31.10 2016, 19:45
Ich mag Data bei Star Trek
Glaubt ihr an Gott?
|
31.10 2016, 19:45
Ich mag Data bei Star Trek
31.10 2016, 19:48
(31.10 2016, 19:45)Der Sachse schrieb: Ich mag Data bei Star Trek Den mag fast jeder, taugt aber nix als Weltenerschaffer:klatsch:
Ach herjeh Zitat, undatiert Winnie Pooh
31.10 2016, 19:51
(31.10 2016, 19:45)Der Sachse schrieb: Ich mag Data bei Star Trek Picard ist das das ein und alles. Wie hieß der Thread?
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her- BAYERNSYMPATHISANTIN
31.10 2016, 19:52
31.10 2016, 19:55
(31.10 2016, 19:35)Beobachter schrieb:(31.10 2016, 19:03)Jano schrieb: Ich bin nicht gläubig. Sehe aber ein, dass unser heutiges Leben und seine Geflogenheiten ein Großteil seiner Wurzeln in der Religion hat. Stimmt schon. Natürlich wurden die Kriege meistens da geführt, wo es auch was zu holen gab. Aber dieses "Mein Gott ist besser/größer/wahrer als deiner" gibt es ja oftmals auch im kleineren. Und wenn es nur irgendwo am Esstisch ist.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
31.10 2016, 20:05
War 38 Jahren Mitglied der katholischen Kirche, habe aber noch nie an Gott & Jesus geglaubt. Das sind für mich allesamt Märchen. Bei der katholischen Kirche kommt hinzu, dass es mit einer der größten Wirtschaftsverbände der Welt ist. Die könnten alleine durch ihre Grundstücke und Erbpachten die Probleme der dritten Welt lösen, tun sie aber nicht, weil sie lieber in Reichtum leben. Die Kirche hat sich eh in der Vergangenheit lächerlich gemacht, sei es die Tempelritter, die im Namen Gottes auf Schatz- und Raubjagd gingen, der Erlass von Sünden durch Münzen oder die Hexenverbrennung. Und zwischendurch ändern sie laufend ihre Prinzipien. Früher war der Papst der größte Schwerenöter auf Erden und umgab sich mit Mätressen ohne Ende, heute soll er abstinent von jeglichen Menschengelüsten leben. Völlig weltfremd und wenig authentisch - aber Hauptsache der Rubel rollt.
31.10 2016, 20:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.10 2016, 20:08 von Beobachter.)
(31.10 2016, 19:27)Almöhi schrieb:(31.10 2016, 19:19)Der Sachse schrieb:(31.10 2016, 18:37)Hanna Bach schrieb: Das mit den naturwissenschaftlichen Dingen kann vielleicht noch im Mittelalter herhalten, aber im 17./18. Jahrhundert hielt der Gottesglaube aber weiterhin an und in zeiten des Internet würde ja nun alles aufgeklärt. Beim Aberglaube gehe ich noch mit, beim Glaube eher weniger. Theologisch betrachtet hängt es halt von der jeweiligen Gottesvorstellung ab, was man von Gott erwartet - oder eben nicht. Ganz abstrakt betrachtet: Wenn es ein Macht gibt (=Gott), die schöpferisch tätig war und damit Menschen und Erde geschaffen hat und der Schöpfung dann auch noch bestimmte Sachen mitgeteilt hat (=Heilige Schrift), dann existiert diese Macht halt und zwar unabhängig von den Vorstellungen der Schöpfung. Dann wäre es wurscht ob die Schöpfung ihn für inexistent, ungerecht oder sonstwas hält. Vor allem: Wer sagt uns denn, dass Gott alles "gut" macht? Und wenn die Schöpfung (=wir Menschen) dies erwarten und Gott es aber anders hält (gilt auch für jedwede Rationalisierungsversuche ![]() Das Ganze wurde übrigens schon über Jahrhunderte als Theodizee-Problem erörtert. Ohne Theologe zu sein vielleicht nur 2 Möglichkeiten aus jüdisch-christlich-abendländischer Perspektive:
ich finde es insgesamt etwas einfach zu sagen: Es gibt Leid, Gott tut nix, also ist Gott entweder schlecht oder inexistent. Letztlich sind es Menschen die Leid verbreiten.
