Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
James Rodriguez
(27.01 2019, 00:23)Cookie Monster schrieb: Die Frage ist doch eher wieso Müller angeblich ins Konzept passt und ein James nicht. Genauergesagt passt der in gar kein Konzept mehr. Hatte er genau genommen auch bei Pep schon nicht, aber da war man ja sogar bereit auf 100 Millionen zu verzichten nur um ihm seine private Pferdefarm in München zu sichern. Rolleyes

Ein Zuchtgaul machts nicht schlechter vorm Tor.
Zitieren

Da ich ja nun gelernt habe, dass James vielleicht doch nicht so gut ist, wie manch einer denkt, macht es ja auch nichts, wenn er geht. Na mal schauen.
Zitieren

(28.01 2019, 11:04)Beobachter schrieb: Da ich ja nun gelernt habe, dass James vielleicht doch nicht so gut ist, wie manch einer denkt, macht es ja auch nichts, wenn er geht. Na mal schauen.

Stimmt, das war die Kernaussage. James ist einfach zu schlecht für uns. :roll:
Zitieren

Er kann ja nicht zeigen wie gut er ist weil er nie spielt...wenn er mal spielt hat er mich bisher meistens überzeugt...zumindest mehr als Müller
Aber das ist ja jetzt ein Teufelskreis, er ist sauer, weil er nicht aufgestellt ist, scheint dann auch mal aus Frust zu spät zum Training zu kommen, Kovac bestraft ihn und setzt ihn auf die Bank, er ist gefrustet usw.
Und: er hat keine Lobby, er hat keine Frau, die per Twitter rummeckert und zum Uli rennt oder wie ein Ribery, der anscheinend von Hoeneß adoptiert wurde
Zitieren

Sein Problem war ja zuletzt nicht, an Müller vorbeizukommen, sondern an Goretzka. Müller war ja RA. Und mir kann keiner erzählen, dass Goretzka vom Status her weit über James steht.
Zitieren

Trotzdem ist Müller schuld. Wie immer.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(28.01 2019, 11:08)Boeschner schrieb:
(28.01 2019, 11:04)Beobachter schrieb: Da ich ja nun gelernt habe, dass James vielleicht doch nicht so gut ist, wie manch einer denkt, macht es ja auch nichts, wenn er geht. Na mal schauen.

Stimmt, das war die Kernaussage. James ist einfach zu schlecht für uns. :roll:

Was rollst Du denn mit den Augen. Konnte man hier doch lesen.

Edit: Da war es - da wir es ja mit Belegen habe Rolleyes
(27.01 2019, 17:45)jaichdenke schrieb: Ich erinnere mich da an ein Posting von merengue:
James ist vielleicht auch einfach nicht so gut wie es viele denken.
Vorhin in wenigen Minuten, in denen er auf dem Platz stand, ein katastrophaler Fehlpass. Fehlende Spielpraxis? Wohl kaum.
Ich hoffe, dass James ein paar mehr spiele von Anfang an bestreitet und man dann sieht, ob er wirklich ein so gnadenlos guter Fußballer ist, wie es hier viele behaupten. Aber so richtig explodiert ist er nie. Auch nicht unter Heynckes, obwohl er dort schon sehr ordentlich spielte, ja. Nach der WM ging es eigentlich langsam immer weiter nach unten.
Hoffentlich täusche ich mich und er mausert sich noch zum absoluten Stammspieler.
[...]

Da der gute jaichdenke das selbstverständlich einschätzen kann (übrigens ohne Belege, aber offenbar hat er das nicht nötig), kann man ja nur zu dem Schluss kommen, dass ein Abgang von James nicht so schlimm ist.
Zitieren

(28.01 2019, 11:27)Boeschner schrieb: Sein Problem war ja zuletzt nicht, an Müller vorbeizukommen, sondern an Goretzka. Müller war ja RA. Und mir kann keiner erzählen, dass Goretzka vom Status her weit über James steht.

Wenn man Goretzka wirklich 10 Millionen p.a. zahlt und ihn unbedingt holen muss obwohl Tolisso und James da sind kann ich mir das schon gut vorstellen. Außerdem ist er deutsch, das scheint bei Hoeneß ja einen sehr wichtigen Stellenwert zu haben.

