das Beste gewesen, einen von Robbery ziehen zu lassen. Das ist schlicht nicht abzustreiten.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(12.04 2018, 18:48)Cookie Monster schrieb: (12.04 2018, 18:46)Boeschner schrieb: (12.04 2018, 18:29)lavl schrieb: (12.04 2018, 18:26)Cookie Monster schrieb: (12.04 2018, 18:12)Boeschner schrieb: Wenn beide mit der immer kleiner werdenden Rolle, die sie einnehmen werden müssen, zufrieden sind, hätt ich damit auch kein Problem.
Glaube aber, dass es vor allem für Franck sein letztes Jahr im Profifußball wird. Ich spür das irgendwie.
Ok und wer soll Ribery und Robben dann nachfolgen ? Wird die Suche dann so ausfallen wie bei Coman und Costa, wo man einfach das billigste genommen hat was am Markt verfügbar war und ins kalte Wasser geworfen hat ?
Die Zukunft von Coman und Gnabry ist bei Bayern ungewiss, Ribery und Robben bauen Jahr für Jahr ab. Das sind keine guten Voraussetzungen um in die Saison zu starten. Da hängt es viel zu sehr von Glück und Zufall ab.
das ist es ja gerade, solange wir die beiden haben, machen wir uns ja auch keine besonders große Mühe zu suchen!!!
auch eine gewissen Form der Bequemlichkeit!
Nochmal, unsere Vereinsführung besteht nicht nur aus Amateuren. Links haben wir Coman und für Rechts wird diesen Sommer sicher eine gute Lösung gefunden. Und die wird wohl auch nicht billig.
Welche große Lösung soll das sein ? Die wird ja Robben sein und Müller wird man auch noch unterbringen müssen. Im Zentrum kommt ja schon Goretzka.
Robben wird nächste Saison nicht Stammspieler sein. Der kommt diese Saison ja schon kaum an Müller vorbei. Und mit Müller wird sicher auch nicht dauerhaft auf Rechts geplant. Es gibt doch genug Talente auf dem Markt. Und so voll ist das Zentrum gar nicht. Martinez zurück in die IV und Vidal wird vlt abgegeben. Dann sind das James, Thiago, Tolisso, LeGo, Müller, Rudy. Das ist doch völlig in Ordnung.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(12.04 2018, 18:45)jaichdenke schrieb: (12.04 2018, 18:23)lavl schrieb: (12.04 2018, 18:12)jaichdenke schrieb: (12.04 2018, 18:08)Wembley Nacht schrieb: (12.04 2018, 17:50)jaichdenke schrieb: Es gibt halt ein großes Delta zwischen den Leuten hier im Forum und den Leuten, die in und um München herum leben.
Hier im Forum wird gemeckert. Über alles eigentlich.
Würden beide nicht verlängern, würde gemeckert werden.
Verlängert man mit beiden, gibt’s Gemecker.
Übertragbar auf jedes Thema (Verpflichtungen, Verlängerungen, unsere Bosse etc.)
Damit will ich die paar wenigen, die auch außerhalb von Bayern leben, nicht über einen Kamm scheren. Auffällig ist die Menge an Möchtegernmanagern, die alles besser machen, außerhalb schon.
Ich würde nackend in die Hand schwören:
90% aller Bayernfans sind froh über die Verlängerung unserer zwei Legenden.
Aha, lustigerweise liest man hier seit Monaten nur davon, dass sich der Großteil hier wünscht, dass nur höchstens mit einem verlängert werden soll. Ich behaupte also mal ganz vorsichtig, dass hier sicher nicht gemeckert worden wäre, wenn nicht mit beiden verlängert werden würde.
Und ist ja schön und gut, dass die Fans in Bayern alles klasse und toll finden, was die Herren Hoeneß und Co. fabrizieren. Fürchterlich, dass es Fans gibt, die nicht alles bejubeln.... Merke ich mir also: die Fans in Bayern sind allesamt viel geiler als die Fans außerhalb.
Erstens: ich wohne selbst nicht in München. Mir fällt diese andere Mentalität einfach nur auf, wenn ich dort bin.
