Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hans-Dieter Flick
(18.11 2019, 18:29)Boeschner schrieb: Kahn ist doch aber noch gar nicht da ober hab ich was verpasst? Dass er miteinbezogen wird, kann ich mir gut vorstellen, Kalle hat aber dennoch das letzte Wort, solange er noch da ist. Denke aber auch nicht, dass Kalle und Kahn in ihren Vorstellungen weit auseinander liegen.

Natürlich hast Du bezüglich Kahn noch nix verpasst.

Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, dass bei Oliver Kahn so gut wie keine Bedenken an seinen bevorstehenden Aufgaben angebracht werden. Bisher hat er schließlich noch keinen einzigen geeigneten Kompetenznachweis erbracht, ob und wie mit ihm alles wieder besser werden soll. Derzeit noch am auffälligsten sind seine „Tipico-Werbe-Clips“; daneben gibt er ein paar schlaue Stellungnahmen als „Experte“ ab, wo im Wesentlichen der Finger in offene und bestens bekannte Wunden gelegt wird – dass könnten schließlich die meisten von uns Usern sicher ebenfalls ganz gut.

Nicht falsch verstehen, ich hoffe selbstverständlich auch, dass es mit Kahn rund um den Verein wieder etwas ruhiger und auf internationaler Bühne auch wieder erfolgreicher wird. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass ein Dreigestirn bestehend aus Kahn, Brazzo und KHR als Team-Häuptling gut zusammen funktionieren könnten, wo zunächst jeder intern einen ganz bestimmten Bereich mit seiner individuellen Stärke abdeckt, um danach zu einem gemeinsamen und vor allen Dingen den Umständen entsprechend auch mal zu einem zeitnahen Beschluss (Personalentscheidung) zu finden.

Und um beim eigentlichen Thema zu bleiben, vielleicht erweist sich ja Flick tatsächlich noch als richtiger Trainer; bisher hat er jedenfalls keinen schlechten Job gemacht.
Zitieren

Kahn wirkt jedenfalls recht kompetent und hat sich nach der aktiven Karriere weitergebildet. Dass er was von Fußball versteht, ist denke ich auch klar, als ehemaliger Spieler und TV-Experte. Auch den Verein kennt er schon sehr gut. So aus der Ferne betrachtet scheint er alles mitzubringen, um in einen Führungsposten beim FC Bayern reinzuwachsen. Bin da ziemlich optimistisch. Klar ist aber auch, dass Kalle mit seinen Connections und seinem Fachwissen sehr schwer zu ersetzen sein wird.

Um nochmal auf Brazzo zu kommen:

So wie Uli und Kalle Brazzo andauernd und energisch verteidigen, wird der garantiert auch mitreden, wenn es um große Entscheidungen geht.
Zitieren

(19.11 2019, 09:03)Nummer8 schrieb:
(18.11 2019, 18:29)Boeschner schrieb: Kahn ist doch aber noch gar nicht da ober hab ich was verpasst? Dass er miteinbezogen wird, kann ich mir gut vorstellen, Kalle hat aber dennoch das letzte Wort, solange er noch da ist. Denke aber auch nicht, dass Kalle und Kahn in ihren Vorstellungen weit auseinander liegen.

Natürlich hast Du bezüglich Kahn noch nix verpasst.

Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, dass bei Oliver Kahn so gut wie keine Bedenken an seinen bevorstehenden Aufgaben angebracht werden. Bisher hat er schließlich noch keinen einzigen geeigneten Kompetenznachweis erbracht, ob und wie mit ihm alles wieder besser werden soll. Derzeit noch am auffälligsten sind seine „Tipico-Werbe-Clips“; daneben gibt er ein paar schlaue Stellungnahmen als „Experte“ ab, wo im Wesentlichen der Finger in offene und bestens bekannte Wunden gelegt wird – dass könnten schließlich die meisten von uns Usern sicher ebenfalls ganz gut.

Nicht falsch verstehen, ich hoffe selbstverständlich auch, dass es mit Kahn rund um den Verein wieder etwas ruhiger und auf internationaler Bühne auch wieder erfolgreicher wird. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass ein Dreigestirn bestehend aus Kahn, Brazzo und KHR als Team-Häuptling gut zusammen funktionieren könnten, wo zunächst jeder intern einen ganz bestimmten Bereich mit seiner individuellen Stärke abdeckt, um danach zu einem gemeinsamen und vor allen Dingen den Umständen entsprechend auch mal zu einem zeitnahen Beschluss (Personalentscheidung) zu finden.

Und um beim eigentlichen Thema zu bleiben, vielleicht erweist sich ja Flick tatsächlich noch als richtiger Trainer; bisher hat er jedenfalls keinen schlechten Job gemacht.
Bayern ist in den letzten Jahren/Jahrzehnten gut damit gefahren, Personen die das Bayer-Gen in sich tragen in verantwortungsvollen Positionen zu haben. (Brazzo? Smile )
Leute die den Fußball verstehen, auf dem Platz und außerhalb des Platzes und wie gesagt den 'Stallgeruch' mitbringen.
Für diesen Weg wird Bayern immer wieder, auch von der Konkurrenz beneidet und gelobt.
Wenn man diesen Weg weitergehen möchte, wen würdest du als Nachfolger vorschlagen als Alternative zu Kahn?
Sicherlich hat sich Kahn als Fussballfunktionär noch keine Lorbeeren verdient.
Ich würde ihn trotzdem als erfolgreichen Entrepreneur bezeichnen mit klarem Sachverstand. Ich denke er bringt gute Vorraussetzungen mit in die Aufgabe hineinzuwachsen. Er hat eine beeindruckende sportliche Vita, ist ein erfolgreicher TV Experte, hat seinen MBA gemacht, ein Unternehmen gegründet und sich damit auch mit Wirtschaft und Finanzen auseinander gesetzt. Ich denke eine bemerkenswerte Entwicklung für einen Fußballer. KHR wird ihm ja in diesem Job noch einige Zeit zur Seite stehen. Kahn ist ein Mann mit Visionen, was den Bayern zuletzt etwas abhanden gekommen ist. Jedenfalls hat Kahn in der Öffentlichkeit und auch in der Fußballwelt das entsprechende Standing und ich denke auch die Akzeptanz was für ihn den Einstieg erleichtern wird.

Ich bin da guter Hoffnung, dass Kahn die richtige Wahl ist. Es wird eh keine One-man-Show werden. Er ist team player und wird (hoffentlich) die richtigen Leute in seinem Umfeld platzieren.
Zitieren

(19.11 2019, 09:03)Nummer8 schrieb:
(18.11 2019, 18:29)Boeschner schrieb: Kahn ist doch aber noch gar nicht da ober hab ich was verpasst? Dass er miteinbezogen wird, kann ich mir gut vorstellen, Kalle hat aber dennoch das letzte Wort, solange er noch da ist. Denke aber auch nicht, dass Kalle und Kahn in ihren Vorstellungen weit auseinander liegen.

Natürlich hast Du bezüglich Kahn noch nix verpasst.

Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, dass bei Oliver Kahn so gut wie keine Bedenken an seinen bevorstehenden Aufgaben angebracht werden. Bisher hat er schließlich noch keinen einzigen geeigneten Kompetenznachweis erbracht, ob und wie mit ihm alles wieder besser werden soll. Derzeit noch am auffälligsten sind seine „Tipico-Werbe-Clips“; daneben gibt er ein paar schlaue Stellungnahmen als „Experte“ ab, wo im Wesentlichen der Finger in offene und bestens bekannte Wunden gelegt wird – dass könnten schließlich die meisten von uns Usern sicher ebenfalls ganz gut.

Nicht falsch verstehen, ich hoffe selbstverständlich auch, dass es mit Kahn rund um den Verein wieder etwas ruhiger und auf internationaler Bühne auch wieder erfolgreicher wird. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass ein Dreigestirn bestehend aus Kahn, Brazzo und KHR als Team-Häuptling gut zusammen funktionieren könnten, wo zunächst jeder intern einen ganz bestimmten Bereich mit seiner individuellen Stärke abdeckt, um danach zu einem gemeinsamen und vor allen Dingen den Umständen entsprechend auch mal zu einem zeitnahen Beschluss (Personalentscheidung) zu finden.

Und um beim eigentlichen Thema zu bleiben, vielleicht erweist sich ja Flick tatsächlich noch als richtiger Trainer; bisher hat er jedenfalls keinen schlechten Job gemacht.

Vielleicht kommt es ja auch nur mir so vor, aber bei einem solchen Posten schwingt immer eine gewisse seriösitat mit, die man auch nach außen ausstrahlen muss.
Ich könnte mir nie einen Poldi, oder solche Leute als Vorstand in einem Verein vorstellen.
Aber genau das war für mich Brazzo auch als Spieler. Gute Laune Onkel mit einem Weißbier in der Hand der dann flockig ein Liedchen geträllert hat...
genauso gut hätte man doch auch einen Elber zum Spirtdirektor machen können. Der hätte dann gleich zum Einstand ne komplette Samba Truppe organisiert.

Dagegen ist vielleicht Kahn vom Auftreten her schon ein anderer Typ.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(19.11 2019, 10:36)horber schrieb:
(19.11 2019, 09:03)Nummer8 schrieb:
(18.11 2019, 18:29)Boeschner schrieb: Kahn ist doch aber noch gar nicht da ober hab ich was verpasst? Dass er miteinbezogen wird, kann ich mir gut vorstellen, Kalle hat aber dennoch das letzte Wort, solange er noch da ist. Denke aber auch nicht, dass Kalle und Kahn in ihren Vorstellungen weit auseinander liegen.

Natürlich hast Du bezüglich Kahn noch nix verpasst.

Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, dass bei Oliver Kahn so gut wie keine Bedenken an seinen bevorstehenden Aufgaben angebracht werden. Bisher hat er schließlich noch keinen einzigen geeigneten Kompetenznachweis erbracht, ob und wie mit ihm alles wieder besser werden soll. Derzeit noch am auffälligsten sind seine „Tipico-Werbe-Clips“; daneben gibt er ein paar schlaue Stellungnahmen als „Experte“ ab, wo im Wesentlichen der Finger in offene und bestens bekannte Wunden gelegt wird – dass könnten schließlich die meisten von uns Usern sicher ebenfalls ganz gut.

Nicht falsch verstehen, ich hoffe selbstverständlich auch, dass es mit Kahn rund um den Verein wieder etwas ruhiger und auf internationaler Bühne auch wieder erfolgreicher wird. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass ein Dreigestirn bestehend aus Kahn, Brazzo und KHR als Team-Häuptling gut zusammen funktionieren könnten, wo zunächst jeder intern einen ganz bestimmten Bereich mit seiner individuellen Stärke abdeckt, um danach zu einem gemeinsamen und vor allen Dingen den Umständen entsprechend auch mal zu einem zeitnahen Beschluss (Personalentscheidung) zu finden.

Und um beim eigentlichen Thema zu bleiben, vielleicht erweist sich ja Flick tatsächlich noch als richtiger Trainer; bisher hat er jedenfalls keinen schlechten Job gemacht.
Bayern ist in den letzten Jahren/Jahrzehnten gut damit gefahren, Personen die das Bayer-Gen in sich tragen in verantwortungsvollen Positionen zu haben. (Brazzo? Smile  )
Leute die den Fußball verstehen, auf dem Platz und außerhalb des Platzes und wie gesagt den 'Stallgeruch' mitbringen.
Für diesen Weg wird Bayern immer wieder, auch von der Konkurrenz beneidet und gelobt.

Wenn man diesen Weg weitergehen möchte, wen würdest du als Nachfolger vorschlagen als Alternative zu Kahn?

Sicherlich hat sich Kahn als Fussballfunktionär noch keine Lorbeeren verdient.
Ich würde ihn trotzdem als erfolgreichen Entrepreneur bezeichnen mit klarem Sachverstand. Ich denke er bringt gute Vorraussetzungen mit in die Aufgabe hineinzuwachsen. Er hat eine beeindruckende sportliche Vita, ist ein erfolgreicher TV Experte, hat seinen MBA gemacht, ein Unternehmen gegründet und sich damit auch mit  Wirtschaft und Finanzen auseinander gesetzt. Ich denke eine bemerkenswerte Entwicklung für einen Fußballer. KHR wird ihm ja in diesem Job noch einige Zeit zur Seite stehen. Kahn ist ein Mann mit Visionen, was den Bayern zuletzt etwas abhanden gekommen ist. Jedenfalls hat Kahn in der Öffentlichkeit und auch in der Fußballwelt das entsprechende Standing und ich denke auch die Akzeptanz was  für ihn den Einstieg erleichtern wird.

Ich bin da guter Hoffnung, dass Kahn die richtige Wahl ist. Es wird eh keine One-man-Show werden. Er ist team player und wird (hoffentlich) die richtigen Leute in seinem Umfeld platzieren.

Die Frage einer Alternative zu Kahn stelle ich mir in diesem Falle überhaupt nicht; vielmehr beschäftigt mich, ob Kahn die an ihn gestellten Erwartungen erfüllen wird/kann – wobei ich ihm seine grundsätzliche Kompetenz nicht absprechen möchte. Dennoch erlaube ich mir ein beispielhaftes wie sinnbildliches „Reinkrätschen“ zu Deiner Feststellung: „Kahn ist ein erfolgreicher TV-Experte“. Jetzt mal ehrlich, ein fachlich hervorragendes Statement vor und nach einem Spiel abzugeben, das lässt sich noch nicht mal annähernd mit einem verantwortungsvollen Managerjob vergleichen – nämlich im Wesentlichen:

1.) Das Statement ins Mikrofon erfasst analytisch ein paar Momente mit spielentscheidendem Einfluss einer bevorstehenden Begegnung, das schon am nächsten Tag wieder vergessen und überholt ist – also danach keine Sau mehr so richtig interessiert. Diese Analysen vor und nach einem Spiel könnten mit entsprechender Vorbereitung auf dieses eine Ereignis sicher fast jeder von uns hier im Forum auf ähnlichem Niveau abgeben.

2.) Anders sieht es im Managerjob aus. Hier wird jedes einmal abgegebene Wort auf Dauer gespeichert und es wird im Nachhinein -selbst noch nach Monaten- besonders dann gerne wieder ausgegraben, wenn erwartete Erfolge nicht wie gewünscht in Erfüllung gehen (zB. UH mit seinen uneingelösten Versprechen bei Neuverpflichtungen). Personelle Fehlgriffe (besonders die teuren), die kaum vorhersehbar waren (weil sie im alten Club noch super funktionierten), führen schnell zur übersteigerten Kritik. Geduld und Vertrauen wird den wenigsten Managern zugestanden, wenn sich seine ersten Maßnahmen und Entscheidungen als Nieten erweisen.

Nach einem Großteil der Beiträge wird es geradezu als eine Selbstverständlichkeit dargestellt, dass Kahn in relativ kurzer Zeit alles zum Guten führen wird und alles besser macht, als sein Vorgänger. Ich möchte eigentlich bei Kahn nur darauf hinweisen, dass man ihm Zeit lässt, sich zu beweisen – dann wird auch alles gut!
Zitieren

Kahn braucht definitiv Zeit.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

Ganz fiese könnten hier zwischen den Zeilen versteckte Kritik an den Ex rauslesen. [emoji6]


Robert Lewandowski über den Trainer-Wechsel: "Der Vorstand hat entschieden. Es lief einfach nicht. Hansi Flick hat in nur wenigen Tagen gut gearbeitet, einen super Job gemacht, uns auch taktisch sehr gut eingestellt. Die Spieler haben direkt an ihn und seine Worte geglaubt, er hat uns neues Leben eingehaucht. Er ist ehrlich und direkt. Das haben die Spieler sofort gemerkt. Aber er arbeitet auch taktisch gut. Ich will nicht sagen, dass nun alles super ist. Aber er hat in wenigen Tagen einen sehr guten Job gemacht."

Quelle : facebook/Bayern kompakt
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(20.11 2019, 08:54)Nummer8 schrieb:
(19.11 2019, 10:36)horber schrieb:
(19.11 2019, 09:03)Nummer8 schrieb:
(18.11 2019, 18:29)Boeschner schrieb: Kahn ist doch aber noch gar nicht da ober hab ich was verpasst? Dass er miteinbezogen wird, kann ich mir gut vorstellen, Kalle hat aber dennoch das letzte Wort, solange er noch da ist. Denke aber auch nicht, dass Kalle und Kahn in ihren Vorstellungen weit auseinander liegen.

Natürlich hast Du bezüglich Kahn noch nix verpasst.

Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, dass bei Oliver Kahn so gut wie keine Bedenken an seinen bevorstehenden Aufgaben angebracht werden. Bisher hat er schließlich noch keinen einzigen geeigneten Kompetenznachweis erbracht, ob und wie mit ihm alles wieder besser werden soll. Derzeit noch am auffälligsten sind seine „Tipico-Werbe-Clips“; daneben gibt er ein paar schlaue Stellungnahmen als „Experte“ ab, wo im Wesentlichen der Finger in offene und bestens bekannte Wunden gelegt wird – dass könnten schließlich die meisten von uns Usern sicher ebenfalls ganz gut.

Nicht falsch verstehen, ich hoffe selbstverständlich auch, dass es mit Kahn rund um den Verein wieder etwas ruhiger und auf internationaler Bühne auch wieder erfolgreicher wird. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass ein Dreigestirn bestehend aus Kahn, Brazzo und KHR als Team-Häuptling gut zusammen funktionieren könnten, wo zunächst jeder intern einen ganz bestimmten Bereich mit seiner individuellen Stärke abdeckt, um danach zu einem gemeinsamen und vor allen Dingen den Umständen entsprechend auch mal zu einem zeitnahen Beschluss (Personalentscheidung) zu finden.

Und um beim eigentlichen Thema zu bleiben, vielleicht erweist sich ja Flick tatsächlich noch als richtiger Trainer; bisher hat er jedenfalls keinen schlechten Job gemacht.
Bayern ist in den letzten Jahren/Jahrzehnten gut damit gefahren, Personen die das Bayer-Gen in sich tragen in verantwortungsvollen Positionen zu haben. (Brazzo? Smile  )
Leute die den Fußball verstehen, auf dem Platz und außerhalb des Platzes und wie gesagt den 'Stallgeruch' mitbringen.
Für diesen Weg wird Bayern immer wieder, auch von der Konkurrenz beneidet und gelobt.

Wenn man diesen Weg weitergehen möchte, wen würdest du als Nachfolger vorschlagen als Alternative zu Kahn?

Sicherlich hat sich Kahn als Fussballfunktionär noch keine Lorbeeren verdient.
Ich würde ihn trotzdem als erfolgreichen Entrepreneur bezeichnen mit klarem Sachverstand. Ich denke er bringt gute Vorraussetzungen mit in die Aufgabe hineinzuwachsen. Er hat eine beeindruckende sportliche Vita, ist ein erfolgreicher TV Experte, hat seinen MBA gemacht, ein Unternehmen gegründet und sich damit auch mit  Wirtschaft und Finanzen auseinander gesetzt. Ich denke eine bemerkenswerte Entwicklung für einen Fußballer. KHR wird ihm ja in diesem Job noch einige Zeit zur Seite stehen. Kahn ist ein Mann mit Visionen, was den Bayern zuletzt etwas abhanden gekommen ist. Jedenfalls hat Kahn in der Öffentlichkeit und auch in der Fußballwelt das entsprechende Standing und ich denke auch die Akzeptanz was  für ihn den Einstieg erleichtern wird.

Ich bin da guter Hoffnung, dass Kahn die richtige Wahl ist. Es wird eh keine One-man-Show werden. Er ist team player und wird (hoffentlich) die richtigen Leute in seinem Umfeld platzieren.

Die Frage einer Alternative zu Kahn stelle ich mir in diesem Falle überhaupt nicht; vielmehr beschäftigt mich, ob Kahn die an ihn gestellten Erwartungen erfüllen wird/kann – wobei ich ihm seine grundsätzliche Kompetenz nicht absprechen möchte. Dennoch erlaube ich mir ein beispielhaftes wie sinnbildliches „Reinkrätschen“ zu Deiner Feststellung: „Kahn ist ein erfolgreicher TV-Experte“. Jetzt mal ehrlich, ein fachlich hervorragendes Statement vor und nach einem Spiel abzugeben, das lässt sich noch nicht mal annähernd mit einem verantwortungsvollen Managerjob vergleichen – nämlich im Wesentlichen:

1.) Das Statement ins Mikrofon erfasst analytisch ein paar Momente mit spielentscheidendem Einfluss einer bevorstehenden Begegnung, das schon am nächsten Tag wieder vergessen und überholt ist – also danach keine Sau mehr so richtig interessiert. Diese Analysen vor und nach einem Spiel könnten mit entsprechender Vorbereitung auf dieses eine Ereignis sicher fast jeder von uns hier im Forum auf ähnlichem Niveau abgeben.

2.) Anders sieht es im Managerjob aus. Hier wird jedes einmal abgegebene Wort auf Dauer gespeichert und es wird im Nachhinein -selbst noch nach Monaten- besonders dann gerne wieder ausgegraben, wenn erwartete Erfolge nicht wie gewünscht in Erfüllung gehen (zB. UH mit seinen uneingelösten Versprechen bei Neuverpflichtungen). Personelle Fehlgriffe (besonders die teuren), die kaum vorhersehbar waren (weil sie im alten Club noch super funktionierten), führen schnell zur übersteigerten Kritik. Geduld und Vertrauen wird den wenigsten Managern zugestanden, wenn sich seine ersten Maßnahmen und Entscheidungen als Nieten erweisen.

Nach einem Großteil der Beiträge wird es geradezu als eine Selbstverständlichkeit dargestellt, dass Kahn in relativ kurzer Zeit alles zum Guten führen wird und alles besser macht, als sein Vorgänger. Ich möchte eigentlich bei Kahn nur darauf hinweisen, dass man ihm Zeit lässt, sich zu beweisen – dann wird auch alles gut!

Dass gute Noten für einen TV Experten definitiv nicht ausreichen einen Vorstandsposten zu begleiten hättest du nicht explizit herausheben und in soviel Worte kleiden müssen ('much ado about nothing')
Dann wäre ein 'Loddar' auch geeignet.
Ich habe lediglich die positiven Aspekten hervorgehoben die mir bei Kahn auffallen und die in der Gesamtbetrachtung einen für mich geeigneten Kandidaten abgeben.
Zitieren

Hallo Horber, dann hast Du aber nicht verstanden, auf was ich mit einem leicht verständlichen Beispiel hinweisen will, nämlich a) ganz allgemein auf den Managerposten und b) bezogen auf Kahn auf die an ihn gestellten Erwartungen - das war lediglich ein Aspekt von mir, die mit den von Dir angeführten Aspekten überhaupt nicht konkurrieren.

Ich hätte auch kurz und schmerzlos ausdrücken können, dass Kahn neben seinem ordentlichen Fachwissen auch eine Portion Glück benötigt, um uns auch international wieder nach oben zu bringen.
Zitieren

Flick heute mit einer perfekten PK vor Düsseldorf. Hat alles angesprochen, was hier kritisiert wurde: bleibt das System in den nächsten Spielen so defensiv? Wird gar nicht rotiert? Was ist mit Coutinho und Thiago? Was soll nur aus den Talenten in der 2. Mannschaft werden?

Durchgehend absolut perfekte Antworten, da gibt es wirklich überhaupt nichts zu meckern. Viel wurde gespottet, als klar war, dass Flick hier CO-Trainer wird, aber das rettet uns jetzt echt noch die Saison. Und die nächsten wohl auch noch, da man bei der Trainerfrage nicht mehr so unter Druck steht. Ein echter Glücksgriff! Hoffe er bleibt dem Verein noch lange erhalten.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
7 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.