Goretzka selbst hat die letzten beiden Spiele seine Tore gemacht und spielt mMn auch zurecht. Für mich ist und bleibt das Problem trotzdem Müller. Goretzka und James schließen sich nicht aus, Müller als RA aber durchaus wie ich meine. Warum man da nicht mit einem klassischen RA spielt, und die hat man zweifelsfrei im Kader, ist mir unerklärlich.
Zitieren

(28.01 2019, 11:38)Cookie Monster schrieb:
(28.01 2019, 11:27)Boeschner schrieb: Sein Problem war ja zuletzt nicht, an Müller vorbeizukommen, sondern an Goretzka. Müller war ja RA. Und mir kann keiner erzählen, dass Goretzka vom Status her weit über James steht.

Wenn man Goretzka wirklich 10 Millionen p.a. zahlt und ihn unbedingt holen muss obwohl Tolisso und James da sind kann ich mir das schon gut vorstellen. Außerdem ist er deutsch, das scheint bei Hoeneß ja einen sehr wichtigen Stellenwert zu haben.

Goretzka selbst hat die letzten beiden Spiele seine Tore gemacht und spielt mMn auch zurecht. Für mich ist und bleibt das Problem trotzdem Müller. Goretzka und James schließen sich nicht aus, Müller als RA aber durchaus wie ich meine. Warum man da nicht mit einem klassischen RA spielt, und die hat man zweifelsfrei im Kader, ist mir unerklärlich.

Meine Vorbehalte gegen diese "Box2Box-Spieler" wie Goretzka, Tolisso usw. beruhten ja auf der Annahme, dass ein Mindestmaß an des alten Stils erhalten bleibt. Da Kovac diesen Kick'n'Rush-Stil mit Konzentration auf Umschaltmomente und Flanken aber immer weiter treibt, brauchst Du James in der Tat nicht mehr. Wenn Müller endlich mal stabil spielt, wäre der sogar ebenso gut geeignet. So richtige (und richtig gute) Winger brauchst Du dann auch nicht mehr. Die Tore werden eh zumeist über das aufgerückte MF/die AV vorbereitet oder erzielt (in den letzten 5 Spielen waren AV und MF für 52% der Scorer verantwortlich, LA/RA für 26% und Lewandowski für 22%).
Zitieren

(28.01 2019, 11:34)Beobachter schrieb:
(28.01 2019, 11:08)Boeschner schrieb:
(28.01 2019, 11:04)Beobachter schrieb: Da ich ja nun gelernt habe, dass James vielleicht doch nicht so gut ist, wie manch einer denkt, macht es ja auch nichts, wenn er geht. Na mal schauen.

Stimmt, das war die Kernaussage. James ist einfach zu schlecht für uns. :roll:

Was rollst Du denn mit den Augen. Konnte man hier doch lesen.

Edit: Da war es - da wir es ja mit Belegen habe Rolleyes

(27.01 2019, 17:45)jaichdenke schrieb: Ich erinnere mich da an ein Posting von merengue:
James ist vielleicht auch einfach nicht so gut wie es viele denken.
Vorhin in wenigen Minuten, in denen er auf dem Platz stand, ein katastrophaler Fehlpass. Fehlende Spielpraxis? Wohl kaum.
Ich hoffe, dass James ein paar mehr spiele von Anfang an bestreitet und man dann sieht, ob er wirklich ein so gnadenlos guter Fußballer ist, wie es hier viele behaupten. Aber so richtig explodiert ist er nie. Auch nicht unter Heynckes, obwohl er dort schon sehr ordentlich spielte, ja. Nach der WM ging es eigentlich langsam immer weiter nach unten.
Hoffentlich täusche ich mich und er mausert sich noch zum absoluten Stammspieler.
[...]

Da der gute jaichdenke das selbstverständlich einschätzen kann (übrigens ohne Belege, aber offenbar hat er das nicht nötig), kann man ja nur zu dem Schluss kommen, dass ein Abgang von James nicht so schlimm ist.

Isco wechselte in der Saison 13/14 zu Real, James ein Jahr später. Wir schreiben das Jahr 2019, weder James noch Isco haben sich zu 100% durchgesetzt, bei verschiedenen Trainern. Die Frage ist wieso das so ist?
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  James Rodriguez jaichdenke 73 73.801 10.06 2017, 09:58
Letzter Beitrag: cosray8d

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.