Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hans-Dieter Flick
(11.01 2020, 16:25)Wembley Nacht schrieb:
(11.01 2020, 15:56)Jano schrieb:
(11.01 2020, 15:34)Wembley Nacht schrieb:
(11.01 2020, 15:31)Jano schrieb:
(11.01 2020, 15:27)Wembley Nacht schrieb: Ich male mir die Welt wie sie mir gefällt.
Das ist echt lächerlich, was hier einige jetzt abziehen.

Vor kurzem war Kovac noch klasse, jedes negative Wort von Spielern wurde von den bösen Kovac-Hatern nur umgedreht, die Spieler haben nichts gg Kovac, Kovac macht taktisch viel usw. und jetzt ganz plötzlich, weil es einem passt, ist das nun eben doch ganz anders.
Sorry, aber Weltschönmalen wird hier von allen betrieben.
Gerade in letzter Zeit wird hier bei offiziellen Aussagen immer wieder behauptet, wie es denn vermeintlich eigentlich gemeint war.
Da hätte ich jetzt gerne Beispiele.
Werde ich bestimmt jetzt nicht wieder alles aufbrühen.
Standardaussage ist aber zum Bsp. : "Was soll er öffentlich auch andereres sagen"

Das zählt dann wiederum bei Hasan nicht. Da wird jedes Wort auf die Goldwaage gelegt.

Was ist daran aber jetzt schön reden? De Facto wurde auch Kovac kaum-gar nicht kritisiert. Die Stellungsnahmen in der Öffentlichkeit von Spielern sind relativ irrelevant, weil man nie das Wahre Motiv kennen wird und die sich ganz anders Verhalten müssen als z.B. Brazzo
Bei Brazzo ist es also was anderes. Er repräsentiert quasi den Club in der öffentlichen Wahrnehmung und kann freier sprechen als ein z.B. Boateng. Jedoch ist hier auch Brazzos Problem. Er macht nen Eiertanz. Mal sagt er dies, dann rudert er wieder zurück usw..
Und die ganze Wahrheit ist eben auch: Brazzo hat auf Grund seiner bisher doch eher fragwürdigen Bilanz einfach einen schlechten Stand.

Richtig wäre also eher zusagen, es wird mit zweierlei Maß gemessen, aber das muss man eben denke ich auch.
Es geht ums "Ich mal mir die Welt... "
Anderes Bsp.
Zig vergebene Chancen bei Niederlagen zählen nicht. Die Spiele wurden verloren und Punkt.
Aber dann im gleichen Atemzuge davon reden, dass man ohne die Zirkzee-Tore noch schlechter da stehen würde.

Ist das gleiche in grün. Da mal man sich genauso die Welt, wie man sie braucht.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(11.01 2020, 16:24)Jano schrieb:
(11.01 2020, 16:15)gkgyver schrieb:
(11.01 2020, 15:56)Jano schrieb:
(11.01 2020, 15:34)Wembley Nacht schrieb:
(11.01 2020, 15:31)Jano schrieb: Sorry, aber Weltschönmalen wird hier von allen betrieben.
Gerade in letzter Zeit wird hier bei offiziellen Aussagen immer wieder behauptet, wie es denn vermeintlich eigentlich gemeint war.
Da hätte ich jetzt gerne Beispiele.
Werde ich bestimmt jetzt nicht wieder alles aufbrühen.
Standardaussage ist aber zum Bsp. : "Was soll er öffentlich auch andereres sagen"

Das zählt dann wiederum bei Hasan nicht. Da wird jedes Wort auf die Goldwaage gelegt.

Das muss man auch, denn viele Worte kriegt er ja nicht raus. 
Aber anderen "blöde Provokationen" vorwerfen.
Ist klar.

