Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hans-Dieter Flick
(22.02 2020, 13:12)lavl schrieb:
(22.02 2020, 12:58)Boeschner schrieb: Coutinho ist einfach zu schlecht. Das hat nichts mit dem Trainer zu tun. Der war auch bei Barca nicht besser. Er hat ab und zu mal gute Aktionen wie gegen Bremen, aber das war’s dann auch. Unabhängig von der Position. Es gibt im OM und LA bessere im Team. Er hatte doch gestern die Chance. Gegen Paderborn. Er bekommt immer wieder Chancen und nutzt sie überhaupt nicht.

"Er hat ab und zu mal gute Aktionen wie gegen Bremen, aber das war’s..."

sorry! aber das ganze Spiel, all seine Aktionen... wenn man ihn mal lässt, solche Spieler, das bezieht sich auch auf James, hat einfach viel mehr, als all das das was ein Müller jemals zu leisten im Stande wäre in seinem ganzen Leben.

und ich glaube, insgesamt gehts dabei auch bei der ganzen Diskussion um Müller und warum er überhaupt spielt!
jedenfalls, was mich dabei betrifft!

Ja toll. Er hat aber nicht nur in Bremen OM gespielt. Ausnahmen bestätigen die Regel würd ich sagen. Er hat jetzt einmal gegen ein schwaches Team geglänzt. Und sonst war er fast immer ein Totalausfall. Unter Kovac und Flick. Und bei Barca genauso.

Müller spielt, weil er im Gegensatz zu Coutinho Leistung bringt. Ich sehe derzeit sogar Goretzka noch vor Coutinho.

Er hat einfach überhaupt gar keine Form zur Zeit.
Zitieren

(22.02 2020, 13:12)Boeschner schrieb: Er durfte oft genug im OM ran. Ich habe vor paar Tagen auch mal die Fakten dazu gepostet. Dass er es da besser machen würde ist ein Mythos.

Übrigens hat er in seiner ganzen Karriere deutlich öfter LA gespielt als OM. Dass er die Position nicht kennt oder sie nicht spielen kann stimmt also auch nicht.

Schade, daß ich jetzt bei Coutinho nicht deine übliche Ausrede von wegen "war verletzt" ziehen kann.
Okay, er hatte seine Chance, hat diese nicht genutzt, also weg mit ihm.
Seriös - Sachlich - Objektiv
Zitieren

(22.02 2020, 13:12)lavl schrieb:
(22.02 2020, 12:58)Boeschner schrieb: Coutinho ist einfach zu schlecht. Das hat nichts mit dem Trainer zu tun. Der war auch bei Barca nicht besser. Er hat ab und zu mal gute Aktionen wie gegen Bremen, aber das war’s dann auch. Unabhängig von der Position. Es gibt im OM und LA bessere im Team. Er hatte doch gestern die Chance. Gegen Paderborn. Er bekommt immer wieder Chancen und nutzt sie überhaupt nicht.

"Er hat ab und zu mal gute Aktionen wie gegen Bremen, aber das war’s..."

sorry! aber das ganze Spiel, all seine Aktionen... wenn man ihn mal lässt, solche Spieler, das bezieht sich auch auf James, hat einfach viel mehr, als all das das was ein Müller jemals zu leisten im Stande wäre in seinem ganzen Leben.

und ich glaube, insgesamt gehts dabei auch bei der ganzen Diskussion um Müller und warum er überhaupt spielt!
jedenfalls, was mich dabei betrifft!

Ich schaue lieber James oder Coutinho zu, wie sie einen Ball an die Latte zirkeln, als einem Müller, wie er auf Slapstick-Art-und-Weise einen Ball zufällig reinstolpert.
Klar, satt wird man auch von Brot und Wasser.
Seriös - Sachlich - Objektiv
Zitieren

(22.02 2020, 13:16)Boeschner schrieb:
(22.02 2020, 13:12)lavl schrieb:
(22.02 2020, 12:58)Boeschner schrieb: Coutinho ist einfach zu schlecht. Das hat nichts mit dem Trainer zu tun. Der war auch bei Barca nicht besser. Er hat ab und zu mal gute Aktionen wie gegen Bremen, aber das war’s dann auch. Unabhängig von der Position. Es gibt im OM und LA bessere im Team. Er hatte doch gestern die Chance. Gegen Paderborn. Er bekommt immer wieder Chancen und nutzt sie überhaupt nicht.