31.10 2016, 20:13
(31.10 2016, 19:55)Jano schrieb: [Aber dieses "Mein Gott ist besser/größer/wahrer als deiner" gibt es ja oftmals auch im kleineren. Und wenn es nur irgendwo am Esstisch ist. Das stimmt schon. Wobei es selbst da hintergründig oft um etwas anderes geht (Minderwertigkeitskomplexe, Selbstgerechtigkeit usw.).
31.10 2016, 20:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.10 2016, 20:22 von Beobachter.)
(31.10 2016, 19:52)Der Sachse schrieb: Was haltet ihr von Hawking und seiner Art Gott mit seinen Entdeckungen widerlegen zu wollen? Gibt es Gott, dürfte ihn Hawkings kaum aus der Ruhe bringen. Genau wie all die anderen Widerleger ![]() Im Ernst: Meiner Ansicht nach ist das verschwendete Energie. a) heißt der Glaube Glaube so, weil er sich der Empirie entzieht. Gott mit Logik / Naturwissenschaften beikommen zu wollen ist völlig sinnlos, weil es sich um zwei verschiedene Dinge handelt. Irdische und außerirdische Phänomene kann man erforschen, nicht aber überirdische. Man glaubt es oder lässt es. b) wenn man argumentiert, dass man den "Aberglauben" aus der Welt haben will und eine dann rationalistische und streng naturwissenschaftliche Welt besser wäre, würde ich das stark bezweifeln. Dummheit, Gier usw. stirbt nicht aus und wenn man Religion nicht als Vorwand für Schandtaten heranzieht, dann ist es - wie in der SU/China/... geschehen - die Weltrevolution. Oder irgendetwas anderes.
31.10 2016, 20:53
Religion und das ganze drum herum ist für mich absolute Zeitverschwendung. Keiner weiß wie der typ der als Jesus, Gott usw bekannt ist wirklich aussieht, was er jemals von sich gegeben hat usw. Kennt jemand stille Post? Etwas fängt ganz klein an und wird dann zu etwas ganz großem.
Das Problem was die Menschheit hat ist, glauben sie nicht an sich selbst, muss etwas oder jemand anderes dafür herhalten, um demjenigen dann die Schuld für etwas was nicht so gut läuft zu geben, aber bloß sich selbst nicht. Genau so ist es doch. Mir geht dieses Gelaber ala "ja der Herrgott wird sich schon was bei diesem und jenem gedacht haben" sooooooooo auf die Nerven. Und ich bin im tiefsten Niederbayern aufgewachsen. Mich wundert es eh total dass ich dem ganzen nicht hörig geworden bin, aber da hatte ich wohl doch Glück mit meinen Eltern die uns damit eigentlich relativ in Ruhe gelassen haben bis auf den Standard Müll wie Kommunion und Firmung. Ich finde ja die Taufe schon ein Verbrechen am Menschen, man kann nicht selbst darüber entscheiden und dementsprechend sollte das ganze abgeschafft werden. Die Ausrede man will dem Kind ja zumindest eine Richtung vorgeben, später kann es ja dann selber entscheiden. Nein kann man nicht. Ich wurde dazu genötigt und musste vor ein paar Jahren Geld dafür bezahlen damit das r.k. nicht mehr in meinem Ausweis steht. Schaut euch doch in der Welt um. Dieser ganze scheiß sorgt dafür dass die Menschheit voll Heuchelei ist. Und ja es ist für mich Heuchelei wenn man am Sonntag in die Kirche geht und 2 Stunden später Frau und Kind verprügelt und davon gibt es mehr als genug oder man als Priester da vorne irgendeinen Blödsinn runter predigt und dann kleinen Kindern an die Genitalien geht. Schuld ist man dann natürlich nicht selbst, nein nein, Gott hat einem nicht die nötige Stärke gegeben um dem zu widerstehen. IS KLAR! Klingt aggressiver als ich bin, aber bei dem Thema versteh ich einfach keinen Spaß mehr.
#13 / #25 - Thomas Müller
Weltmeister '14 / CL Sieger' 13 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |