Beiträge: 469
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2019
(27.11 2019, 09:49)lavl schrieb: Ich verlange von keinem Trainer sofortigen Erfolg sondern Nachhaltigkeit und Konstanz. Ob man das mit Flick erreichen kann ist leider nicht abzusehen.
und einen Plan oder Idee.
Mit seiner Aufstellung ist er entweder genial und verfolgt ein neues System und Ziel, oder aber er hat keine Ahnung was er da macht.
Was er sehr gut kann, daß ist mit den Spielern, daß alleine wird auf Dauer aber nicht langen.
Eier wir brauchen Eier
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(27.11 2019, 09:39)Wembley Nacht schrieb: (27.11 2019, 09:36)Villa schrieb: (27.11 2019, 09:00)Wembley Nacht schrieb: Der Personenkult war aber abzusehen. Das ist ein Problem bei den Interimslösung, zumindestens bei den großen Clubs. Die meisten sind am Anfang erfolgreich und werden daraufhin "befördert". Nur die wenigsten bleiben dann aber auch lange im Amt.
Das Glück bzw. Pech ist, dass auch ein Flick erst wie fast jeder Bayern-Trainer in der CL beurteilt werden kann. Ach. Wenn der "DFB-Hansi" die CL nicht holt, müssen wir uns nicht grämen!
Dann reiht er sich eben in die Liste unserer Trainer ein, die das auch nicht geschafft haben!
Selbst Pep, dem Trainergott, ist das mit dem FC Bayern nicht gelungen!
Es ist aber eben schon ein Unterschied, ob ich im HF rausgeeh oder im AF. Wenn Flick bis ins HF kommt, dann top, aber alles drunter ist halt enttäuschend.
Ich verlange weder von Pep, noch von Flick oder sonst irgendeinem Trainer, die CL, aber ich erwarte schon, dass man in die Nähe des Titels kommt.
Na ja, also da muss ich mal ein bisschen widersprechen. Du kannst auch im AF gegen Pool oder Barca rausfliegen. Auch ein Pep. Die Frage ist nur wie... wenn ich alles gebe und auch spielerisch überzeuge, der andere einfach besser war, dann ist das so. Wenn ich aber so wie wir im März den schwanz einziehe und mich von Liverpool zuhause vorführen lasse, ist das einfach schlecht
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
27.11 2019, 11:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11 2019, 11:41 von Dimi.)
(27.11 2019, 09:30)jaichdenke schrieb: (27.11 2019, 08:19)StepMuc schrieb: (27.11 2019, 08:10)Boeschner schrieb: Wir schießen Tore am Fließband und lassen hinter überhaupt nichts zu und die Stimmung ist natürlich trotzdem im Keller. Euch kann man es echt nicht recht machen, oder? Sag doch mal ganz konkret was euch stört, was muss Flick besser machen? Wir dominieren die Gegner grade wie unter Pep. Gestern bei Sky hab ich gehört, Flick hat den besten Trainerstart beim FC Bayern aller Zeiten hingelegt.
Man nennt das Weitsicht. Also das wovon du oder Fridolin keine Ahnung haben. So wie vor 6 Monaten, als viele Dir schon versucht haben zu erklären dass Kovac der falsche Trainer ist, du ihn aber mit ungefähr der gleichen Argumentation wie hier verteidigt hast.
So ein Satz war abzusehen.
Ein Glück, dass du recht hattest und dich jetzt hinstellen und es schreiben kannst.
Zum Zeitpunkt der Aussage war sie übrigens keine Weitsicht, sie war pures Glück. Nichts und niemand konnte erahnen, in welche Richtung es geht, wenn Kovac „seine“ Spieler bekommt.
Sich arrogant hinstellen und von Weitsicht zu reden, nebenbei den anderen die Ahnung absprechen, ist nichts weiter als dumme Provokation.
P.S.: nein, er hat ihn nicht mit gleicher Argumentation verteidigt. Bei Kovac stimmten schon immer nur die Ergebnisse, der Fußball sah nicht im Ansatz so gut aus wie jetzt.
Ich schätze aber, du hast für diese Erkenntnis genug Weitsicht, dass es deshalb gar nicht erst in ähnliche Fahrwasser laufen kann, wenn wir so auftreten.
Achso, jetzt ist das alles Glück. Bei jedem Trainer kann man auf die Kleinigkeiten schauen und sehen ob er wirklich Ahnung hat und zu uns passt oder (mal wieder) nur in der richtigen Zeit am richtigen Ort war bzw. Uli, Kalle (und Brazzo) weiterhin keinen Wert auf Philosophie legen und abwechselnd Trainer nach Gefühl/Titel/usw. einstellen.
Ein paar Details:
Warum gegen so einen Gegner nur mit einer Winger spielen?
Warum werden die Talente nicht gefördert?
Warum ist Thiago in der Defensive nicht so stark?
Warum wieder so eine Totalrotation?
Carlo war hier nicht schlecht, er brauchte nur seine Heroen, die er nicht hatte bzw. niemals bekommen konnte mit Robbery und Co im Team.
Kovac hat hier fast alles bekommen, war aber vom Fach her einfach zu schlecht und das hat man sofort gemerkt, egal ob Aufstellungen, Taktik oder seine behinderten Sprüche.
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
Ich erzähl euch jetzt Mal, wie das mit der Weitsicht ist, weil mir dieses Argument inzwischen richtig auf den Sack geht.
Um es mit Hansis Worten zu sagen:
"Fußball ist ein Tagesgeschäft"
Ihr könnt noch so weit in die Ferne sehen wollen, im Nebel des Fußballs bringt euch das absolut Null. Nehmen wir nochmal Flick. Erst hat man befürchtet er mache seine Arbeit zu schlecht als CO-Trainer. Jetzt fürchtet man er macht seine Arbeit so stark, dass er die Dauerlösung wird. Das hat sich also in nichtmal einem Jahr komplett umgedreht. Also erzählt mir nichts von Weitsicht. Der Fußball ist schnellebig.
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
27.11 2019, 12:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11 2019, 12:30 von Dimi.)
(27.11 2019, 12:05)Boeschner schrieb: Ich erzähl euch jetzt Mal, wie das mit der Weitsicht ist, weil mir dieses Argument inzwischen richtig auf den Sack geht.
Um es mit Hansis Worten zu sagen:
"Fußball ist ein Tagesgeschäft"
Ihr könnt noch so weit in die Ferne sehen wollen, im Nebel des Fußballs bringt euch das absolut Null. Nehmen wir nochmal Flick. Erst hat man befürchtet er mache seine Arbeit zu schlecht als CO-Trainer. Jetzt fürchtet man er macht seine Arbeit so stark, dass er die Dauerlösung wird. Das hat sich also in nichtmal einem Jahr komplett umgedreht. Also erzählt mir nichts von Weitsicht. Der Fußball ist schnellebig.
Nein, wir haben bereits schon bei der Bekanntmachung gesagt, dass er bei einer kleinen Siegesserie hier zur Dauerlösung werden könnte. Das IST Weitsicht und nicht dein Quatsch da oben.
Und ja, meiner Meinung nach macht er seine Arbeit auch schlecht. Die Ergebnisse zurzeit sind mir sowas von egal. Die hätte hier auch Löw gemacht, es geht um mehr als nur Ergebnisse um hier ein erfolgreicher Trainer zu werden.
Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
27.11 2019, 12:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11 2019, 12:38 von StepMuc.)
(27.11 2019, 09:30)jaichdenke schrieb: (27.11 2019, 08:19)StepMuc schrieb: (27.11 2019, 08:10)Boeschner schrieb: Wir schießen Tore am Fließband und lassen hinter überhaupt nichts zu und die Stimmung ist natürlich trotzdem im Keller. Euch kann man es echt nicht recht machen, oder? Sag doch mal ganz konkret was euch stört, was muss Flick besser machen? Wir dominieren die Gegner grade wie unter Pep. Gestern bei Sky hab ich gehört, Flick hat den besten Trainerstart beim FC Bayern aller Zeiten hingelegt.
Man nennt das Weitsicht. Also das wovon du oder Fridolin keine Ahnung haben. So wie vor 6 Monaten, als viele Dir schon versucht haben zu erklären dass Kovac der falsche Trainer ist, du ihn aber mit ungefähr der gleichen Argumentation wie hier verteidigt hast.
So ein Satz war abzusehen.
Ein Glück, dass du recht hattest und dich jetzt hinstellen und es schreiben kannst.
Zum Zeitpunkt der Aussage war sie übrigens keine Weitsicht, sie war pures Glück. Nichts und niemand konnte erahnen, in welche Richtung es geht, wenn Kovac „seine“ Spieler bekommt.
Sich arrogant hinstellen und von Weitsicht zu reden, nebenbei den anderen die Ahnung absprechen, ist nichts weiter als dumme Provokation.
P.S.: nein, er hat ihn nicht mit gleicher Argumentation verteidigt. Bei Kovac stimmten schon immer nur die Ergebnisse, der Fußball sah nicht im Ansatz so gut aus wie jetzt.
Ich schätze aber, du hast für diese Erkenntnis genug Weitsicht, dass es deshalb gar nicht erst in ähnliche Fahrwasser laufen kann, wenn wir so auftreten.
Es macht einfach keinen Sinn was du schreibst, und nur weil du hier mit maximaler Emotionalität auftrittst wird es auch nicht richtiger.
Du behauptest, dass niemand hätte ahnen können dass Kovac hier scheitern würde. Weil niemand in die Zukunft blicken kann. Es gibt aber Indizien. Es gibt einen Track Record. Es gibt das beobachtbare Spiel. Und es gibt eine Tendenz. Kovacs Track Record sprach von vorneherein nicht für ihn und seine Tendenz war schlecht. Deshalb haben viele ihn schon vor dem Herbst abgeschrieben und wollten ihn loswerden. Bei Flick ist der Track Record ebenfalls nicht vorhanden, zumindest nicht so wie ich ihn gerne hätte. Sein aktuelles Resultat ist spitze, jetzt ist es eine Frage der Tendenz.
Nochmal ohne Beleidigungen ("Arroganz" und bla): Nach 3 Spielen einem Trainer Vertrauen schenken, der keinen Track Record hat ist unvernünftig. Es mangelt eben an Weitsicht. Oder man beschränkt sich halt in seinem Dasein als bedingungsloser Fan, der halt alles abfeiert was der Vorstand vom Verein für richtig befindet. Kann man machen, können andere aber anders handhaben. Auf jeden Fall ärgerlich ist es wenn man jemanden der vorsichtiger ist vorwirft der grantige Nörgelopa zu sein, so wie Fridolin und Böschner es tun. Und das erzeugt dann halt Gegenwind.
Ps.: warum glaubst du der ewig provozierende Böschner bräuchte dich unbedingt als Anwalt?
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(27.11 2019, 12:28)Dimi schrieb: (27.11 2019, 12:05)Boeschner schrieb: Ich erzähl euch jetzt Mal, wie das mit der Weitsicht ist, weil mir dieses Argument inzwischen richtig auf den Sack geht.
Um es mit Hansis Worten zu sagen:
"Fußball ist ein Tagesgeschäft"
Ihr könnt noch so weit in die Ferne sehen wollen, im Nebel des Fußballs bringt euch das absolut Null. Nehmen wir nochmal Flick. Erst hat man befürchtet er mache seine Arbeit zu schlecht als CO-Trainer. Jetzt fürchtet man er macht seine Arbeit so stark, dass er die Dauerlösung wird. Das hat sich also in nichtmal einem Jahr komplett umgedreht. Also erzählt mir nichts von Weitsicht. Der Fußball ist schnellebig.
Nein, wir haben bereits schon bei der Bekanntmachung gesagt, dass er bei einer kleinen Siegesserie hier zur Dauerlösung werden könnte. Das IST Weitsicht und nicht dein Quatsch da oben.
Ist es nicht. Zum einen ist er noch keine Dauerlösung und zum anderen ist das Benennen irgendwelcher Dinge, die vielleicht Mal passieren könnten keine Weitsicht sondern Raterei.
Pass Mal auf: Wenn Reus gegen Barca 5 Tore macht könnte der BVB heute gewinnen. WeItSiChT?!?
Mind blown.
OK, OK, noch eins. Wenn Flick nicht die Dauerlösung wird, könnte ten Hag neuer Trainer werden. WeItSiChT?!?
Krass oder? So weit in die Zukunft kann ich sehen. Also in die Zukunft, die ich mir Grad vorstelle.
Nochmal eins: wenn wir am Samstag wieder so stark spielen, gewinnen wir gegen Leverkusen.
Beiträge: 1.326
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2019
was ich heute schon alles gelernt habe!
Heute Morgen "Winger" da musste ich erstmal leo.org anschmeißen,
soeben "Track-Record"...ich bin begeistert:-)
"Mit Flick schaffen wir nicht die CL Qualifikation "
Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
(27.11 2019, 12:28)Dimi schrieb: (27.11 2019, 12:05)Boeschner schrieb: Ich erzähl euch jetzt Mal, wie das mit der Weitsicht ist, weil mir dieses Argument inzwischen richtig auf den Sack geht.
Um es mit Hansis Worten zu sagen:
"Fußball ist ein Tagesgeschäft"
Ihr könnt noch so weit in die Ferne sehen wollen, im Nebel des Fußballs bringt euch das absolut Null. Nehmen wir nochmal Flick. Erst hat man befürchtet er mache seine Arbeit zu schlecht als CO-Trainer. Jetzt fürchtet man er macht seine Arbeit so stark, dass er die Dauerlösung wird. Das hat sich also in nichtmal einem Jahr komplett umgedreht. Also erzählt mir nichts von Weitsicht. Der Fußball ist schnellebig.
Nein, wir haben bereits schon bei der Bekanntmachung gesagt, dass er bei einer kleinen Siegesserie hier zur Dauerlösung werden könnte. Das IST Weitsicht und nicht dein Quatsch da oben.
Und ja, meiner Meinung nach macht er seine Arbeit auch schlecht. Die Ergebnisse zurzeit sind mir sowas von egal. Die hätte hier auch Löw gemacht, es geht um mehr als nur Ergebnisse um hier ein erfolgreicher Trainer zu werden.
Ich bewerbe mich demnächst als CEO von Audi und erklär den Leuten dann dass es doch eh alles Glück ist.
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
27.11 2019, 12:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11 2019, 12:42 von Boeschner.)
(27.11 2019, 12:29)StepMuc schrieb: (27.11 2019, 09:30)jaichdenke schrieb: (27.11 2019, 08:19)StepMuc schrieb: (27.11 2019, 08:10)Boeschner schrieb: Wir schießen Tore am Fließband und lassen hinter überhaupt nichts zu und die Stimmung ist natürlich trotzdem im Keller. Euch kann man es echt nicht recht machen, oder? Sag doch mal ganz konkret was euch stört, was muss Flick besser machen? Wir dominieren die Gegner grade wie unter Pep. Gestern bei Sky hab ich gehört, Flick hat den besten Trainerstart beim FC Bayern aller Zeiten hingelegt.
Man nennt das Weitsicht. Also das wovon du oder Fridolin keine Ahnung haben. So wie vor 6 Monaten, als viele Dir schon versucht haben zu erklären dass Kovac der falsche Trainer ist, du ihn aber mit ungefähr der gleichen Argumentation wie hier verteidigt hast.
So ein Satz war abzusehen.
Ein Glück, dass du recht hattest und dich jetzt hinstellen und es schreiben kannst.
Zum Zeitpunkt der Aussage war sie übrigens keine Weitsicht, sie war pures Glück. Nichts und niemand konnte erahnen, in welche Richtung es geht, wenn Kovac „seine“ Spieler bekommt.
Sich arrogant hinstellen und von Weitsicht zu reden, nebenbei den anderen die Ahnung absprechen, ist nichts weiter als dumme Provokation.
P.S.: nein, er hat ihn nicht mit gleicher Argumentation verteidigt. Bei Kovac stimmten schon immer nur die Ergebnisse, der Fußball sah nicht im Ansatz so gut aus wie jetzt.
Ich schätze aber, du hast für diese Erkenntnis genug Weitsicht, dass es deshalb gar nicht erst in ähnliche Fahrwasser laufen kann, wenn wir so auftreten.
Es macht einfach keinen Sinn was du schreibst, und nur weil du hier mit maximaler Emotionalität auftrittst wird es auch nicht richtiger.
Du behauptest, dass niemand hätte ahnen können dass Kovac hier scheitern würde. Weil niemand in die Zukunft blicken kann. Es gibt aber Indizien. Es gibt einen Track Record. Es gibt das beobachtbare Spiel. Und es gibt eine Tendenz. Kovacs Track Record sprach von vorneherein nicht für ihn und seine Tendenz war schlecht. Deshalb haben viele ihn schon vor dem Herbst abgeschrieben und wollten ihn loswerden. Bei Flick ist der Track Record ebenfalls nicht vorhanden, zumindest nicht so wie ich ihn gerne hätte. Sein aktuelles Resultat ist spitze, jetzt ist es eine Frage der Tendenz.
Nochmal ohne Beleidigungen ("Arroganz" und bla): Nach 3 Spielen einem Trainer Vertrauen schenken, der keinen Track Record hat ist unvernünftig. Es mangelt eben an Weitsicht. Oder man beschränkt sich halt in seinem Dasein als bedingungsloser Fan, der halt alles abfeiert was der Vorstand vom Verein für richtig befindet. Kann man machen, können andere aber anders handhaben. Auf jeden Fall ärgerlich ist es wenn man jemanden der vorsichtiger ist vorwirft der grantige Nörgelopa zu sein, so wie Fridolin und Böschner es tun. Und das erzeugt dann halt Gegenwind.
Ps.: warum glaubst du der ewig provozierende Böschner bräuchte dich unbedingt als Anwalt?
Dann rede nicht von Weitsicht, denn das was du da beschreibst, ist einfach nur Raterei auf Basis oberflächlicher Beobachtungen.
|