Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaderplanung
#61
(10.01 2016, 14:28)Cookie Monster schrieb:
(10.01 2016, 14:16)Jano schrieb:
(10.01 2016, 13:42)Wembley Nacht schrieb: Edit: Zitat von Ribery über einen möglichen Griezmann Transfer im letzten Sommer: ,,Es ist immer gut, wenn neue Spieler zur Auffrischung in den Kaders kommen. Das belebt den Konkurrenzkampf.".

Und die sind mit Coman und Costa auch gekommen. Wink
Weitere werden folgen.

So ist es ! 

Was aber haben die Verantwortlichen jetzt genau verkackt ?

Saison 2014/2015? Oder willst du mir jetzt sagen, dass Bayern in der Saison 2014/2015 richtig gehandelt hat?
Naja, da war die Kaderplanung, besonders für die Positionen von Ribery und Robben total naiv...
Zitieren

#62
(10.01 2016, 14:33)Wembley Nacht schrieb:
(10.01 2016, 14:28)Cookie Monster schrieb:
(10.01 2016, 14:16)Jano schrieb:
(10.01 2016, 13:42)Wembley Nacht schrieb: Edit: Zitat von Ribery über einen möglichen Griezmann Transfer im letzten Sommer: ,,Es ist immer gut, wenn neue Spieler zur Auffrischung in den Kaders kommen. Das belebt den Konkurrenzkampf.".

Und die sind mit Coman und Costa auch gekommen. Wink
Weitere werden folgen.

So ist es ! 

Was aber haben die Verantwortlichen jetzt genau verkackt ?

Saison 2014/2015?

Auf was beziehst du dich jetzt genau ?
Zitieren

#63
(10.01 2016, 14:10)Beobachter schrieb: Zu den Entscheidungsträgern: Die Entscheidung, ob man hochwertige neue Spieler holt, ist ja keine exakte Wissenschaft sondern ein Abwägen von Wahrscheinlichkeiten und eine Einschätzung der Marktlage, also der Verfügbarkeit/Wechselwilligeit von Spielern, die auch noch zur Mannschaft/dem eigenen Konzept passen. Und es ist bei Griezmann, Insigne und Co ja auch nicht gesagt, dass sie funktionieren.
Ich denke, dass man sicher schon dran gedacht hat, Robbery hochklassig zu ersetzen, aber man kann sich die Leute ja auch nicht backen, zumal, wenn man bestimmte finanzielle Grenzen (sinnvollerweise) nicht überschreiten möchte. Das man ein anderes Geschäftsgebaren/Umgang mit Spielern als etwa Real Madrid gehört sicher zum Markenkern, aber ich glaube kaum, dass man aus lauter Gutherzigkeit/-gläubigkeit und Nostalgie nur auf Robbery setzt, zumal man den Wechsel mit Costa ja schon eingeleitet hat. Es st letztlich immer auch eine Risiko-Nutzen-Abwägung. Wenn man den Eindruck hat, dass hochklassiger Ersatz Not tut, wird man das tun (auch in oberen achtstelligen Bereich), so wie man es mit der Verpflichtung von Ribery und Martinez auch gemacht hat.

Stimme dir zu zu dem was du über die Verpflichtung hochwertiger Spieler sagst. Also dass das keine Ja/Nein Entscheidung ist. Und ich will noch eine andere Komponente ins Spiel bringen, nämlich "Schicksal", aka Faktoren die sich der eigenen Kontrolle entziehen. Long story short: Wenn ein Topspieler zu haben ist muss man auch mal zugreifen. Mit 80 Mio. auf den Tisch legen ist es nämlich nicht getan. Da müssen mehr Faktoren zusammen passen. Deshalb wäre es auch so unklug wenn man Gelegenheiten verstreichen lässt, weil man hofft dass die Dauerverletzten Robbery wundersamerweise noch eine Saison durchspielen können.
Zitieren

#64
(10.01 2016, 14:41)StepMuc schrieb:
(10.01 2016, 14:10)Beobachter schrieb: Zu den Entscheidungsträgern: Die Entscheidung, ob man hochwertige neue Spieler holt, ist ja keine exakte Wissenschaft sondern ein Abwägen von Wahrscheinlichkeiten und eine Einschätzung der Marktlage, also der Verfügbarkeit/Wechselwilligeit von Spielern, die auch noch zur Mannschaft/dem eigenen Konzept passen. Und es ist bei Griezmann, Insigne und Co ja auch nicht gesagt, dass sie funktionieren.
Ich denke, dass man sicher schon dran gedacht hat, Robbery hochklassig zu ersetzen, aber man kann sich die Leute ja auch nicht backen, zumal, wenn man bestimmte finanzielle Grenzen (sinnvollerweise) nicht überschreiten möchte. Das man ein anderes Geschäftsgebaren/Umgang mit Spielern als etwa Real Madrid gehört sicher zum Markenkern, aber ich glaube kaum, dass man aus lauter Gutherzigkeit/-gläubigkeit und Nostalgie nur auf Robbery setzt, zumal man den Wechsel mit Costa ja schon eingeleitet hat. Es st letztlich immer auch eine Risiko-Nutzen-Abwägung. Wenn man den Eindruck hat, dass hochklassiger Ersatz Not tut, wird man das tun (auch in oberen achtstelligen Bereich), so wie man es mit der Verpflichtung von Ribery und Martinez auch gemacht hat.

Stimme dir zu zu dem was du über die Verpflichtung hochwertiger Spieler sagst. Also dass das keine Ja/Nein Entscheidung ist. Und ich will noch eine andere Komponente ins Spiel bringen, nämlich "Schicksal", aka Faktoren die sich der eigenen Kontrolle entziehen. Long story short: Wenn ein Topspieler zu haben ist muss man auch mal zugreifen. Mit 80 Mio. auf den Tisch legen ist es nämlich nicht getan. Da müssen mehr Faktoren zusammen passen. Deshalb wäre es auch so unklug wenn man Gelegenheiten verstreichen lässt, weil man hofft dass die Dauerverletzten Robbery wundersamerweise noch eine Saison durchspielen können.

Aber welche Spieler sind denn für Bayern wirkliche Pflichttransfers. Hier wurden Griezmann, Depay usw. gehandelt, gekommen sind Costa und Coman die in gewissen Bereichen jetzt schon besser sind als die fertigen "Stars" bzw. besser ins System passen.
Welche Gelegenheit soll man also beim derzeitigen Markt ergreifen ? Der Spieler muss ja auch zu uns wollen, das vergessen viele.
Zitieren

#65
(10.01 2016, 15:12)Cookie Monster schrieb:
(10.01 2016, 14:41)StepMuc schrieb:
(10.01 2016, 14:10)Beobachter schrieb: Zu den Entscheidungsträgern: Die Entscheidung, ob man hochwertige neue Spieler holt, ist ja keine exakte Wissenschaft sondern ein Abwägen von Wahrscheinlichkeiten und eine Einschätzung der Marktlage, also der Verfügbarkeit/Wechselwilligeit von Spielern, die auch noch zur Mannschaft/dem eigenen Konzept passen. Und es ist bei Griezmann, Insigne und Co ja auch nicht gesagt, dass sie funktionieren.
Ich denke, dass man sicher schon dran gedacht hat, Robbery hochklassig zu ersetzen, aber man kann sich die Leute ja auch nicht backen, zumal, wenn man bestimmte finanzielle Grenzen (sinnvollerweise) nicht überschreiten möchte. Das man ein anderes Geschäftsgebaren/Umgang mit Spielern als etwa Real Madrid gehört sicher zum Markenkern, aber ich glaube kaum, dass man aus lauter Gutherzigkeit/-gläubigkeit und Nostalgie nur auf Robbery setzt, zumal man den Wechsel mit Costa ja schon eingeleitet hat. Es st letztlich immer auch eine Risiko-Nutzen-Abwägung. Wenn man den Eindruck hat, dass hochklassiger Ersatz Not tut, wird man das tun (auch in oberen achtstelligen Bereich), so wie man es mit der Verpflichtung von Ribery und Martinez auch gemacht hat.

Stimme dir zu zu dem was du über die Verpflichtung hochwertiger Spieler sagst. Also dass das keine Ja/Nein Entscheidung ist. Und ich will noch eine andere Komponente ins Spiel bringen, nämlich "Schicksal", aka Faktoren die sich der eigenen Kontrolle entziehen. Long story short: Wenn ein Topspieler zu haben ist muss man auch mal zugreifen. Mit 80 Mio. auf den Tisch legen ist es nämlich nicht getan. Da müssen mehr Faktoren zusammen passen. Deshalb wäre es auch so unklug wenn man Gelegenheiten verstreichen lässt, weil man hofft dass die Dauerverletzten Robbery wundersamerweise noch eine Saison durchspielen können.

