09.04 2019, 14:16
Kind hat Horst „Pfui-Teufel“ Heldt rausgeschmissen. Tja, Karma.
Hannover 96
|
09.04 2019, 14:16
Kind hat Horst „Pfui-Teufel“ Heldt rausgeschmissen. Tja, Karma.
09.04 2019, 14:36
(09.04 2019, 14:16)Boeschner schrieb: Kind hat Horst „Pfui-Teufel“ Heldt rausgeschmissen. Tja, Karma. Hotte ist in Ordnung. Natürlich Gelaber, aber Unrecht hat er nicht. In den Sphären, an denen auch kleinere Clubs als Bayern oder PSG oder Manchester kratzen, werden absurd hohe Ablösen immer häufiger werden. Gefällt mir auch nicht, hat was von Inflation. Aber das System ist ja wenigstens abgeschlossen.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
![]()
09.04 2019, 15:01
(09.04 2019, 14:36)Jarou schrieb:(09.04 2019, 14:16)Boeschner schrieb: Kind hat Horst „Pfui-Teufel“ Heldt rausgeschmissen. Tja, Karma. Mag sein, so muss er sich aber trotzdem nicht äußern.
09.04 2019, 20:54
Das 50+1 Kind den Fußball-Träumer Heldt überhaupt eingestellt hat ...
11.04 2019, 14:49
Heldt war zwar kein Held, aber hat keine alleinige Mitschuld. Kind hat alles abgesegnet. Die komplette Dreierbande hätte frühzeitiger gehen müssen! Doll zu holen war auch ein Fehler!
16.01 2020, 17:13
Was bedeutet dieses Urteil für den deutschen Fußball?
Vor dem Arbeitsgericht Hannover sprach Richterin Corinna Thomas Mittwoch das Urteil zur Klage vom kaltgestellten Sportlichen Leiter Gerhard Zuber (44) gegen Hannover 96. Ergebnis: Zuber bekommt zwar seinen alten Aufgabenbereich und seine alten Befugnisse nicht zurück – aber dafür wurde seinem Antrag auf Entfristung des Arbeitsverhältnisses stattgegeben! Heißt: Zubers Vertrag endet nicht 2020 oder 2021 (darüber gab es ursprünglich Streit), sondern erst mal gar nicht. Ein Urteil mit Sprengstoff-Potenzial für den deutschen Fußball. Denn: Vor Gericht ging es um die generelle Frage, ob ein Arbeitsverhältnis mit einem Sportlichen Leiter wegen „Eigenart der Arbeitsleistung“ befristet werden darf. Die Antwort des Arbeitsgerichts Hannover lautet NEIN. Sollte dies zu einem Präzedenzfall werden, könnten weitere Manager oder auch Greenkeeper in der Bundesliga auf unbefristete Verträge bei ihren Klubs klagen! Ganz ähnlich war der Fall von Ex-96-Torwart Heinz Müller, der seinen letzten Klub Mainz 05 auf Entfristung verklagte. Diese Klage aber schmetterte das Bundesarbeitsgericht 2018 mit Berufung auf die „Eigenart der Arbeitsleistung“ ab, da Profi-Fußballer Spitzenleistungen nur eine begrenzte Zeit erbringen können. Diese Einschränkung gilt für Manager natürlich nicht – und könnte jetzt vielleicht zu einem Vertragsbeben im Fußball führen. Hannover 96 überlegt, nun vor das Landesarbeitsgericht zu ziehen https://m.bild.de/sport/fussball/fussbal...9191104375 Könnte interessant werden.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
16.01 2020, 17:15
Ps: Eben dieser Zuber soll jetzt vom heute entlassenen Schlaudraff übernehmen.
https://www.ndr.de/sport/fussball/Hannov...15196.html
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
16.01 2020, 19:06
Schlauffi ist das Opfer des Streits, Kind sollte mal lieber gehen, statt über seine eigenen Pläne nachzudenken.
16.01 2020, 22:46
Heißt das, Brazzos Vertrag könnte nie enden???
19.01 2020, 16:23
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |