Beiträge: 5.849
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(08.10 2015, 12:03)jaichdenke schrieb: (08.10 2015, 12:01)davidpollar schrieb: (08.10 2015, 11:56)jaichdenke schrieb: (08.10 2015, 11:45)Libero Nr. 5 schrieb: (08.10 2015, 11:25)jaichdenke schrieb: Also ich bin fast jedes WE (wenn nichts zwischenkommt) in der Kurve und egal mit wem man sich unterhält: du hast sowohl kaum einen, der sich in dieser Form über Klopp äußert wie hier, noch hast du viele Fans, die ihn kategorisch ablehnen. Der Tenor ist gewiss kein "Klopp ist scheiße", sondern war genau so lange ein Feindbild für viele, wie er eben bei Dortmund war. Unterhalte dich mal auf der Süd mit jemandem über Klopp, du wirst schnell erfahren, dass die Leute eine überaus hohe Meinung von ihm haben und es fast schade finden, wenn er nach Pool geht
Du kommst fast jedes 2. WE aus dem Pott und stellst Dich in deinen "hohen Alter" noch in die Kurve?
Respekt, da kann ich nicht mehr mithalten und habe mich mittlerweile auf die HT zurückgezogen, möglicherweise ist da der Grundtenor ein anderer.
Bzgl. Schickeria /SK habe ich meine Infos von Arbeitskollegen, die da jedes Spiel mitnehmen, aber anyway, wenn Du das live erlebst, ist das wohl so, erstaunt bin ich trotzdem.
Ich reise tatsächlich jedes zweite WE, wenn nicht alle 4, nach München, ganz genau. Das ist aber mE total irrelevant. Ich würde mich freuen wenn sich ein paar Stadiongänger mal hier äußern würden, um ebenfalls eine Meinung darüber abzugeben, wie man dort spricht und wie man hier schreibt. MMn nach wie vor Welten
woher nimmst du die karten?
Na, jetzt denk mal nach...
dauertkarte?.. hätte ja sein können , dass du beziehungen hast und immer karten bekommst wenn du lustig bist
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
ToooooooooooR
Unregistered
(08.10 2015, 11:51)jaichdenke schrieb: (08.10 2015, 11:35)gkgyver schrieb: Kann ich nicht verstehen. Sein Fußball ist doch weit entfernt von dem was wir aufgebaut haben. Es müsste doch jedem Fan das Herz bluten bei der Vorstellung, ein Thiago müsste seine technischen Qualitäten zurücknehmen um über den Platz zu rennen wie ein Jagdhund.
Klopp hat eines in Dortmund gezeigt (und da kann man sich sicher treffen): er hat eine Idee und diese verfolgt er. Das ist grundsätzlich mMn nicht schlecht. Die Frage ist: kann er anders spielen? Meine Meinung aus den ersten Jahren bei Dortmund: ja kann er. Er ist sehr wohl in der Lage, Stile anzupassen und gegen uns verschiedene Taktiken zu spielen. Da denke ich an das Pokalfinale, als wir mit eigenen Mitteln geschlagen wurden oder aber das CL Finale, das deutlich defensiver ausgelegt war, grundsätzlich aber kein falsches Mittel hatte.
Die Frage wäre daher nur: ist er in der Lage, die passende Lösung für unsere Spieler zu finden? Den Respekt unserer Spieler wird er ganz sicher haben, da gehe ich stark von aus. Es bleibt nur offen, ob er eine Spielidee aus dem Hut zaubern kann, die zu diesem Spielermaterial passt.
Ich bin auch dafür, dass Pep verlängert, keine Frage. Aber ich wage lieber eine Fahrt mit Klopp, als dass ein Mou uns sympathietechnisch wieder in die Urtiefen führt oder ein Ancelotti übernimmt, bei dem ich irgendwie bis heute bei keine seiner Mannschaften eine echte Handschrift sah.