Aber welche Spieler sind denn für Bayern wirkliche Pflichttransfers. Hier wurden Griezmann, Depay usw. gehandelt, gekommen sind Costa und Coman die in gewissen Bereichen jetzt schon besser sind als die fertigen "Stars" bzw. besser ins System passen.
Welche Gelegenheit soll man also beim derzeitigen Markt ergreifen ? Der Spieler muss ja auch zu uns wollen, das vergessen viele.

Was sag ich denn anderes?  Huh Huh
Liest du auch was ich schreibe? 

Wenn man die Möglichkeit hat einen guten Spieler zu bekommen, dann soll man den nehmen und sich nicht irgendwelchem romantischen Träumen über Robbery hingeben. Mehr hab ich nicht gesagt. Und logischerweise gehört da auch dazu, dass der Spieler zu Bayern kommt. 
Zitieren

#66
(10.01 2016, 15:35)StepMuc schrieb:
(10.01 2016, 15:12)Cookie Monster schrieb:
(10.01 2016, 14:41)StepMuc schrieb:
(10.01 2016, 14:10)Beobachter schrieb: Zu den Entscheidungsträgern: Die Entscheidung, ob man hochwertige neue Spieler holt, ist ja keine exakte Wissenschaft sondern ein Abwägen von Wahrscheinlichkeiten und eine Einschätzung der Marktlage, also der Verfügbarkeit/Wechselwilligeit von Spielern, die auch noch zur Mannschaft/dem eigenen Konzept passen. Und es ist bei Griezmann, Insigne und Co ja auch nicht gesagt, dass sie funktionieren.
Ich denke, dass man sicher schon dran gedacht hat, Robbery hochklassig zu ersetzen, aber man kann sich die Leute ja auch nicht backen, zumal, wenn man bestimmte finanzielle Grenzen (sinnvollerweise) nicht überschreiten möchte. Das man ein anderes Geschäftsgebaren/Umgang mit Spielern als etwa Real Madrid gehört sicher zum Markenkern, aber ich glaube kaum, dass man aus lauter Gutherzigkeit/-gläubigkeit und Nostalgie nur auf Robbery setzt, zumal man den Wechsel mit Costa ja schon eingeleitet hat. Es st letztlich immer auch eine Risiko-Nutzen-Abwägung. Wenn man den Eindruck hat, dass hochklassiger Ersatz Not tut, wird man das tun (auch in oberen achtstelligen Bereich), so wie man es mit der Verpflichtung von Ribery und Martinez auch gemacht hat.

Stimme dir zu zu dem was du über die Verpflichtung hochwertiger Spieler sagst. Also dass das keine Ja/Nein Entscheidung ist. Und ich will noch eine andere Komponente ins Spiel bringen, nämlich "Schicksal", aka Faktoren die sich der eigenen Kontrolle entziehen. Long story short: Wenn ein Topspieler zu haben ist muss man auch mal zugreifen. Mit 80 Mio. auf den Tisch legen ist es nämlich nicht getan. Da müssen mehr Faktoren zusammen passen. Deshalb wäre es auch so unklug wenn man Gelegenheiten verstreichen lässt, weil man hofft dass die Dauerverletzten Robbery wundersamerweise noch eine Saison durchspielen können.

Aber welche Spieler sind denn für Bayern wirkliche Pflichttransfers. Hier wurden Griezmann, Depay usw. gehandelt, gekommen sind Costa und Coman die in gewissen Bereichen jetzt schon besser sind als die fertigen "Stars" bzw. besser ins System passen.
Welche Gelegenheit soll man also beim derzeitigen Markt ergreifen ? Der Spieler muss ja auch zu uns wollen, das vergessen viele.

Was sag ich denn anderes?  Huh Huh
Liest du auch was ich schreibe? 

Wenn man die Möglichkeit hat einen guten Spieler zu bekommen, dann soll man den nehmen und sich nicht irgendwelchem romantischen Träumen über Robbery hingeben. Mehr hab ich nicht gesagt. Und logischerweise gehört da auch dazu, dass der Spieler zu Bayern kommt. 

Ich habe dir nicht widersprochen, ich verstehe nur nicht was Wembley Nacht genau meint mit einer verkorksten Arbeit des Vorstandes in der Saison 14/15 und sein Vertrauen in die sportliche Führung verbraucht (?) ist. Davon abgesehen, dass man im Nachhinein immer gescheiter ist. Klar, ein Flügelstürmer wäre damals wünschenswert gewesen, aber man hat eben auf Robbery vertraut, was leider nicht aufgegangen ist. Man hatte aber keine wirklichen Anhaltspunkte, denn in der Rückrunde 13/14 war Ribery und Robben fit, letzterer spielte seine beste Saison hier in München.

Du hast geschrieben:"Wenn ein Topspieler zu haben ist muss man auch mal zugreifen". Ich wollte nur wissen was Du und auch andere hier unter Topspieler verstehen. Ich schätze Coman und Costa zählen nicht dazu ?
Zitieren

#67
(10.01 2016, 15:57)Cookie Monster schrieb:
(10.01 2016, 15:35)StepMuc schrieb:
(10.01 2016, 15:12)Cookie Monster schrieb:
(10.01 2016, 14:41)StepMuc schrieb:
(10.01 2016, 14:10)Beobachter schrieb: Zu den Entscheidungsträgern: Die Entscheidung, ob man hochwertige neue Spieler holt, ist ja keine exakte Wissenschaft sondern ein Abwägen von Wahrscheinlichkeiten und eine Einschätzung der Marktlage, also der Verfügbarkeit/Wechselwilligeit von Spielern, die auch noch zur Mannschaft/dem eigenen Konzept passen. Und es ist bei Griezmann, Insigne und Co ja auch nicht gesagt, dass sie funktionieren.
Ich denke, dass man sicher schon dran gedacht hat, Robbery hochklassig zu ersetzen, aber man kann sich die Leute ja auch nicht backen, zumal, wenn man bestimmte finanzielle Grenzen (sinnvollerweise) nicht überschreiten möchte. Das man ein anderes Geschäftsgebaren/Umgang mit Spielern als etwa Real Madrid gehört sicher zum Markenkern, aber ich glaube kaum, dass man aus lauter Gutherzigkeit/-gläubigkeit und Nostalgie nur auf Robbery setzt, zumal man den Wechsel mit Costa ja schon eingeleitet hat. Es st letztlich immer auch eine Risiko-Nutzen-Abwägung. Wenn man den Eindruck hat, dass hochklassiger Ersatz Not tut, wird man das tun (auch in oberen achtstelligen Bereich), so wie man es mit der Verpflichtung von Ribery und Martinez auch gemacht hat.

Stimme dir zu zu dem was du über die Verpflichtung hochwertiger Spieler sagst. Also dass das keine Ja/Nein Entscheidung ist. Und ich will noch eine andere Komponente ins Spiel bringen, nämlich "Schicksal", aka Faktoren die sich der eigenen Kontrolle entziehen. Long story short: Wenn ein Topspieler zu haben ist muss man auch mal zugreifen. Mit 80 Mio. auf den Tisch legen ist es nämlich nicht getan. Da müssen mehr Faktoren zusammen passen. Deshalb wäre es auch so unklug wenn man Gelegenheiten verstreichen lässt, weil man hofft dass die Dauerverletzten Robbery wundersamerweise noch eine Saison durchspielen können.

Aber welche Spieler sind denn für Bayern wirkliche Pflichttransfers. Hier wurden Griezmann, Depay usw. gehandelt, gekommen sind Costa und Coman die in gewissen Bereichen jetzt schon besser sind als die fertigen "Stars" bzw. besser ins System passen.
Welche Gelegenheit soll man also beim derzeitigen Markt ergreifen ? Der Spieler muss ja auch zu uns wollen, das vergessen viele.

Was sag ich denn anderes?  Huh Huh
Liest du auch was ich schreibe? 

Wenn man die Möglichkeit hat einen guten Spieler zu bekommen, dann soll man den nehmen und sich nicht irgendwelchem romantischen Träumen über Robbery hingeben. Mehr hab ich nicht gesagt. Und logischerweise gehört da auch dazu, dass der Spieler zu Bayern kommt. 

