Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hamburger trotzen dem Olympia-Wahn !
#1
Es gibt in Deutschland immer mehr Realisten.

Die Hamburgerinnen und Hamburger haben sich gegen Olypmpia entschieden!

Eine weise Entscheidung!

Allein schon, wieviel Zelte man davon kaufen kann!
Zitieren

#2
Schade. Ich hätte es gern gesehen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#3
(29.11 2015, 21:30)Jano schrieb: Schade. Ich hätte es gern gesehen.

Es ist ein Schlag ins Gesicht, aber ein echt guter! Das hätte Milliarden gekostet.
Seit der Farce mit Leipzig bin ich eine absolute Olympiagegnerin.

Olympisches Komitee und FIFA ist ein und die selbe Art Klüngel.

Konsequent nie wieder in Deutschland Olympia!
Zitieren

#4
(29.11 2015, 21:47)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb:
(29.11 2015, 21:30)Jano schrieb: Schade. Ich hätte es gern gesehen.

Es ist ein Schlag ins Gesicht, aber ein echt guter! Das hätte Milliarden gekostet.
Seit der Farce mit Leipzig bin ich eine absolute Olympiagegnerin.

Olympisches Komitee und FIFA ist ein und die selbe Art Klüngel.

Konsequent nie wieder in Deutschland Olympia!

Wird wahrscheinlich auch so kommen. Welche Stadt traut sich nach München und Hamburg nun nochmal an die Sache ran?
Schade. Ich hätte es gern mal erlebt so dicht vor der Haustür.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#5
Einerseits für viele schade, aber auf der anderen Seite eine vernünftige und "richtige" Entscheidung. In der heutigen Zeit einfach nicht mehr finanziell tragbar und man hat quasi null Vorteile. In früherer Zeit konnte man das noch relativ gut vermarkten und seine Wirtschaft stärken, heute muss sich eine Stadt mit anderen Mitteln helfen. Würde mich nicht wundern wenn irgendwann nur noch die Amis oder irgendwelche Scheichs die Spiele austragen...
Zitieren

#6
Naja. Gibt schon finanzielle Unterschiede. Sotschi soll 40 Milliarden gekostet haben und wird nun so gut wie nicht mehr genutzt. Das ist natürlich völlig behämmert. Hamburg sollte sich ja irgendwo bei 6-8 Milliarden einpendeln und einiges weiter genutzt werden. Studien besagen, dass nach der Londoner Olympiade mehr Londoner dafür waren als vor der Olympiade.
Denke, das größte Problem ist, dass für derartige Events soviel neu gebaut werden muss. Vielleicht macht die Idee tatsächlich Sinn, die Spiele nur noch an einem(z.B. Athen) oder ein paar Orten im Wechsel auszutragen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#7
Vernünftige Entscheidung, die man nur gut heißen mag.
Investierts das Geld in eure Schulen oder in den HSV,
da habts bitter nötig.
Triple 2017 Bayern München


~ FC Barcelona Experte ~

CATALUNYA is NOT spain

"So you wanna be a gangsta , all that shit ..."
Zitieren

#8
Gute Entscheidung der Hanseaten.
Wir kennen das ja, die kalkulierten Kosten hätten
sich verdoppelt oder gar verdreifacht. Die Menschen
haben kein Bock auf fast 10 Jahre Baustelle.
Das Geld kann woanders sinnvoller eingesetzt werden. Sollen es die Scheichs auf ewig machen.
Hamburg und das Land hier, haben sich um andere Dinge zu kümmern,  als um Olympia. Es brennt an anderen Stellen lichterloh - da muss die Kohle hin.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

#9
Finde ich nicht gut.
München z.B. hat massiv von Olympia profitiert, auf verschiedenen Ebenen.
Der Olympiapark, das Olympiastadion und der Olympiaturm sind auch heute noch sehr beliebte Orte in denen alles mögliche statt findet.
Die Aufmerksamkeit, die die Stadt München dadurch in aller Welt bekam hat ihr mit Sicherheit auch nicht geschadet.

Die Kosten finde ich in Anbetracht der Vorteile vertretbar, weil es Einmalkosten sind und weil der Großteil davon den ansässigen Firmen zu gute kommt. Das Flüchtlingsproblem kostet uns jährlich genauso viel.
Zitieren

#10
(30.11 2015, 09:51)StepMuc schrieb: Finde ich nicht gut.
München z.B. hat massiv von Olympia profitiert, auf verschiedenen Ebenen.
Der Olympiapark, das Olympiastadion und der Olympiaturm sind auch heute noch sehr beliebte Orte in denen alles mögliche statt findet.
Die Aufmerksamkeit, die die Stadt München dadurch in aller Welt bekam hat ihr mit Sicherheit auch nicht geschadet.

Die Kosten finde ich in Anbetracht der Vorteile vertretbar, weil es Einmalkosten sind und weil der Großteil davon den ansässigen Firmen zu gute kommt. Das Flüchtlingsproblem kostet uns jährlich genauso viel.

München war aber 1972, da sah die Welt in vielen Teilen auch noch ganz anders aus. Was will man in Hamburg bauen was man jetzt noch nicht hat ? Mal von vielen (unnötigen) Sportanlagen abgesehen. Das heutige Olympia hat mMn nur einen sehr geringen Nachnutzen, dafür sind mittlerweile zu viele Sportarten und Kosten dabei.

Die Flüchtlingskrise ist in der derzeitigen Form ein finanzielles Problem, aber das hat mit Olympia nichts zu tun. Da kann man sich bei der Politik bedanken.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.