Aber natürlich gilt: Pep > Rest. Nur für den Fall der Fälle (der hoffentlich nicht eintritt) wäre ich für Klopp
Klopp kann und will vor allem nur dieses eine System spielen lassen. Das ist seine Spielidee und das war auch gegen uns nie anders. Pressing und sehr stabile Abwehr, schnelles Umschaltspiel und hoffen auf die individuelle Klasse seiner Mannschaft aus den erhofften Situationen was zu machen sind sein Ding. Tuchel zeigt: Mit hochbegabten Technikern wie Mkhitaryan kann man auch anders spielen lassen. Klopp ist kein fußballerischer Feingeist. Er hat bewiesen: Er kann nicht verlieren, seine Gefühle beherrschen sein Handeln auf dem Platz (Platzverweise wegen Wutausbrüchen) und auch leider oft daneben (Pressekonferenzen). Keine Ahnung, wie man denken kann, dass er zum FC Bayern passt... Da fehlt mir wirklich das Verständnis.
Manch einer hat übrigens immer behauptet, dass Reus nicht zu uns passt, weil er ein Konterspieler ist... wenn dem so ist, dann hat Reus vielleicht einfach besser zu Klopp gepasst und passt eben weniger gut zu Tuchels Ballbesitzfußball. Ich kann das nicht beurteilen, weil ich Reus nicht oft genug in einer ballbesitzorientierten Mannschaft gesehen habe. Bei der WM war er ja nicht dabei.
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(08.10 2015, 12:08)ToooooooooooR schrieb: (08.10 2015, 11:51)jaichdenke schrieb: (08.10 2015, 11:35)gkgyver schrieb: Kann ich nicht verstehen. Sein Fußball ist doch weit entfernt von dem was wir aufgebaut haben. Es müsste doch jedem Fan das Herz bluten bei der Vorstellung, ein Thiago müsste seine technischen Qualitäten zurücknehmen um über den Platz zu rennen wie ein Jagdhund.
Klopp hat eines in Dortmund gezeigt (und da kann man sich sicher treffen): er hat eine Idee und diese verfolgt er. Das ist grundsätzlich mMn nicht schlecht. Die Frage ist: kann er anders spielen? Meine Meinung aus den ersten Jahren bei Dortmund: ja kann er. Er ist sehr wohl in der Lage, Stile anzupassen und gegen uns verschiedene Taktiken zu spielen. Da denke ich an das Pokalfinale, als wir mit eigenen Mitteln geschlagen wurden oder aber das CL Finale, das deutlich defensiver ausgelegt war, grundsätzlich aber kein falsches Mittel hatte.
Die Frage wäre daher nur: ist er in der Lage, die passende Lösung für unsere Spieler zu finden? Den Respekt unserer Spieler wird er ganz sicher haben, da gehe ich stark von aus. Es bleibt nur offen, ob er eine Spielidee aus dem Hut zaubern kann, die zu diesem Spielermaterial passt.
Ich bin auch dafür, dass Pep verlängert, keine Frage. Aber ich wage lieber eine Fahrt mit Klopp, als dass ein Mou uns sympathietechnisch wieder in die Urtiefen führt oder ein Ancelotti übernimmt, bei dem ich irgendwie bis heute bei keine seiner Mannschaften eine echte Handschrift sah.
Aber natürlich gilt: Pep > Rest. Nur für den Fall der Fälle (der hoffentlich nicht eintritt) wäre ich für Klopp
Klopp kann und will vor allem nur dieses eine System spielen lassen. Das ist seine Spielidee und das war auch gegen uns nie anders. Pressing und sehr stabile Abwehr, schnelles Umschaltspiel und hoffen auf die individuelle Klasse seiner Mannschaft aus den erhofften Situationen was zu machen sind sein Ding. Tuchel zeigt: Mit hochbegabten Technikern wie Mkhitaryan kann man auch anders spielen lassen. Klopp ist kein fußballerischer Feingeist. Er hat bewiesen: Er kann nicht verlieren, seine Gefühle beherrschen sein Handeln auf dem Platz (Platzverweise wegen Wutausbrüchen) und auch leider oft daneben (Pressekonferenzen). Keine Ahnung, wie man denken kann, dass er zum FC Bayern passt... Da fehlt mir wirklich das Verständnis.
Manch einer hat übrigens immer behauptet, dass Reus nicht zu uns passt, weil er ein Konterspieler ist... wenn dem so ist, dann hat Reus vielleicht einfach besser zu Klopp gepasst und passt eben weniger gut zu Tuchels Ballbesitzfußball. Ich kann das nicht beurteilen, weil ich Reus nicht oft genug in einer ballbesitzorientierten Mannschaft gesehen habe. Bei der WM war er ja nicht dabei.
Klar, ist deine Meinung. Bin trotzdem überzeugt davon dass er das machte, was mit seinem Spielermaterial möglich war. Und ganz nebenbei hat er seinen Spielern noch ein enormes taktisches Verständnis beigebracht, denn das, was man da gerade in der Anfangszeit gesehen hat, war kein sinnloses anrennen, bis das Sauerstoffzelt kommt. Da gab es viele feine Abstimmungen.
Ich sage nicht dass Klopp hier überzeugen würde, aber ich behaupte auch nicht das Gegenteil mit Sätzen wie "isso, weil isso"
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(08.10 2015, 12:04)davidpollar schrieb: (08.10 2015, 12:03)jaichdenke schrieb: (08.10 2015, 12:01)davidpollar schrieb: (08.10 2015, 11:56)jaichdenke schrieb: (08.10 2015, 11:45)Libero Nr. 5 schrieb: Du kommst fast jedes 2. WE aus dem Pott und stellst Dich in deinen "hohen Alter" noch in die Kurve?
Respekt, da kann ich nicht mehr mithalten und habe mich mittlerweile auf die HT zurückgezogen, möglicherweise ist da der Grundtenor ein anderer.
Bzgl. Schickeria /SK habe ich meine Infos von Arbeitskollegen, die da jedes Spiel mitnehmen, aber anyway, wenn Du das live erlebst, ist das wohl so, erstaunt bin ich trotzdem.
Ich reise tatsächlich jedes zweite WE, wenn nicht alle 4, nach München, ganz genau. Das ist aber mE total irrelevant. Ich würde mich freuen wenn sich ein paar Stadiongänger mal hier äußern würden, um ebenfalls eine Meinung darüber abzugeben, wie man dort spricht und wie man hier schreibt. MMn nach wie vor Welten
woher nimmst du die karten?
Na, jetzt denk mal nach...
dauertkarte?.. hätte ja sein können , dass du beziehungen hast und immer karten bekommst wenn du lustig bist 
Nein, ich bin ein einfacher Fan. Wobei man aber immer an Karten kommt. Selbst wenn du ohne Karte zur AA reist, kannst du sicher sein dass du noch ne Karte bekommst (solang es kein Topspiel ist). Gibt genug Leute die dort noch ihre Karten abdrücken.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
ToooooooooooR
Unregistered
(08.10 2015, 12:15)jaichdenke schrieb: (08.10 2015, 12:08)ToooooooooooR schrieb: (08.10 2015, 11:51)jaichdenke schrieb: (08.10 2015, 11:35)gkgyver schrieb: Kann ich nicht verstehen. Sein Fußball ist doch weit entfernt von dem was wir aufgebaut haben. Es müsste doch jedem Fan das Herz bluten bei der Vorstellung, ein Thiago müsste seine technischen Qualitäten zurücknehmen um über den Platz zu rennen wie ein Jagdhund.
Klopp hat eines in Dortmund gezeigt (und da kann man sich sicher treffen): er hat eine Idee und diese verfolgt er. Das ist grundsätzlich mMn nicht schlecht. Die Frage ist: kann er anders spielen? Meine Meinung aus den ersten Jahren bei Dortmund: ja kann er. Er ist sehr wohl in der Lage, Stile anzupassen und gegen uns verschiedene Taktiken zu spielen. Da denke ich an das Pokalfinale, als wir mit eigenen Mitteln geschlagen wurden oder aber das CL Finale, das deutlich defensiver ausgelegt war, grundsätzlich aber kein falsches Mittel hatte.
Die Frage wäre daher nur: ist er in der Lage, die passende Lösung für unsere Spieler zu finden? Den Respekt unserer Spieler wird er ganz sicher haben, da gehe ich stark von aus. Es bleibt nur offen, ob er eine Spielidee aus dem Hut zaubern kann, die zu diesem Spielermaterial passt.
Ich bin auch dafür, dass Pep verlängert, keine Frage. Aber ich wage lieber eine Fahrt mit Klopp, als dass ein Mou uns sympathietechnisch wieder in die Urtiefen führt oder ein Ancelotti übernimmt, bei dem ich irgendwie bis heute bei keine seiner Mannschaften eine echte Handschrift sah.
Aber natürlich gilt: Pep > Rest. Nur für den Fall der Fälle (der hoffentlich nicht eintritt) wäre ich für Klopp
Klopp kann und will vor allem nur dieses eine System spielen lassen. Das ist seine Spielidee und das war auch gegen uns nie anders. Pressing und sehr stabile Abwehr, schnelles Umschaltspiel und hoffen auf die individuelle Klasse seiner Mannschaft aus den erhofften Situationen was zu machen sind sein Ding. Tuchel zeigt: Mit hochbegabten Technikern wie Mkhitaryan kann man auch anders spielen lassen. Klopp ist kein fußballerischer Feingeist. Er hat bewiesen: Er kann nicht verlieren, seine Gefühle beherrschen sein Handeln auf dem Platz (Platzverweise wegen Wutausbrüchen) und auch leider oft daneben (Pressekonferenzen). Keine Ahnung, wie man denken kann, dass er zum FC Bayern passt... Da fehlt mir wirklich das Verständnis.
Manch einer hat übrigens immer behauptet, dass Reus nicht zu uns passt, weil er ein Konterspieler ist... wenn dem so ist, dann hat Reus vielleicht einfach besser zu Klopp gepasst und passt eben weniger gut zu Tuchels Ballbesitzfußball. Ich kann das nicht beurteilen, weil ich Reus nicht oft genug in einer ballbesitzorientierten Mannschaft gesehen habe. Bei der WM war er ja nicht dabei.
Klar, ist deine Meinung. Bin trotzdem überzeugt davon dass er das machte, was mit seinem Spielermaterial möglich war. Und ganz nebenbei hat er seinen Spielern noch ein enormes taktisches Verständnis beigebracht, denn das, was man da gerade in der Anfangszeit gesehen hat, war kein sinnloses anrennen, bis das Sauerstoffzelt kommt. Da gab es viele feine Abstimmungen.
Ich sage nicht dass Klopp hier überzeugen würde, aber ich behaupte auch nicht das Gegenteil mit Sätzen wie "isso, weil isso"
Wir können uns sicher darauf einigen, dass Klopps System des Pressings einiges an taktischem Verständnis vom Trainer und seiner Mannschaft fordert. Natürlich hat er dies auf aller höchstem sogar europäischem Niveau betrieben. Das ändert aber nichts daran, dass der FC Bayern kein Interesse daran haben kann einen Trainer zu engagieren, der mit ballbesitzorientiertem Fußball bisher nichts bewiesen oder angeboten hat.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Das Argument mit dem Spielermaterial zieht nicht. Erstens hätte Klopp in seinen 6 Jahren auch mal einen technisch versierten Spieler holen können, wollte er aber nicht. Zweitens sieht man dass Tuchel mit fast gleichem Material deutlich gepflegter spielt, auch wenn die Defensive ne Katastrophe ist. Und drittens waren die Mängel im letzten Jahr Klopp SO eklatant, und trotzdem hatte Klopp keinerlei Lösungen. Sein "fehlendes Puzzlestück" Kampl ging deftig unter, und spielt selbst in Leverkusen keine große Rolle.
Man soll doch die Kirche im Dorf lassen, und abwarten ob es für Klopp woanders reicht bevor man den auf Guardiola folgen lässt, der ja nun wirklich oft genug bewiesen hat auf was für Niveau er taktieren kann.
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(08.10 2015, 13:12)gkgyver schrieb: Das Argument mit dem Spielermaterial zieht nicht. Erstens hätte Klopp in seinen 6 Jahren auch mal einen technisch versierten Spieler holen können, wollte er aber nicht. Zweitens sieht man dass Tuchel mit fast gleichem Material deutlich gepflegter spielt, auch wenn die Defensive ne Katastrophe ist. Und drittens waren die Mängel im letzten Jahr Klopp SO eklatant, und trotzdem hatte Klopp keinerlei Lösungen. Sein "fehlendes Puzzlestück" Kampl ging deftig unter, und spielt selbst in Leverkusen keine große Rolle.
Man soll doch die Kirche im Dorf lassen, und abwarten ob es für Klopp woanders reicht bevor man den auf Guardiola folgen lässt, der ja nun wirklich oft genug bewiesen hat auf was für Niveau er taktieren kann.
Deinen letzten Satz unterschreibe ich. Einfach abwarten. Ich sage nur dass ich das Risiko mit Klopp eher gehen würde als dass ein Mou hier Trainer wird.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
(08.10 2015, 13:27)jaichdenke schrieb: (08.10 2015, 13:12)gkgyver schrieb: Das Argument mit dem Spielermaterial zieht nicht. Erstens hätte Klopp in seinen 6 Jahren auch mal einen technisch versierten Spieler holen können, wollte er aber nicht. Zweitens sieht man dass Tuchel mit fast gleichem Material deutlich gepflegter spielt, auch wenn die Defensive ne Katastrophe ist. Und drittens waren die Mängel im letzten Jahr Klopp SO eklatant, und trotzdem hatte Klopp keinerlei Lösungen. Sein "fehlendes Puzzlestück" Kampl ging deftig unter, und spielt selbst in Leverkusen keine große Rolle.
Man soll doch die Kirche im Dorf lassen, und abwarten ob es für Klopp woanders reicht bevor man den auf Guardiola folgen lässt, der ja nun wirklich oft genug bewiesen hat auf was für Niveau er taktieren kann.
Deinen letzten Satz unterschreibe ich. Einfach abwarten. Ich sage nur dass ich das Risiko mit Klopp eher gehen würde als dass ein Mou hier Trainer wird.
Diejenigen die Mourinho fordern, kennen ihn einfach nicht. Kein Mensch mit gesundem Menschenverstand würde sich jemals so etwas wünschen.
Libero Nr. 5
Unregistered
(08.10 2015, 12:15)jaichdenke schrieb: (08.10 2015, 12:08)ToooooooooooR schrieb: (08.10 2015, 11:51)jaichdenke schrieb: (08.10 2015, 11:35)gkgyver schrieb: Kann ich nicht verstehen. Sein Fußball ist doch weit entfernt von dem was wir aufgebaut haben. Es müsste doch jedem Fan das Herz bluten bei der Vorstellung, ein Thiago müsste seine technischen Qualitäten zurücknehmen um über den Platz zu rennen wie ein Jagdhund.
Klopp hat eines in Dortmund gezeigt (und da kann man sich sicher treffen): er hat eine Idee und diese verfolgt er. Das ist grundsätzlich mMn nicht schlecht. Die Frage ist: kann er anders spielen? Meine Meinung aus den ersten Jahren bei Dortmund: ja kann er. Er ist sehr wohl in der Lage, Stile anzupassen und gegen uns verschiedene Taktiken zu spielen. Da denke ich an das Pokalfinale, als wir mit eigenen Mitteln geschlagen wurden oder aber das CL Finale, das deutlich defensiver ausgelegt war, grundsätzlich aber kein falsches Mittel hatte.
Die Frage wäre daher nur: ist er in der Lage, die passende Lösung für unsere Spieler zu finden? Den Respekt unserer Spieler wird er ganz sicher haben, da gehe ich stark von aus. Es bleibt nur offen, ob er eine Spielidee aus dem Hut zaubern kann, die zu diesem Spielermaterial passt.
Ich bin auch dafür, dass Pep verlängert, keine Frage. Aber ich wage lieber eine Fahrt mit Klopp, als dass ein Mou uns sympathietechnisch wieder in die Urtiefen führt oder ein Ancelotti übernimmt, bei dem ich irgendwie bis heute bei keine seiner Mannschaften eine echte Handschrift sah.