Ich habe dir nicht widersprochen, ich verstehe nur nicht was Wembley Nacht genau meint mit einer verkorksten Arbeit des Vorstandes in der Saison 14/15 und sein Vertrauen in die sportliche Führung verbraucht (?) ist. Davon abgesehen, dass man im Nachhinein immer gescheiter ist. Klar, ein Flügelstürmer wäre damals wünschenswert gewesen, aber man hat eben auf Robbery vertraut, was leider nicht aufgegangen ist. Man hatte aber keine wirklichen Anhaltspunkte, denn in der Rückrunde 13/14 war Ribery und Robben fit, letzterer spielte seine beste Saison hier in München.

Du hast geschrieben:"Wenn ein Topspieler zu haben ist muss man auch mal zugreifen". Ich wollte nur wissen was Du und auch andere hier unter Topspieler verstehen. Ich schätze Coman und Costa zählen nicht dazu ?

Hast du dir mal die Verletzungshistorie von den beiden angeschaut im Jahr 13/14?
In der Saison hat Robben insgesamt 17 Spiele lang gefehlt und Ribery hat ganze 34 Spiele gefehlt. Wenn das kein riesen Versäumnis von Bayern war, weiß ich auch nicht weiter.
Und nur weil sie in der Rückrunde teilweise fit war, hätte es im nächsten Jahr auch so sein sollen?
Bayern hat einfach für die Saison 14/15 schlecht geplant, dass ist einfach so, da muss man auch nichts schön reden
Zitieren

#68
(10.01 2016, 16:11)Wembley Nacht schrieb:
(10.01 2016, 15:57)Cookie Monster schrieb:
(10.01 2016, 15:35)StepMuc schrieb:
(10.01 2016, 15:12)Cookie Monster schrieb:
(10.01 2016, 14:41)StepMuc schrieb: Stimme dir zu zu dem was du über die Verpflichtung hochwertiger Spieler sagst. Also dass das keine Ja/Nein Entscheidung ist. Und ich will noch eine andere Komponente ins Spiel bringen, nämlich "Schicksal", aka Faktoren die sich der eigenen Kontrolle entziehen. Long story short: Wenn ein Topspieler zu haben ist muss man auch mal zugreifen. Mit 80 Mio. auf den Tisch legen ist es nämlich nicht getan. Da müssen mehr Faktoren zusammen passen. Deshalb wäre es auch so unklug wenn man Gelegenheiten verstreichen lässt, weil man hofft dass die Dauerverletzten Robbery wundersamerweise noch eine Saison durchspielen können.

Aber welche Spieler sind denn für Bayern wirkliche Pflichttransfers. Hier wurden Griezmann, Depay usw. gehandelt, gekommen sind Costa und Coman die in gewissen Bereichen jetzt schon besser sind als die fertigen "Stars" bzw. besser ins System passen.
Welche Gelegenheit soll man also beim derzeitigen Markt ergreifen ? Der Spieler muss ja auch zu uns wollen, das vergessen viele.

Was sag ich denn anderes?  Huh Huh
Liest du auch was ich schreibe? 

Wenn man die Möglichkeit hat einen guten Spieler zu bekommen, dann soll man den nehmen und sich nicht irgendwelchem romantischen Träumen über Robbery hingeben. Mehr hab ich nicht gesagt. Und logischerweise gehört da auch dazu, dass der Spieler zu Bayern kommt. 

Ich habe dir nicht widersprochen, ich verstehe nur nicht was Wembley Nacht genau meint mit einer verkorksten Arbeit des Vorstandes in der Saison 14/15 und sein Vertrauen in die sportliche Führung verbraucht (?) ist. Davon abgesehen, dass man im Nachhinein immer gescheiter ist. Klar, ein Flügelstürmer wäre damals wünschenswert gewesen, aber man hat eben auf Robbery vertraut, was leider nicht aufgegangen ist. Man hatte aber keine wirklichen Anhaltspunkte, denn in der Rückrunde 13/14 war Ribery und Robben fit, letzterer spielte seine beste Saison hier in München.

Du hast geschrieben:"Wenn ein Topspieler zu haben ist muss man auch mal zugreifen". Ich wollte nur wissen was Du und auch andere hier unter Topspieler verstehen. Ich schätze Coman und Costa zählen nicht dazu ?

