Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
12.03 2018, 18:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03 2018, 19:01 von Beobachter.)
Dass Hollerbach sich das antut, mag ja ehrenwert sein, aber ich bin sicher: einmal mehr überlegen, hätte man schon können, um vielleicht gleich den U21- oder meinetwegen U10-Trainer zu nehmen. Der hätte es sicher auch gemacht... Und es war nun mal nicht clever, ausgerechnet einen Typ Trainer (ich meine nicht ihn als Person) wie Hollerbach zu nehmen. Aber das ist alte Feuerwehrmentalität.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(12.03 2018, 17:21)Cookie Monster schrieb: (12.03 2018, 15:25)Beobachter schrieb: Es ist nicht zu fassen. Hollerbach war keine sonderlich clevere Idee, aber das jetzt wieder... Naja, vielleicht ist es zukunftsweisend. Bei der Verschuldung können die sich außer Jugendspielern eh bald nix mehr leisten und dann passt es wieder, denn dann kennt der Trainer seine Spieler schon mal...
Was ist für den HSV denn clever ? Hollerbach ist ein Bauernopfer. Niemand will sich den Saftladen antun. Er hat es wenigstens versucht, das rechne ich ihm und jeden anderen Trainer der letzten Jahre hoch an.
Warum sollte man den Trainern das hoch anrechnen? Die meisten Trainer haben einfach nirgendwo anders einen Job bekommen und haben beim HSV halt auch das schnelle Geld gesehen.
Wenn man ganz böse ist, könnte man eher sogar behaupten, dass der Weg zum HSV der einfachste für Hollerbach war. Ich behaupte mal, dass dies nämlich seine einzige Chance war jemals einen Bundesliga-Club zu trainieren und die hat er genutzt, obwohl er insgeheim wahrscheinlich auch selbst gewusst hat, dass dies nicht funktionieren wird, da er von vornerein nicht der richtige Trainertyp für die aktuelle HSV-Mannschaft war.
Ich würde zum Beispiel auch nicht Bruno Labbadia hoch anrechnen, dass er zu Wolfsburg gegangen ist. Weshalb auch? Niemand anders hätte ihn gewollt und jetzt verdient er wieder paar Millionen für paar Spiele.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(12.03 2018, 21:20)Wembley Nacht schrieb: (12.03 2018, 17:21)Cookie Monster schrieb: (12.03 2018, 15:25)Beobachter schrieb: Es ist nicht zu fassen. Hollerbach war keine sonderlich clevere Idee, aber das jetzt wieder... Naja, vielleicht ist es zukunftsweisend. Bei der Verschuldung können die sich außer Jugendspielern eh bald nix mehr leisten und dann passt es wieder, denn dann kennt der Trainer seine Spieler schon mal...
Was ist für den HSV denn clever ? Hollerbach ist ein Bauernopfer. Niemand will sich den Saftladen antun. Er hat es wenigstens versucht, das rechne ich ihm und jeden anderen Trainer der letzten Jahre hoch an.
Warum sollte man den Trainern das hoch anrechnen? Die meisten Trainer haben einfach nirgendwo anders einen Job bekommen und haben beim HSV halt auch das schnelle Geld gesehen.
Wenn man ganz böse ist, könnte man eher sogar behaupten, dass der Weg zum HSV der einfachste für Hollerbach war. Ich behaupte mal, dass dies nämlich seine einzige Chance war jemals einen Bundesliga-Club zu trainieren und die hat er genutzt, obwohl er insgeheim wahrscheinlich auch selbst gewusst hat, dass dies nicht funktionieren wird, da er von vornerein nicht der richtige Trainertyp für die aktuelle HSV-Mannschaft war.
Ich würde zum Beispiel auch nicht Bruno Labbadia hoch anrechnen, dass er zu Wolfsburg gegangen ist. Weshalb auch? Niemand anders hätte ihn gewollt und jetzt verdient er wieder paar Millionen für paar Spiele.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt...
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
14.03 2018, 20:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03 2018, 20:05 von gkgyver.)
Zum Ende nochmal einer aus der Kategorie Absurdistan:
http://www.fussballtransfers.com/bundesl...rmer_88648
http://www.t-online.de/sport/fussball/bu...nicht.html
Im Winter sollte auf Wunsch von Hollerbach der Stürmer Aleksandr Mitrovic von Newcastle ausgeliehen werden für 750.000 Euro. Dafür sollte der torlose Luka Waldschmidt für 3 Millionen nach Freiburg.
Alles wäre in trockenen Tüchern gewesen, nur: der HSV Aufsichtsrat war nicht erreichbar. Auf e-Mails gab es schlicht keine Antwort.
Am Deadline Day ließ der Aufsichtsrat verlauten "Wir lassen uns jetzt nicht unter Druck setzen".
Am Ende kamen die Transfers natürlich nicht zustande. Waldschmidt spielt keine Rolle beim HSV, während Mitrovic nach Fulham ging, und dort mit 7 Toren in 8 Spielen aufblüht.
HSV in a nutshell.
Zitat:Dass beide Transfers letztendlich scheiterten, wirft kein gutes Licht auf die Klubführung der Hanseaten. Denn der kolportierte Grund dafür ist an Unprofessionalität und Kuriosität kaum zu überbieten. Laut ‚Sport Bild‘ schaffte man es beim HSV nicht, den Aufsichtsrat zu kontaktieren. Direkte Anfragen blieben demnach teils gänzlich unbeantwortet. Die Zustimmung des Gremiums ist bei der Durchführung von Transfers jedoch zwingend erforderlich.
Offenbar meldete sich der Aufsichtsrat erst am Deadline Day. Abgesegnet wurde die Mitrovic-Leihe jedoch auch dann nicht. Stattdessen ließ man verlauten, „dass man sich jetzt nicht unter Druck setzen lassen wolle.“ So ging der HSV ohne neuen Torjäger in die Rückrunde. Der Rest ist Geschichte: Seit dem Deadline Day haben die Rothosen erst zwei Tore erzielt und ebenso viele Punkte eingefahren. Mitrovic wurde zum FC Fulham verliehen, wo er mit sieben Treffern in acht Spielen aufblüht.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
14.03 2018, 20:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03 2018, 20:18 von Beobachter.)
Hab das auch gelesen. Fällt mir nix zu ein. Unprofessionell. Da alles ab Liga Drei Profis sein sollten, weiß man damit, wo der HSV hingehört...
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Nord-Süd Derby gegen die Löwen
Obwohl, sogar die steigen jetzt auf.
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...z-los.html
"Er hat nicht mit mir gesprochen", kritisierte der Ex-Schalker und teilt aus: "Es ist brutal schade, dass einige erfahrene Spieler nicht im Kader waren, sie sind wichtig für die Mannschaft. Das war nicht die beste Lösung."
In welcher Welt lebt Papadopoulos eigentlich? Er und seine "erfahrenen" Kollegen haben doch einen großen Anteil daran, dass der HSV da unten steht. Als Trainer würde ich auch nicht mehr auf Papa und Co. setzen und lieber das Risiko mit den jungen Spielern gehen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
16.04 2018, 20:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.04 2018, 20:44 von Wembley Nacht.)
Wenn es gut läuft, kann unser geliebter Hamburger Sportverein, sich nächste Woche schon fest mit der 2ten Liga befassen. Freiburg muss einfach gg Sie gewinnen nächste Woche und Wolfsburg und Mainz müssen auch gewinnen bzw. unentschieden spielen. Bei einem Unentschieden, hätte der HSV nur noch rein rechnerische Chancen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Was für eine Schande dieser ganze Verein doch ist
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
|