Aber natürlich gilt: Pep > Rest. Nur für den Fall der Fälle (der hoffentlich nicht eintritt) wäre ich für Klopp
Klopp kann und will vor allem nur dieses eine System spielen lassen. Das ist seine Spielidee und das war auch gegen uns nie anders. Pressing und sehr stabile Abwehr, schnelles Umschaltspiel und hoffen auf die individuelle Klasse seiner Mannschaft aus den erhofften Situationen was zu machen sind sein Ding. Tuchel zeigt: Mit hochbegabten Technikern wie Mkhitaryan kann man auch anders spielen lassen. Klopp ist kein fußballerischer Feingeist. Er hat bewiesen: Er kann nicht verlieren, seine Gefühle beherrschen sein Handeln auf dem Platz (Platzverweise wegen Wutausbrüchen) und auch leider oft daneben (Pressekonferenzen). Keine Ahnung, wie man denken kann, dass er zum FC Bayern passt... Da fehlt mir wirklich das Verständnis.
Manch einer hat übrigens immer behauptet, dass Reus nicht zu uns passt, weil er ein Konterspieler ist... wenn dem so ist, dann hat Reus vielleicht einfach besser zu Klopp gepasst und passt eben weniger gut zu Tuchels Ballbesitzfußball. Ich kann das nicht beurteilen, weil ich Reus nicht oft genug in einer ballbesitzorientierten Mannschaft gesehen habe. Bei der WM war er ja nicht dabei.
Klar, ist deine Meinung. Bin trotzdem überzeugt davon dass er das machte, was mit seinem Spielermaterial möglich war. Und ganz nebenbei hat er seinen Spielern noch ein enormes taktisches Verständnis beigebracht, denn das, was man da gerade in der Anfangszeit gesehen hat, war kein sinnloses anrennen, bis das Sauerstoffzelt kommt. Da gab es viele feine Abstimmungen.
Ich sage nicht dass Klopp hier überzeugen würde, aber ich behaupte auch nicht das Gegenteil mit Sätzen wie "isso, weil isso"
Ein enormes taktisches Verständnis, findest Du?
Das es kein blindes Anrennen war, sehe ich auch so, das war schon von vorn bis hinten durchkomponiert, basierte aber auf einer wahnsinnigen Laufleistung aller Feldspieler.
Wenn das lief, haben sie überzeugende Spiele gemacht, wenn nicht, war meistens finito.
Einen vernünftigen Plan B habe ich sehr selten gesehen, richtig erfolgreich war er mit Plan A ca. 2 Jahre.
Das muss man auch erstmal auf dem Niveau schaffen, keine Frage, aber den nächsten Schritt hat er bisher nicht geschafft.
Bei den Reds kann das leicht modifiziert wieder für eine gewisse Zeit gut laufen, wie lange wedenwir sehen.
Aber bevor ich ihn als herausragenden Taktiker sehen kann, müsste schon noch allerhand passieren.
Anyway, an Klopp scheiden sich nunmal die Geister, aber gk...(könntest Du dir evtl. einen massenkompatibleren Nickname vorstellen  ) Meinung kann ich mehr abgewinnen, sorry.
Edit:
Sein Hauptmanko ist mMn, dass er es nicht geschafft hat, eine zweifellos gute Mannschaft mit starken Einzelspielern so weiterzuentwickeln, dass zumindest in der BL ein Grossteil der Spiele auch ohne Maximalaufwand gewonnen wird.
Dazu waren sowohl Zeit als auch Geld da, auch wenn die Heulbojen vom Borsigplatz das anders zu verkaufen versuchen.
Mit ein paar sinnvolleren Transfers (man bedenke was die Immobilie und der Vegetarier allein gekostet haben) wäre da wesentlich mehr möglich gewesen und sie würden auch heuer CL spielen.
Es gibt ja aktuell viele Gerüchte, der Wechsel von Klopp zu Liverpool scheint leider sicher zu sein, aber wenn unser Verein in einigen Monaten ohne Plan B dasteht, hätte ich wenig Verständnis:
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Guardi...97761.html
|