Hast du dir mal die Verletzungshistorie von den beiden angeschaut im Jahr 13/14?
In der Saison hat Robben insgesamt 17 Spiele lang gefehlt und Ribery hat ganze 34 Spiele gefehlt. Wenn das kein riesen Versäumnis von Bayern war, weiß ich auch nicht weiter.
Und nur weil sie in der Rückrunde teilweise fit war, hätte es im nächsten Jahr auch so sein sollen?
Bayern hat einfach für die Saison 14/15 schlecht geplant, dass ist einfach so, da muss man auch nichts schön reden
Und hat die Fehler im kommenden Sommer ausgebessert, also worauf willst du jetzt hinaus ? Auch andere Vereine wie Barca oder Real haben schon solche Fehler gemacht.
Davon abgesehen werden wir im Sommer eh wieder neue Spieler holen, so wie Bayern das jedes Jahr macht.
Zitieren

#69
(10.01 2016, 16:38)Cookie Monster schrieb:
(10.01 2016, 16:11)Wembley Nacht schrieb:
(10.01 2016, 15:57)Cookie Monster schrieb:
(10.01 2016, 15:35)StepMuc schrieb:
(10.01 2016, 15:12)Cookie Monster schrieb: Aber welche Spieler sind denn für Bayern wirkliche Pflichttransfers. Hier wurden Griezmann, Depay usw. gehandelt, gekommen sind Costa und Coman die in gewissen Bereichen jetzt schon besser sind als die fertigen "Stars" bzw. besser ins System passen.
Welche Gelegenheit soll man also beim derzeitigen Markt ergreifen ? Der Spieler muss ja auch zu uns wollen, das vergessen viele.

Was sag ich denn anderes?  Huh Huh
Liest du auch was ich schreibe? 

Wenn man die Möglichkeit hat einen guten Spieler zu bekommen, dann soll man den nehmen und sich nicht irgendwelchem romantischen Träumen über Robbery hingeben. Mehr hab ich nicht gesagt. Und logischerweise gehört da auch dazu, dass der Spieler zu Bayern kommt. 

Ich habe dir nicht widersprochen, ich verstehe nur nicht was Wembley Nacht genau meint mit einer verkorksten Arbeit des Vorstandes in der Saison 14/15 und sein Vertrauen in die sportliche Führung verbraucht (?) ist. Davon abgesehen, dass man im Nachhinein immer gescheiter ist. Klar, ein Flügelstürmer wäre damals wünschenswert gewesen, aber man hat eben auf Robbery vertraut, was leider nicht aufgegangen ist. Man hatte aber keine wirklichen Anhaltspunkte, denn in der Rückrunde 13/14 war Ribery und Robben fit, letzterer spielte seine beste Saison hier in München.

Du hast geschrieben:"Wenn ein Topspieler zu haben ist muss man auch mal zugreifen". Ich wollte nur wissen was Du und auch andere hier unter Topspieler verstehen. Ich schätze Coman und Costa zählen nicht dazu ?

Hast du dir mal die Verletzungshistorie von den beiden angeschaut im Jahr 13/14?
In der Saison hat Robben insgesamt 17 Spiele lang gefehlt und Ribery hat ganze 34 Spiele gefehlt. Wenn das kein riesen Versäumnis von Bayern war, weiß ich auch nicht weiter.
Und nur weil sie in der Rückrunde teilweise fit war, hätte es im nächsten Jahr auch so sein sollen?
Bayern hat einfach für die Saison 14/15 schlecht geplant, dass ist einfach so, da muss man auch nichts schön reden
Und hat die Fehler im kommenden Sommer ausgebessert, also worauf willst du jetzt hinaus ? Auch andere Vereine wie Barca oder Real haben schon solche Fehler gemacht.
Davon abgesehen werden wir im Sommer eh wieder neue Spieler holen, so wie Bayern das jedes Jahr macht.

Hä? Man hätte erst gar nicht so ein hohes Risiko eingehen müssen. Man hätte in der Sommerpause 2014 einen Spieler kaufen müssen, dass wäre sportlich, dass beste gewesen. Hat man aber nicht getan und ist am Ende auf die Fresse geflogen.
Und nur weil Barcelona und Madrid diese Fehler gemacht haben, müssen wir sie also auch machen?
Ich verstehe es nicht, wie man das jetzt schön reden kann. Ein Transfer in der Dimension von Costa hätte uns für die Saison 14/15 gut getan und so hätte man jetzt auch nicht die Diskussion haben müssen.
Die Saison 14/15 war in meinen Augen und da stehe ich nicht alleine da, ein großer Fehler vom FC Bayern.