"Er hat ab und zu mal gute Aktionen wie gegen Bremen, aber das war’s..."

sorry! aber das ganze Spiel, all seine Aktionen... wenn man ihn mal lässt, solche Spieler, das bezieht sich auch auf James, hat einfach viel mehr, als all das das was ein Müller jemals zu leisten im Stande wäre in seinem ganzen Leben.

und ich glaube, insgesamt gehts dabei auch bei der ganzen Diskussion um Müller und warum er überhaupt spielt!
jedenfalls, was mich dabei betrifft!

Ja toll. Er hat aber nicht nur in Bremen OM gespielt. Ausnahmen bestätigen die Regel würd ich sagen. Er hat jetzt einmal gegen ein schwaches Team geglänzt. Und sonst war er fast immer ein Totalausfall. Unter Kovac und Flick. Und bei Barca genauso.

Müller spielt, weil er im Gegensatz zu Coutinho Leistung bringt. Ich sehe derzeit sogar Goretzka noch vor Coutinho.


stell dir mal vor... du bist Trainer.

was würdest du tun?

a) du stellst Spieler A auf, den besten Spieler und das auch auf seiner Lieblingsposition. Er blüht auf und glänzt mit Toren und Vorlagen.

b) du stellst Spieler A und B zusammen auf der selben Position auf. Sie blockieren sich gegenseitig und Spieler A kann sich nicht so richtig entfalten wie zuvor, aber hauptsache Spieler B ist in der Mannschaft, denn er "muss" spielen!

c) du stellst Spieler B auf dessen Lieblingsposition und Spieler C auf dessen Lieblingsposition und lässt Spieler A komplett außen vor, weil B Identifikationsfigur ist und beide ja sowieso deutsche Nationalspieler sind.
das Ergebnis ist ok, aber es wäre mit A vielleicht sogar besser....egal wir werden es nie erfahren!  
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(22.02 2020, 13:22)Bernd schrieb:
(22.02 2020, 13:12)Boeschner schrieb: Er durfte oft genug im OM ran. Ich habe vor paar Tagen auch mal die Fakten dazu gepostet. Dass er es da besser machen würde ist ein Mythos.

Übrigens hat er in seiner ganzen Karriere deutlich öfter LA gespielt als OM. Dass er die Position nicht kennt oder sie nicht spielen kann stimmt also auch nicht.

Schade, daß ich jetzt bei Coutinho nicht deine übliche Ausrede von wegen "war verletzt" ziehen kann.
Okay, er hatte seine Chance, hat diese nicht genutzt, also weg mit ihm.

Nein. Er soll sich aufraffen und wieder das zeigen, was er eigentlich kann. Ich habe Coutinho nie für einen Weltklassespieler gehalten, aber so schlecht wie er die letzten Jahre auf Vereinsebene war, ist er eigentlich nicht. Wir können einen Coutinho in Form gut brauchen. Er muss jetzt einfach mal wieder Leistung zeigen. Chancen wird er weiter bekommen. Laut Flick trainiert er ja auch ganz gut. Ich wünsche mir wirklich, dass er doch noch zündet, aber bis jetzt war es eben nicht gut genug. So ehrlich muss man doch sein und nicht alles auf die anderen schieben.
Zitieren

(22.02 2020, 13:25)Bernd schrieb:
(22.02 2020, 13:12)lavl schrieb:
(22.02 2020, 12:58)Boeschner schrieb: Coutinho ist einfach zu schlecht. Das hat nichts mit dem Trainer zu tun. Der war auch bei Barca nicht besser. Er hat ab und zu mal gute Aktionen wie gegen Bremen, aber das war’s dann auch. Unabhängig von der Position. Es gibt im OM und LA bessere im Team. Er hatte doch gestern die Chance. Gegen Paderborn. Er bekommt immer wieder Chancen und nutzt sie überhaupt nicht.

"Er hat ab und zu mal gute Aktionen wie gegen Bremen, aber das war’s..."

sorry! aber das ganze Spiel, all seine Aktionen... wenn man ihn mal lässt, solche Spieler, das bezieht sich auch auf James, hat einfach viel mehr, als all das das was ein Müller jemals zu leisten im Stande wäre in seinem ganzen Leben.

und ich glaube, insgesamt gehts dabei auch bei der ganzen Diskussion um Müller und warum er überhaupt spielt!
jedenfalls, was mich dabei betrifft!

Ich schaue lieber James oder Coutinho zu, wie sie einen Ball an die Latte zirkeln, als einem Müller, wie er auf Slapstick-Art-und-Weise einen Ball zufällig reinstolpert.
Klar, satt wird man auch von Brot und Wasser.

das ist halt mittlerweile die "Generation Super-Food"

ich lass mir aber trotzdem meinen Burger nicht nehmen Wink ich bin halt Genussmensch!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(22.02 2020, 13:28)lavl schrieb:
(22.02 2020, 13:16)Boeschner schrieb:
(22.02 2020, 13:12)lavl schrieb:
(22.02 2020, 12:58)Boeschner schrieb: Coutinho ist einfach zu schlecht. Das hat nichts mit dem Trainer zu tun. Der war auch bei Barca nicht besser. Er hat ab und zu mal gute Aktionen wie gegen Bremen, aber das war’s dann auch. Unabhängig von der Position. Es gibt im OM und LA bessere im Team. Er hatte doch gestern die Chance. Gegen Paderborn. Er bekommt immer wieder Chancen und nutzt sie überhaupt nicht.

"Er hat ab und zu mal gute Aktionen wie gegen Bremen, aber das war’s..."

sorry! aber das ganze Spiel, all seine Aktionen... wenn man ihn mal lässt, solche Spieler, das bezieht sich auch auf James, hat einfach viel mehr, als all das das was ein Müller jemals zu leisten im Stande wäre in seinem ganzen Leben.

und ich glaube, insgesamt gehts dabei auch bei der ganzen Diskussion um Müller und warum er überhaupt spielt!
jedenfalls, was mich dabei betrifft!

Ja toll. Er hat aber nicht nur in Bremen OM gespielt. Ausnahmen bestätigen die Regel würd ich sagen. Er hat jetzt einmal gegen ein schwaches Team geglänzt. Und sonst war er fast immer ein Totalausfall. Unter Kovac und Flick. Und bei Barca genauso.

Müller spielt, weil er im Gegensatz zu Coutinho Leistung bringt. Ich sehe derzeit sogar Goretzka noch vor Coutinho.


stell dir mal vor... du bist Trainer.

was würdest du tun?

a) du stellst Spieler A auf, den besten Spieler und das auch auf seiner Lieblingsposition. Er blüht auf und glänzt mit Toren und Vorlagen.

b) du stellst Spieler A und B zusammen auf der selben Position auf. Sie blockieren sich gegenseitig und Spieler A kann sich nicht so richtig entfalten wie zuvor, aber hauptsache Spieler B ist in der Mannschaft, denn er "muss" spielen!

c) du stellst Spieler B auf dessen Lieblingsposition und Spieler C auf dessen Lieblingsposition und lässt Spieler A komplett außen vor, weil B Identifikationsfigur ist und beide ja sowieso deutsche Nationalspieler sind.
das Ergebnis ist ok, aber es wäre mit A vielleicht sogar besser....egal wir werden es nie erfahren!  

Coutinho blüht aber nicht auf im OM. Ich weiß echt nicht woher du das hast. Er spielt ja auch meistens OM.

Edit: bei seiner tollen Leistung gegen Bremen war er sogar LA!
Zitieren

https://www.transfermarkt.de/philippe-co...trainer_id=
Zitieren

(22.02 2020, 13:29)Boeschner schrieb:
(22.02 2020, 13:22)Bernd schrieb:
(22.02 2020, 13:12)Boeschner schrieb: Er durfte oft genug im OM ran. Ich habe vor paar Tagen auch mal die Fakten dazu gepostet. Dass er es da besser machen würde ist ein Mythos.

Übrigens hat er in seiner ganzen Karriere deutlich öfter LA gespielt als OM. Dass er die Position nicht kennt oder sie nicht spielen kann stimmt also auch nicht.

Schade, daß ich jetzt bei Coutinho nicht deine übliche Ausrede von wegen "war verletzt" ziehen kann.
Okay, er hatte seine Chance, hat diese nicht genutzt, also weg mit ihm.

Nein. Er soll sich aufraffen und wieder das zeigen, was er eigentlich kann. Ich habe Coutinho nie für einen Weltklassespieler gehalten, aber so schlecht wie er die letzten Jahre auf Vereinsebene war, ist er eigentlich nicht. Wir können einen Coutinho in Form gut brauchen. Er muss jetzt einfach mal wieder Leistung zeigen. Chancen wird er weiter bekommen. Laut Flick trainiert er ja auch ganz gut. Ich wünsche mir wirklich, dass er doch noch zündet, aber bis jetzt war es eben nicht gut genug. So ehrlich muss man doch sein und nicht alles auf die anderen schieben.

Sicherlich waren die Erwartungen enorm hoch, was bei dem Nennwert natürlich auch gerechtfertigt war. Um 120 Millionen zu rechtfertigen, hätte er schon mehr bringen müssen.
Jetzt kostet er angeblich "nur" noch 80 Millionen, und wir alle wissen doch, welches Potential in ihm steckt, ab und an hat er es ja auch aufblitzen lassen.
In Relation zu den 80 Millionen für Hernandez halte ich 80 Millionen für Coutinho eigentlich für gerechtfertigt, allerdings ist er vom Typ her eben einer, dem man auch das Vertrauen entgegenbringen muss, und das sehe ich unter Flick nicht gegeben. Fast jeder Trainer der Welt würde sich die Finger nach Coutinho abschlecken, nach Müller wohl eher nicht.
Wenn es nach mir ginge, hätte man damals um James eine Mannschaft aufgebaut. Jetzt wäre die Chance da, um Coutinho eine Mannschaft aufzubauen. Stattdessen wird man wohl Müller einen Rentenvertrag bis 2025 geben und bis dahin kann da kommen, wer will, an Müller gibt es kein vorbei, und das ist schade und schlecht für die Gesamtentwicklung. Das sieht auch Jogi so.
Seriös - Sachlich - Objektiv
Zitieren

(22.02 2020, 13:38)Bernd schrieb:
(22.02 2020, 13:29)Boeschner schrieb:
(22.02 2020, 13:22)Bernd schrieb:
(22.02 2020, 13:12)Boeschner schrieb: Er durfte oft genug im OM ran. Ich habe vor paar Tagen auch mal die Fakten dazu gepostet. Dass er es da besser machen würde ist ein Mythos.

Übrigens hat er in seiner ganzen Karriere deutlich öfter LA gespielt als OM. Dass er die Position nicht kennt oder sie nicht spielen kann stimmt also auch nicht.

Schade, daß ich jetzt bei Coutinho nicht deine übliche Ausrede von wegen "war verletzt" ziehen kann.
Okay, er hatte seine Chance, hat diese nicht genutzt, also weg mit ihm.

Nein. Er soll sich aufraffen und wieder das zeigen, was er eigentlich kann. Ich habe Coutinho nie für einen Weltklassespieler gehalten, aber so schlecht wie er die letzten Jahre auf Vereinsebene war, ist er eigentlich nicht. Wir können einen Coutinho in Form gut brauchen. Er muss jetzt einfach mal wieder Leistung zeigen. Chancen wird er weiter bekommen. Laut Flick trainiert er ja auch ganz gut. Ich wünsche mir wirklich, dass er doch noch zündet, aber bis jetzt war es eben nicht gut genug. So ehrlich muss man doch sein und nicht alles auf die anderen schieben.

Sicherlich waren die Erwartungen enorm hoch, was bei dem Nennwert natürlich auch gerechtfertigt war. Um 120 Millionen zu rechtfertigen, hätte er schon mehr bringen müssen.
Jetzt kostet er angeblich "nur" noch 80 Millionen, und wir alle wissen doch, welches Potential in ihm steckt, ab und an hat er es ja auch aufblitzen lassen.
In Relation zu den 80 Millionen für Hernandez halte ich 80 Millionen für Coutinho eigentlich für gerechtfertigt, allerdings ist er vom Typ her eben einer, dem man auch das Vertrauen entgegenbringen muss, und das sehe ich unter Flick nicht gegeben. Fast jeder Trainer der Welt würde sich die Finger nach Coutinho abschlecken, nach Müller wohl eher nicht.
Wenn es nach mir ginge, hätte man damals um James eine Mannschaft aufgebaut. Jetzt wäre die Chance da, um Coutinho eine Mannschaft aufzubauen. Stattdessen wird man wohl Müller einen Rentenvertrag bis 2025 geben und bis dahin kann da kommen, wer will, an Müller gibt es kein vorbei, und das ist schade und schlecht für die Gesamtentwicklung. Das sieht auch Jogi so.

Wenn fast jeder Trainer der Welt gerne Coutinho hätte, dann wäre er jetzt nicht an uns ausgeliehen.

Die 80Mio Steck ich doch nicht in Coutinho, wenn man auch Havertz haben kann. Für die Hälfte würd ich ihn vielleicht holen.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
4 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.