Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jürgen Klopp
(05.08 2015, 09:27)merengue schrieb:
(05.08 2015, 09:09)jaichdenke schrieb:
(05.08 2015, 08:39)merengue schrieb:
(05.08 2015, 08:29)jaichdenke schrieb:
(05.08 2015, 06:29)merengue schrieb: Davidpollar, warum diese Argumente nicht zählen ist ganz einfach. Beim eigenen Verein geht man in die Details und analysiert alles bis zum Schluss. Bei Dortmund zählen weder die verletzten, noch die Angänge oder sonst was. Warum den in die Details gehen, wenn man sagen kann, Klopp ist scheisse? Sobald es bei einigen um andere Vereine geht, nehme ich sie gar nicht mehr ernst, weil sie sich entweder 0 Gedanken machen oder einfach Mist erzählen. Z.B Di Maria und nur eine gute Halbserie bei Real, Özil, Khedira und co Flops wie Podolski usw. Einfach witzig und Bild-Leser Niveau.

Eigentlich musst du dich ja bei so einem Thema ganz ruhig verhalten. 
Wie war noch deine Argumentation vom supergeschwächten Real, weil Modric fehlte? Alle anderen hatten für dich den "viel ausgewogeneren Kader", der "sowas auffangen" könne, nur Real nicht. 

Ganz schlechter Ansatz von Dir, hier anzusetzen. 

Du redest wirres Zeugs, bleib beim Thema.

Ich bin beim Thema. du kritisierst (wahrscheinlich wieder gkgyver? ich bin mir sicher, dass ich DAS nichtmal nachgucken muss, denn du legst seit Wochen nur dieselbe Schallplatte auf) die Einstellung, dass man Ausreden bei uns durchanalysiert, bei anderen aber nicht gelten lässt. 

Das ist, mit Verlaub, einfach nur Bullshit und spiegelt in keinster Weise die Argumentationsstruktur der Foristen wider. 
Vielmehr hast DU mal in diese Kerbe geschlagen, nämlich beim eigenen Verein Gründe zu suchen, die bei anderen nicht gelten. 

Ich bin nicht derjenige der anderen die nicht zum Verein gehören die Klasse absprechen.

Di Maria, Klopp, Reus, Khedira, Özil, Löw, Mertesacker und co. Nicht ich bin derjenige der bei denen auf Bild-Niveau argumentiert, sprich, ohne die Hintergründe zu kennen/hinterfragen. Hier geht es weder um Real Madrid noch um Modric oder was auch immer. Statt mich zu kritisieren und wieder einmal nur auf MEINE PERSON einzugehen, würde ich gerne mal sehen wie du beim Thema Klopp deine 2 Busenfreunde kritisierst. Aufgrund der Forensituation seid ihr aber so zusammengeschweisst, ihr lässt sogar so Sachen einfach durchgehen. An gkgyver's Beitrag gibt es viel mehr zu kritisieren als bei meinem, bei ihm steht quasi das Klopp nichts kann. Bleib beim Thema Klopp und gehe auf solche Beiträge ein.

Ich bin beim Thema Klopp, ich kann nur Menschen nicht ernst nehmen, die etwas kritisieren, was sie selbst nicht auf die Kette bekommen. Entschuldige dass ich nicht genau das Thema treffe, aber ich finde dass gerade du, der an anderer Stelle genauso tickt, etwas ironisch daherkommt
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

(05.08 2015, 09:44)jaichdenke schrieb:
(05.08 2015, 09:27)merengue schrieb:
(05.08 2015, 09:09)jaichdenke schrieb:
(05.08 2015, 08:39)merengue schrieb:
(05.08 2015, 08:29)jaichdenke schrieb: Eigentlich musst du dich ja bei so einem Thema ganz ruhig verhalten. 
Wie war noch deine Argumentation vom supergeschwächten Real, weil Modric fehlte? Alle anderen hatten für dich den "viel ausgewogeneren Kader", der "sowas auffangen" könne, nur Real nicht. 

Ganz schlechter Ansatz von Dir, hier anzusetzen. 

Du redest wirres Zeugs, bleib beim Thema.

Ich bin beim Thema. du kritisierst (wahrscheinlich wieder gkgyver? ich bin mir sicher, dass ich DAS nichtmal nachgucken muss, denn du legst seit Wochen nur dieselbe Schallplatte auf) die Einstellung, dass man Ausreden bei uns durchanalysiert, bei anderen aber nicht gelten lässt. 