Und jetzt bin ich darauf gespannt, ob Bayern daraus gelernt hat und was sie im nächste Sommer machen werden.
Zitieren

#70
(10.01 2016, 16:43)Wembley Nacht schrieb:
(10.01 2016, 16:38)Cookie Monster schrieb:
(10.01 2016, 16:11)Wembley Nacht schrieb:
(10.01 2016, 15:57)Cookie Monster schrieb:
(10.01 2016, 15:35)StepMuc schrieb: Was sag ich denn anderes?  Huh Huh
Liest du auch was ich schreibe? 

Wenn man die Möglichkeit hat einen guten Spieler zu bekommen, dann soll man den nehmen und sich nicht irgendwelchem romantischen Träumen über Robbery hingeben. Mehr hab ich nicht gesagt. Und logischerweise gehört da auch dazu, dass der Spieler zu Bayern kommt. 

Ich habe dir nicht widersprochen, ich verstehe nur nicht was Wembley Nacht genau meint mit einer verkorksten Arbeit des Vorstandes in der Saison 14/15 und sein Vertrauen in die sportliche Führung verbraucht (?) ist. Davon abgesehen, dass man im Nachhinein immer gescheiter ist. Klar, ein Flügelstürmer wäre damals wünschenswert gewesen, aber man hat eben auf Robbery vertraut, was leider nicht aufgegangen ist. Man hatte aber keine wirklichen Anhaltspunkte, denn in der Rückrunde 13/14 war Ribery und Robben fit, letzterer spielte seine beste Saison hier in München.

Du hast geschrieben:"Wenn ein Topspieler zu haben ist muss man auch mal zugreifen". Ich wollte nur wissen was Du und auch andere hier unter Topspieler verstehen. Ich schätze Coman und Costa zählen nicht dazu ?

Hast du dir mal die Verletzungshistorie von den beiden angeschaut im Jahr 13/14?
In der Saison hat Robben insgesamt 17 Spiele lang gefehlt und Ribery hat ganze 34 Spiele gefehlt. Wenn das kein riesen Versäumnis von Bayern war, weiß ich auch nicht weiter.
Und nur weil sie in der Rückrunde teilweise fit war, hätte es im nächsten Jahr auch so sein sollen?
Bayern hat einfach für die Saison 14/15 schlecht geplant, dass ist einfach so, da muss man auch nichts schön reden
Und hat die Fehler im kommenden Sommer ausgebessert, also worauf willst du jetzt hinaus ? Auch andere Vereine wie Barca oder Real haben schon solche Fehler gemacht.
Davon abgesehen werden wir im Sommer eh wieder neue Spieler holen, so wie Bayern das jedes Jahr macht.

Hä? Man hätte erst gar nicht so ein hohes Risiko eingehen müssen. Man hätte in der Sommerpause 2014 einen Spieler kaufen müssen, dass wäre sportlich, dass beste gewesen. Hat man aber nicht getan und ist am Ende auf die Fresse geflogen.
Und nur weil Barcelona und Madrid diese Fehler gemacht haben, müssen wir sie also auch machen?
Ich verstehe es nicht, wie man das jetzt schön reden kann. Ein Transfer in der Dimension von Costa hätte uns für die Saison 14/15 gut getan und so hätte man jetzt auch nicht die Diskussion haben müssen.
Die Saison 14/15 war in meinen Augen und da stehe ich nicht alleine da, ein großer Fehler vom FC Bayern.

Und jetzt bin ich darauf gespannt, ob Bayern daraus gelernt hat und was sie im nächste Sommer machen werden.

Ich sag ja nicht dass Bayern da immer klug gehandelt hat, aber was bringt die Diskussion 1 Jahr danach ?

Jetzt hat man sich mal vernünftige Flügelspieler gekauft und kann freudig die weitere Entwicklung von Costa und Coman abwarten, vielleicht werden sie zu Weltstars bei uns, genauso wie andere Spieler vor ihnen.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.