Du provozierst das Forum. Ich provoziere Brazzo, der das hier niemals lesen wird. 
Unterschied. 
Außerdem hast du dich von stringenten Argumenten auch schon längst verabschiedet, und näherst dich der Diskussionsunkultur eines jaichdenke, wo jede kritische Äußerung niedergeknüppelt wird mit passiv aggressiven Deflektieren auf irgendwelche Meta Themen die überhaupt nicht relevant sind. 
Du hast dich entschieden, hier diesen Einzeiler hin zu klatschen, statt auf den längeren Post im anderen Thread zu antworten. Das ist alles was ich wissen muss. 

Als Niko Kovac noch Trainer war, hat der wunderbar funktioniert als Blitzableiter für so manche Enttäuschung und Zorn, weil er halt ein schlechter Trainer war, und man konnte die Gedanken auf seine Entlassung konzentrieren, und die Verantwortung vom Vorstand und dem Präsidenten einigermaßen wegschieben. 
Jetzt ist er weg, und man hat einen mittelmäßigen Trainer, der den Laden zumindest zusammen hält, und der auch fordert dass sich was tut. Und jetzt fehlt scheinbar so manchem Fan das Ventil zum Dampf ablassen. Den Trainer wollen sie nicht kritisieren, den Brazzo wollen sie nicht kritisieren, den Vorstand wollen sie nicht kritisieren wegen Leistungen von vor 20 Jahren. 
Und trotzdem spielt man mehr schlecht als recht, man kriegt wenig bis keine sinnigen Transfers gebacken, und Meisterschaft ist unwahrscheinlich. 
Bleibt also nur noch, den Frust abzulassen an den Fans, die es wagen, die Verantwortlichen beim FCB doch zu kritisieren. 

"Wir wollen einen Trainer wie van Gaal, Heynckes oder Guardiola". 
Es ist nicht unsere Schuld, dass die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit so gigantisch ist. 
Zitieren

Naja ich denke da kann man nicht widersprechen dass jeder , mich eingeschlossen, im Moment fast jede Aussage eines Spielers / Funktionärd so dreht dass sie in das eigene Verständnis der aktuellen Situation passt.
Das wird sich auch nicht mehr ändern solange es hier so absolut konträre Positionen gibt. Ich persönlich kann Brazzo und seine Aussagen auch nicht Ernst nehmen und glaube auch , dass die Spieler die wahre Einschätzung für den Trainer nicht öffentlich äußern. Aber das liegt auch daran, dass ich zu der Fraktion gehöre, die Flick für den falschen Trainer beim FCB hält - ab Sommer 20. Daher drehe ich mir das auch so zurecht dass es für mich passt. Ich finde es übrigens gut, dass Du, Jano, versuchst die einzelnen Aussagen ein bisschen zu relativieren, aber ich denke es wird die Meinungen nicht ändern
Aber das war doch im Prinzip schon immer so im Forum, man denke nur an die Wortgefechte auch zu Pep's Zeiten.
Das wird sich erst wieder ändern wenn wir das Triple gewinnen, ohne ein Spiel zu verlieren und möglichst ohne Gegentor.
Dann sind wir uns vielleicht alle einig dass es gut läuft.
Zitieren

(11.01 2020, 16:57)gkgyver schrieb:
(11.01 2020, 16:24)Jano schrieb:
(11.01 2020, 16:15)gkgyver schrieb:
(11.01 2020, 15:56)Jano schrieb:
(11.01 2020, 15:34)Wembley Nacht schrieb: Da hätte ich jetzt gerne Beispiele.
Werde ich bestimmt jetzt nicht wieder alles aufbrühen.
Standardaussage ist aber zum Bsp. : "Was soll er öffentlich auch andereres sagen"

Das zählt dann wiederum bei Hasan nicht. Da wird jedes Wort auf die Goldwaage gelegt.

Das muss man auch, denn viele Worte kriegt er ja nicht raus. 
Aber anderen "blöde Provokationen" vorwerfen.
Ist klar.

Du provozierst das Forum. Ich provoziere Brazzo, der das hier niemals lesen wird. 
Unterschied. 
Außerdem hast du dich von stringenten Argumenten auch schon längst verabschiedet, und näherst dich der Diskussionsunkultur eines jaichdenke, wo jede kritische Äußerung niedergeknüppelt wird mit passiv aggressiven Deflektieren auf irgendwelche Meta Themen die überhaupt nicht relevant sind. 
Du hast dich entschieden, hier diesen Einzeiler hin zu klatschen, statt auf den längeren Post im anderen Thread zu antworten. Das ist alles was ich wissen muss. 

Als Niko Kovac noch Trainer war, hat der wunderbar funktioniert als Blitzableiter für so manche Enttäuschung und Zorn, weil er halt ein schlechter Trainer war, und man konnte die Gedanken auf seine Entlassung konzentrieren, und die Verantwortung vom Vorstand und dem Präsidenten einigermaßen wegschieben. 
Jetzt ist er weg, und man hat einen mittelmäßigen Trainer, der den Laden zumindest zusammen hält, und der auch fordert dass sich was tut. Und jetzt fehlt scheinbar so manchem Fan das Ventil zum Dampf ablassen. Den Trainer wollen sie nicht kritisieren, den Brazzo wollen sie nicht kritisieren, den Vorstand wollen sie nicht kritisieren wegen Leistungen von vor 20 Jahren. 
Und trotzdem spielt man mehr schlecht als recht, man kriegt wenig bis keine sinnigen Transfers gebacken, und Meisterschaft ist unwahrscheinlich. 
Bleibt also nur noch, den Frust abzulassen an den Fans, die es wagen, die Verantwortlichen beim FCB doch zu kritisieren. 

"Wir wollen einen Trainer wie van Gaal, Heynckes oder Guardiola". 
Es ist nicht unsere Schuld, dass die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit so gigantisch ist. 

Sicher. Ich provozierte das Forum.
Und das von der heiligen Mutter Theresa aller Forenmitglieder.
Ausgerechnet du, der hier ganz locker für die meisten Meldungen verantwortlich ist, willst mir jetzt etwas von Diskussionskultur und Aggressivität erzählen.
Humor scheinst ja zu haben.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Hansi Flick:

- "Die personelle Situation hat sich entschärft. Robert ist mit dabei, Serge Gnabry ist auch wieder mit neuer Frisur dazugestoßen. Wir freuen uns dass wir wieder mehr Optionen haben."

- "Bei Robert ist es so dass er schon nah an 100% ist. Er ist ein absoluter Profi, er hat hier sehr hart gearbeitet und ist in einem guten Zustand."

- "Die Mannschaft befindet sich in einer Entwicklung, die jungen Spieler sind am kommen. Sie haben den nächsten Schritt gemacht, auch physisch. Sie haben sich im Trainingslager sehr gut verkauft. Wen ich einfach mal loben darf, ist Micka. Er zeigt sich aktuell topfit. Dass er ein guter Fußballer ist wissen wir alle. Für ihn ist es wichtig, dass er das Spiel schnell macht, weil er die fußballerische Qualität hat. Er kann gut kombinieren, er hat eine Entwicklung gemacht mit der wir sehr zufrieden sind."

- "Ich habe mit Hasan ein sehr gutes Gespräch gehabt. Wir wolle beide gemeinsam erfolgreich sein. Wir haben die Dinge besprochen auch was Neuzugänge betrifft. Es ist wichtig dass Spieler uns sofort weiterhelfen können. Da habe ich absolutes Vertrauen dass er und seine Scouting-Abteilung uns das ermöglichen können. Klar ist aber auch dass es mit Bedacht sein muss. Es ist auch für den Verein wichtig längerfristig zu denken und nicht nur kurzfristig."

- "Manchmal sind solche Situationen auch gut für junge Spieler, die dann den nächsten Schritt machen können. Man hat es bei Zirkzee gesehen. Wenn man in so einer Situation ist kann dann eine Entwicklung stattfinden die man so gar nicht erwartet hat."

- "Lucas ist am weitesten. Nächste Woche soll er step by step wieder eingebunden werden. Aber es ist wichtig dass wir immer wieder genau hinschauen von Trainingseinheit zu Trainingseinheit und da nichts verrücktes machen."

- "Mir macht die Arbeit hier großen Spaß. Das ist ein geiler Verein, der Power hat. Ich bin froh, dass ich hier bin."
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Eines der am meist missbrauchten Worte im deutschen Fußball ist "Entwicklung" bzw "entwickeln". Wenn man gar nicht mehr weiß wie man eine Situation erklären soll, sagt man, die Mannschaft oder der Spieler müsse sich "entwickeln".
Der BVB entwickelt sich nun seit etwa 5 Jahren, Leverkusen seit 15, und scheinbar müssen sich Spieler mit Mitte 20 auch noch "entwickeln".
Warum muss Bayern sich eigentlich "entwickeln"? Und zu was? Das ist doch nur eine Umschreibung dafür, dass man jahrelang mutwillig viel kaputt gemacht hat.
Ich habe bei anderen Spitzenvereinen eigentlich noch nie gehört, dass man gesprochen hat von "lasst uns doch erstmal entwickeln".
Da ist eigentlich der Anspruch, zu liefern, und zwar ständig.
Entwicklung ist eine mentale Krücke, um ein besseres Gewissen zu haben, warum man hier und jetzt nicht liefert, weil man sich vorgaukeln kann, man werde ja bald liefern. 
Zitieren

(17.01 2020, 18:30)gkgyver schrieb: Eines der am meist missbrauchten Worte im deutschen Fußball ist "Entwicklung" bzw "entwickeln". Wenn man gar nicht mehr weiß wie man eine Situation erklären soll, sagt man, die Mannschaft oder der Spieler müsse sich "entwickeln".
Der BVB entwickelt sich nun seit etwa 5 Jahren, Leverkusen seit 15, und scheinbar müssen sich Spieler mit Mitte 20 auch noch "entwickeln".
Warum muss Bayern sich eigentlich "entwickeln"? Und zu was? Das ist doch nur eine Umschreibung dafür, dass man jahrelang mutwillig viel kaputt gemacht hat.
Ich habe bei anderen Spitzenvereinen eigentlich noch nie gehört, dass man gesprochen hat von "lasst uns doch erstmal entwickeln".
Da ist eigentlich der Anspruch, zu liefern, und zwar ständig.
Entwicklung ist eine mentale Krücke, um ein besseres Gewissen zu haben, warum man hier und jetzt nicht liefert, weil man sich vorgaukeln kann, man werde ja bald liefern. 

Das ist schlichtweg falsch. Wer sich verbessern will, muss dabei auch "entwickeln". Das machen alle Vereine, die ein Ziel vor Augen haben - insbesondere Profi-Clubs.
Zitieren

Das Wort wird inflationär genutzt. Immer wenn etwas nicht funktioniert, wird gerne das Wort entwickeln benutzt, obwohl keine Entwicklung zu sehen ist oder stattfindet
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Entwicklung geht ja in alle Richtungen. [emoji16]
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(17.01 2020, 19:10)Wembley Nacht schrieb: Das Wort wird inflationär genutzt. Immer wenn etwas nicht funktioniert, wird gerne das Wort entwickeln benutzt, obwohl keine Entwicklung zu sehen ist oder stattfindet

Ich wette, dass niemand, wenn man direkt fragen würde, konkret antworten könnte wohin eine dieser "Entwicklungen" gehen soll. In konkreten Bereichen, nicht Standardphrasen wie "erfolgreicher in der Champions League", oder die Niko Kovac Antwort was er von Coutinho erwarte, "Viele Tore viele Vorlagen".

Entwicklung abwarten ist Ausrede, nichts zu tun, oder sich mit dem Status Quo anzufreunden. Wer auf irgendeine ominöse Entwicklung wartet, hält sich selbst zurück, weil Ambitionen eingeschränkt werden. 

Seit der BVB 2013 das CL Finale verloren hat, wird bei denen geredet von "Entwicklung ist noch nicht zuende". Das ist das Paradebeispiel dafür, wie man zwischen Realität und Anspruch gequält werden kann. 
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.