Das ist, mit Verlaub, einfach nur Bullshit und spiegelt in keinster Weise die Argumentationsstruktur der Foristen wider. 
Vielmehr hast DU mal in diese Kerbe geschlagen, nämlich beim eigenen Verein Gründe zu suchen, die bei anderen nicht gelten. 

Ich bin nicht derjenige der anderen die nicht zum Verein gehören die Klasse absprechen.

Di Maria, Klopp, Reus, Khedira, Özil, Löw, Mertesacker und co. Nicht ich bin derjenige der bei denen auf Bild-Niveau argumentiert, sprich, ohne die Hintergründe zu kennen/hinterfragen. Hier geht es weder um Real Madrid noch um Modric oder was auch immer. Statt mich zu kritisieren und wieder einmal nur auf MEINE PERSON einzugehen, würde ich gerne mal sehen wie du beim Thema Klopp deine 2 Busenfreunde kritisierst. Aufgrund der Forensituation seid ihr aber so zusammengeschweisst, ihr lässt sogar so Sachen einfach durchgehen. An gkgyver's Beitrag gibt es viel mehr zu kritisieren als bei meinem, bei ihm steht quasi das Klopp nichts kann. Bleib beim Thema Klopp und gehe auf solche Beiträge ein.

Ich bin beim Thema Klopp, ich kann nur Menschen nicht ernst nehmen, die etwas kritisieren, was sie selbst nicht auf die Kette bekommen. Entschuldige dass ich nicht genau das Thema treffe, aber ich finde dass gerade du, der an anderer Stelle genauso tickt, etwas ironisch daherkommt

Du kannst mir gerne eine PN schicken, ich verstehe nur Bahnhof.
Zitieren

Dann kann Klopp ja nächste Saison bei Real anfangen, mal sehen wie er den Verein dann runter zieht. Dann kann Aubameyang auch mal bei Real spielen
Zitieren

Ich finde dass man einen Trainer nicht pauschal einem gewissen System zuordnen kann, genauso wenig einem bestimmten Verein.
Was viele kritisieren, ist dass ein Klopp nur auf Konter spielen lassen kann. Nur muss man darüber auch bedenken, dass ein Klopp in Dortmund das Optimum aus der Mannschaft raus geholt hat. Für die Mannschaft und den jeweiligen Spielern, war das Konterspiel wahrscheinlich die beste Strategie. Klar hat jeder Verein seine persönliche Philosophie, aber jeder Trainer muss auch im Stande sein sich anzupassen, auf die jeweilige Mannschaft.
Rein Hypothetisch, Pep verlängert nicht und Klopp würde nächstes Jahr Trainer werden, dann glaub ich nicht, dass er die identische Art zu spielen auch auf uns überträgt.
Neue Ansätze in der Spielweise können durchaus auch zum Vorteil gelangen. Siehe Jupp. Der hat in der Spielphilosphie eines Van Gaal nur Details verändert, bzw. verfeinert. Wir lassen alle einen Heynckes hoch leben für seine Arbeit, aber vor seiner Zeit bei Bayern war er alles andere als Unumstritten. Zitat Assauer: "Der Jupp ist ein Fußballer der alten Schule, aber wir haben 2004"
Manchmal passt ein Trainer mit seiner ganzen Art, seiner Arbeit und persönlich einfach zu einem bestimmten Club - "Deckel auf Topf"
Ob ein Pep so perfekt zu uns passt? Weiß ich nicht, seine Qualitäten als Trainer sind unumstritten, aber irgendwas muss ja nicht stimmen, sonst würden nicht so viele an ihm zweifeln.
Und ob ein Klopp zu uns passen würde? Kann man auch schlecht vorhersehen. Allerdings sollte man ihn im Voraus seine Qualitäten nicht grundsätzlich absprechen. Denn an sich halte ich Klopp für einen guten Trainer. Ob er zum FC Bayern passt ist aber eine andere Frage.
Zitieren

#Kloppo4Bayern
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

(05.08 2015, 16:34)DerKölner schrieb: #Kloppo4Bayern

[emoji23]
Ich frage mich grade, was die Nicht-Mitglieder und gelegentliche Mitleser denken, wenn sie so einen Hashtag hier aufschnappen [emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitieren

(05.08 2015, 17:16)Liesel von Bayern schrieb:
(05.08 2015, 16:34)DerKölner schrieb: #Kloppo4Bayern

[emoji23]
Ich frage mich grade, was die Nicht-Mitglieder und gelegentliche Mitleser denken, wenn sie so einen Hashtag hier aufschnappen [emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wir stecken halt voller Geheimnisse Big Grin
Zitieren

(05.08 2015, 10:17)lavl schrieb: Ich finde dass man einen Trainer nicht pauschal einem gewissen System zuordnen kann, genauso wenig einem bestimmten Verein.
Was viele kritisieren, ist dass ein Klopp nur auf Konter spielen lassen kann. Nur muss man darüber auch bedenken, dass ein Klopp in Dortmund das Optimum aus der Mannschaft raus geholt hat. Für die Mannschaft und den jeweiligen Spielern, war das Konterspiel wahrscheinlich die beste Strategie. Klar hat jeder Verein seine persönliche Philosophie, aber jeder Trainer muss auch im Stande sein sich anzupassen, auf die jeweilige Mannschaft.
Rein Hypothetisch, Pep verlängert nicht und Klopp würde nächstes Jahr Trainer werden, dann glaub ich nicht, dass er die identische Art zu spielen auch auf uns überträgt.
Neue Ansätze in der Spielweise können durchaus auch zum Vorteil gelangen. Siehe Jupp. Der hat in der Spielphilosphie eines Van Gaal nur Details verändert, bzw. verfeinert. Wir lassen alle einen Heynckes hoch leben für seine Arbeit, aber vor seiner Zeit bei Bayern war er alles andere als Unumstritten. Zitat Assauer: "Der Jupp ist ein Fußballer der alten Schule, aber wir haben 2004"
Manchmal passt ein Trainer mit seiner ganzen Art, seiner Arbeit und persönlich einfach zu einem bestimmten Club -  "Deckel auf Topf"
Ob ein Pep so perfekt zu uns passt? Weiß ich nicht, seine Qualitäten als Trainer sind unumstritten, aber irgendwas muss ja nicht stimmen, sonst würden nicht so viele an ihm zweifeln.
Und ob ein Klopp zu uns passen würde? Kann man auch schlecht vorhersehen. Allerdings sollte man ihn im Voraus seine Qualitäten nicht grundsätzlich absprechen. Denn an sich halte ich Klopp für einen guten Trainer. Ob er zum FC Bayern passt ist aber eine andere Frage.

Sorry, aber so stimmt das nicht.
Klopp war 5,6 Jahre beim BVB, und hat noch nie anders spielen lassen. Es mag sein dass er aus dem vorhandenen Material diese Taktik machen musste, und sie als am besten fand. Seitdem der BVB aber wieder ein Name ist, spätestens 2012-2013, hat Klopp sich entweder geweigert seine Taktik zu entwickeln, oder er hat belegt dass er es nicht kann. 2013 hätte Klopp aus dem BVB eine dominantere Ballbesitzmannschaft machen können. Er hat es nicht getan.
Vorhandenes Spielermaterial zählt schon lange nicht mehr, Klopp ist für die Kaderplanung auch zuständig, er muss Vorschlägen von Zorc und Watzke ja zustimmen.
Der Hauptgrund, warum ich glaube Klopp kann es einfach nicht anders, ist die Reaktion auf die Hinrunde 2014. Kein Trainer ist so stur und beharrt auf seiner Taktik, wenn er anders könnte, wenn sein Verein am 18, 19 Spieltag noch den letzten Platz belegt. Klopp war als Trainer in der Situation komplett hilflos. Es ist dem Schicksal und einigen haarsträubenden Schiri Entscheidungen zu verdanken, dass der BVB ab da in sowas wie einen Aufwärtstrend kam.
Bei Guardiola sieht man seit er da ist jede Saison Modifikationen und seine Handschrift. Klopps Handschrift Bestand zuletzt darin, auf die Verletzten zu verweisen.
Zitieren

Grimassen stehen dem Image der Bayern international sehr schlecht zu Gesicht.
Bayern ist für Sponsoren und im internationalen Ansehen ein Gentleman Club.
Da ist kein Platz für Klopp.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

(05.08 2015, 17:46)pitvonbonn schrieb: Grimassen stehen dem Image der Bayern international sehr schlecht zu Gesicht.
Bayern ist für Sponsoren und im internationalen Ansehen ein Gentleman Club.
Da ist kein Platz für Klopp.
Na wenn das kein Ausschlusskriterium ist[emoji1]
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.