Zweitens: ich bejuble selbst nicht alles. Ich mag nur nicht die Alleskotzer, die grundsätzlich erstmal dagegen sind.
Aber du findest ja grundsätzlich alles toll, was derzeit so passiert bei uns!
Hey... Wir haben immer noch keinen Trainer für die nächste Saison. Spitze machen wir das!
Den bestmöglichen Kandidaten haben wir so lange hingehalten bis der keinen Bock mehr, ja super! Daumen hoch für unsere Vorstands Riege!
Unsere größte Problemzone ist seit Jahren die Außenbahn, weil wir hier einfach kein Tempo mehr auf die Strecke bekommen und was machen wir, nicht nur das wir über die Jahre ZM Spieler kaufen, nein jetzt verlängern wir auch noch mit denen, den offensichtlich seit Jahren schon die Geschwindigkeit fehlt und sich dauerhaft mit Verletzungen herum schlagen!
Sehr schön!
Ich möchte daran erinnern, wie viele hier gesagt haben „also den Tuchel will ich in München nicht sehen!“
Und dieselben Ratten kriechen jetzt aus ihren Löchern und zeigen mit den Fingern auf unsere Bosse.
Ja, bei sowas krieg ich zu viel. Ich will keine Namen nennen, aber diejenigen sollten sich schämen, bevor sie anderen vorwerfen, dass sie eher auf Befürworter-Seite sind als andersherum.
Ich finde übrigens auch nicht alles toll, was passiert. Für mich war Tuchel die 1-A Lösung. Von Anfang an.
Dass Robben und Ribéry wohlmöglich verlängern, finde ich allerdings großartig, sofern Ihnen gesagt wurde, dass sie nicht mehr die Wahl Nr1 sind. Und zumindest bei Ribery glaube ich, dass es angekommen ist. Abwarten. Aber ich male ungern jetzt schon den teufel an die wand wie ein Gewisser anderer Herr ein paar Posts vor mir, der schon genau wusste, was in einem halben Jahr passieren wird.
Ist ok...
bei mir ist es ja ähnlich. Nur eben in umgekehrter Reihenfolge. Aber ich lasse mich halt dann auch ungern immer als Dauernörgler oder so abstempeln, nur weil ich finde derzeit gibt es in vielen Bereichen Anhang zur Kritik. Und wie ich finde durchaus berechtigt!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(12.04 2018, 18:46)Boeschner schrieb: (12.04 2018, 18:29)lavl schrieb: (12.04 2018, 18:26)Cookie Monster schrieb: (12.04 2018, 18:12)Boeschner schrieb: (12.04 2018, 18:01)Cookie Monster schrieb: Wetten wir haben die gleiche Diskussion über Vertragsverlängerung am 12. 4. 2019 ?
Wenn beide mit der immer kleiner werdenden Rolle, die sie einnehmen werden müssen, zufrieden sind, hätt ich damit auch kein Problem.
Glaube aber, dass es vor allem für Franck sein letztes Jahr im Profifußball wird. Ich spür das irgendwie.
Ok und wer soll Ribery und Robben dann nachfolgen ? Wird die Suche dann so ausfallen wie bei Coman und Costa, wo man einfach das billigste genommen hat was am Markt verfügbar war und ins kalte Wasser geworfen hat ?
Die Zukunft von Coman und Gnabry ist bei Bayern ungewiss, Ribery und Robben bauen Jahr für Jahr ab. Das sind keine guten Voraussetzungen um in die Saison zu starten. Da hängt es viel zu sehr von Glück und Zufall ab.
das ist es ja gerade, solange wir die beiden haben, machen wir uns ja auch keine besonders große Mühe zu suchen!!!
auch eine gewissen Form der Bequemlichkeit!
Nochmal, unsere Vereinsführung besteht nicht nur aus Amateuren. Links haben wir Coman und für Rechts wird diesen Sommer sicher eine gute Lösung gefunden. Und die wird wohl auch nicht billig.
Und genau das denke ich eben nicht!
Die Verlängerung von Ribery und robben war wieder die perfekte Lösung für uns eben nichts zu tun!
Wie unser Credo schon so häufig lautet, was gerade gut funktioniert, das ändere nicht!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
|